1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nemoflow

Beiträge von Nemoflow

  • Gutes Antiviren-Programm

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 22:54

    Also ich bin auch mit AntiVir vollkommen zufrieden, hatte noch nie Probleme.
    Aber ich benutze ja auch keinen E-Mail Clienten.

  • @Nizzer

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 22:52

    Der Urlaub ist glaub ich zu einem auf Lebenszeit geworden.
    ..oder Nizzer sitzt irgendwo ein. :P

  • Speichern mit Kommentarfeld und URI

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 22:34

    Keine Ahnung, da ich sowas nicht brauche.
    Aber schau dir vielleicht mal MAF, Scrapbook und Spiderzilla an.

  • Bekomme Installation vom Plugin Doc nicht hin

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 21:48

    Plugin-Testseite

  • K-Meleon

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 21:15
    Zitat von Blumfeld


    Allerdings vermisse ich beim K-Meleon das Ausblenden der Layerleiste wenn sie nicht gebraucht wird.

    Ansicht-->Werkzeugleisten--->Häkchen bei Layers entfernen

    oder meinst du die komplette Bar?

  • Seite vergößern/verkleinern

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 20:49

    Bei mir macht das die Erweiterung "ColorZilla" gleich mit.
    Ja, richtig gelesen. ;)

  • Lob in der F.A.Z.

    • Nemoflow
    • 17. Februar 2005 um 02:28
    Zitat von A.Topal

    Dass es tatsächlich ein Tier gibt, das Firefox heißt, wurde sogar erst nach der Wahl des Namens bekannt. Das Programm ist also nicht nach einem Tier benannt, sondern teilt mit ihm diesen Namen.

    Dann wäre das ja nun auch mal geklärt. ;)

  • Ladebalken in Tabs anzeigen

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 21:14

    der kommt in die userChrome.css.

  • K-Meleon

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 19:37
    Zitat von dogfriedwart


    Und, wo hast du die deutsche Version her ?


    http://kmeleon.sourceforge.net/forum/read.php?f=1&i=22427&t=22006

    und hier die ältere Wechselbalg Version:

    http://hch.uwnet.nl/k-meleon/

    Skins, Plugins, Tips & Tricks, Throbber, Themes etc. gibt es alles hier:

    http://kmeleon.sourceforge.net/resources.php

  • K-Meleon

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 19:25
    Zitat von dogfriedwart

    jau, sieht hübsch aus.

    hab den auchmal ausprobiert und fand ihn als Alternative nicht schlecht.

    Hat der denn auch sowas wie eine Lesezeichenleiste ?

    ich denk du hast ihn ausprobiert... ;)

    Lesezeichen, Lesezeichenmanager...alles so ähnlich wie im FX, nur ich finde daß das bei K-Meleon irgendwie alles eleganter gelöst wurde.
    Man erreicht jede Funktion ohne Umwege (die es ja im Fx leider noch massig gibt).

    Naja, um es mal mit der Werbung zu sagen "Gott sei Dank ist es ein Gecko". ;)

  • K-Meleon

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 18:51

    hab mir gestern mal die unoffizielle deutsche 0.9er Version gezogen und muß sagen ich bin restlos begeistert. :shock:

    Sauschnell, leicht zu konfigurieren, die wichtigsten Plugins sind schon dabei genauso wie Mausgesten, Mail, Notizblock, RSS Reader, Privacy-Toolbar, Zoom-Button für Text, Bild oder Beides, sehr nette Suchfunktion, User Agent Switcher, Macros, Session Saver, Flash Block, Tabbed Browsing...und und und.

    und auch das äußere ist ansprechend und kann leicht verändert werden.

    Hier mal ein Screenshot von meinem - wie er gerade aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://photoalbum.powershot.de/fotos/55/79//a9f6292014d9faf86bc2d0729b20c6e2.jpg]


    Kann wirklich nur jedem empfehlen K-Meleon mal zu testen.
    Ich war ja schon immer Fan von dem Browser, aber wenn das so weiter geht (und ich hoffe das es das tut) könnte KM 'ne echte Alternative zu Firefox werden.

    Gruß, Nemoflow

  • Problem mit hoher CPU-Auslastung mit Moox Build

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 01:20

    Also gut, nochmal...

    Zitat von kienberger42


    Zur Installation: Datei in einen neuen Ordner entpacken.
    Den darin enthaltenen FF-Ordner in den orginal Ordner umbenennen.
    Den Plugin-Ordner aus den orginal FF-Ordner rüberkopieren.
    Den orginal FF-Ordner, (in Programme) umbenennen oder verschieben, wenn er wieder gebraucht wird.
    Den umbenannten MOX-FF Ordner nach Programme verschieben. Fertig! Da könnt Ihr dann so oft hin und her kopieren bis Euch schlecht wird und wenn Ihr dann wisst welche Version um 1/1000 schneller ist könnt Ihr Euch entscheiden. Vergesst aber nicht, dass das langsamste Glied in der Kette immer noch der Übertragungsweg ist.
    Denkt vielleicht einmal über die Macher nach, da liegt nämlich die wirkliche Grösse des Programms.

    Alles anzeigen
  • Einmal um den Blog

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 00:41

    viele viele viele News Feeds von netzwelt.de ;)

    http://www.netzwelt.de/4webmaster/4w_xml.php

  • Problem mit hoher CPU-Auslastung mit Moox Build

    • Nemoflow
    • 16. Februar 2005 um 00:28

    Öhm, dein Beitrag wiederspricht sich aber ganz schön.^^
    Ich denk du hast dich erkundigt.... ;)

    ...ich hab dir doch einen Link gegeben, im anderen Thread.

  • Wikipedia

    • Nemoflow
    • 15. Februar 2005 um 22:37

    Wikipedia Deutschland durchbrach heute den 200 000-Einträge Meilenstein .
    Der 200 000. Eintrag war Das Grüne Buch .

  • Ladebalken in Tabs anzeigen

    • Nemoflow
    • 15. Februar 2005 um 21:03

    also ich benutze statt der Tab-Progressbar diesen Code...sieht einfach "nicer" aus und wirkt imho stilvoller und erfüllt nicht zuletzt den selben Zweck (ausser vielleicht das man den genauen Fortschritt nicht sieht). ;)

    CSS
    /* Tab while loading */
    tab[busy] {color:gray !important;}
  • woerterbuch.info Sidebar/Plugin

    • Nemoflow
    • 15. Februar 2005 um 19:37
    Zitat von spiderman

    'woerterbuch.info-Synonyme

    Zitat von spiderman

    Das Net-Lexikon

    Danke für die beiden Searchplugins, kann ich gut gebrauchen.

  • Einmal um den Blog

    • Nemoflow
    • 15. Februar 2005 um 00:37

    Danke, hab die Seite gleichmal zu meinen Feeds getan....obwohl das Design ja echt schrottig ist. :roll::wink:

  • Speeding Up Firefox - The Right Way

    • Nemoflow
    • 14. Februar 2005 um 21:06

    Sehr gute Idee.

  • Tabbrowser Extensions 1.13 Deutsch

    • Nemoflow
    • 14. Februar 2005 um 02:03

    Extras--Einstellungen--Tabbed Browsing---Popups in Tabs öffnen ---> Keine Popups

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon