1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MoMan

Beiträge von MoMan

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 22:11

    @ loshombre

    :lol: woher sollte ich denn wissen dat ihr dat hier im forum halbrundes moped nennt ;) ;)
    danke für den Hinweis mit den Grafiken.. (aber das ist so viel arbeit für so ne kleine rundung..) :D zumindest für meiner einer da ich das nicht so drauf hab... :) :D
    mit dem Code bin ich und werde ich auch auf jeden Fall noch weiter fummeln !! Nochmals Danke "besonders für die Geduld"

    JonHa

    die klingt verdammt gut .. also die experimentelle Erweiterung...
    schonmal ebenfalls digges Danke ... und wenn die dann gleich nachdem ich sie teste auch noch genau das macht was sie soll (wie ich es will)
    Bist du in jedem Falle der Retter meines Abends !! ;) ;) ;)

    EDIT
    JonHa
    Du bist "ER" ^^ wer? ----> Der Retter ;)
    Das AddOn macht genau was es soll und ICH gerne wollte !!! Vielen Dank
    und dir natürlich auch nochmal "loshombre" ;)

    Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xn8ztlmu/thumb/Adr.png]

    Mfgelesenengrüssen !!

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 18:40

    Also nach noch ein wenig hin und her, es funktioniert nur in Verbindung mit dem Add-On "Secure Login" ohne dem Add-On lässt der FF3 die Loginfelder leer und man muss jedesmal selbst wieder seine Daten eingeben, obwohl der Fuchs die Daten mehr oder weniger korrekt im PW-Manager stehen hat


    MfG - nun bin ich fertig für dich NACHT !! :D

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 17:02

    LöL nun hab ich mal zur abwechslung wieder n prob kann gerade keine user adden bei icq ... kann aber uch an Miranda liegen hab aber auch kein bock das jetzt zu checken ;)

    EDIT so nun aber :D

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 16:44
    Zitat

    Die lösche ich doch raus oder?

    Ja !!

    Zitat

    Muss ich wenn ich die txt datei ändere ff schließen?

    Ja logish FF muss geschlossen sein und du darfst in den FF - Einstellungen nicht aktivieren das der Fuchs deine PWs beim Beenden löschen soll!!

    Zitat

    PS: Hättest du vlt icq? wäre einfacher

    Ja!! schicke dir Nr. per PN ;)

    MfG

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 16:29

    Tjoa das habe ich gelesen mit deinem http ohne s :D

    Ich kann dir nur sagen bei mir speichert er es mit einem https...

    Kein Logindaten gespeichert - oben in die adressleiste nur "hotmail.de" eingeben .... dann enter .... dabei müsstest du schon umgeleitet werden auf

    "http://blablalogin.liveblabla"

    nun den bokkmarklink benutzen

    nun auf der "http://blablalogin.liveblabla" Seite deine daten eingeben
    - enter ... dabei wird man wieder umgeleitet .. diesmal auf eine "https://blablalogin.liveblabla" Seite - Logindaten speichern..

    und er müsste die daten im PW-Manager eigentlich mit dem "https" speichern warum er dat bei dir nicht macht kp .. bei mir jedesmal :(

    EDIT

    Habe ich richtig gelesen du hast im FF eingestellt das er beim beenden jedesmal deine Passwörter löschen soll ?? Dann geht das auch nicht !!

    hmm

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 15:58

    Hmm also so langsam .. nech ;) :P

    Also nochmal von vorne:

    1. Den Link den du zum Speichern des PW's bekommen/genommen
    hast funktioniert jedesmal wieder (wenn die Logindatenspeicherung von der von dir gewollten Seite per "autocomplete" geblockt wird), vorausgesetzt der FF hat noch keine Logindaten für die gewollte/individuelle Seite gespeichert.
    Da er in deinem Falle ja aber nun schon einmal Daten abgespeichert hat funktioniert es nicht mehr!! Um die Daten nochmal neu zu speichern müsstest du im PW-Manager vom FF erstmal wieder die gespeicherten Daten löschen! ;)

    2. Seiten die das Abspeichern der Logindaten per "autocomplete" unterbinden (wie z.B. hotmail.de) können alle über den Bookmarklink
    dazu gebracht werden das FF die Logindaten doch speichert!!

    3. Wenn der FF dann aber das Problem hat, das er seine selber gespeicherten Logindaten nicht findet, muss man noch Änderungen in der "signons3.txt" vornehmen. (Was eben immer sein dürfte wenn eine Seite einen direkt nachdem Login auf eine andere Seite weiterleitet)


    Tjoa und wie gesagt bei mir funzt es so mit den Änderungen ....
    wenn du alles nun so hast wie ich es beschriebn hatte ... sollte es gehen!!

    Solltest du ein Lesezeichen für hotmail.de haben schau mal wie die dort eingegebene URL lautet!! und teste es mal wenn du wirklich über "hotmail.de" auf die Seite willst... ohne "www" etc.

    Also nicht "http://www.hotmail.de" sondern "hotmail.de"

    So mach ich es und es geht wirklich! Allerdings benutze ich auch zusätzlich das Add-On "SecureLogin"
    Aber es sollte auch ohne funktionieren ?!? :( :)

    MfG

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 13:29

    Tjoa Ne so ist aber wohl nicht !!

    Ich sag doch ich weiß wie ich die Leiste eierförmig/halbkreisförmig rund bekomme!!! So wie auf deinem Screenshot ist es kein Problem !!

    Aber ich will die Rundung genau wie auf meinem Screenshot !!
    Der Radius ist viel viel flacher als bei deinem Screenshot und den der anderen User.

    hier nochmal ein screeny mit allen 3 Möglichkeiten ich hätte gerne die in der Mitte !!

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/teqfzd4q/thumb/Adr.png]

    MfG

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 02:52

    loshombre

    Jo danke .. aber dort wird mein Problem nicht gelöst .. oder ich sehe es nicht !! :(

    Das ich die Adressleiste abrunden kann ist mir klar .. aber dann werden die Seiten oder die Seite nur halbkreisförmig und nicht wie in meinem Screenshot gezeigt, nur leicht ründlich!!

    Ich mag diese eierförmige/halbkreis ähnliche nicht :( Ich möchte es so wie es vorgesehen ist und das auch mit einem nicht standard Windoof-Theme wie den Bricopacks :(

    Aber ich danke dir trotzdem für deinen Link da dieses Forum doch recht groß ist und man wirklich nicht alles finden kann!!

    MfGreatz

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 30. Juni 2008 um 00:24

    @ Skandalnudel und alle Anderen :D :D

    habe ich mich doch so unverständlich ausgedrückt ??

    Also den Ordner den ich meine findest du auch nicht unter "C:\Programme\Mozilla Firefox\"

    Also erstmal öffne den "Windows-Explorer" oder "Arbeitsplatz" und klicke oben in der Menueleiste auf "Extras - Ordneroptionen" nun wieder oben auf den Reiter "Ansicht". Dort klickst du nun irgendwo unten auf "Alle Dateien und Ordner anzeigen" und dann auf "OK" ;)

    Nun solltest du ungefähr hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Dein WindowsBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyzwirrebuchstaben.default\signons3.txt

    die Datei "signons3.txt" finden und bearbeiten können. (Einfach mit notepad oder ähnlichem Prggi)

    MfG

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • MoMan
    • 29. Juni 2008 um 23:33

    Also richtig ist das so auch noch nicht !!!
    Der Winkel der Rundung ist vollkommen anders !!!
    Und ja auch ich finde es ziemlich Kacke das diese shice Leiste nicht so Rund an der Seite ist wie Sie sein sollte !!! *grrrrrummmel*

    Ich habe mitlerweile rausgefunden das sich die Adressleiste im FF3
    abhängig davon ob man ein original "Win XP Theme" benutzt oder aber z.B. BRICOPACK "Vista Inspirat 2" ändert!!

    Nutze ich ein original Windooof Theme ist die Adressleiste im FF3 auf der linken Seite so wie auf dem Screenshot am Anfang dieses Thread abgerundet!!

    Nutze ich dann aber den Style vom BRICOPACK "Vista Inspirat 2"
    und starte dann den FF3 habe ich eine beschissene, unschöne, eckige linke Seite ohne Rundung an der Adressleiste!!

    Ich rede hier wirklich von einem Theme wechsel in Windows XP und nicht von einem Theme wechsel im FF selbst!! ;)
    Was soll das bitte ???? Ich dachte FF ist OpenSource und nicht "MS-Only"

    hier noch ein screeny ..
    [Blockierte Grafik: http://img529.imageshack.us/img529/6218/ff3adressleistekj4.th.jpg]

    Auf dem Screenshot kann man auch erkennen das sich der gesamte Farbton des Standardthemes vom FF3 ebenfalls mit dem wechseln des Win XP Themes verändert!! :( :( :(

    MfG

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 29. Juni 2008 um 20:45

    Skandalnudel..

    das wird nun wieder mit der Weiterleitung auf eine andere URL beim einloggen bei hotmail.de liegen. (schätzungsweise)

    ich weiss ja nicht wie weit du mit dem Fuchs vertraut bist .. aber ich denke abhilfe schafft folgendes:

    In der "signons3.txt" (befindet sich im Anwendungsordner "Mozilla/profiles" unter "Dokumente u. Einstellungen")

    mal nach den Logindaten für hotmail.de schauen...

    ich denke es wird der selbe fehler wie auch bei hattrick.org sein....
    bin leider selbst net bei hotmail.de angemeldet .. kann dir daher nicht sagen wie es aussieht...

    EDIT

    so wird es für hotmail.de gespeichert in der "signons3.txt"

    Code
    ---
    .
    https://login.live.com
    login
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    *passwd
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    https://login.live.com
    ---

    und so muss es gespeichert werden in der "signons3.txt"
    (gerade getestet funktioniert auch ohne konto) :D

    Zitat

    ---
    .
    http://login.live.com aus dem https ein http machen
    login
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    *passwd
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    URL an dieser Stelle entfernen und Leerzeile stehen lassen 
    ---

    Alles anzeigen

    MfG

  • Hotmail.de speichert Angaben nicht

    • MoMan
    • 29. Juni 2008 um 18:09

    Skandalnudel

    schau dir das mal an:

    Zitat

    Why doesn't Firefox Password Manager ask me to save passwords for some websites?

    First make sure Firefox Password Manager is enabled.

    Some websites prevent Firefox Password Manager to save passwords by adding the attribute autocomplete="off" to the login form and/or the login form fields. Unfortunately there is no preference in Firefox to disable this behavior. 1
    Removing the autocomplete="off" attributes will allow you to save passwords nonetheless.
    You can use a so-called Bookmarklet to achieve this:

    * Visit the following website: http://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password. <-- JAVAscript auch für diese page aktivieren ;)
    * CLick with the right mouse button on the "remember password" button/link and select ""Boommark this link" from the context menu to add it to your bookmarks.
    * Go to the login page that prevents you to save passwords.
    * Make sure JavaScript is enabled for the current page, else the bookmarklet won't work (it is written in JavaScript).
    * Click on the new "remember passwords" bookmark that you just added.
    * A dialog should appear, telling you that autocomplete="off" has been removed from the login form.
    * Input your username and password and submit the form - Firefox Password Manager should now be able to remember your password.

    The next time you visit this login page you should be able to login with Secure Login.

    Alles anzeigen

    http://securelogin.mozdev.org/drupal/wiki/Password_Manager
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4429

    MfG

  • F3 neue Password speichern funktion

    • MoMan
    • 29. Juni 2008 um 17:27

    Dieser Fehler betrifft definitiv den PW-Manager des FF3 !!!

    Er speichert PW's nicht korrekt bei einer direkten Weiterleitung auf andere Server direkt nach einem Login !!

    Selbes Problem hier zu lesen !!
    http://www.firefox-browser.de/forum//viewtopic.php?p=466710

    Picco
    Schau dir den Link oben an .. sollte dir helfen ... du kannst die gespeicherten Logindaten in der "signons3.txt" im Anwendungsordner vom FF unter Dokumente und Einstellungen ändern!!!

    MfG

  • Problem mit Autologin Eingabe auf hattrick.org

    • MoMan
    • 29. Juni 2008 um 17:13

    Jop also leider funktioniert das Abspeichern der Logindaten für "hattrick.org"
    im FF3 nicht richtig!!

    Es ist wohl ziemlich das selbe Problem wie (siehe Oben)..

    Der normale Link zu der HP ist folgender:

    http://www.hattrick.org/Common/default.asp

    diesen Link verwende ich auch als Lesezeichen!!

    Nun benutze ich zusätzlich das AddOn "Secure Login"...

    Lösche ich nun wirklich alle Logindaten (wie in den älteren Posts OBEN beschrieben), starte den Fuchs neu, klicke auf das von mir genutzte Lesezeichen mit oben genannten Link und gebe meine Logindaten ein,
    fragt mich der Fuchs wie gewohnt ob er sie speichern soll!!

    Ich klicke auf speichern und toll....!!!!....???.... Nach dem Ausloggen, neu Laden der Page über mein Lesezeichen, Neustart des Fuchs etc.. findet "Secure Login" keine Daten zum einloggen!! Und der FF fragt jedesmal wieder ob er Logindaten für die Seite speichern soll und ballert so den PW-Manager mit weiteren sinnlosen PW's zu... !! :D

    Also mal geschaut was losen?!?... und folgendes bemerkt:

    FF3 speichert nun die PW's in der Datei "signons3.txt" noch kein großes Problem :D :D

    Aber er speichert die Hattrick-Login-Daten falsch auf Grund der Weiterleitungen auf andere Seiten nach dem Einloggen..
    von http://www.hattrick.org/Common/default.asp
    auf z.B. http://www74.hattrick.org/Common/default.asp
    !!

    Das sieht in der "signons3.txt" dann so aus:

    Zitat

    ---
    .
    http://www.hattrick.org
    loginname
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    *password
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    http://www74.hattrick.org/Common/default.asp
    ---

    Alles anzeigen

    Wenn man nun möchte das wieder Logindaten gefunden werden mit "SecureLogin" sollte man den Eintrag in der "signons3.txt" wie folgt ändern:

    Zitat

    ---
    .
    http://www.hattrick.org
    loginname
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    *password
    xyz100verschiedeneziffernundzahlen
    URL an dieser Stelle entfernen und Leerzeile stehen lassen
    ---

    Alles anzeigen

    Danach die Datei abspeichern und es funktioniert wieder !! ;)

    MfG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon