1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. feurio

Beiträge von feurio

  • Duden-Suche: Umlaute werden falsch umgesetzt

    • feurio
    • 10. September 2008 um 12:22

    Hallo,

    die Website http://www.duden-suche.de bietet eine praktische Ergänzung der FF-Suchfunktion (oben rechts im Fenster): Wie bei Google, Amazon & Co. kann man damit auf einen Klick in den Duden-Bänden nachschlagen.

    Allein: Umlaute werden bei mir falsch umgesetzt: Suche ich etwa nach "Übersetzung", sucht das Tool auf der sich öffnenden Ergebnisseite nach "Übersetzung". (Suche ich über das Suchfenster bei anderen Suchanbietern, also etwa bei Google, gibt es keine Probleme.)

    Der Duden-Support kann das Problem mirakulöserweise nicht reproduzieren. :(

    Hat jemand eine Idee, welche Einstellung für dieses Phänomen verantwortlich ist?

    feurio

    --- Nachtrag ---

    Habe mittlerweile einen Workaround gefunden: In der Datei "duden-suche.xml", die in das FF-Profil geschrieben wird, gibt es (wie offenbar in allen SearchPlugin-Defintionen) einen Eintrag "InputEncoding". Dort war (wie für die anderen Suchen auch) "UTF-8" angegeben. Nachdem ich dort "ISO-8859-15" eingetragen habe, klappt die Suche. Fragt sich nur, warum die anderen Suchen bei Umlauten mit UTF-8 klar kommen ... :-???

  • Eingabe 'xyz' > 'www.xyz.de'

    • feurio
    • 8. September 2008 um 22:10
    Zitat von Estartu

    Gib about:config in die Adresszeile ein, bestätige die Sicherheitabfrage und such mit der Filterzeile den Eintrag browser.fixup.alternate.suffix. Dann per Doppelklick den Wert auf .de setzen.


    Danke!

    Und browser.fixup.alternate.enabled muss auf True gesetzt werden, oder?

    feurio

  • Eingabe 'xyz' > 'www.xyz.de'

    • feurio
    • 8. September 2008 um 19:20

    Hallo,

    gebe ich in die Adresszeile eine URL ohne 'www.' und '.de' ein, scheint FF 3 zunächst den Begriff nachzuschlagen, bevor er dann zur entsprechenden URL springt (möglicherweise auch erst zu 'http://www.xyz.com'?!)

    Irgendwo in den Einstellungen kann man m. W. einstellen, dass die Eingabe 'xyz' standardmäßig zu 'http://www.xyz.de' aufgelöst wird. Kann mir einer von euch sagen, wo?!

    Danke im Voraus!

    feurio

  • Nicht kompatible Add-ons deinstallieren

    • feurio
    • 27. August 2008 um 17:15

    Hallo,

    ich habe in meiner Add-on-Liste einige Erweiterungen, die als nicht mit FF3 kompatibel gekennzeichnet sind, die sich aber auch nicht deinstallieren lassen.

    Habe dank den Wiki-Eintrag http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag gefunden, doch finde ich in meinem FF-Verzeichnis keine der beiden dort genannten extensions.*-Dateien, die ich löschen könnte.

    Wer weiß Rat?

  • Pop-Up: Liste zu blockierender URLs ergänzen

    • feurio
    • 26. August 2008 um 23:10
    Zitat von Road-Runner

    Diese Liste wird durch das Immunisieren in Spybot Search & Destroy erstellt und nicht von Firefox selbst.


    Ach soooo - dann ist das Rätsel ja gelöst! Danke! :)

  • Pop-Up: Liste zu blockierender URLs ergänzen

    • feurio
    • 26. August 2008 um 22:56
    Zitat von Darklord

    Wo bitte ist diese Liste? Ich finde dort keine. Vielleicht meinst du die Adblock-Liste ? :?


    In demselben Fenster, in dem man auch die URLs angeben kann, denen man Pop-ups erlauben will.

  • Pop-Up: Liste zu blockierender URLs ergänzen

    • feurio
    • 26. August 2008 um 22:42

    Warum aber führt FF dann eine lange Liste mit URLs, die er ausdrücklich blockiert?!

  • Pop-Up: Liste zu blockierender URLs ergänzen

    • feurio
    • 25. August 2008 um 09:51

    Hallo,

    in den FF-Einstellungen (Tab "Inhalt") kann man zwar eine Liste mit zu blockierenden URLs öffnen, diese aber offensichtlich nicht selbst ergänzen, sondern nur zu erlaubende URLs hinzufügen.

    Warum das?

    Und: Gibt es einen Weg, die Liste doch noch um zu sperrende Websites anzureichern?

    Frank

  • Cookies einer Domain inkl. Subdomains ablehnen

    • feurio
    • 25. Juni 2008 um 10:16
    Zitat von boardraider

    Wieso wählst du nicht den Ansatz Cookies nur für bestimmte Domains zu erlauben? Das spart ellenlange Sperrlisten.


    Und wie muss ich dazu konkret vorgehen? (Ich will jedenfalls nicht darauf verzichten, dass wenn eine mir bislang unbekannte Website in die Schar der cookie-würdigen Sites aufgenommen werden will, ich dies auch durch eine Meldung erfahre.)

    feurio

  • Cookies einer Domain inkl. Subdomains ablehnen

    • feurio
    • 25. Juni 2008 um 09:07

    Hallo,

    mir fällt auf (und mich stört), dass FF 3.0 jedesmal nachfragt, wenn eine Website über eine Subdomain ein Cookie ablegen will, auch wenn ich die Hauptdomain schon gesperrt/abgelehnt habe.

    Also etwa für subdomain1.spam.com, subdomain2.spam.com etc., obwohl spam.com schon gesperrt ist..

    Kann man FF beauftragen, alle Subdomains automatisch abzulehnen?

    feurio

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon