1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hansi2009

Beiträge von Hansi2009

  • Sidebar-Problem

    • Hansi2009
    • 26. August 2009 um 20:03

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem(chen): Mit der alten Firefox-Version habe ich die EZ-Sidebar genutzt. In dieser Sidebar hatte ich eine schmale, von mir erstellte Webseite mit einigen Inhalten (Wichtige Links und dergleichen).

    Nun habe ich auf 3.5.2 geupdated und damit ging die EZ-Sidebar nicht mehr. Kein Problem, da habe ich einfach von meiner Sidebar-Webseite ein Lesezeichen angelegt und unter den Eigenschaften „In Sidebar laden“ angehakt.

    Leider habe ich mich bei der Namensgebung des Lesezeichens verschrieben. Als ich es bemerkte, habe ich den Lesezeichen-Namen geändert.

    Trotzdem startet Firefox immer wieder in der Sidebar meine Webseite mit dem falschen Lesezeichen-Namen. Wie kann ich das ändern? So dass der korrekte Name dasteht?

    Gruß
    Hansi2009

  • Meherzeilige Lesezeichenleiste

    • Hansi2009
    • 29. Juni 2008 um 15:06

    Oh, Oh, da hätte ich auch allein drauf kommen können :? , mit kopieren und einfügen funktioniert es. Danke an alle Helfer und besonders an Herodot.

    Gruß Hansi

  • Meherzeilige Lesezeichenleiste

    • Hansi2009
    • 29. Juni 2008 um 11:32

    Ja, das habe ich ja gemacht. Ich habe daraufhin eine zweizeilige Lesezeichenleiste, so wie ich sie haben wollte. Das ist geklärt. In der ersten Zeile sind die Ordner der Lesezeichen und in der zweiten liegen einzelne Links. Wenn ich nun ein Lesezeichen in einem der Ordner anlegen will, so ziehe ich es auf den Ordner und lege es so in diesem ab. Will ich jedoch ein Lesezeichen in die zweite Zeile, also ohne Ordner, ablegen, geht dies nicht.

  • Meherzeilige Lesezeichenleiste

    • Hansi2009
    • 29. Juni 2008 um 11:15

    Hallo,

    habe mal eine Frage.
    Ich habe es irgendwie hinbekommen, meine Lesezeichen zweizeilig darzustellen, indem ich einen Code aus dem Internet in die userChrom.css eingefügt habe.
    Leider funktioniert das Ziehen und Ablegen neuer Lesezeichen nur in der ersten Zeile der Lesezeichensymbolleiste. Ein Ablegen in der unteren zweiten Zeile geht nicht direkt, sondern nur über den Lesezeichenmanager. Beim Firefox 2 ging dies aber. Habe ich was falsch gemacht? Oder gibt es eine Lösungsmöglichkeit?

    Hansi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon