Beiträge von uwe51
-
-
-
-
Danke 2002Andreas ,
wer ist der Größte? Nein, nicht David Copperfield - sondern 2002Andreas.
Es passt absolut alles, das ist wie Küsshen von Frollein.
Viele Grüße uwe51 (Pizza und Hefeweizen sind auf dem Server zum Download bereit)
-
2002Andreas Du bist die Antwort auf Houdini, danke.
Die Ordnersymbole sind wieder alle gelb.
Allerdings muss ich jetzt die Lesezeichen-Symbolleiste einblenden, damit die Tabs sichtbar sind.
Sonst könnte ich mich hier im Forum nicht anmelden.
Lässt sich das ändern?
Grüße uwe51
-
Servus zusammen,
seit dem Update auf 143.0 werden die Ordner in den Lesezeichen in einem "frechen" mausgrau und nicht mehr in einem optisch gut erkennbaren gelb angezeigt.
Außerdem sind die Tabs und das x- bzw. das +-Zeichen minimal nach unten gerutscht.
Ich benutze set Jahren eine userChrome.css, in der auch Codes für Tabs-down und farbige Darstellungen für die vor/zurück-Pfeile und für die Startseite enthalten sind.
Lässt sich die alte Ansicht wieder herstellen? Wenn ja, was muss ich machen.
Der neue Code für Road-Runner hat bei mir leider nicht funktioniert, da waren alle Ordnersymbole weg.
Meine userChrome.css:
CSS
Alles anzeigen#home-button{ fill:red!important;} #back-button{ fill:green!important;} #forward-button{ fill:blue!important;} /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xul") { #placesList > treechildren::-moz-tree-image(container), treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_unfiled_____), treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_menu________), treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_toolbar_____) { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important; } } /* Lesezeichen Sidebar, Lesezeichensymbolleiste - Ordnericon stehend gelb */ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul"), url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { treechildren::-moz-tree-image(container), .bookmark-item[container="true"] { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important; } } #TabsToolbar { position: absolute !important; display: block !important; top: 65px !important; /*Abstand nach oben*/ width: 100% !important; } .tabbrowser-tab { margin-top: 2px !important; max-height: 37px !important; } #TabsToolbar :-moz-any(.tabs-newtab-button,#tabs-newtab-button) { min-width: 0px !important; width: 25px !important; margin-bottom: -5px !important; } #tabbrowser-tabs { width: 100vw !important; } #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox { padding-bottom: 34px !important; }Grüße uwe51
-
Der Song war damals in Nürnberg auch bekannt als "Der Bauer aus Lauf".
Grüße uwe51
-
Ok, ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.
Danke für die Hilfe und die Erklärungen,
Grüße uwe51
-
Servus 2002Andreas
lassen sich die Veränderungen nicht auch in about:config in geballter Form anzeigen? (nur veränderte Einstellungen anzeigen)
-
-
Nachdem ich den Workaround mit about:config erfolgreich zum Abschluss gebracht habe, bleibt allerdings die Frage:
Muss ich beim nächsten Update app.update.multiSessionInstallLockout.enabled wieder auf enabled setzen?
Grüße uwe51
-
Nach dem angebotenen Workaround von Sören Hentzschel wurde das Update installiert.
Windows 11 Pro
24H2
Build 26100.3194
Nur der Defender im Einsatz, keine Tuning-Tools
Grüße uwe51
-
-
Meinst Du das so wie in meinem Screenshot? Dein .jpg führt ins Leere.
Hoppla, 2002Andreas war schneller, sorry.
Ich benutze die userChrome.css
CSS
Alles anzeigen#TabsToolbar { position: absolute; display: block; bottom: 0; width: 100vw; background-clip: padding-box; color: var(--toolbar-color); } #tabbrowser-tabs { width: 100vw; } #navigator-toolbox { position: relative; padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px ); } .titlebar-buttonbox-container { position: fixed; right: 0; visibility: visible; display: block; } #TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container, #TabsToolbar #window-controls { display: none; } /*...................Ab hier nur Privater Modus...................*/ /*Das lila Icon für privaten Tab oben rechts eingefügt*/ #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #PanelUI-menu-button::before { margin-left: 0px!important; margin-right: 0px !important; content: '' !important; display: block !important; width: 19px !important; height: 19px !important; background: url("chrome://global/skin/icons/indicator-private-browsing.svg") !important; background-repeat: no-repeat !important; background-position: 0px 2px !important; background-size: 15px 15px !important; } /*Der neue zusätzliche Eintrag: Privater Modus unter dem Tab entfernt*/ #private-browsing-indicator-with-label { display: none !important; } -
Billy Gibbons wird heute 75 Jahre jung. Herzlichen Glückwunsch.
Billy Gibbons – Wikipediade.wikipedia.orgExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Grüße uwe51
-
Donald Sutherland war für mich immer der geniale Schauspieler in https://de.wikipedia.org/wiki/MASH_(Film)
uwe51
-
-
-
Da werden Sie geholfen...
-
Ja, Them hatte den Blues, aber auch den Trend in Richtung Jazz.
Them - Gloria
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und Gloria (ganz andere Version) mal als Ohrenschmaus von Manhattan Transfer (durfte ich live erleben).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.uwe51