1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w42

Beiträge von w42

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • w42
    • 28. Januar 2005 um 22:50

    Orbit Yellow.

    Bei der Gelegenheit eine Frage an die Theme-Modifizierer:
    Wisst ihr, wie ich da die Adressfelder links und rechts halbrund kriege? Nur die Ecken entschärfen geht ...

    /* Rounded Corners searchbox */
    #searchbar .searchbar-textbox {
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius: 4px !important;
    }

    #urlbar {
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius: 4px !important;
    padding-right: 1px !important;
    }


    .... aber ein richtiger Halbkreis? (Bei mehr als 4 wird es eher spitz, aber nicht rund.)
    Hab ich leider nirgends gefunden.

  • Gruppe öffnen mit klick auf Scrollrad

    • w42
    • 9. Januar 2005 um 20:39

    hmmm...
    das geht bei mir immer, egal, ob die TBP aktiviert sind oder nicht.

    Ist die Funktion der mittleren Maustaste entsprechend konfiguriert?

  • Sonderbares Verhalten bei MiniT+

    • w42
    • 9. Januar 2005 um 20:06

    Also: konnte das Ganze eingrenzen:
    Ist die Click2Tab deaktiviert und MiniT+ installiert, kommt das oben beschriebene verhalten nicht mehr vor.

    Allerdings (und jetzt komme ich der Sache schon näher):
    wenn die Bookmarks von der Sidebar aus aufgerufen werden (und die ist bei mir grundsätzlich offen, und ich rufe also die Bookmarks bis jetzt) immer von dort auf), kann MiniT+ offenbar damit nichts anfangen.
    Rufe ich die Bookmarks über den Weg "Bookmarks" aus der Menüleiste auf, funktioniert das mit dem neuen Tab auch bei MiniT+.
    (in der config ist der "extensions.minit.open_tab_for_anybookmark" auf "true")

    Also nun Problemverlagerung: kann man der MiniT+ die Existenz der Sidebar vermitteln?

  • Sonderbares Verhalten bei MiniT+

    • w42
    • 9. Januar 2005 um 19:44

    Naja... die einzige Tab-Erweiterung ist eben die Click2Tab, und auf die kam ich überhaupt erst, nachdem die "Bookmarks-in-einem-Neuen-Tab"- Funktion der Minit+ bei mir noch nie ging.

    Jetzt fahre ich nochmal das Experiment, diese zu deaktivieren, dann Minit+ drauf... und mal schauen.

  • Sonderbares Verhalten bei MiniT+

    • w42
    • 9. Januar 2005 um 18:59

    Hallo zusammen,

    Frage zur MiniT+:

    Habe als Tabbedbrowsing-relevante Erweiterung die TBP 1.2.2 drauf
    und habe dazu die MiniT+ installiert. (Achja: FF 1.0, XP)

    Was ich damit insgesamt erreichen wollte, ist:
    a) Bookmarks immer im neuen Tab öffnen: dies funktionierte damit leider von Anfang an nicht --> deshalb habe ich auch Click2Tab installiert. Damit geht das tadellos.

    Ich wollte aber gerne auch die Features
    b) "draggen von Tabs (incl. Indicator)" sowie
    c) "öffnen des neuen Tabs neben dem aktiven Tab".
    d) "Doppelklick auf Tab schließt den Tab" (ist mir aber nicht so wichtig; mit Mittelklick kann ich auch leben)

    Soweit die Theorie.

    In der Praxis habe ich aber, sobald die MiniT installiert ist, folgendes
    Schrägverhalten:
    1) Wenn ich serienweise Tabs aus den Bookmarks lade und dann Tabs verschiebe, kommt es vor, dass die Tabreiter zu den falschen Seiten gehören (so, als werden nur die Tabreiter verschoben, aber nicht die Tabs selbst)
    Das tritt nicht immer, aber fast immer auf. (konnte kein System entdecken, wann es schiefgeht und wann nicht)

    2) Sobald es schiefgeht, lassen sich die Tabs dann nicht mehr schliessen. (Egal wie. Einziger Weg: Firefox schließen)

    Ist da was drüber bekannt? Ich habe dieses Verhalten auf allen Rechnern beobachtet, auf denen ich TBP und MiniT+ versucht habe, aber bisher nirgends im Forum eine entsprechendes Verhalten der MiniT
    recherchieren können.
    Schiesst da etwa die Click2Tab quer?

    Gibt es eine andere Erweiterung, die den mir wichtigsten Punkt c) abdeckt?

    Alternative: welche Einstellung in der about:config könnte man da ändern / erstellen?
    (noch eine Frage am Rande: Wie kann man dort einen Eintrag löschen?)

    Vielen Dank im Voraus!

    W.

  • PrefButtons/Lösche Verlauf

    • w42
    • 8. Januar 2005 um 00:34

    Hallo Hombrerg,
    Ist bei mir auch so: der Button löscht glaub ich gar nix, zumindest nicht die History.

    ggf. Abhilfe, anstatt via "Extras-Einstellungen-Datenschutz-Chronik..." zu löschen:

    a) X 063 (Paranoia Erweiterung) --> löscht alles, wo ein Haken gesetzt ist
    Will man aber nicht immer gleich alles löschen, sondern z.B. gezielt mal nur die History, ein anderes Mal nur den Cache, geht das hier schneller:

    b) Die Erweiterung "Toolbar Enhancements" bietet ein Icon, der sofort das Einstellungen-Fenster zeigt, aufgeklappt bei der zuletzt verwendeten Sparte.

    Beide Erweiterungen gibt´s hier:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon