1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. startupboy

Beiträge von startupboy

  • Textarea lässt Seite scrollen...

    • startupboy
    • 28. August 2006 um 18:19

    Hi...
    ich habe folgendes Problem. Ich programmiere ein wenig an einem Online-Editor. Da ich auch Zeilennummern verwende brauche ich ein sehr grosses Textfeld, da ich sonst keine Möglichkeit gefunden habe das die Zeilennummen mit dem Textfeld hoch und runter scrollen.

    Nun habe ich Bspws. ein Textfeld welches 2000 Zeilen hat und 1000 Zeichen breit ist.
    Bei bestimmten Aktionen scrollt der FF nun meine Seite so, das der Anfang von meiner Textarea direkt am Seitenrand steht. Das ist schlecht da dann die ersten Zeilen von meinen Zeilennummern verdeckt werden.

    Bsp.: http://www.thomas.deuling.org/textarea.php

    Weiss jemand wie ich das vermeiden kann?!?

    Oder wie ich es vielleicht technisch anders lösen kann, das wenn ich eine Textarea scrolle, sich analog der DIV mit den Zeilennummern scrollt?


    Danke für jede Hilfe...
    :cry:

  • cross site / textarea befüllen

    • startupboy
    • 18. Mai 2006 um 15:34

    ja... habe ich auch gemerkt... :)
    denke aber ich habe jetzt die grundfunktion verstanden, nur diese 'Matching Expression' :cry: das will einfach nicht in meine birne... da stell ich mich auch schon immer so doof in php... :wink:

  • cross site / textarea befüllen

    • startupboy
    • 17. Mai 2006 um 23:42

    das hört sich nicht schlecht an... habe das ding jetzt laufen... kannst du mir vielleicht auch noch sagen welche einstellungen ich für mein vorhaben vornehmen muss, oder zumindest einen tip :)

  • cross site / textarea befüllen

    • startupboy
    • 17. Mai 2006 um 21:55

    Danke für den Tipp...
    ich bin jetzt soweit das ich eine user.js in mein profilverzeichnis gelegt habe, und folgende zeichen darin liegen hab:

    Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "allowclipboard");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.google.de");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.HTMLFormElement", "allAccess"); 
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.HTMLInputElement", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Window", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard", "allAccess");

    trotzdem bekomme ich immer noch den fehler:
    Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Window.f wurde verweigert

    habe spasses halber mal einen fehler in die user.js getippt, bekomme aber in der js-console keine fehlermeldung, obwohl ich eingestellt habe das diese mir auch interne fehler anzeigen soll. wird meine user.js vielleicht gar nicht verwendet!?

    ich habe hier eine testseite...
    http://www.startupboy.de/test/

    würde mich freuen wenn vielleicht noch jemand einen tipp hat, oder schon mal etwas ähnliches gemacht hat...

  • cross site / textarea befüllen

    • startupboy
    • 15. Mai 2006 um 23:38

    ich habe mir sagenlassen, das es ja 'nur' eine browsereinstellung wäre, und das es bspw. im ie unter 'Auf Datenquellen über Domänengrenze hinweg zugreifen' einschalten kann...

    dementsprechend muss es doch, auch wenn es ein sicherheits risiko ist, eine möglichkeit geben es im firefox freizuschalten, oder sehe ich das falsch?

    bin für jeden tipp zuhaben...

  • cross site / textarea befüllen

    • startupboy
    • 15. Mai 2006 um 22:54

    hi...
    ich habe jetzt eine ganze weile gesucht, habe jedoch nicht das passende gefunden...
    ich habe auf meinem eigenen webspace eine seite mit zwei frames. in dem eigenen frame liegen beliebige buttons die beim klicken ein text in ein textfeld einer fremden seite via javascript legt(in dem anderen frame)

    nun fehlen mir die rechte um dieses machen zu können...

    habe mir den policy manager installiert und habe eine policy erstellt und beide domains hinzugefügt, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin...

    ich bekomme immer wieder die meldung:
    Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Window.form wurde verweigert

    würde mich freuen wenn mir jemand einen tip geben könnte, wie ich dies umgehen könnte...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon