1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rema

Beiträge von rema

  • Lesezeichen-Button ist verschwunden

    • rema
    • 26. März 2011 um 15:04

    Der Lesezeichen-Button ganz rechts auf der Lesezeichenleiste ist verschwunden. Wie kann ich den wieder einstellen?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 26. März 2011 um 00:51

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/26.03.11/9t7hrah1khd.jpg]

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 26. März 2011 um 00:42

    Das Problem 1 habe ich erledigt, der plugin-container ist jetzt aufgeführt und hat ein Häkchen.
    Meinst du diesen Screenshot?
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.03.11/tmi2pneczf6n.jpg]

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 25. März 2011 um 19:46

    Nachtrag:
    Habe nochmal versucht, die Live-Kamera anzuschauen, aber Firefox stürzt ab. Es kommt folgende Anzeige:

    Mozilla-Absturzmelder: Ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt.
    Es wird versucht, Ihre Tabs und Fenster bei einem Neustart wiederherzustellen...

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 25. März 2011 um 19:37

    Hallo pcinfarkt, danke, dass du dich meinen Problemen annimmst. Du schreibst "Du kommst um eine Einstellung deiner Sicherheitssoftware nicht umhin!". Was kann ich tun und wie mache ich das?

    Zum 2. Problem, die Seite turmfalke.de. Du schreibst "Diese Seite benötigt das WMP- Plug-in". Meinst du damit das "WindowsMediaPlayer-Firefox-Plugin"? Ja, das ist installiert, Version 1.0.0.8, zuletzt aktualisiert: 10.3.2007. Wie kann ich überprüfen, ob es vom Browser erkannt wird?

    Mir ist klar, dass nicht Firefox, sondern das Plugin abstürzt, wie du geschrieben hast. Ich benutze Vista 32 Bit.
    Die Seite turmfalke ist wirklich sehr schön, jedes Jahr beobachte ich die Falkenfamilie, nur seit paar Tagen, nach Installation des Firefox 4, klappt es nicht mehr. Aber vielleicht kannst du mir ja helfen. Gruß Claudia

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 25. März 2011 um 15:24

    Hallo, ich muss mich nochmal wegen dem Absturz des RealPlayer-Plugins melden. Inzwischen weiß ich, wie ich unter about:config den Wert des "dom.ipc.plugins.enabled" von true auf false setzen kann. Das habe ich gemacht und jetzt kann ich das Live-Video auf storchennest.de anschauen. Sobald ich wieder "true" einstelle, geht es nicht mehr. Jetzt habe ich ein neues Problem, wenn ich auf der Seite turmfalke.ch die Live-Kamera anklicke, stürzt sofort mein Firefox4 ab (http://turmfalke.ch/live_cam.htm). Habe das sehr oft probiert. Es ist mir nicht mehr möglich, diese Seite aufzurufen. Kann mir bitte jemand helfen?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 23:55

    Pcinfarkt hat weiter oben beschrieben, wie ich den Plugin-Container abschalte, aber ich verstehe leider nur "Bahnhof". Wie komme ich da hin und wo kann ich den Code auf den anderen Wert setzen? Wo ist der Schalter Default ... Wenn ich about:plugins eingebe, kann ich nichts verändern, was ist mit OS gemeint? Vielleicht kann mir jemand helfen?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 20:03

    Danke, aber das ist wohl etwas schwierig, kenne mich nicht gut aus. Muss mir wohl Hilfe holen. Werde mich nochmal melden. Schönen Abend.

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 20:01

    Ich habe den RealPlayer in der Systemsteuerung deinstalliert und dann wieder neu installiert. Leider fehlt das Plugin für Firefox und es lässt sich auch nicht installieren. Es kommt die Anzeige "Es wurden keine Plugins installiert, RealPlayer 10.5 fehlgeschlagen". Wer weiß noch einen Rat?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 19:26

    Den Windows-Firewall kann man aus- oder einschalten und auch als er auf AUS stand, war das Problem vorhanden. In der Systemsteuerung unter "Windows-Firewall" ist das Fenster "Programm durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen", aber dort ist kein Plugin-Container aufgeführt, also kann ich ihn nicht deaktivieren. Dort ist nur der Firefox aufgeführt, an dem ein Häkchen ist. Wo finde ich das Plugin?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 18:02

    Ich habe meinen Windows-Firewall deaktiviert, aber trotzdem bleibt das o.g. Problem. Kann es sein, dass es nicht daran liegt?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 17:21

    Bin bis Windows-Firewall gekommen, aber wo steht "Zugelassene Programme"? Das kann ich nicht finden. Ich kann nur Windows-Firewalleinstellungen machen, aber dort steht nichts von "Plugin Container for Firefox".

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 16:36

    Mein Avira AntiVir hat keinen Firewall, ich benutze den Windows-Firewall. Noch eine Frage, mit dem IE9 kann ich das Video anschauen, bisher auch mit Firefox 3.6..., warum dann nicht mit Firefox 4?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 16:21

    Danke für die schnelle Antwort. Aber wie mache ich das?

  • RealPlayer-Plugin stürzt ab

    • rema
    • 23. März 2011 um 15:43

    Hallo, ich habe gestern den Firefox 4 auf meinem PC (Vista) installiert und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich aber z.B. auf der Seite Storchennest.de das Live-Video anschauen will, kommt die Anzeige "Das RealPlayer(tm)G2Live-Connect-Enabled (32-bit-Plugin) ist abgestürzt. Das passiert immer wieder, obwohl ich den neuen RealPlayer installiert habe.
    Was kann ich tun?

  • Problem mit "PhotoME Erweiterung 1.7"

    • rema
    • 1. Mai 2009 um 17:19

    Ich habe ein neues Profil erstellt und die Lesezeichen manuell ins neue Profil übertragen.
    Die Anzeige mit dem Skript kommt immer wieder, deshalb habe ich PhotoME wieder deaktiviert. Durch das neue Profil habe ich noch das Problem mit dem Skript dazubekommen, weiß mir leider auch keine Hilfe.

  • Problem mit "PhotoME Erweiterung 1.7"

    • rema
    • 1. Mai 2009 um 01:30

    phil0sofa

    Ich habe die alten Profile gelöscht und ein neues Profil erstellt. Nachdem ich alle Lesezeichen wieder neu erstellt habe, habe ich das Add-on PhotoMe wieder installiert. Leider habe ich wieder das gleiche Problem, sogar mit dem Öffnen der Webseiten klappt es nicht mehr richtig. Es kommt jetzt immer folgende Anzeige:

    WARNUNG: Nicht antwortendes Skript
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: //photome/content/jslib/io/filessystem.js:120

    Skript stoppen oder Weiter ausführen

    Wenn ich das Skript stoppe, öffnet sich die Webseite oder ein Fenster ohne Verzögerung.

    Was kann ich jetzt nur machen?

    LG Claudia

  • Problem mit "PhotoME Erweiterung 1.7"

    • rema
    • 30. April 2009 um 20:04

    Kannst du mir bitte mal mitteilen, wo ich den Profilordner im Windows-Explorer finde, kann ihn einfach nicht finden.

  • Problem mit "PhotoME Erweiterung 1.7"

    • rema
    • 30. April 2009 um 20:00

    Beim Kopieren der Daten ist leider etwas schief gelaufen, keines der beiden Profile lässt sich mehr öffnen, ich musste noch ein neues Profil erstellen, leider sind jetzt alle Daten weg.
    Es kam laufend folgende Anzeige:
    "Firefox kann das Profil default nicht öffnen, da es bereits benutzt wird. Um fortzufahren, beenden Sie bitte die laufenden Instanzen von Firefox oder wählen ein anderes Profil."
    Wenn ich dann das neue Profil öffnen wollte, stand genau der gleiche Text dran. Also es ließ sich kein Profil mehr öffnen.
    Beim Kopieren habe ich wohl einen Fehler gemacht...
    Danke für deine Hilfe, aber da ich Laie bin, ist mir doch ein Fehler unterlaufen.
    LG Claudia

  • Problem mit "PhotoME Erweiterung 1.7"

    • rema
    • 30. April 2009 um 18:15

    phil0sofa

    Ich habe es geschafft und ein neues Profil erstellt, jetzt läuft auch das PhotoME einwandfrei. Leider ist das Profil leer und ich werde wohl mein altes Profil wieder verwenden. Kann man die Dateien irgendwie vom alten ins neue Profil verschieben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon