1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vp

Beiträge von vp

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 16. September 2008 um 13:05

    Grüß dich Boersenfeger,

    schön, dass du dich meldest :P

    Zitat

    Ob sich pcinfarkt nochmal meldet, wegen dem
    chrome://about_about/content/about_about.html 
    Problem?


    Ich gehe absolut davon aus. Bis jetzt kann ich mich Hundert Prozent auf
    Euch verlassen. Für mich eilt es auch nicht. Bin bis jetzt noch ganz gut
    beschäftigt. :P Ich denke ganz fest, dass er sich meldet.

    Zitat

    Wäre ja echt ne feine Sache! :P

    Stimmt genau :P

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 16. September 2008 um 11:31

    Grüß dich angelheart

    Zitat

    jetzt wirds aber kompliziert

    NEIN :P

    vp : Verfasst am: Mo, 15. Sep 2008 20:26
    Ich habe definero jetzt zwar deinstalliert … Und es wird wohl daran
    gelegen haben – jetzt nach dem Neustart funktioniert es nämlich wieder
    Ist für mich perfekt gelöst

    Ihr seid nun einmal schneller im Probleme lösen als die Polizei es erlaubt

    … super, dass es so schnell funktioniert hat – Ihr seid wirklich genial

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 16. September 2008 um 06:18

    Hallo - Guten Morgen

    @ Boersenfeger

    Zitat

    ...allein wenn ich den Code in die Adresszeile eingebe und
    Enter drücke, passiert nichts!?

    Na dann bin ich aber beruhigt, dachte schon ich müsste
    an mir zweifeln

    @ angelheart

    Zitat

    ..gleich in der About:config basteln. Da gibts viel zu
    verstellen. Nimm Dir doch ein wenig mehr Zeit, um ein Gefühl für die neuen
    "Teile" zu bekommen.

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass du nicht mit mir sprichst?
    Möchte nicht wieder falsch antworten :oops:

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 22:12

    Hallo pcinfarkt

    nett von dir - aber bitte keine Eile - es brennt ja nichts an :P

    Danke für deine Hilfe

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 21:50

    Hallo pcinfarkt

    schön, dass du dich meldest.

    Vielleicht bin ich ja auch begriffstutzig :oops: aber wenn ich diese URL
    chrome://about_about/content/about_about.html

    [Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/15.09.08/2vgze.jpg]
    eingebe habe ich ein leeres Fenster

    Was mache ich falsch?

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 20:42

    Hallo Boersenfeger

    Zitat

    Entschuldige...... pcinfarkt ist grad offline, ich will IHM ja
    auch nicht die Antwort versauen,


    Nein, dass wollen wir wirklich nicht ...

    Danke dir für deinen Tipp :P

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 20:26

    Hallo

    @ .Ulli

    Entschuldige, dass ich geantwortet habe, ich dachte doch jetzt tatsächlich
    du meinst mich.

    @ Börsenfeger – Hallo

    Zitat

    Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische. (Muss man das jetzt immer?)

    Also bei mir nicht, ich freue mich immer über geniale Ideen :P

    Danke dir. Ich habe definero jetzt zwar deinstalliert aber dein Vorschlag
    gefällt mir äußerst gut. Und es wird wohl daran gelegen haben – jetzt
    nach dem Neustart funktioniert es nämlich wieder. Tolle Idee von dir :P

    @ pcinfarkt

    Danke dir ganz herzlich für deine schnelle Hilfe :P

    Wenn du mir nur noch sagen könntest was ich da
    (chrome://about_about/content/about_about.html) noch eingeben muss,
    denn den Bildschirm bleibt hell – da kommt nix

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend –
    super, dass es so schnell funktioniert hat – Ihr seid wirklich genial :P

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:57

    Duuu pcinfarkt

    wenn ich chrome://about_about/content/about_about.html in einen neuen
    Tab eingebe tut sich nichts :oops:

    Ist das richtig?

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:54

    Hallo pcinfarkt

    Zitat von pcinfarkt

    //Leg Dir nachfolgende Chrome- URL als Lesezeichen ab. Dann hast Du künftig die wichtigsten about- Aufrufe.

    Code
    chrome://about_about/content/about_about.html

    Danke dir :P

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:50

    Hallo .Ulli

    Zitat

    Pardon für die Störung, definero ist unsauber

    Du störst nicht ..

    Zitat

    Schreibe ihnen mal eine nette Mail mit der Bitte um Nachbesserung.

    Hmm ... ich denke, dass du da doch mehr bewandert bist als ich, ob
    etwas sauber ist oder nicht. Ich wüsste gar nicht wie ich argumentieren sollte

    Definero habe ich vorher bei den alten Versionen auch gehabt :oops:
    ich finde es genial

    Aber ich kann es jetzt ja erst mal wieder deinstallieren, vielleicht ist das ja
    auch der Übeltäter

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:42

    Hallo pcinfarkt

    Zitat

    Ich hoffe, ich verstehe Dich richtig - dann about:config.

    Hundert Prozent richtig :P

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:34

    Hallo pcinfarkt

    Danke dir erst mal.

    Sei bitte so nett und sage mir, was ich oben in die URL
    eingeben muss, damit ich an diesen Bereich rankomme?

  • [gelöst]_Einstellungen-Register-Anwendungen

    • vp
    • 15. September 2008 um 19:16

    Hallo

    wenn ich hier falsch sein sollte - bitte verschieben :P - Danke

    Ich habe mit der neuen Version FF3 ein Phänomen, das bestimmt nicht
    normal ist. Wenn ich über Einstellungen die Register anklicke,
    öffnen sich die Fenster jeweils normal, so wie ich es kenne. Jetzt mit dem
    neuen FF3 habe ich unter dem Register – Anwendungen, solange ich
    keine Erweiterung installiert habe, ein normales Fenster.

    Nun ist FF3 neu installiert mit drei Erweiterungen und sobald ich auf
    dieses Register klicke, öffnet sich das Fenster in Desktoplänge –
    {meinetwegen auch –breite}, auf alle Fälle von oben nach unten, so dass
    noch nicht einmal die Schaltflächen zum Klicken bereit stehen.

    Zur Ansicht habe ich Euch zwei Bilder gemacht,
    [Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/15.09.08/i95np6.jpg][Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/15.09.08/7pk36e.jpg]
    ist evtl. anschaulicher was ich meine.

    Wenn ich das Fenster (mit geöffneter Registerkarte Anwendungen)
    schließe und neu öffne – öffnen sich alle Registerkarten in dieser Größe.
    Erst wenn ich vor dem Schließen eine der anderen Register anklicke und
    anschl. das Fenster schließe, erst dann öffnet es sich wieder in der
    normalen Größe.

    Ist das normal? Muss das so sein?

    Diese Reaktion hat es bei den alten Versionen nie gegeben.

    Danke Euch schon einmal fürs Lesen

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 15. September 2008 um 18:15

    Hallo angelheart

    Danke für den Hinweis. Bin nur im Moment nicht so schnell, komme nur
    nebenbei dazu. Und jetzt muss ich je alles wieder neu machen :roll:

    Aber ich berichte - musst nur warten :P

    Zitat

    Bis demnächst mal wieder, hier im Forum.

    Muss dich leider enttäuschen :oops: ich bin gerade dabei wieder etwas zu
    schreiben. Aber diesmal nehme ich das richtige Forum, bestimmt.

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 15. September 2008 um 17:24

    Hallo angelheart

    Zitat von angelheart

    Übrigens, dieser Thread gehört eigentlich in den Bereich Firefox
    allgemein. Die Lesezeichen sind ja keine Erweiterung - oder ein Theme...,
    aber das nur am Rand.

    Gelobe Besserung - könnt Ihr mich nicht verschieben?

    Zitat

    Berichte mal, ob das "Teil" nun läuft

    Ja :P

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 15. September 2008 um 06:44

    Hallo – Guten Morgen

    @ Boersenfeger
    @ angelheart

    Ich habe jetzt mein Notebook neu aufgesetzt. Firefox neu runter geladen,
    werde gleich auch ein paar Erweiterungen hinzufügen – bis jetzt
    funktioniert mein Lesezeichenfenster.

    Dein Tool angelheart werde ich mir nachher einmal in Ruhe ansehen,
    danke dafür.

    Zitat

    850 Km. ist etwa die Entfernung aus der Mitte von Deutschland.

    OK - 925 km :P

    Danke Euch Beiden ganz herzlich für die Mühe die Ihr Euch gemacht habt
    – Ihr seid genial :P einfach klasse.

    Wünsche Euch einen schönen Tag

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 14. September 2008 um 13:28

    Hallo – Guten Morgen angelheart

    Danke für deine Gedanken. Ja, die Einstellungen habe ich so, dass die
    versteckten Ordner angezeigt werden. Ein Auszug aus der Anleitung:

    Zitat

    für Windows Vista: C:\Benutzer\<Ihr>\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla\
    Firefox\Profiles\<Profile>\ bzw. C:\Benutzer\<Ihr>\AppData\Roaming
    \Mozilla\Firefox\Profiles\<Profile>\Löschen Sie diesen Ordner komplett.
    Hinweis: Der Ordner ist standardmäßig versteckt.

    Ich komme nicht an die Ordner die sich hinter C:\Benutzer\<Ihr>\Anwendungsdaten
    verstecken, dann kommt diese Meldung [Blockierte Grafik: http://www12.file-upload.net/thumb/14.09.08/gtimk.jpg]

    :oops: Ist bestimmt auch besser so für solche Experten wie ich es bin. Die werden sich schon
    etwas dabei gedacht haben :oops:
    Ich habe gestern schon gegen mittag ein neues Profilestellt.
    Leider keine Besserung.

    Zitat

    Viel mehr fällt mir aus ca. 1000 Km. Entfernung auch nicht mehr ein.

    Sind bestimmt nur 85o km :P

    Zitat

    Ich frage mich allerdings, weshalb Du einen einwandfrei laufenden, neuen XP Laptop auf Vista umgestellt hast.

    Oh man(n), muss ich mich jetzt in die Ecke stellen und rot werden? :oops:
    Nein, altes Notebook mit XP an die Seite gelegt, neues gekauft mit Vista.

    Zitat

    Falls überhaupt nichts geht kommst Du an einer
    Neuinstallation nicht vorbei

    Ja, ich denke auch. Da ist
    irgendwo der Wurm drin, bekomme ihn wohl so nicht entfernt.

    Vielleicht fällt dir ja noch etwas Geniales ein :P

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 13. September 2008 um 15:52

    Hallo angelheart

    so, AntiVir ist installiert und durchgelaufen – keine Funde
    Freue mich über jede kleine Idee :P

    lass dir Zeit – kann mich morgen erst wieder melden

    Wünsche dir ein schönes Wochenende

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 13. September 2008 um 14:20

    Hallo angelheart

    Danke dir :P werde deinen Rat befolgen - bis später


    ich weiß jetzt nämlich gar nicht mehr was ich machen soll :oops:

  • [gelöst]_Lesezeichenfenster friert ein

    • vp
    • 13. September 2008 um 13:18

    Hallo – Guten Morgen angelheart

    Zitat

    was war eher da, Office 2007 oder der FF3?

      ein nigel nagel neues Notebook
      1. alles neu installiert auf Vista
      2. erst MS 2oo7
      3. dann Firefox 3
      4. alle Erweiterungen die ich auch unter XP laufen habe/hatte
      5. Entschuldige, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe

    Als Virenscanner habe ich Ad-Aware.

    Ja, danke dir für die Überlegung mit dem Wiederherstellungspunkt. Nur
    wüsste ich jetzt so nicht wann. Bei Vista ist auch alles neu für mich.

    War gerade schon so am Überlegen, ob ich wieder alles deinstalliere,
    formatiere und total neu aufsetze. Da Firefox 3 sich auf dem Notebook
    mit XP ordentlich verhält und auf einem anderen mit Vista auch nicht
    diese Auffälligkeiten zeigt.

    Ist alles nur so zeitraubend, da ich ja noch gar nicht damit gearbeitet
    habe –nur erst mal alles mühselig installiert habe :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon