1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MoMan

Beiträge von MoMan

  • App-Tab als "Lesezeichen"

    • MoMan
    • 26. März 2011 um 19:27

    Wollte FunmakerB nur kurz bestätigen und sagen: "Er hat Recht". :wink:
    Bei mehreren Fenstern funzt es nicht korrekt. (war mir nicht aufgefallen -nutze immer nur ein Fenster) :oops:

    Tjoa ... wie "Panorama" sind halt leider auch die "App-Tabs" nicht wirklich ausgereift implementiert.

    Kann man nur hoffen das die Entwickler ihre Designfehler rasch beheben. :traurig:

  • FF4 Tabhöhe verringern (wie bis Beta 13)

    • MoMan
    • 26. März 2011 um 06:16

    Versuch es mal mit folgendem Userstyle ..

    http://userstyles.org/styles/44825

    greatz

  • Aussehen der Verifizierungsleiste

    • MoMan
    • 26. März 2011 um 06:08

    Du kannst dir mal folgenden Userstyle anschauen:
    - http://userstyles.org/styles/44985/i…ed?r=1299633674

    In dem Code ist erklärt was du weg lassen musst, wenn du das "favicon" behalten möchtest.
    Außerdem kannst du den unteren Teil für den "Drop-down Arrow" ebenfalls weg lassen, wenn du magst.

    Selbstverständlich auch die Farben nach belieben anpassen^^

    greatz

  • App-Tab als "Lesezeichen"

    • MoMan
    • 25. März 2011 um 02:45

    Bist du auf irgendeine Spitzfindigkeit aus?? :-??

    Das normale Verhalten des FF ist, das App-Tabs nachdem Beenden und dem erneuten Starten des Browser
    wiederhergestellt werden, im Gegensatz zu nicht angepinnten Tabs.

  • Start-Stop-Reload + Link Location Bar

    • MoMan
    • 25. März 2011 um 00:00

    Beitrag EDITIERT

    Problem hat sich erledigt .... :mrgreen:
    (Probleme die sich lösen direkt nachdem man nach Hilfe fragt sind mir die Liebsten) :mrgreen:

    Wer sich also den Start-Stop-Reload-Button (so wie ich) gerne auf der linken
    Seite der Adressleiste anzeigen lassen möchte und gleichzeitig das Addon Link Location Bar nutzen möchte, der
    kann folgenden Css-Schnipsel in die Userchrome.css eintragen:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    /* Combined go/reload/stop on left side */
    #urlbar > .urlbar-frontcap-and-textbox {
           -moz-box-ordinal-group: 2;
        }
    
    
    #urlbar > toolbarbutton {
    		margin: 0px !important;
    		border: none !important;
    		padding-left: 5px !important;
    		border-right: 1px solid rgba(0,0,0,.35) !important;
    		border-top-left-radius: 3px !important;
    		border-bottom-left-radius: 3px !important;
    		border-top-right-radius: 0px !important;
    		border-bottom-right-radius: 0px !important;
    		margin-left: -2px !important;
    		margin-right: 3px !important;
    		margin-top: -2px !important;
    		margin-bottom: -2px !important; 
    		box-shadow: 1px 1px 0 rgba(0,0,0,.1) inset, -1px -1px 0 rgba(255,255,255,.2) inset !important
    	}
    
    
    #urlbar > toolbarbutton:active:hover {
    		border-top-left-radius: 3px !important;
    		border-bottom-left-radius: 3px !important;
    		border-top-right-radius: 0px !important;
    		border-bottom-right-radius: 0px !important;
    		padding-left: 5px !important;
    		padding-right: 3px !important;
    		box-shadow: 1px 1px 0 rgba(0,0,0,.1) inset, -1px -1px 0 rgba(255,255,255,.2) inset, 0 0 6.5px rgba(0,0,0,.4) inset, 0 0 2px rgba(0,0,0,.4) inset !important
    	}
    }
    Alles anzeigen


    greatz

  • Link-Target in Adressleiste (wie in der Beta)

    • MoMan
    • 24. März 2011 um 23:48

    Oder Link Location Bar

  • App-Tab als "Lesezeichen"

    • MoMan
    • 24. März 2011 um 23:42
    Zitat von MaximaleEleganz


    Und was passiert währenddessen mit den normalen Tabs?

    Keine Ahnung was du mit deiner Frage bezwecken willst .... :-??
    Normale Tabs (also nicht angepinnte) werden bei einem Neustart des Browsers
    nicht wieder geöffnet. Es sei denn du änderst das default Startverhalten vom Firefox
    oder stellst halt die vorherige Sitzung wieder her.

  • App-Tab als "Lesezeichen"

    • MoMan
    • 24. März 2011 um 03:23

    Tjoa ...

    also die "App-Tabs" haben gegenüber normalen "Tabs" den Vorteil,
    das diese bei einem Neustart des Browsers immer wieder geöffnet werden.

    Der "HONK" in dem Video scheint dies nur komplett nicht begriffen zu haben.

    Aber mal abgesehen davon, sind die "App-Tabs" im Firefox, auch meiner Meinung nach
    nicht wirklich ausgereift.

    - den Fehler/Umstand das man die Seite eines angepinnten Tabs verändern kann ist
    wie der Typ in dem Video demonstriert leider wirklich ein "NoGo" wenn man schon was anpinnt. :mrgreen:

    Zu deiner anderen Frage .... du könntest dir folgende Erweiterung laden um über Veränderungen im "Tab"
    hingewiesen zu werden. (Funktioniert auch mit normalen Tabs)

    Tab Badge

  • Firefox 3.6 vs. 4 Seitendarstellung

    • MoMan
    • 13. März 2011 um 13:54
    Zitat von .Ulli

    Die Überlappung ist ein anderes, hier im Forum bereits angesprochenes Thema.


    Hmm ... also doch ein Problem??
    Wo wird denn dieses Thema hier im Forum angesprochen ... finde dazu kein aktuelles Thema ...

    Auf jedenfall sieht die Seite mit dem IE noch schlimmer aus, totales Durcheinander.

    Ich hätte dieses Problem doch gerne gelöst ... meine Erwartungshaltung dazu wäre keine Überlappung :mrgreen:

  • Firefox 3.6 vs. 4 Seitendarstellung

    • MoMan
    • 13. März 2011 um 12:50

    Aso ... OK ...
    na dann auch dir trotzdem danke für die INFO .Ulli :D

    Habe gehofft das sich da evtl. was mit userstyles/userchrome machen ließe. Schade!

    PS. habe meinen obigen Post auf das Wesentliche reduziert!!

  • Firefox 3.6 vs. 4 Seitendarstellung

    • MoMan
    • 13. März 2011 um 12:24

    Danke für die Rückmeldung .... also ja ich benutze natürlich verschiedene Profile.
    Habe aber gerade mal den Firefox 4 im "abgesicherten Modus" gestartet und siehe da
    die Darstellung von wallpaperstag.com ist ganz normal wie im Firefox 3.6.

    Allerdings ist das Komische, das wenn ich das einzige Add-On welches ich z.Z. installiert habe
    (teste es gerade mit dem RC1 - nicht mit dem Minefield aus meinem Screenshot)
    deinstalliere ... und auch die userchrome.css entferne ... mir die Seite trotzdem falsch angezeigt wird. :-??:-??

    Trotzdem schonmal Danke hierfür wie gesagt ...

    EDIT
    Habe gerade rausgefunden es liegt an direct2d ..... :traurig:
    Wenn ich folgenden String gfx.direct2d.disabled unter about:config auf true
    setze wird mir die Seite ganz normal angezeigt.
    (Nutze aber schon den aktuellsten Graka Treiber von NVIDIA für ne 9800GT)


    Das Problem mit camp-firefox bleibt aber weiterhin bestehen :twisted:

    Hmm dann werde ich wohl erstmal auf "direct2d" verzichten müssen so wie es aussieht ... :traurig:

  • Firefox 3.6 vs. 4 Seitendarstellung

    • MoMan
    • 13. März 2011 um 01:18

    Hallo,

    erstmal ich bin mir nicht sicher ob ich hier das richtige Forenbrett
    erwischt habe .... oder ob es am Ende besser unter "Anpassungen" aufgehoben wäre.

    Nun zu meinem Problem bzw. zu meinen Fragen:

    1. camp-firefox.de Startseite
    Wie kann man, die in folgendem Screenshot sichtbare Überlappung von Bild und Text (roter Rahmen) verhindern?
    Wäre es evtl. sogar möglich die komplette Breite meiner Auflösung (1680x1050) für die Darstellung der Seite zu nutzen? Wenn ja, wie?
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110313/temp/kytbtwe5.jpg]


    2. Darstellung http://www.wallpaperstag.com
    Firefox 3.6 stellt die Seite wie gewünscht dar (roter Rahmen)
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110313/temp/viy77mlw.jpg]

    Firefox 4 allerdings reduziert die Ansicht praktisch um eine Spalte (roter Rahmen)
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110313/temp/lw6v3xze.jpg]

    Wäre es möglich die Darstellung wie im FF 3.6 wiederherzustellen?

    Danke!

  • Tabs ganz rauf in die Titelleiste?

    • MoMan
    • 27. Februar 2011 um 11:58
    Zitat von dimffa

    Hi!
    PS: wie kriegt man die Tabs schmäler? Also ca. auf Opera-Breite?

    Hi! :)

    also ich benutze für die Tab-Breite im Firefox 4 folgenden CSS-Schnipsel:

    CSS
    .tabbrowser-tab:not([pinned])[fadein]{
    	 max-width: 60px !important;
    	 min-width: 60px !important
    	}

    Den Wert "60" musste jeweils deinen Bedürfnissen anpassen. (250px wäre die Standardbreite vom Firefox)

    Mit dem Code funktioniert auch die "fadein-Animation" weiterhin ohne "ghost-Tabs"

    EDIT:

    Für dein anderes Vorhaben (Tabs in der Titelleiste bei nicht maximiertem Fenster) habe
    ich gerade folgenden Userstyle gefunden: http://userstyles.org/styles/42402 .

    Kannste so in die Userchrome.css in deinem Profilverzeichnis übertragen.
    (Gegebenenfalls Werte für "margin/padding" anpassen)

    greatz

  • Firefox 4 anpassen (appmenu-button)

    • MoMan
    • 18. Februar 2011 um 16:23
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ignorieren! Aus welchem Grund beziehst du die Meldung auf den Schnipsel?

    Nunja ... weil die Meldung, sobald ich den Schnipsel aus der userChrome.css entferne, nicht mehr
    in der Fehlerkonsole auftaucht.

    Außerdem steht in der Meldung ja auch, das es sich um Inline-Content (hier also das eingefügte Textfeld "Menü")
    beim "Dropmarker-Element" handelt.

    Ergänzung - benutze die Beta 11 vom Firefox

    EDIT:

    Zitat von 2002Andreas


    Erscheint bei mir nicht.


    Habe es gestern Nachmittag bzw. Abend nochmal mit einem komplett neuen Profil
    im FF4 Beta11 versucht, selbes Ergebnis. Wenn ich den oben geposteten Code verwende,
    bekomme ich die von mir zitierte Warnmeldung, in der Fehlerkonsole. :cry:

    Zitat

    Ob sie schöner sind mußt du selber beurteilen :wink:


    Danke für den Link zu den Userstyles. :wink: <;)
    Bin leider nicht dazu gekommen, hier früher mein "alternatives" Ergebniss zu posten, da Forum DOWN !!! :grr::D

    Also ich habe mir aus den von dir verlinkten Styles nun folgendes Ergebnis zurecht gebastelt:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/button02cm6x.jpg]
    (nun mit einem Icon ohne Text, dafür aber ohne Warnmeldung in der Konsole) :)

    CSS
    /*FF-Button mit Icon*/	
    #appmenu-button{
    	 min-width: 60px !important;
    	 max-width: 60px !important
    	}
    
    
    #appmenu-button .button-text{
         display:none !important
        } 
    
    
    #appmenu-button .button-icon{
    	 margin-left: -5px;
    	 margin-top: 2px;
         list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAA25JREFUeNosU1toHFUY/s6ZM7szuzs72e4t1zVGrZEoRBOQUo1W0QpSKIKXBymKmPrgQ9EKaV4EH4w+CH2Qgn0Q8fbSSrFQ8RJtaQm1thVrSwJtitnGbDbJZm+zO/eZ48zggZ/znfNfz3++n3DOceu1/EkAc/d9sXV18uDxycGVP9/sS3WmLuemCsE9XMddcW2nDI5TUkr+Kry78tl0uIH8H4CHhyN3nv9QU4uvfKp+PnLthgbt5HZkVK21ceG3RSzfXMPkP9//fED54QPHNBdCHf1IEl4NQWbEx1zpzGzoHGLb9rDVdVHrOLDAkOwrIG63MHtAe9aW0vPqUPalKEBCEZ6kqhBlyj+sInUvi7Bp+ci9sAPfjWehcwKiSAAT4Q7fhfGXxyTdpMfzY4VemkyTCTFFfaZm4No+PJ3Cs4DHd+2I5BEV2NBcOIIIW5Dw43UVudEiMgOyamnOEZrKkP644tMordEGNzlss4jcc2/gwsU61r/dRKvtYbtiwA8qWFy20Wq5GJjIwtWMPSye9NOgXuRvWwTCWCnCTFyEGAe2VuvgnSY6lQo8X8DVJQo5sKcZCZbujTImO3H4gOA38Nd5HbVvrsCNR5+Cw4PvQz53HowJIKYG2xMw3KOjJ11H0zDg2S6jgarTWHPgBNkffExGXvGhKMA7hRlQScbRzhzmkl/D6nThGl08MXgHaNRhlzfAYkRn1MKv1WV7f2GAIaVS5EoxFAnB2cQxJCUXbV/G3/Nn4d39NMR2GQfHl2BVbWxfqwcM868zFzhhNqy96zeZ3LczhtKEgtYax2a1i3LZQ72pYyY7g9ftE9i3T0dWsNC81UT5Ng0qLP5CTu9FAjpZSLD4+OijEmKSAMsIxBRx+VIL6FWQIF2UCg6Gh+MwAlKt39YCksntnmz+/pA1uhnjb7UN6zT+4IXSAxIU1UfQXOx+Kg5GTDgmgRsE1DY86NRBXXPNpZr29j31ZjWi3Yvz/NKhh8j0Tss+Ztxw+9UYQyYdtJcScJGAMgLPc1AzOBoG9DMr/qH9JR4NVfiEaDWsIcmudvbobutoKo3BbJonaIyDhEpOYYPamxVsi7TnPTErn8rEV/UowEgiMsHC/E/o3fUM3h1i/UGfdkscUyLQF85LwOx/LUp+92P83CerbmX5y48xfXgWawFr/xNgANPvgmYH0Mg8AAAAAElFTkSuQmCC")
    	}
    
    
    #appmenu-button .button-menu-dropmarker {
         list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAkAAAAHCAYAAADam2dgAAAAAXNSR0IArs4c6QAAAAZiS0dEAP8A/wD/oL2nkwAAAAlwSFlzAAAcIAAAHCABzQ+bngAAAAd0SU1FB9oKFxMwECSe2dAAAACQSURBVBjTdY8xCsJAFERn/09CBLUQBMFKi+A9xCNYBM/rKSxSueUWYUEL5dlkG8WB10zxmAnAXNJC//MQsGzb9mpmr2+qqhqAlYB1zvnk7qMkCk3T3IAjsBFgQJdS6s3sKQl3H4EzsAdMkgQ4cIgxXuq6jimlHugAl6RQ1k3FTtJW0l3SEEJ4/9yYjLNiKPkAfxZaieDmW98AAAAASUVORK5CYII%3D") !important;
    	}
    Alles anzeigen


    greatz

  • Firefox 4 anpassen (appmenu-button)

    • MoMan
    • 18. Februar 2011 um 06:53

    HuHu ....
    ich habe da mal eine Frage zu dem "appmenu-button".
    Und zwar habe ich mir den Button mit folgendem Css-Schnipsel angepasst:

    CSS
    /*FF-Button anpassen*/
    #appmenu-button .button-text
    {
    display:none !important
    }
    #appmenu-button dropmarker:before
    {
    margin-left: -17px !important;
    padding-right: 2px !important;
    content: "Menü" !important
    }
    #appmenu-button
    {
    min-width: 60px !important;
    max-width: 60px !important
    }
    Alles anzeigen

    Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/n206pz.jpg]

    Funktioniert also eigentlich genau wie gewünscht, allerdings bekomme ich dadurch folgende
    Meldung in der Fehlerkonsole:

    Zitat

    Warnung: XUL-Box für dropmarker-Element enthält ein Inline-_moz_generated_content_before-Kind-Element, was alle Nachkommen zwingt, von einem Block umgeben zu werden.
    Quelldatei: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile: 0

    Nun wollte ich fragen ob es evtl. einen besseren/schöneren Code-Schnipsel gibt,
    oder ob ich die Warnmeldung einfach ignorieren kann?!? :-??

    Danke für's Lesen

  • Server nicht gefunden

    • MoMan
    • 8. Juli 2009 um 19:13
    Zitat von Global Associate


    Dann ist der Server down, basta.

    Genau das wird es sein ... *kopp schüttel* ... dann sind also wenn ich mit dem FF3.5 on bin auf einmal
    Alle Server down und mit dem IE und FF 3.0.11 sind se dann alle wieder on...genau das wird es sein ... :klasse:

    LoooooooooooooooooooooooooooooooooooL

  • Server nicht gefunden

    • MoMan
    • 8. Juli 2009 um 19:03
    Zitat von Global Associate

    Also ich spreche jetzt mal für mich in's unreine und von mir aus auch "off-topic" :wink:

    Verbindung Internet (alles ist aus):

    - Schalter Steckdosenleiste an
    - Router (Fritz!Box) fängt an zu blinken und stellt Verbindung her
    - Bildschirm, Drucker, Boxen an
    - PC-Start: Booten, Laden der Programme, Dienste etc.
    - Start Firefox, Thunderbird
    - fertig

    Ich kann daher leider nicht alles nachvollziehen. Die I-Net Verbindung steht doch schon nach dem Einsschalten des Routers und wird doch nicht vom Fuchs hergestellt.

    Kloppt von mir aus den Beitrag in die Tonne (wen's stört) :mrgreen:

    Es geht darum das der Fuchs im laufenden Betrieb des öfteren die Meldung raushaut das der Server nicht gefunden wurde!!!

    Probleme mit dem Einwählen von wegen blablub DFÜ-Verbindung werden hier behandelt:

    Zitat von Palli

    Bitte das Problem mit dem nicht erscheinen der DFÜ Einwahl hier posten:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=72779

    Und @ boardraider jo bleibt aber trotzdem ein Einzelplatzsystem :wink:

  • Server nicht gefunden

    • MoMan
    • 8. Juli 2009 um 18:27

    Zerhackstückel doch nicht immer alles so.... [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_saegen.gif]:D

    Meine Fritzbox ist ein WLAN-Router (Fritzbox SL WLAN)

    MfG

  • Server nicht gefunden

    • MoMan
    • 8. Juli 2009 um 18:10

    - Also wenn du damit meinst ob ich feste IP und DNS-Werte im TCP/IP-Protokoll verwende (manuelle konfiguration)
    dann ja. :)
    - Wenn du meinst ob meine WLAN-Verbindung konstant ist, ebenfalls ja, durchgehend 92% Signalstärke.
    - Und auch meine I-Net-Verbindung selber ist konstant ohne Verbindungsabbrüche laut Fritzbox-Ereignisprotokoll!
    - Ansonsten ist mein Rechner nicht im Netzwerk (Einzelplatzsystem)

    Als Ergänzung ... wenn der FF3.5 halt die "Server nicht gefunden" Meldung ausspuckt, funktionieren andere I-Net
    bezogene Anwendungen weiter ohne Probleme! (bsp. Miranda IM, mIRC...) :-???

    MfG

  • Server nicht gefunden

    • MoMan
    • 8. Juli 2009 um 17:07

    Kann ebenfalls bestätigen das der FF3.5 des öfteren "Server nicht gefunden" als Meldung anzeigt!!
    Hatte dieses Verhalten jetzt gerade wieder bei "https://addons.mozilla.org/de/firefox/", habe dann
    mal versucht meine Add-ons zu updaten, dort kam dann auch direkt der Fehler das er keine Daten abrufen konnte!
    Danach andere Webseiten probiert (einfach mal verschiedene Lesezeichen geklickt), immer der selbe Fehler!
    Beobachte dieses Phänomen ebenfalls seit dem Update auf 3.5, dachte mir nur erst nix dabei, tritt jedoch nicht auf
    mit dem FF 3.0.11!

    Naja Firefox 3.5 neustarten oder irgendeine Seite ziemlich oft refreshen (oderbeides) und es geht irgendwann wieder! :klasse:

    Sys-Infos:

    - Win XP SP3 .Net Framework 3.5 mit deinstallierter FF-Erweiterung(One-Click)
    - WLAN, keine installierte Firewall + Windows-Firewall deaktiviert
    - Virenprogramm: avast! Home

    MfG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon