1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sandwichx

Beiträge von sandwichx

  • Unerwünschte Synchronisation zwischen Url-bar und Search-bar

    • sandwichx
    • 20. August 2013 um 16:51

    O.K. Danke!
    (Wenn ich die Zeit für's obige Beitrag-Schreiben für's sorgfältigere Suchen verwendet hätte, hätt' ich selber draufkommen können. Na ja ...)

  • Unerwünschte Synchronisation zwischen Url-bar und Search-bar

    • sandwichx
    • 20. August 2013 um 16:20

    Hallo!

    Seit neuestem (Update auf 23.0) stellt FF automatisch in der URL-bar auch jenen Suchanbieter ein, der in der Search-bar ausgewählt ist, anstatt fix bei dem von mir eingestellten zu bleiben.

    Im Detail: Ich habe in about:config folgende Einstellungen vorgenommen:

    Code
    browser.search.defaultenginename : Ecosia
    keyword.URL                      : http://ecosia.org/search.php?q=

    um auch in der URL-bar Suchbegriffe eingeben zu können. Bisher hat das wie gewünscht funktioniert, sodass ich z.B. in der Search-bar Wikipedia eingestellt habe, und damit bei zwei verschiedenen Suchanbietern suchen habe können (je nachdem, ob ich den Suchbegriff in der URL-bar oder in der Search-bar eingegeben habe), ohne etwas umstellen zu müssen.
    Nun ist es aber so, dass, wenn ich z.B. in der Search-bar Wikipedia eingestellt habe und den Suchbegriff aber in der URL-bar eingebe, trotzdem die Ergebnis-Liste von Wikipedia angezeigt wird, genauso als hätte ich den Suchbegriff in der Search-bar eingegeben.
    Wenn ich in about:config nachschaue, stellt sich heraus, dass in dem Fall nicht nur

    Code
    browser.search.selectedEngine : Wikipedia (de)

    umgestellt wurde, was auch zu erwarten ist, sondern auch

    Code
    browser.search.defaultenginename : Wikipedia (de)

    , was genau der unerwünschten Synchronisierung entspricht; es sollte fix auf

    Code
    browser.search.defaultenginename : Ecosia

    bleiben.
    Unverändert bleibt

    Code
    keyword.URL : http://ecosia.org/search.php?q=

    , trotzdem wird nicht per Ecosia gesucht sondern Wikipedia.

    Hat wer eine Idee, wie ich die URL-bar-Suche wieder fixieren kann?

    Danke!

    PS: System Ubuntu 12.04 (32 bit), Kernel Linux 3.2.0-52-generic-pae, GNOME 3.4.2

  • [Linux] Prefix "Datei:" vor Dateiname beim directory-listing

    • sandwichx
    • 2. Oktober 2012 um 15:24

    Hallo!

    Wenn ich mit FF (15.0.1 auf Ubuntu 12.04.1 Unity) ein lokales Dateiverzeichnis (file://...) betrachte ("Index von file://...) erscheint in der zeilenweise Auflistung der Ordner und Dateien vor jedem Ordner ein Icon, aber vor jeder Datei das Prefix "Datei:".

    Wie kann ich dieses Prefix wegkriegen/unterdrücken?

    Danke!

  • FF 3.0 : Umbrüche innerhalb Links verhindern

    • sandwichx
    • 24. Juli 2008 um 15:24

    Das Umbruchverhalten ist zwar leicht unterschiedlich, aber auch bei "deaktiviertem" (disabled) MR Tech Link Wrapper werden Links noch immer abgeteilt (an einem anderen Zeichen).

  • FF 3.0 : Umbrüche innerhalb Links verhindern

    • sandwichx
    • 24. Juli 2008 um 12:06

    Hallo!

    FF3.0 macht defaultmäßig Umbrücher innerhalb von Links. Wie kann ich das abstellen? (Es soll der Link dann halt am Anfang der nächsten Zeile stehen.)

    Danke!

  • Umgebrochene Links

    • sandwichx
    • 2. Juli 2008 um 00:52
    Zitat von foxifire

    doch, das geht

    http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Tech_Link_Wrapper/

    Hallo!

    Ich habe das umgekehrte Problem: ich möchte - aus welchen Gründen auch immer - KEINE umgebrochenen Links, FF3 teilt aber defaultmäßig ab, wie kann ich das ändern? (about:config, plugin/addon, ...?)

    danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon