1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MoMan

Beiträge von MoMan

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • MoMan
    • 12. Dezember 2012 um 04:48

    Hey MonztA ...

    da es bei Gamestar.de ja immer schlimmer wird und mir diese langen Listen bei pastebin
    einfach zu lang sind habe ich mal ein wenig rumprobiert mit folgendem Ergebnis:

    Code
    .gamestar.de/images/*/bdb/23*/*712x470.*
    .gamestar.de/images/*/bdb/23*/original.jpg
    .gamestar.de/images/*/bdb/23*/*344x223.*
    .gamestar.de/images/*/bdb/23*/*664x422.*

    Die Einträge reichen bei mir um die immer wieder aufpoppende Werbung oben und an der Seite zu unterdrücken.
    Evtl. blocken die zu viel, aber negativ aufgefallen ist mir nix.

  • Go-Stop-Reload / Favicon-Feld

    • MoMan
    • 1. Februar 2012 um 18:53
    Zitat von .Ulli

    War bei Linux nur wenige Tage drin.

    Hey .Ulli ... wird das etwa für Windows auch wieder entfernt? :-?? Oder bleibt es so?

  • Go-Stop-Reload / Favicon-Feld

    • MoMan
    • 1. Februar 2012 um 11:23
    Zitat von Miccovin


    Und warum wir der Forward-Button ausgeblendet? Standard ist das nicht. Was soll passieren, wenn der Backbutton auch ausgeblendet wird?

    Habe den Text oben mal angepasst, ich meinte seitdem Firefox 10, wie es bei dem Firefox 9 war/ist kann
    ich nicht mehr sagen. Bei dem Firefox 10 ist es definitiv standard das der Forward-Button ausgeblendet wird
    wenn er nicht gebraucht wird. (Vorraussetzugn hierfür ist, das man große Symbole benutzt und den Back-/Forward Button
    direkt links neben die Adressleiste setzt.)

    Zitat von Miccovin

    Wenn der Forward-Button ausgeblendet ist, soll sich nur der Go-Stop-Reload-Button verschieben, das Favicon aber nicht. D.h. dazwischen soll ein freier Bereich bleiben?

    Nein... :D natürlich soll dazwischen kein freier Platz entstehen. Auf den beiden Screenshots oben siehst du das sich
    das Fav-Icon-Feld minimal vergrößert wenn der Forward-Button ausgeblendet ist. Es soll sich aber das Feld für den
    Go/Stop/Reload-Button minimal vergrößern und nicht das Fav-Icon-Feld.

    Ich habe das Problem aber über Nacht gelößt bekommen indem ich folgende Codezeilen eingefügt habe:

    Code
    #navigator-toolbox[iconsize="large"]:not([customizing="true"]) #nav-bar > #unified-back-forward-button[forwarddisabled="true"] + #urlbar-container > #urlbar > toolbarbutton {
    margin-left: 6px !important
    }
    #navigator-toolbox[iconsize="large"]:not([customizing="true"]) #nav-bar > #unified-back-forward-button[forwarddisabled="true"] + #urlbar-container > #urlbar > toolbarbutton, #identity-box {
    padding-left: 2px !important
    }

    Zum Vergleich dann hier nochmal Screenshots dann siehst du was ich gemeint habe....

    Vorher: [attachment=2]bild1.PNG[/attachment]
    Nachher: [attachment=1]bild3.PNG[/attachment]
    Und der Vollständigkeit halber nochmal wenn der Forward-Button verfügbar ist: [attachment=0]bild4.PNG[/attachment]

    Und nochmal der vollständige Code - wenn es jemand genauso haben möchte:

    CSS
    /* Go/Reload/Stop links */
    #urlbar > .autocomplete-textbox-container {
    -moz-box-ordinal-group: 2
    }
    #urlbar > .autocomplete-history-dropmarker {
    -moz-box-ordinal-group: 3
    }
    #urlbar > toolbarbutton {
    -moz-transform: scaleX(-1);
    margin: 0 !important;
    margin-left: 2px !important;
    margin-right: 2px !important;
    margin-top: -2px !important;
    margin-bottom: -2px !important
    }
    #urlbar > toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
    -moz-transform: scaleX(-1)
    }
    #identity-box {
    border-radius: 0 0 0 0 !important;
    border-left: 1px solid rgba(0,0,0,0.10) !important
    }
    #navigator-toolbox[iconsize="large"]:not([customizing="true"]) #nav-bar > #unified-back-forward-button[forwarddisabled="true"] + #urlbar-container > #urlbar > toolbarbutton {
    margin-left: 6px !important
    }
    #navigator-toolbox[iconsize="large"]:not([customizing="true"]) #nav-bar > #unified-back-forward-button[forwarddisabled="true"] + #urlbar-container > #urlbar > toolbarbutton, #identity-box {
    padding-left: 2px !important
    }
    Alles anzeigen


    gruß

    Bilder

    • bild4.PNG
      • 19,14 kB
      • 205 × 90
    • bild3.PNG
      • 17,39 kB
      • 194 × 91
    • bild1.PNG
      • 14,26 kB
      • 209 × 98
  • Go-Stop-Reload / Favicon-Feld

    • MoMan
    • 31. Januar 2012 um 18:56

    Hallo ich benutze den unteren css-code damit sich der "go-stop-reload Button" auf der linken Seite
    der Adressleiste befindet. Seitdem Firefox 10, verschiebt sich nun aber leider das Favicon-Feld
    wenn der "Forward Button" ausgeblendet ist.

    Wie müsste ich den Code anpassen damit sich nicht das Favicon-Feld verschiebt sondern
    der Bereich des "go-stop-reload Button" ?

    Screenshots:
    [attachment=1]bild1.PNG[/attachment]
    [attachment=0]bild2.PNG[/attachment]

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /* Combined go/reload/stop on left side */
    #urlbar > .autocomplete-textbox-container {
    -moz-box-ordinal-group: 2
    }
    #urlbar > .autocomplete-history-dropmarker {
    -moz-box-ordinal-group: 3
    }
    #urlbar > toolbarbutton {
    -moz-transform: scaleX(-1);
    margin: 0 !important;
    margin-left: 2px !important;
    margin-right: 2px !important;
    margin-top: -2px !important;
    margin-bottom: -2px !important
    }
    #urlbar > toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
    -moz-transform: scaleX(-1)
    }
    }
    /* Favicon/Identity Box anpassen */
    #identity-box {
    border-radius: 0 0 0 0 !important;
    border-left: 1px solid rgba(0,0,0,.1) !important
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • bild2.PNG
      • 16,58 kB
      • 232 × 103
    • bild1.PNG
      • 14,26 kB
      • 209 × 98
  • "www." aus Adressleiste ausblenden

    • MoMan
    • 14. August 2011 um 23:28

    Ich finde es immer super lustig ... :lol::lol: dieses Forum ist echt zum Schießen. ^^
    Leute schreiben hier in ihrem hochtrabenden Stil ... irgendeine geschwollene Scheisse
    (ähnlich wie ein kleines Kind, das jedes Mal wieder fragt: "Warum?")
    die kein Mensch interessiert, anstatt sich den ganzen Unsinn zu sparen und einem User einfach mal schnell
    und konkret eine Frage zu beantworten.

    Kann ja nicht jeder wie ihr die Weisheit mit einem Löffel gefressen haben.

    Weiter so ... :lol::lol:

  • Plasmoo

    • MoMan
    • 6. Mai 2011 um 17:39

    herry5686

    scheint als ob diese "Plasmoo-Scheiße" :) zu der etwas hartnäckigeren Sorte gehört ...
    habe mal etwas google befragt und folgendes gefunden:
    http://support.mozilla.com/de/questions/814487 (english)

    Wenn du auf der Seite nach unten scrollst und alle Punkte abarbeitest sollte
    es dir möglich sein die Plasmo-Searchbar zu entfernen.
    Versuch es aber nicht nur mit der ersten Lösung, sondern scroll
    wie gesagt auch bis ganz nach unten und arbeite alles ab.

  • Probleme mit den App-Tabs

    • MoMan
    • 6. Mai 2011 um 05:40
    Zitat von Boersenfeger

    ggf. ergänzend: ferner muss Firefox beim Öffnen die letzte Sitzung wiederherstellen, entsprechend
    http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…schnitt#w_start

    Das ist vollkommen falsch .... und muss NICHT ergänzend im Firefox eingestellt werden
    damit App-Tabs bei einem Neustart des Browsers wiederhergestellt werden.

    App-Tabs werden bei einem intakten Profil unabhängig von den Starteinstellungen des Firefox
    wiederhergestellt. - funktioniert allerdings nur mit einer geöffneten Instanz.

    Soll heissen:
    App-Tabs die in einem zweiten Browserfenster "erstellt/angepinnt" werden,
    werden nach einem Neustart nicht wiederhergestellt.

    greatz

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • MoMan
    • 13. April 2011 um 14:47

    :mrgreen: JA !! h3h3 Nun wollen sie. ^^ (die Button)
    Danke :klasse:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • MoMan
    • 13. April 2011 um 12:05
    Zitat von MonztA


    Behoben https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/26ee62d04fd0

    Erstmal Danke ...
    ABER die Button (Einloggen, Neu Anmelden, Startseite...) funktionieren immernoch nicht. :-???

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • MoMan
    • 12. April 2011 um 15:27

    Hmm ... also mal ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen ...
    aber denkt ihr nicht ihr solltet diesen "Kleinkrieg" mal beilegen ?!?

    Es bringt euch doch nix ständig so viel Arbeit in einen Filter für die
    NoScript-Seite zu stecken ... der dann ca. 1-2 Tage hält
    - PS der letzte funzt schon wieder nicht mehr.

    Abgesehen davon ist mir aufgefallen das mit aktiviertem Adblock
    folgende Seite nicht richtig funktioniert: https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/

    Man kann z.B. nicht auf den Button "Einloggen" klicken, es passiert einfach nix.
    Genauso wie man nicht auf den Button "Startseite" klicken kann ... sowie fast
    alle anderen Button der Seite mit aktiviertem Adblock ebenfalls außer Funktion sind.


    greatz

  • Firefox 4 Windows 7 Taskleiste Schnellstartleiste

    • MoMan
    • 12. April 2011 um 15:06
    Zitat von MAPL02

    Moin moin
    .........wenn ich darauf klicke öffnet sich EIN Fenster möchte ich aber noch ein Fenster offen haben muss ich entweder alles minimieren oder auf das Icon FF 4 rechte Mausstaste und wählen neues Fenster

    Früher war es so Firefox war in der schnellstartleiste und man konnte einfach nur klicken um eine neue seite zu öffnen

    meine Frage gibt es eine möglichkeit das bei Firefox 4 auch so zu machen ??????

    JA !! wenn auch etwas anders. ^^ Du musst beim Firefox 4 mit der mittleren Maustaste auf das Symbol klicken
    damit sich ein neues Fenster öffnet.

    greatz

  • Lesezeichenmanager

    • MoMan
    • 4. April 2011 um 13:06

    Auf den "Firefox-Button / Lesezeichen / Alle Lesezeichen anzeigen" sollte das sein was du suchst.
    Alternativ folgende Tasten-Kombo -> "Strg+Umschalt+B"

    greatz

  • Searchbar Autosizer Alternative

    • MoMan
    • 2. April 2011 um 17:53

    Wollte dazu nur mal kurz auf die Homepage des Add-Ons verweisen und die dort verfasste News!

    Zitat

    News

    I am currently working hard to get Searchbar Autosizer ready for Firefox 4. I am currently in the last stages of testing and have found a stink bug. I will squash this bug and get SBA released as soon as I can. Thank you SO MUCH for your patience and support!

    Quelle: http://searchbarautosizer.mozdev.org/news.html

  • APP tab

    • MoMan
    • 28. März 2011 um 20:04

    Und hier auch nochmal: :D

    Für die App-Tabs ist es vollkommen irrelevant wie man das Startverhalten des
    Firefox unter "Extras..Einstellungen..Allgemein" konfiguriert.

    App-Tabs sollten in jedem Fall wiederhergestellt werden.

    Also besser nochmal, wie "2002Andreas" schon schrieb, die Einstellungen für die Chronik überprüfen.
    Und darauf achten, nur ein Fenster vom Firefox geöffnet zu haben ... da die App-Tabs ansonsten nicht
    wie gewünscht funktionieren.

    EDIT
    Problem wurde auch hier schon besprochen/bestätigt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=88107
    (allerdings schweifte der Thread von der eigentlichen Frage des Topic-Starters ab) :mrgreen:

  • AppTabs nach Neustart von FF weg?

    • MoMan
    • 28. März 2011 um 20:02

    Für die App-Tabs ist es vollkommen irrelevant wie man das Startverhalten des
    Firefox unter "Extras..Einstellungen..Allgemein" konfiguriert.

    App-Tabs sollten in jedem Fall wiederhergestellt werden.

    Also besser mal, wie unteranderem "Boersenfeger" schon schrieb, die Einstellungen für die Chronik überprüfen.
    Und darauf achten nur ein Fenster vom Firefox geöffnet zu haben ... da die App-Tabs ansonsten nicht wie gewünscht funktionieren.

    EDIT
    Problem wurde auch hier schon besprochen/bestätigt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=88107
    (allerdings schweifte der Thread von der eigentlichen Frage des Topic-Starters ab) :mrgreen:

  • Linkvorschau wie in den alten Betas

    • MoMan
    • 27. März 2011 um 18:57

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=88339

  • Lesezeichen hinzufügen?

    • MoMan
    • 27. März 2011 um 07:40

    Nun wo und wie ich mich beteilige musst du schon mir überlassen. ;)

  • App-Tab als "Lesezeichen"

    • MoMan
    • 27. März 2011 um 07:36

    @Bird(y) :D
    macht doch nix ... man kann eben nicht alles wissen ... kein Mensch ist p(ö)rfekt ;)

  • Lesezeichen hinzufügen?

    • MoMan
    • 27. März 2011 um 07:27

    Jo, aber nur weil jeder anders arbeitet bzw. oder gerade deshalb ...
    sollten die Designer bei Mozilla mal ihre Gehirnblähungen in den Griff bekommen
    und aufhören solche kleinen, niemanden störenden Dinge.... auf Grund von irgendwelchen Statistiken zu entfernen.

  • Lesezeichen hinzufügen?

    • MoMan
    • 27. März 2011 um 07:16
    Zitat von karlmarichal

    Verstehe daher die Frage nicht

    Die Frage vom Topic-Starter bezog/bezieht sich auf das Tab-Kontextmenu (welches man mit einem Rechtsklick erreicht).
    Und in diesem fehlt leider seit FF 4 der Punkt "Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen".

    Nun kann man natürlich alle anderen Alternativen um ein Lesezeichen zu setzen aufzählen ...
    Stern - Menuleiste/Lesezeichen - Strg+D usw. ... nur leider haben alle diese Alternativen einen großen
    Nachteil!!! :grr:

    Man muss nämlich nun immer erst den Tab aktiv setzen, den man als Lesezeichen setzen möchte.

    Weshalb ich folgendem Zitat von Road-Runner aus einem anderen Thread hier im Forum
    auch definitiv nicht zustimmen kann.

    Zitat von Road-Runner


    Der Eintrag Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen ist nach wie vor vorhanden. Der Eintrag Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen ist nicht mehr da. Dafür gibt es im Haupt-Kontextmenü den Eintrag Lesezeichen für diese Seite hinzufügen (was imho auf das gleiche herauskommt).


    Quelle: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=87806#p710731

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon