1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tomwa

Beiträge von tomwa

  • Firefox Lesezeichen / Bookmarks im Netzwerk ablegen

    • tomwa
    • 4. Juli 2008 um 07:58

    Hallo Bernhard,

    ich habe das mit Foxmark jetzt mal getestet und die Lesezeichen auf meinen eigenen Server abgelegt. Das geht auch soweit. Der Server muss ein FTP server sein. Aber gefallen tut es mir so nicht. Ich werde wieder zu FF 2 wechseln, da es anscheinend bisher keine Lösung gibt.

    Wenn Du es versuchen möchtest musst Du eigentlich nur in Foxmark einstellungen unter Allgemein den Benutzernahmen und das Kennwort deines FTP Servers eintragen. (das kann ein ganz einfacher freier FTP server sein, den Du auf dem Server laufen lässt). Unter den Erweiterten Einstellungen machst Du das Häckchen bei "Eigenen Server verwenden" und trägst die URL des Servers ein. z.B. "ftp://http://192.168.xxx.xxx/foxmark.sav"
    an die URL hängst Du einen Dateinamen wie z.B. foxmark. sav s. Beispiel und schon wird bei Hochladen die Die Datei foxmark.sav erzeugt und Du kannst sie mit einem anderen Rechner genau so wieder abholen.

    Gruß

    Tomwa

  • FF3 downgrade auf FF2

    • tomwa
    • 3. Juli 2008 um 15:27

    Hallo,

    ich möchte wieder zu FF2 zurück. Muss ich irgend etwas beachten oder kann ich einfach drüberbügeln?

    Oder muss ich deinstallieren und neu installieren? Bleibt bei der Deinstallation irgendwo etwas stehen was per hand gelöscht werden muss?

    Gruß

    Tomwa

  • Firefox Lesezeichen / Bookmarks im Netzwerk ablegen

    • tomwa
    • 2. Juli 2008 um 17:08

    Hallo,

    angeblich geht das mit Foxmark. Der kann aber nur Http und ftp, oder liege ich da falsch?

    Gruß

    tomwa

  • Firefox Lesezeichen / Bookmarks im Netzwerk ablegen

    • tomwa
    • 2. Juli 2008 um 10:49

    Hallo,

    ich habe mir schon einige Beiträge mit ähnlichen Problemen durchgelesen, aber keine vernünftige Lösung gefunden.

    Hier mal das Problem:

    Ich arbeite mit mehreren Rechnern im Netzwerk und möchte wie in FF 2 die Bookmarks im Netzwerk ablegen und mit allen Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen.

    Unter FF 2 war das kein so großes Problem da ich mir eine user.js angelegt habe die auf den Pfad der Bookmarks im Netzwerk hinweist. Dies wurde unter FF 2 auch schön eingetragen und z.B. auch mit about:config unter browser.bookmarsk.files angezeigt. Unter FF3 steht der Eintrag auch dort, funktioniert leider nicht mehr da diese Funktion geändert wurde.

    So welche Möglichkeiten habe ich jetzt die Bookmarks wieder ins Netzwerk abzulegen und mit mehreren Rechnern gleichzeitig darauf zuzugreifen.

    Gibt es evtl. ein Add-on für FF3 die die Lesezeichen synchronisiert oder mir den Pfad auf die betreffenden Dateien verbiegt.

    Es würde ja schon reichen, wenn die Datei "places.sqlite" (dort liegen im FF 3 ja die Bookmarks) beim beenden ausgelagert bzw. Syncronisiert und ins netzwerk gestellt werden und beim Start wieder eingelesen bzw. Syncronisiert werden. Geht sowas überhaut? Sollte naürlich im Hintergrund schnell ablaufen.

    Vielen Dank für Eure hilfe


    Gruß

    Tomwa

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon