1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MoMan

Beiträge von MoMan

  • Letzter Tab lässt sich nicht mehr schliessen

    • MoMan
    • 4. Juli 2009 um 19:07

    Hmm also beimir funktioniert das ohne Probleme mit dem FF3.5 und default-Theme!
    Ich hänge dir mal eine userChrome.css als Dateianhang an. Diese kannste ja mal runterladen, entpacken und dann in das
    Verzeichnis kopieren das ich oben geschrieben habe (Win XP), das muss eigentlich funktionieren! (Bei mir tut es das)

    Für Vista und Win7 weiss ich das Verzeichnis so nicht sry. ...

    Dateien

    userChrome.rar 175 Byte – 143 Downloads
  • Firefox 3.5 - Speichert keine Login-Ins mehr

    • MoMan
    • 4. Juli 2009 um 18:51

    Danke Coce! für die Lösung ;) und danke boardraider für die Aufklärung. :klasse:

    MfG

  • Tableiste verschieben

    • MoMan
    • 4. Juli 2009 um 17:56

    Hey , gibt es evtl. genau so einen code in der Art um die Lesezeichen-/Schnellstartleiste nach unten zu verschieben?? :-??

    MfG

  • Letzter Tab lässt sich nicht mehr schliessen

    • MoMan
    • 4. Juli 2009 um 17:40

    Ok also einmal mach ich das noch :D :D !!

    1. Tippe in die Adressleiste "about:config" (ohne Anführungszeichen)
    2. Bestätige evtl. aufpoppende Warnseite
    3. Tippe oder kopiere nun bei Filter folgendes hinein "browser.tabs.closeWindowWithLastTab" (ohne Anführungszeichen)
    4. Klicke nun doppelt auf den gefundenen Eintrag so das er sich von "true" auf "false" stellt

    * Anmerkung nun kannst du den ersten/letzten Tab schon wieder schließen ohne das sich der Browser beendet
    und zwar indem du einfach per Mittelklick (mittlere Maustaste) auf ihn klickst.

    Wenn du weitermachen willst den Firefox nun beenden

    Für das "x" auf dem ersten/letzten Tab ist leider ein Eintrag bzw. das Erstellen
    der Datei "userChrome.css" notwendig! (auch hier alles ohne Anführungszeichen)

    Dazu musst du dir als erstes alle Dateien im Windows anzeigen lassen, also versteckte usw. .
    Dies machst du am schnellsten in dem du im Arbeitsplatz oben auf Extras-Ordneroptionen-Ansicht klickst
    nun etwas runter scrollen und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen nun OK-Übernehmen...fertig!

    Nun musst du zum Profilordner vom Firefox!! Dazu im Arbeitsplatz (unter WinXP) auf

    "C:\Dokumente und Einstellungen\Deinen Windowsbenutzernamen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz.default\chrome"
    - bei xyz.default steht irgendeine wilde Folge von Buchstaben und Ziffern

    Wenn du im richtigen Verzeichnis angekommen bist findest du zwei Dateien, eine "userChrome-example.css" und eine "userContent-example.css"

    In diesem Verzeichnis erstellst du nun ein neues Textdokument (rechte Maustaste-Neu-Textdokument), öffnest es
    per Doppelklick und trägst/kopierst folgenden Code hinein:

    CSS
    /* Close Button für den ersten Tab */
    .tab-close-button { visibility: visible !important; display: inline !important; }

    Nun speicherst du diese Datei ab mit dem Namen "userChrome.css" (ohne Anführungszeichen) fertig!!

    Wenn du nun den Fuchs neustartest haste wieder n "x" auf dem ersten Tab.

    Mfgelesenen!!

  • Firefox 3.5 - Speichert keine Login-Ins mehr

    • MoMan
    • 3. Juli 2009 um 18:05

    Selbes Problem hier: http://www.os-community.de/

    Auf dieser Seite fragt Firefox nicht ob er die Login-Daten speichern soll!

    - habe keine Daten in der Passwortliste
    - habe auch keine Daten in der Passwort-Ausnahmenliste
    - habe ein sauberes Profil

    Der Fuchs fragt einfach nicht ob er die Daten für den Login speichern soll!!


    MfG

    EDIT

    Habe dieses Problem aber komischerweise nur auf der oben genannten Seite,
    könnte es also an der Seite liegen? Der FF 3.0.11 fragt auf der Seite
    auch nicht ob er die Login-Daten speichern soll! (auch mit frischem Profil getestet)

  • FF3.5 Letztes Tab schließen/leeren

    • MoMan
    • 1. Juli 2009 um 04:44
    Zitat von boardraider

    Quelle: MoMan

    Welchen Sinn macht ein Close-Button auf dem ersten Tab, wenn man diese generell auf den Tabs ausblenden will. Genau das bewirken die Werte 2 und 3. Fehler in deiner Logik :roll:

    Das war ja nicht der Kern der Aussage ... 2 und 3 sollten trotzdem das Kreuz ausblenden weil das Logish wäre wenn ich 2 oder 3 wähle...
    und wenn ich 0 wähle habe ich trotzdem ein Kreuz auf dem ersten Tab obwohl nur der Ausgewählte Tab eins haben sollte.. !!

  • FF3.5 Letztes Tab schließen/leeren

    • MoMan
    • 1. Juli 2009 um 03:56

    Aalter was bist du ein Horst helf lieber mal und zitier nicht jeden zweiten satz von mir .. man man man ...

    ja meiner Meinung nach ist der 3. Code nicht CSS3 konform aber egal ich habe da eh nicht so die Ahnung ..

    was ich aber nun sagen kann ist das alle 3 codes scheiße sind da sie alle 3 nur mit
    unter about:config -> "browser.tabs.closeButtons - wert 1" funktionieren wenn man dort 2 oder 3 wählt bleibt das X trotzdem immer
    auf dem ersten Tab vorhanden ... naja und bei dem tollen 3. code für die userchrome also der ganz lange geht generell unter
    "about:config -> "browser.tabs.closeButtons" nur wert 1 da man sonst bei allen anderen Werten gar kein Kreuz mehr nirgendwo hat ;)

    So what .. Whaaaaaaaaat shice auf ne 15 Sekunden Suche wenn dann doch nur alles zusammgefrickelter Kram ist der nicht wirklich funktioniert ...

  • FF3.5 Letztes Tab schließen/leeren

    • MoMan
    • 1. Juli 2009 um 03:40

    Ich wusste... es....
    die Sache ist doch es funktionieren alle 3 codes !! Sowas sollte einfach bloss eindeutig im Wiki stehen
    und nicht solche Suchaktionen über Google den Papst + Propheten zur Folge haben!!

    Also meine Empfehlung für alle die das Kreuz auch auf dem ersten Tab wieder haben wollen
    und nicht wollen das sich der Browser beim schließen des letzten Tabs beendet, folgende:

    1. "about:config" in die Adresszeile tippen (ohne Anführungszeichen)
    und folgenden Wert per doppelklick ändern --> "browser.tabs.closeWindowWithLastTab" auf "false"

    2. dann folgenden code in die userChrome.css kopieren:

    CSS
    .tab-close-button { visibility: visible !important; display: inline !important; }

    ich würde den code benutzen da er der kürzeste ist und CSS3 konform ist.

    Nun aber nochmal ne Frage an jemanden der sich wirklich damit auskennt... :D

    Wieso gibt es unter about:config "browser.tabs.closeWindowWithLastTab" diesen Wert??
    Ich kann doch per default den letzten Tab eh nicht schließen da es ja per default kein schließen Kreuz mehr gibt
    und die Option per rechtsklick "Tab schließen" ausgegraut ist! ...

    MfnochmehrGrinz :mrgreen:

  • FF3.5 Letztes Tab schließen/leeren

    • MoMan
    • 1. Juli 2009 um 03:10

    Gott "ES" nervt ... wieso muss wenn was geändert wird, dass geändert werden woran man sich gewöhnt hat!!

    NEIN, ich will dieses mal nicht wieder von irgendwem lesen "wieso willst du das denn, der Sinn erschließt sich mir nicht"

    1. Ich will das schließen Kreuz auf dem ersten Tab haben (lasse mir meine Tableiste immer anzeigen)
    2. weil ich auch den ersten Tab schließen können will - ohne das sich der Browser schließt
    3. will ich keine GEGENFRAGE lesen wie "warum sollte der Browser denn offen bleiben wenn man den letzten Tab schließt?)
    3-1. er soll offen bleiben damit mir beim Schließen ein leerer Tab angezeigt wird mit dem ich dann wiederrum eine Seite
    ansurfen kann ohne dieser angesurften zu übermitteln auf welcher ich vorher war... ;)
    4. Kann doch nicht sein das ich dafür erst in "about:config" -> "browser.tabs.closeWindowWithLastTab" auf "false" setzen muss
    und mir dann schlussendlich..
    5. für die userChrome.css einen von unten folgenden 3 codes aussuchen darf um das verschi...ene Kreuz auf dem ersten Tab wiederzubekommen :grr:

    Zitat

    1.
    .tab-close-button { visibility: visible !important; display: inline !important; }

    oder

    2.
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-close-button {display: block !important;}

    oder
    3.
    .tabbrowser-tabs[closebuttons="alltabs"] > .tabbrowser-tab >
    .tab-close-button { display: -moz-box !important; }
    .tabbrowser-tabs:not([closebuttons="noclose"]):not
    ([closebuttons="closeatend"]) >
    .tabbrowser-tab[selected="true"] > .tab-close-button { display: -moz-
    box !important; }

    Alles anzeigen

    Die kommen alle aus den UNTIEFEN dieses I-Net... welchen von den da oben soll man denn nun nutzen ??? :-???:traurig::-??

    MfGrinZ :mrgreen:

  • Lesezeichen u. Chronik-Button zusammenlegen?

    • MoMan
    • 24. Juni 2009 um 00:10
    Zitat von Cosmo

    Vielleicht magst du ein oder zwei leichte Erweiterungen:

    Sidebar Icons platziert die Symbole zum Wechseln zwischen History und LZ innerhalb der Sidebar, somit bräuchte man nur noch eine Schaltfläche in der Navigationsleiste.

    Fügt man noch Autohide Sidebar hinzu, braucht man gar kein Symbol in der Navigationsleiste mehr.

    Nabend Cosmo!! Dir auch schonmal Danke...

    Nun ja, leider funktioniert "Autohide Sidebar" nicht wenn man sich die Sidebar auf der rechten Seite anzeigen lässt,
    realisiere das automatische Ausblenden der Sidebar deshalb per userChrome. (funktioniert Prima)
    Die Symbole in der Navigationsleiste brauche ich nicht zum ausblenden, wie gesagt dies geschieht schon automatisch!
    Die Symbole nutze ich lediglich zum wechseln zwischen Chronilk oder Lesezeichen.
    (Also auch ohne diese Symbole in der Navigationsleiste blendet die Sidebar aus)

    Aber dieses Addon "Sidebar Icons" schaue ich mir mal an ;) -> Somit müsste ich dann auch die Symbole in der Navigationsleiste weglassen können und
    in der Sidebar direkt zwischen Chronik u. Lesezeichen wechseln können.
    Danke dir für den TIP!!

    EDIT
    Habe gerade "Sidebar Icons" installiert und bin sehr zufrieden!! Leerer Platz in der Sidebar wird optimal genutzt und in der
    Navigationsleiste habe ich nun alle Symbole rausgekickt!! ich liebe den Godzilla Fuchs... [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/30lnm811npq.gif]

    MfG

  • Lesezeichen u. Chronik-Button zusammenlegen?

    • MoMan
    • 23. Juni 2009 um 21:07

    Danke dir Wawuschel, <--(wieso wird mir bei dem Namen nur immer so wuschelig??) :D

    aber die AIOS ist mir viel zu mächtig.. ich hover mit der Maus nach "rechts" um mir meine Sidebar einblenden zu lassen,
    was ich ebenfalls über die userChrome.css mache.
    (Mir reicht es so aus, AIOS bietet natürlich viel mehr features(macht aber auch mehr Schwierigkeiten).

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sidebarpe01.png]

    Meine bisherige userChrome.css:

    CSS
    /* Stop-Reload-Button */
    /* Stop muss vor Reload-Button sein! */
    #stop-button:not([disabled="true"]) {
      display: -moz-box !important;
         }
    #stop-button[disabled="true"] {
      display: none !important;
         }
    #stop-button[disabled="true"] + #reload-button {
      display: -moz-box !important;
         }
    #stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button {
      display: none !important;
         }
    
    
    /* Browser-Sidebar aus-/einblenden */
    #sidebar-box { 
      margin-right: -242px !important;  /* Setze 1px weniger als die Sidebar-breite */
         }
    #sidebar-box:hover { 
      margin-right: 0px !important; 
         }
    #sidebar-splitter { 
      margin-right: -5px !important; 
      border: none !important;
         }
    .tree-scrollbar { 
      width: 0px !important; 
         }
    hbox#browser {
      direction: rtl !important;  /* Richtung der Sidebar ändern */
         }
    hbox#browser > vbox {
      direction: ltr !important;
         }
    
    
    .search-go-button, .search-go-container {
      display: none !important;
         }
    
    
    menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"],
    menuseparator[builder="end"],
    menuseparator[id="placesContext_openSeparator"] {
      display: none !important;
    	 }
    
    /* Lesezeichen-Toolbar aus-/einblenden */
    #PersonalToolbar {
      display: none;
    	 }
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
      display: -moz-box;
         }
    Alles anzeigen

    Hoffe mir kann da noch jemand ein paar Zeilen Code aus der Tasche zaubern die mir helfen ... ;)

    MfG

  • Lesezeichen u. Chronik-Button zusammenlegen?

    • MoMan
    • 23. Juni 2009 um 20:28

    Gibt es eine Möglichkeit per userChrome.css die Buttons für die Lesezeichen und Chronik-Sidebar
    zusammenzulegen, das wenn ich die Lesezeichen-Sidebar aktiviert habe
    mir nur der Button der Chronik angezeigt wird und umgekehrt? (Ähnlich wie das Zusammenlegen des Start-/Reload-Buttons) :-??

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/chronik-buttonqecs.png]

    MfG

  • Achtung CCleaner 2.19.900 löscht FF Passwörter

    • MoMan
    • 6. Mai 2009 um 18:12
    Zitat von pittifox

    Ai Roboform "murkst" nicht, aber kannste ja nicht wissen,dazu müßtest Du Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Tool haben!
    P.S. nutzen übrigens noch mehr FF-User hier(las ich mal) :klasse:

    öhm....pittifox... also ich denke Brummelchen meinte mit seiner Drittsoftware
    (die rummurkst) den "CCleaner" und nicht "Ai Roboform". :lol:

  • Achtung CCleaner 2.19.900 löscht FF Passwörter

    • MoMan
    • 6. Mai 2009 um 17:54

    Ich sehe gerade das es hier auch schon ein Topic zum Thema CCleaner gibt...

    Nun ich habe im Periform-Forum den "Parka-BugmeNotAcc" benutzt (am 01.05.09) direkt nach dem Release von CCleaner,
    um mit mehr oder weniger schlechtem englisch, auf den Umstand hinzuweisen.... (gerade nochmal)...

    Irgendwie diskutieren die dort lieber ... usw...

    Link: http://forum.piriform.com/index.php?s=2f…showtopic=21743

  • URL mit Sonderzeichen anzeigen!

    • MoMan
    • 6. April 2009 um 20:46

    OK das mit ICQ war mein Fehler ... lag an meinen Miranda settings ...
    es funktioniert ^^

    Aber nun ich möchte ja jetzt hier nicht weiter diskutieren wozu es nun gut ist und wozu nicht etc. ... ich möchte nur wissen wie ich es wegbekomme! :lol:

    Ich möchte in meiner Adressleiste die Links so sehen wie sie sind!!!

    Zitat

    Warum soll man deswegen grundsätzlich den unbequemen Weg gehen und Menschen aus anderen Sprach/Zeichensatzräumen die Nutzung des Internets erschweren?

    Mir erschwert es die Arbeit wenn ich erst jeden Link irgendwohin kopieren muss um zu sehen ob der Link nun ein echter oder ein umgewandelter ist.

    MfG

  • URL mit Sonderzeichen anzeigen!

    • MoMan
    • 6. April 2009 um 19:49

    1. Wollte ich doch nur eine Antwort und keine Gegenfrage.. :D:D

    2. Nun mich stört unteranderem das wenn ich jemandem nen Link
    so kopiere und per z.B. ICQ schicke dieser dann bei dem anderen nicht funktioniert..

    3. Hast du mal weitergelesen(dazu gleich 4.)?
    Abgesehen davon:
    ist dir sicherlich aufgefallen das selbst hier im Forum das "ß"
    am Ende des ersten Links nicht mehr mit in den Link integriert wird und somit ein klick auf den Link nix bringt ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/ß <-- klickst du diesen kommst du auf die Wiki Hauptseite
    (http://de.wikipedia.org/wiki/ß) <-- der soll dich aber eigentlich auf die ß-Wikiseite bringen

    4. schau dir das mal an und verrate mir wie man den Unterschied erkennen soll?
    1. A
    (http://de.wikipedia.org/wiki/A)
    2. A
    (http://de.wikipedia.org/wiki/%D0%90)

    Es sind zwei verschiedene Seiten und der FF lässt sie sowohl in der Statusleiste als auch in der Adressleiste gleich aussehen!!

  • URL mit Sonderzeichen anzeigen!

    • MoMan
    • 6. April 2009 um 18:19

    So da ich gerade etwas schreibfaul bin werde ich zu meinem Problem
    einfach folgenden Link posten:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia…t_Firefox_3.0.7

    Es reicht wenn die ersten 3 Absätze des oben genannten Links gelesen werden. Ich möchte nämlich bloss wissen, wie mir der Fuchs eine URL wieder mit allen Sonderzeichen anzeigt. (zur Not auch mit nem Add-On)

    Nutze XP SP3 und FF 3.0.8

  • 3.0.5 Keine Frames mehr abspeichern?

    • MoMan
    • 24. Dezember 2008 um 18:16

    Ok evtl. war es gestern einfach nur zu spät keine Ahnung ... hier im Forum beim Themen-Überblick funktioniert es! ;)

    Es liegt woh an dem neuen Design der http://www.hattrick.org HP(nicht am Fuchs), dort habe ich immer gerne die Spielerseite als Frame abgespeichert um nach einem Trainingsupdate die neuen Werte mit den alten zu vergleichen.

    Danke für die Antwort und sry für den sinnlos Post! :oops::oops:

    Thread kann geschlossen werden :wink:

    MfG

  • 3.0.5 Keine Frames mehr abspeichern?

    • MoMan
    • 24. Dezember 2008 um 04:59

    Habe hier zwar soweit keine Probleme was den Fuchs betrifft, im Gegensatz
    zu vielen anderen Usern, aber dennoch eine große Kleinigkeit die hoffentlich wieder implementiert wird.

    Und zwar gibt es seit 3.0.5 die Möglichkeit per Rechtsklick einen Frame abzuspeichern "Frame speichern unter" nicht mehr.(zumindest bei mir)
    Weiss da jemand genaueres?!? :evil::evil:

    "Seite speichern unter" ist noch vorhanden, aber vollkommen nutzlos für mich. :roll:

    MfGelesenen :lol:

  • firefox 3.0.1?

    • MoMan
    • 18. Juli 2008 um 01:36

    Ich finde es viel interessanter ... das sich nach dem Update so ne Mozilla-Seite öffnet die mir in etwa folgendes erzählt "Danke das Sie am Beta-Test dieser Version teilnehmen"

    ----> Obwohl ich noch nie ein Nightly Build / Test Build oder ähnlich installiert
    hatte!!

    Hatte FF2 genutzt bis glaube Version .14 und dann kam ja schon der FF3 den ich mir über diese Downloadrekordseite gezogen hatte, am Release-Day !! ;)

    MfG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon