1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. starter

Beiträge von starter

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 01:43

    Was genau meinst du denn, dass das endgültige Löschen nicht klappt? Du löscht das Schlagwort und es ist erst weg und später plötzlich wieder da oder kannst du es gar nicht erst löschen?

    Edit: Bei mir ist es so, dass man unter "Schlagwörtern" auch nichts direkt löschen kann. Um ein Schlagwort endgültig zu löschen, muss das Schlagwort bei allen Lesezeichen einzeln entfernt werden. Wenn dann kein Lesezeichen das Schlagwort mehr enthält, dann wird es auch unter Schlagwörtern nicht mehr angezeigt.

    Wenn es dann aber doch noch angezeigt werden sollte, wird es sich um einen Bug handeln.

  • Java Problem

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 01:33

    Könnte an einer Firewall liegen. Schalte mal probehalber deine Firewall ab, ob es dann klappt.

    Edit: Schau auch vorsichtshalber noch mal nach, ob in den Firefox-Einstellungen [Extras >> Einstellungen >> Inhalt] Java aktiviert ist.

  • Java Problem

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 00:56

    http://www.java.com/de/download/

    Empfohlene Version: Version 6 Update 6. Die am besten mal installieren, dann sollte es gehen.

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 00:36

    Mit einem SQLite Database Browser (z.B. http://sourceforge.net/projects/sqlitebrowser) müßte sich die Places-Datei direkt bearbeiten lassen, wenn das Löschen ansonsten wirklich nicht geht.

  • Vor- Zurück-Button

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 00:30

    Wenn es dir rein um das Optische geht, könntest du in den Skins den entsprechenden Vor-/Zurück-Button suchen und den in einem Grafikprogramm verändern, so dass er deinem gewünschten Aussehen entspricht.

  • Cookies.txt-Pfad ändern. Wie?

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 00:15
    Zitat von boardraider

    http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolisc…BCpfung#Windows

    Nicht, dass ich es unter Windows je getestet hätte, aber das kannst du ja übernehmen ;)

    Hallo!

    Danke, dass du den Link rausgesucht hast. Aber das funktioniert bei Windows - meines Wissens - nur, wenn die zu verknüpfenden Dateien auf dem gleichen Laufwerk liegen. Bei mir soll die Cookies.txt aber von dem C-Laufwerk auf das Z-Laufwerk (RamDisk) verlegt werden. Danke trotzdem!

  • Cookies.txt-Pfad ändern. Wie?

    • starter
    • 24. Juni 2008 um 00:12

    Ja, mit dem Quelltext das lasse ich lieber. Besser wäre es also, wenn es anders z.B. über die about:config gehen würde.

    Ich wundere mich ein bißchen: Ich habe mehrere Empfehlungen gefunden, den Cache und die Cookies in eine RamDisk zu legen. Trotz intensiver Suche steht aber anscheinend nirgendwo, wie das für die Cookies.txt funktioniert.

    Die Variante mit der RamDisk hat ja einige Vorteile: Die Temp-Files und Cookies werden nach einem Shut-off dauerhaft gelöscht. Liegen diese Daten auf der normalen HDD, können sie mit entsprechenden Tools ja problemlos wiederhergestellt werden, auch wenn sie gelöscht wurden. RamDisk bietet also hier mehr Datenschutz und ist zudem ja auch wesentlich schneller.

    Hat denn sonst niemand seine Cookies in eine RamDisk gelegt? Warum nicht und warum scheint es dafür keine Anleitung zu geben?

  • Ein paar Bugs

    • starter
    • 23. Juni 2008 um 23:42

    Gehe mal auf Ansicht >> Symbolleisten >> Anpassen. Wenn dort der Vor/Zurück-Button ist, kannst du ihn in die Symbolleiste ziehen.

    Unter Extras >> Einstellungen >> Inhalt kannst du mal bei den Schriften (auch unter erweitert gucken, ob es hilft, die Einstellungen da zu ändern.

  • Cookies.txt-Pfad ändern. Wie?

    • starter
    • 23. Juni 2008 um 23:15

    Hallo!

    Ich benutze Windows XP, da klappt es mit dem Symlink leider nicht.

    Irgendwo im Quelltext muss doch der Verweis zur Cookies.txt sein, oder? Zumindest da müsste er sich doch ändern lassen, falls es nicht über einen Schlüssel in der about:config geht. Hab aber leider keine Ahnung, wo das im Quelltext zu finden ist.

  • Cookies.txt-Pfad ändern. Wie?

    • starter
    • 23. Juni 2008 um 22:24

    Hallo, ich möchte die Cookies.txt auf eine RamDisk verlegen. Weiß jemand, wie ich den Pfad dazu ändern kann.

    (Den Cache-Pfad konnte ich in der about:config über den Schlüssel "browser.cache.disk.parent_directory" ändern, den ich erstellt habe. Wie das für Cookies funktioniert, konnte ich jedoch trotz längerem Suchen nicht herausfinden.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon