1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alphazalpha

Beiträge von Alphazalpha

  • Profilmanager verschwunden

    • Alphazalpha
    • 14. September 2017 um 15:15

    So, nun hab ich das in mühevoller Kleinarbeit herausbekommen: Bei "Informationen zur Fehlerbehebung" gibts noch "about:profile". Da hab ich ein neues Profil angelegt, alle Daten aus dem "profil"-Ordner hineinkopiert und das neue Profil zum Standardprofil gemacht. ;)

  • Profilmanager verschwunden

    • Alphazalpha
    • 13. September 2017 um 23:22

    Beide Profile sind im Ordner "Eigene Daten".

    In "Informationen zur Fehlerbehebung" lautet der Benutzerpfad, von mir so eingestellt: E:\Eigene Daten\Einstellungen\Firefox\profil. Also vermute ich mal, dass der FF das Profil auch benutzt. Oder?

    Wieso steht dann in der profiles.ini ein anderer Pfad?

    Wenn also der FF das Profil "profil" benutzt - wie kann ich es umbenennen? Das ist eine meiner Ausgangsfragen...

  • Profilmanager verschwunden

    • Alphazalpha
    • 13. September 2017 um 22:23

    Hallo,

    dank Andreas ist der Profilmanager nun wieder da.

    Zur Erklärung muss ich hinzufügen, dass ich 2 Profile habe: "Profil" und "Alpha".

    Der Profilmanager zeigt nur das "Alpha"-Profil an. Aber laut "Informationen zur Fehlerbehebung" heißt das benutzte Profil "Profil". Und in der profiles.ini steht:
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile1]
    Name=Alpha
    IsRelative=0
    Path=E:\Eigene Daten\Einstellungen\Firefox\Alpha
    Default=1

    Was soll ich davon halten?

    Und was kann ich tun, damit das "Profil" namentlich zu "Alpha" wird?

  • Profilmanager verschwunden

    • Alphazalpha
    • 12. September 2017 um 16:21

    Hallo,

    mein FF hat ein Profil namens "Profil", das korrekterweise beim Start angewählt wird. Der Pfad steht auch richtig unter "Informationen zur Fehlerbehebung".
    Nun will ich den Ordner umbenennen und soll das laut etlichen Foren im Profilmanager tun können - nur gibts den nicht!
    Geht das Umbennen auch auf andere Weise? Und wie sage ich es dann dem FF?

    Danke schon mal!

    Grüße
    Gabi

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 29. Juni 2016 um 09:57

    Und warum ist "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" oft nicht wählbar?

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 27. Juni 2016 um 18:47

    Anscheinend verstehen wir uns miss. Du schreibst: "Es kommt die Abfrage zum Download und diese wird bestätigt..." Meinst Du die Abfrage "Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?" Die will ich eben nicht, denn bei anderen Dateien oder Klicks wird sie nicht gestellt. Ich kann nicht mal "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" anklicken. Warum nicht?

    Hab es eben mit einer .dlc-Datei probiert - dasselbe. Obwohl in den FF-Einstellungen unter "Anwendungen" neben "JDownloader Link Container (jdownloader/dlc)" "Mit JDownloader 2 Launcher öffnen" steht (schrieb ich schon oben)...

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 26. Juni 2016 um 18:38

    - Was ein "Möchtegern" ist, weiß ich, stell Dir vor. Nur erschließt sich der Zusammenhang mit Blackhat nicht, denn mit Cracken hatte ich noch nie was zu tun (selbst wenn, geht Dich das nichts an).

    Ja, Deine "möchtegern"-Interpretation trifft manchmal auf mich zu. Na und? DU scheinst ja ALLES zu wissen, nur nicht die Antwort auf meine Frage.

    - Brüll weiter! - Den Bezug zum Urheberrecht habe ich mit dem Film von 1922 in Zusammenhang gebracht. Aber das ist hier nicht Thema.

    - Die Firefox-Frage, wie mit dieser Datei verfahren werden soll, stellt sich auch bei rar-Dateien.

    Falls Du also weiterhin nur herumnölen und beleidigen willst, statt weitere Lösungen für mein Problem zu benennen: Lass es, trink ein Bier und kuck "Nosferatu". Aber gekauft! :-))

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 26. Juni 2016 um 12:04

    @ Angel:
    - Was legale Inhalte angeht - die genannte Seite hat die auch: <Link entfernt>. (laut Urheberrechtsgesetz: "Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers."

    - Ich weiß, was ein Blackhat ist. Aber nicht, was ein "möchtegern" Blackhat ist.

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 26. Juni 2016 um 10:39

    Angel:
    - Das Anklicken, was mit diesem Dateityp geschehen soll, ist nicht möglich.
    - Meinen Benutzernamen hab ich zu xxx geändert.
    - Es gibt keine anderen Daten der S1-Datei.
    - Noch mal: Was ist ein "möchtegern" Blackhat?
    - Beispiel: <Link entfernt>

    @ Hermes: Ich weiß, was mkv ist.

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 26. Juni 2016 um 10:00

    - Woher die MKVs sind, ist wohl egal - es geht um alle Dateien dieser Art.
    - Was ist ein "möchtegern" Blackhat?

    Hier die Log-Datei:
    # AdwCleaner v5.200 - Bericht erstellt am 26/06/2016 um 09:39:02
    # Aktualisiert am 14/06/2016 von ToolsLib
    # Datenbank : 2016-06-25.3 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (X64)
    # Benutzername : xxx
    # Gestartet von : C:\Meine Programme\ADW-Cleaner\adwcleaner_5.200.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : https://toolslib.net/forum

    ***** [ Dienste ] *****
    ***** [ Ordner ] *****
    ***** [ Dateien ] *****
    ***** [ DLL ] *****
    ***** [ WMI ] *****
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    *************************
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [711 Bytes] - [26/06/2016 09:39:02]
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [783 Bytes] ##########

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 25. Juni 2016 um 18:33

    Hab etwas vergessen zu erwähnen: Meist hab ich die Wahl zwischen "Click'n Load" und "dlc". Mit "Click'n Load" landet die Datei sofort im JD. Die o.g. Frage wird nur beim Klick auf "dlc" gestellt.

    Ja, das kommt bei allen Seiten vor.

    Der JD ist sauber.

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? (mkv)

    • Alphazalpha
    • 25. Juni 2016 um 17:42

    Hallo,

    ich benutze zum Download den jdownloader. In den Firefox-Einstellungen ist festgelegt, dass sich JDownloader-Linkcontainer immer in dem Programm öffnen sollen. Leider passiert das bei mkv-Dateien nicht - jedes Mal werde ich gefragt, wie Firefox mit dieser Datei verfahren soll.

    Allerdings wird die Dateiendung mkv in den Einstellungen nicht aufgeführt, dafür aber:
    JDownloader Link Container (applikation download)
    JDownloader Link Container (applikation force-download)
    JDownloader Link Container (jdownloader/dlc)
    Und neben allen dreien steht "Mit JDownloader 2 Launcher öffnen".

    Weiß jemand Rat, wie man das vermeiden kann?

  • "Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten."

    • Alphazalpha
    • 9. Januar 2016 um 09:31

    Danke, Börsenfeger!
    Hab uBlockOrigin installiert - das Problem ist verschwunden! Habs aber bei AdBlockPlus gemeldet.

  • "Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten."

    • Alphazalpha
    • 9. Januar 2016 um 00:06

    Hallöchen,

    ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier überhaupt richtig bin, aber ich probiere es einfach mal, nachdem die Startpage-Kollegen keine plausible Antwort wussten.

    Ich surfe über Startpage, und jedes Mal ist bei der Bilder- und Videosuche nach der 7. bzw. 5. Reihe der Darstellung von Suchergebnissen Schluss - mit dem Spruch "Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten. Klicken Sie hier, um es noch einmal zu versuchen. Entschuldigung!" Bei der Textsuche geschieht das nicht.

    Herausgefunden habe ich, dass das nur passiert, wenn ich bei Adblock Plus "Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen" weggeklickt habe. Wenn ich die Werbung zulasse, sehe ich unzählige Suchergebnisse ohne diesen Spruch.

    Wer hat daran Schuld? Wie kann ich das Problem lösen?

  • Einzelfenstermodus

    • Alphazalpha
    • 13. Dezember 2015 um 16:39

    Erstmal danke für Eure Hilfen.

    Generell kann ich aber nicht nachvollziehen, etwas zu tun, nur weil es "immer so ist", also in diesem Fall: "Sämtliche Programme legen nun einmal ihre Einstellungsdaten in %appdata% ab."
    Auf C: befindet sich bei mir nur Windows; installierte Programme nebst Einstellungsdaten (sofern möglich) liegen auf D:. Die Einstellungsdaten werden jeden Abend auf einer externen Platte gesichert, nicht der ganze Windows-Kram (falls jemand diese Idee entgegensetzt). Und in etlichen Programmen kann ich den Speicherort der Einstellungen selbst bestimmen. Aber das ist hier nicht Thema...

    Und ja: gelöscht und leer ist für mich dasselbe.

  • Einzelfenstermodus

    • Alphazalpha
    • 13. Dezember 2015 um 10:44
    Zitat von Fox2Fox


    Falsch.

    Wie kannst Du das behaupten? Der ganze Profil-Ordner war nach der Restaurierung leer!

    Aber nun hab ich es nach der Anweisung in dem Link hinbekommen.

    Allerdings gab es den Profilordner dann unter c:, da wollte ich ihn nicht haben. Musste also den Weg über firefox.exe -P gehen, ein neues Profil erstellen und alles dahin kopieren, wo es hinsoll.
    Umständlich! Und man erfährt das nicht, wenn man Firefox installiert oder restauriert. Da sollte anfangs die Frage gestellt werden, wo sich der Profilordner befinden soll... Wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob die Frage bei einer Neuinstallation nicht doch auftaucht. Bei der Restaurierung definitiv nicht.

    Und den Profilordner unter "Fehlerbehebung" zu suchen ist ziemlich unterirdisch. An der Stelle kann man ihn auch nicht ändern.

  • Einzelfenstermodus

    • Alphazalpha
    • 12. Dezember 2015 um 20:17

    Habs gemacht!
    Profil restaurieren war wohl gleichbedeutend mit Löschen, denn es war verschwunden! Zum Glück hatte ich es noch an einem anderen Ort gesichert und konnte es zurückkopieren. Nur dass jetzt alles ist wie vorher!

  • Einzelfenstermodus

    • Alphazalpha
    • 12. Dezember 2015 um 16:33

    Hallo,
    nach einem FF-Absturz gestern hab ich nun das meiste wieder hinbekommen, nur eines nicht, und das nervt total: Bei Anklicken eines Links öffnet sich IMMER ein neuer Browser!
    Ja, ich habe bei TabMixPlus den Einzelfenstermodus gewählt. Deshalb versteh ich das FF-Verhalten auch nicht.

    Bevor ich meine Einstellungen aufschreibe, hier einige Screenshots; der erste aus den FF-Einstellungen, die drei folgenden aus TabMixPlus:

    [attachment=2]preferences.jpg[/attachment]
    [attachment=1]tabmixplus-links.jpg[/attachment]
    [attachment=0]tabmixplus-verhalten-tabs.jpg[/attachment]

    Wäre Euch sehr dankbar für Korrekturen o.ä.!

    Dies noch: Selbst beim Wählen mit rechter Maustaste -> Link in neuem Tab öffnen öffnet sich ein neues Fenster!

    Bilder

    • tabmixplus-verhalten-tabs.jpg
      • 108,23 kB
      • 594 × 969
    • tabmixplus-links.jpg
      • 122,24 kB
      • 595 × 385
    • preferences.jpg
      • 163,92 kB
      • 769 × 491
  • Zwei FF-Symbole nach Start in der Win-Taskleiste

    • Alphazalpha
    • 5. Juni 2015 um 09:44
    Zitat von Zitronella

    lösche halt das mittlere durch Rechtsklick--> von Taskleiste lösen

    Das hab ich gestern mehrmals gemacht. Trotz etlicher Neustarts erfolglos.

    Eben hab ich es noch einmal versucht - haha, nun klappt es! Ja, die Windows-Wege sind unerforschlich!

  • Zwei FF-Symbole nach Start in der Win-Taskleiste

    • Alphazalpha
    • 4. Juni 2015 um 23:05

    Hallo,

    bin mit meiner FF-Neuinstallation (in Win 7) noch nicht ganz am Ende. Jetzt passiert das, was in Windows schon lange vorbei war: Nach dem Start von FF erscheint ein zweites Symbol in der Windows-Taskleiste!

    [attachment=0]taskleiste.jpg[/attachment]

    Ich habe zu dem Thema hier vieles durchsucht und die uralten Threads "Zwei Startbutton in der Taskleiste" und "Taskleiste zeigt 2 Firefox Symbole" durchgelesen, fast alles probiert (bis auf Registry-Fummeleien), aber nichts mit Erfolg. Wobei es völlig unerheblich ist, woher der Button stammt - aus dem Explorer, vom Desktop oder von einer Verknüpfung.

    Kann das mit der aktuellen FF-Version zusammenhängen? Wie kann ich das ändern?

    Bilder

    • taskleiste.jpg
      • 34,85 kB
      • 508 × 52

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon