1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alphazalpha

Beiträge von Alphazalpha

  • FF 36.0: Probleme mit Favicons in Favoriten

    • Alphazalpha
    • 3. Juni 2015 um 19:07

    @ Boersenfeger: den Cache hab ich gefühlte 100 Mal geleert.

    @ Nachdenklicher:
    - about:config?filter=extensions.classicthemerestorer.faviconurl steht / stand auf "true".
    - Den Link im Beitrag #5 von Road-Runner hatte ich nicht übersehen. Wollte aber den Bookmark Favicon Changer direkt über Extras -> Ad-dons installieren. Da war (und ist) er nicht zu finden, so dass ich annahm, das Add-on sei mit dem neuen FF nicht kompatibel.

    Jetzt habe ich es über den Link von Road-Runner installiert: ES HAT FUNKTIONIERT! Danke!

    Aber warum funktioniert das nicht - wie bei allen anderen Webseiten - automatisch, ohne das Add-on?

  • FF 36.0: Probleme mit Favicons in Favoriten

    • Alphazalpha
    • 3. Juni 2015 um 16:24

    Wie ich sagte: Beide Icons sind korrekt zu sehen, wenn ich die Webseiten aufrufe (der Link zum Tauschring ist nicht ganz vollständig, sorry), aber: Oben in der Lesezeichen-Symbolleiste ist das Favicon vom Tauschring gar nicht zu sehen, das vom Theater ist viel dunkler als in der aufgerufenen Seite (das war mein erster Icon-Entwurf).

    Und ja, es sind nur diese beiden (eigenen) Favicons; alle anderen sind richtig zu sehen.

  • FF 36.0: Probleme mit Favicons in Favoriten

    • Alphazalpha
    • 3. Juni 2015 um 16:16

    P.S. Habs auch mit dem Favicon-Reloader versucht: Das App erkennt nur die Icons der normalen Lesezeichen, nicht die der Lesezeichen-Symbolleiste.

  • FF 36.0: Probleme mit Favicons in Favoriten

    • Alphazalpha
    • 30. Mai 2015 um 14:59

    Gestern war ich den halben Tag auf Fehlersuche wegen eines anderen Problems (in einem anderen Camp-FF-Post) und konnte es nur dadurch lösen, indem ich den FF ganz neu installiert und mit einem neuen Profil versehen habe. Damit will ich nur sagen, dass mein Favicon-Problem also nicht an alten mitgeschleppten Profilen und nichtfunktionierenden Add-ons liegen kann:

    Ich habe für zwei meiner Webseiten Favicons erstellt, richtige Größe, richtige Auflösung. Beide Icons sind korrekt zu sehen, wenn ich die Webseiten aufrufe:
    1. http://www.tauschring-sch%c3%b6neiche.de/
    2. http://www.taron-theater.de/

    Aber in der Lesezeichen-Symbolleiste erscheint das Icon der ersten Seite gar nicht, das Icon der zweiten Seite zu dunkel (hab es zwischendurch nachgebessert).
    Der Favicon-Restorer bringt nix, der Favicon-Picker läuft nicht in der neuesten FF-Version, der Favicon-Reloader reloaded nur die Icons aus dem Lesezeichen-Menü, nicht die der Lesezeichen-Symbolleiste. Und ich habe schon etliche Male den Cache geleert und neugestartet.

    Hat jemand noch einen Rat?

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 29. Mai 2015 um 00:09

    Danke an alle Helfer! Hab zwar den Fehler nicht gefunden, aber mit dem Weg über den portablen FF und der Restaurierung der normalen Version ist nun wieder alles, wie es sein soll! :-))

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 28. Mai 2015 um 19:49

    Danke für Eure Hinweise. Hab mich jetzt mit dem portablen FF befreundet. Aber ein anderes Problem ist aufgetaucht: Hab den FF unten in der Taskleiste (Windows 7), und wenn ich ihn starte, erscheint das Symbol ein zweites Mal. Das ist blöd, weil dann die Taskleiste, weil sie ziemlich voll ist, in 2 Reihen erscheint. Das ist beim anderen FF nicht so, da bleibt es bei einem Symbol. Wie auch bei allen anderen Programmen.
    Kann man da etwas machen?

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 28. Mai 2015 um 18:35
    Zitat von Alphazalpha

    Ja, der portable FF ist okay. Aber kann es sein, dass einige Add-ons nicht funktionieren (obwohl der FF nicht meckert), z.B. "Stylish"? Ich liebe das Walnut-Thema, aber es erscheint einfach nicht...

    P.S. Hab ein anderes Walnuss-Thema gefunden...

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 28. Mai 2015 um 18:13

    Ja, der portable FF ist okay. Aber kann es sein, dass einige Add-ons nicht funktionieren (obwohl der FF nicht meckert), z.B. "Stylish"? Ich liebe das Walnut-Thema, aber es erscheint einfach nicht...

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 28. Mai 2015 um 17:17

    Hab Firefox im abgesicherten Modus gestartet. Das Problem tritt im abgesicherten Modus auch auf. :(

  • HDA-Webseite falsch dargestellt

    • Alphazalpha
    • 28. Mai 2015 um 11:42

    Hallo,
    seit einigen Tagen hat sich das Erscheinungsbild von http://www.hd-area.org/ total verschoben. Beim Start sieht es so aus:
    http://www.bilder-hochladen.net/i/lec6-8-93e1.jpg

    Erst ca. nach 1/4 herunterscrollen beginnen die Filme, aber links statt in der Mitte:
    http://www.bilder-hochladen.net/i/lec6-9-745e.jpg

    Ich hatte mit "Theme Font und Size Changer" im FF einige Änderungen vorgenommen, was Schriftgrößen betrifft. Keine Ahnung, ob das die Ursache war. Aber nach Deaktivierung dieses Add-ons hat sich die Darstellung nicht in ihr normales Aussehen geändert.

    Ich habe einen 16:9-Monitor und die neueste FF-Version.

    Weiß jemand Rat?

    P.S. Ich wollte die Screenshots hier sichtbar einfügen - geht nicht?

  • FF 36.0: Probleme mit Favicons in Favoriten

    • Alphazalpha
    • 25. April 2015 um 10:31

    Ich glaube nicht, dass das Problem bei wenigen Usern auftritt; nur die weniger faulen benennen das Problem hier. Deshalb schließe ich mich denen an - das Problem trat nach dem letzten Update auf. Im vorigen Jahr (glaube ich) gabs das schon mal, war aber nach dem nächsten Update verschwunden. Es liegt eindeutig am FF.
    Vielleicht kann das jemand, der besser englisch kann als ich, den Entwicklern auf Bugzilla melden?

  • Zur Ausgangsseite zurück

    • Alphazalpha
    • 11. Mai 2014 um 22:31

    Du meine Güte - wie in jedem Forum gibts also auch hier die Möchtegern-Größen, die, bevor sie sich einer Frage widmen, erstmal die oberschlauen Hinweise geben wie Forenregeln lesen und Suche benutzen, und auch noch mißverstehen, wenn man antwortet, man hätte genau dies getan VOR der Problemstellung. Eine nette, noch dazu hilfreiche Antwort wie die von Aborix hätte völlig ausgereicht!

  • Zur Ausgangsseite zurück

    • Alphazalpha
    • 11. Mai 2014 um 17:34

    @ aborix: Dankeschön! Die erste vernünftige (und richtige) Antwort hier!

    Ich kann es einfach nicht leiden, wenn man mich für blöd erklärt (Forenregeln lesen, Suche benutzen u.a.)...

  • Zur Ausgangsseite zurück

    • Alphazalpha
    • 11. Mai 2014 um 15:25

    Was soll der Link zu den Forenregeln? Als hätte ich nicht zuerst die Suche benutzt! Allerdings fand sich zum Stichwort TABS + REIHENFOLGE bzw. AUSGANGSSEITE nichts, was meine Frage beantwortet.

    Firefox im abgesicherten Modus hat nichts gebracht.

    Hier der Code:

    HTML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    
    
    
    
    <!DOCTYPE html [
      <!ENTITY % htmlDTD PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd"> %htmlDTD;
      <!ENTITY % globalDTD SYSTEM "chrome://global/locale/global.dtd"> %globalDTD;
      <!ENTITY % brandDTD SYSTEM "chrome://branding/locale/brand.dtd"> %brandDTD;
      <!ENTITY % aboutSupportDTD SYSTEM "chrome://global/locale/aboutSupport.dtd"> %aboutSupportDTD;
      <!ENTITY % resetProfileDTD SYSTEM "chrome://global/locale/resetProfile.dtd"> %resetProfileDTD;
    ]>
    
    
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <head>
        <title>&aboutSupport.pageTitle;</title>
    
    
        <link rel="icon" type="image/png" id="favicon"
              href="chrome://branding/content/icon32.png"/>
        <link rel="stylesheet" href="chrome://global/skin/aboutSupport.css"
              type="text/css"/>
    
    
        <script type="application/javascript;version=1.7"
                src="chrome://global/content/aboutSupport.js"/>
        <script type="application/javascript;version=1.7"
                src="chrome://global/content/resetProfile.js"/>
      </head>
    
    
      <body dir="&locale.dir;">
    
    
        <div id="reset-box" style="visibility: hidden">
          <h3>&resetProfile.title;</h3>
          <p>&resetProfile.description;</p>
          <button onclick="ResetProfile.openConfirmationDialog(window)">
            &resetProfile.button.label2;
          </button>
        </div>
    
    
        <h1>
          &aboutSupport.pageTitle;
        </h1>
    
    
        <div class="page-subtitle">
            &aboutSupport.pageSubtitle;
        </div>
    
    
        <div>
          <button id="copy-raw-data-to-clipboard"
                  onclick="copyRawDataToClipboard(this);">
            &aboutSupport.copyRawDataToClipboard.label;
          </button>
          <button id="copy-to-clipboard" onclick="copyContentsToClipboard()">
            &aboutSupport.copyTextToClipboard.label;
          </button>
        </div>
    
    
        <div id="contents">
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
    
    
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.appBasicsTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <tbody>
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsName;
                </th>
    
    
                <td id="application-box">
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsVersion;
                </th>
    
    
                <td id="version-box">
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr class="no-copy">
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsUpdateHistory;
                </th>
    
    
                <td>
                  <button onclick="showUpdateHistory()">
                    &aboutSupport.appBasicsShowUpdateHistory;
                  </button>
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsUserAgent;
                </th>
    
    
                <td id="useragent-box">
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr id="profile-row" class="no-copy">
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsProfileDirWinMac;
                </th>
    
    
                <td>
                  <button onclick="openProfileDirectory()">
                    &aboutSupport.showWin.label;
                   </button>
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr class="no-copy">
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsEnabledPlugins;
                </th>
    
    
                <td>
                  <a href="about:plugins">about:plugins</a>
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr class="no-copy">
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsBuildConfig;
                </th>
    
    
                <td>
                  <a href="about:buildconfig">about:buildconfig</a>
                </td>
              </tr>
    
    
              <tr class="no-copy">
                <th class="column">
                  &aboutSupport.appBasicsMemoryUse;
                </th>
    
    
                <td>
                  <a href="about:memory">about:memory</a>
                </td>
              </tr>
    
    
            </tbody>
          </table>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
    
    
          <h2 class="major-section" id="crashes-title">
            &aboutSupport.crashes.title;
          </h2>
    
    
          <table id="crashes-table">
            <thead>
              <tr>
                <th>
                  &aboutSupport.crashes.id;
                </th>
                <th>
                  &aboutSupport.crashes.sendDate;
                </th>
              </tr>
            </thead>
            <tbody id="crashes-tbody">
            </tbody>
          </table>
          <p id="crashes-allReports" class="no-copy" style="display: none">
            <a href="about:crashes" id="crashes-allReportsWithPending" style="display: block">&aboutSupport.crashes.allReports;</a>
          </p>
          <p id="crashes-noConfig" class="no-copy" style="display: none">&aboutSupport.crashes.noConfig;</p>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
    
    
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.extensionsTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <thead>
              <tr>
                <th>
                  &aboutSupport.extensionName;
                </th>
                <th>
                  &aboutSupport.extensionVersion;
                </th>
                <th>
                  &aboutSupport.extensionEnabled;
                </th>
                <th>
                  &aboutSupport.extensionId;
                </th>
              </tr>
            </thead>
            <tbody id="extensions-tbody">
            </tbody>
          </table>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
    
    
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.modifiedKeyPrefsTitle;
          </h2>
    
    
          <table class="prefs-table">
            <thead class="no-copy">
              <th class="name">
                &aboutSupport.modifiedPrefsName;
              </th>
    
    
              <th class="value">
                &aboutSupport.modifiedPrefsValue;
              </th>
            </thead>
    
    
            <tbody id="prefs-tbody">
            </tbody>
          </table>
    
    
          <section id="prefs-user-js-section" class="no-copy" style="display:none">
            <h3>&aboutSupport.userJSTitle;</h3>
            <p>&aboutSupport.userJSDescription;</p>
          </section>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.graphicsTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <tbody id="graphics-tbody">
            </tbody>
    
    
            <tbody id="graphics-info-properties">
            </tbody>
    
    
            <tbody id="graphics-failures-tbody">
            </tbody>
          </table>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.jsTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <tbody>
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.jsIncrementalGC;
                </th>
    
    
                <td id="javascript-incremental-gc">
                </td>
              </tr>
            </tbody>
          </table>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.a11yTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <tbody>
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.a11yActivated;
                </th>
    
    
                <td id="a11y-activated">
                </td>
              </tr>
              <tr>
                <th class="column">
                  &aboutSupport.a11yForceDisabled;
                </th>
    
    
                <td id="a11y-force-disabled">
                </td>
              </tr>
            </tbody>
          </table>
    
    
          <!-- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -->
          <h2 class="major-section">
            &aboutSupport.libraryVersionsTitle;
          </h2>
    
    
          <table>
            <tbody id="libversions-tbody">
            </tbody>
          </table>
    
    
        </div>
    
    
      </body>
    
    
    </html>
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Zur Ausgangsseite zurück

    • Alphazalpha
    • 11. Mai 2014 um 11:44

    Hallo,
    folgende Situation: Ich habe 5 Webseiten geöffnet. Von Webseite 1 folge ich einem Link zu einer 6. Seite, von der zu einer 7. Seite. Dann schließe ich die Seiten 7 und 6. Aber ich befinde mich danach NICHT auf der Ausgangsseite 1, sondern auf einer der anderen. Das ist blöd. Was kann ich tun, damit ich automatisch auf der Ausgangsseite lande?

  • "add bookmarks here" klappt nicht mehr von allein aus

    • Alphazalpha
    • 9. August 2013 um 00:23

    Danke! Hat funktioniert! :-))

  • "add bookmarks here" klappt nicht mehr von allein aus

    • Alphazalpha
    • 8. August 2013 um 22:55

    Hallo,
    seit dem letzten Update des FF klappt "add bookmarks here" nicht mehr von allein auf - nach Strg+d erscheint lediglich ein kleines Feld mit dem letztgebrauchten Lesezeichen-Ordner, und man muß erst auf das Kreuz rechts daneben klicken, damit sich die gesamte Ordnerpalette öffnet. Das war in der FF-Vorgängerversion nicht der Fall...

  • Probleme beim Sortieren der Lesezeichen

    • Alphazalpha
    • 10. Oktober 2012 um 23:39

    Danke - das "Auto-Sort Bookmarks" funktioniert auch beim Firefox 15! Warum hatte ich das bisher nicht entdeckt? :D

  • Probleme beim Sortieren der Lesezeichen

    • Alphazalpha
    • 10. Oktober 2012 um 17:04

    Hallo,
    zwar ist dieser Thread schon alt; aber gibt es eine Möglichkeit, auch in Firefox 15 die Lesezeichen automatisch sortieren zu lassen? Denn "sort places" bzw. "sort bookmarks" funktionieren in dieser Version nicht mehr. Die Einstellung auf "natural" ebenso nicht...

  • Lesezeichen im letzten Ordner speichern

    • Alphazalpha
    • 7. Oktober 2010 um 13:37

    Ich hab dieses "Add Bookmark Here ²" durch Aktualisierungen des Firefox seit einigen Wochen - jedoch kannte ich die "Bedienung" mit Strg+D nicht... Habs mir dick in den Kopfspeicher geschrieben! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon