1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joshia

Beiträge von joshia

  • Adblock Plus und ShortNews

    • joshia
    • 14. Februar 2016 um 10:29

    Hallo,

    eigentlich habe ich bisher immer gerne auf ShortNews gelesen. Aber seit einiger wird der Monitorbildschirm plötzlich von einem grauen Werbefenster überdeckt wo man gefragt wird, ob man den Newsletter abonieren kann. Oben rechts kann man dann zwar zum Schließen draufklicken, aber diese ständige Einblendung nervt doch.
    Das ist wohl auch keine Werbung, sondern funktioniert wohl mit Java oder so-kenne mich damit nicht aus.
    Kann man das nicht einstellen, das Adblock Plus das auch blockt ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
    Hätte ja auch im Adblock Forum gefragt, aber das ist leider auf englisch und das ist bei mir nicht mehr so gut )-:

    Danke und LG

  • Adblock Edge Symbol nicht mehr in Menüleiste

    • joshia
    • 14. Oktober 2015 um 11:18

    Habe eben mal Adblock Plus installiert. Selbes Problem. Man kann bei beiden ja unter Erweiterungen-Einstellungen einen Haken bei "in Symbolleiste anzeigen" machen. Aber der ist immer wieder verschwunden.

    Edeit: habe eben mal, da ich adwcleaner laufen lassen wollte, Firefox geschlossen. Nach dem erneuten start war das Adblock Symbol da !

    Danke

  • Adblock Edge Symbol nicht mehr in Menüleiste

    • joshia
    • 14. Oktober 2015 um 11:08

    Hallo,

    ich nutze Adblock Edge. Nun kann man einige Seiten im Internet nicht nutzen, ohne diesen Blocker für diese Seiten zu deaktivieren :grr:

    Bisher hatte ich immer ein Adblock Symbol in der Menüleiste und konnte dort einstellen, welche Seite eine Ausnahme sein sollte. Jetzt in Firefox 41.0.1 kann ich keine Ausnahmen oder sonstiges einstellen, weil ich schlichtweg kein Symbol mehr in der Leiste finde. Ich weiß nicht, seit welcher Firefox Version das so ist.

    Hat da jemand eine Idee, was ich da machen kann ?

    Danke und LG
    joshia

  • Kein Ton bei youtube

    • joshia
    • 16. August 2015 um 00:00

    Hallo,

    habe nochmal verschiedene via audio treiber installiert und schließlich wieder den, den ich schon drauf hatte. Jetzt geht der Ton plötzlich wieder. Ist halt Windows 10. Da gibt es noch keinen aktuellen Treiber für.

    Den Flashplayer braucht man aber ja auch noch, wenn man Videos auf Clipfish schauen will-oder ? Ohne habe ich da jedenfalls keinen Ton. Oder ?

  • Kein Ton bei youtube

    • joshia
    • 15. August 2015 um 20:12

    Danke. Habe inzwischen Abhilfe gefunden. Habe mir das Plugin YouTube ALL HTML5 installiert. Jetzt funktioniert der Ton und wenn ich auf das Lautsprecher Symbol klicke, wird jetzt auch der Flash Player angezeigt.

    Hatte ich bisher noch nie, das ich dieses Plugin extra installieren mußte. Komisch.

  • Kein Ton bei youtube

    • joshia
    • 15. August 2015 um 20:00

    Der Ton ist angeschaltet. Auf Clipfish funktioniert der Ton.

  • Kein Ton bei youtube

    • joshia
    • 15. August 2015 um 19:56

    Hallo,

    ich habe die neueste Version von Firefox. Nun habe ich bei youtube keinen Ton mehr.Clipfish funktioniert z.B..
    Schaue ich mir im edge Browser youtube Videos an, funktioniert der Ton.
    Demensprechend gehe ich davon aus, das es an Firefox liegt ?!

    Weiß jemand Abhilfe ?

    Danke und Gruß
    joshia

    B.S.: Win 10 64 Bit

  • Gewinnspiel Iphone 6

    • joshia
    • 4. März 2015 um 11:32

    Ich weiß gar nicht, von welcher Seite das kam. Ich war eigentlich nur auf ebay und photobucket.com und shortnews

  • Gewinnspiel Iphone 6

    • joshia
    • 4. März 2015 um 11:18

    Diese Seite hier:

    hxxps://http://desktop.deine-auswahl.com/microSiteCampa…nAd=0&cBarHide=

    Okay, habe ich mir schon gedacht. Also lasse ich es. Hätte ja von Firefox kommen können. So ein Fenster hatte sich bei mir in all den Jahren noch nie geöffnet. Zumal Adblocker und Kasperky solches eigentlich unterbinden sollten.

    Danke und Gruß

    Info von Road-Runner: Link unklickbar gemacht (führt jetzt auf Fehlerseite) - bitte Originallink nicht anklicken!

  • Gewinnspiel Iphone 6

    • joshia
    • 4. März 2015 um 11:05

    Hallo,

    hier hat sich gerade ein Fenster geöffnet, mit einer Umfrage (Jährliche Besucherumfrage) zu dem Firefox Browser. Die Fragen hatte ich beantwortet. Dann wurde mir gedankt und und konnte einen Button drücken, die mich auf eine andere Seite leitete. Dort muß ich meinen Namen und Emailadresse angeben und kann ein Iphone 6 gewinnen. Veranstalter ist eine red lemon media ag.
    Kann man da mitmachen oder ist das Bauernfängerei ?

  • Videos Youtube etc funktionieren nicht auf Tablet

    • joshia
    • 18. Februar 2015 um 18:21

    Hallo,

    habe es jetzt irgendwie wieder zum laufen bekommen.

    Hatte zuerst den firefox deinstalliert.

    Dann konnte ich mit dem chromebrowser und dem IE wieder videos auf youtube schauen.
    Nur Ton hatte ich nicht. Deshalb habe ich zufällig auf die Toneinstellungen geklickt.
    Da stand mein Haupt PC und nicht das Tablet drinnen. HAtte vorher mal mit Netzwerkfreigaben
    rumgespielt, damit ich Datein vom PC auf dem Tablet bearbeiten kann. Da hatten sich wohl von
    selbst die Toneinstellungen verstellt.Warum auch immer.

    Jetzt habe ich auch wieder Ton.

    Den Firefox habe ich wieder installiert und da funktioniert jetzt auch wieder alles.
    Verstehe warum.

    Der Link zum Adobe Flash Player:

    http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/

    Danke und Gruß
    joshia

  • Videos Youtube etc funktionieren nicht auf Tablet

    • joshia
    • 18. Februar 2015 um 17:35

    Hallo,

    ich habe ein Problem: habe mir ein Tablet gekauft mit Windows 8.1. Habe auch adobe Flashplayer 16 NPAPI installiert.

    Nur bleibt die Seite immer hängen, wenn ich eine mit Videos aufrufe und dann kommt die Meldung:

    Shockwave Flash ist möglicherweise beschädigt......

    Was mache ich falsch ? Habe die aktuelle Firefoxversion 35.0.1 (x86 de) installiert.

    Kann mir jemand bitte helfen ?

    Danke.

  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 26. Oktober 2014 um 13:26

    Danke 2002Andreas :roll:
    Problem ist gelöst.

    Aber ich bin mir sicher: wenn ich früher den Firefox über die Systemsteuerung entfernt hatte, war alles weg. Die Lesezeichen und Einstellungen hatte ich mir dann immer mit Mozbackup zurückgeholt.

  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 26. Oktober 2014 um 13:18

    Upps.

    Habe in der Systemsteuerung mal den aktuellen Firefox deinstalliert und die 32.0 Version installiert.
    Hier funktioniert alles normal.

    Das menue: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen" abwählen
    habe ich in der 32.0 Version nicht ?? Ist das in der 33.0.1 Version drin ? Dann würde ich das nochmal probieren.

    Nur eine andere Frage: ich habe doch den Fox deinstalliert. Wenn ich dann neu installiere, warum sind dann meine Lesezeichen noch da. Ich habe extra mit MozBackup eine Sicherung gemacht, aber die brauchte ich ja gar nicht.

    Räumt der Fox denn icht alles auf, wenn er gelöscht wird ? Das war bsiher immer so, meine ich.
    Irgendwie ist in der 33er Version etwas faul, habe ich das Gefühl.

    Nachtrag: habe jetzt doch wieder auf die 33er Version geupdatet und alles funktioniert komischerweise wieder :-))
    Das Menue ist auch da und ein Haken war jetzt nicht gesetzt.

    Danke für die Hilfe. Hoffe, jetzt läuft es wieder rund.

    Danke nochmal :klasse:

  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 26. Oktober 2014 um 12:11

    Hallo,

    Hermes: ja, ich finde Kaspersky inordnung. Nutze es schon seit Jahren.
    Wenn der Inernet Explorer mit Kaspersky funktioniert, sollte Firefox das
    doch auch können. Nur wegen ein paar Anlaufschwierigkeiten schmeiße
    ich doch nicht mein Kaspersky runter. Irgendwann wird sich alles klären.
    Genausogut könnte ich sagen, ich schmeiße den Firefox runter nd nutze nur
    noch den Internet Explorer.

    Bernd:

    ich habe gemäße der Anleitung Firefox beendet und ein neues Profil angelegt.
    Habe keine Daten rübergesichert und habe den Firefox mit dem neuen Profil gestartet.
    Komischerweise kann ich jetzt google nutzen, aber paypal kann ich nicht aufrufen.
    Das heist, paypal aufrufen ja, aber da sind keine Grafiken. Nur ein reiner Textaufbau.


    Code
    # AdwCleaner v4.001 - Bericht erstellt am 26/10/2014 um 11:57:46
    # Aktualisiert 20/10/2014 von Xplode
    # Datenbank : 2014-10-26.1
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Name- Name-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Name\Downloads\AdwCleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2vlktz1x.default-1383348195041\user.js
    Datei Gefunden : C:\Users\name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\zhec9eym.Standard-Benutzer\user.js
    Ordner Gefunden : C:\Users\name\AppData\Local\Temp\mt_ffx
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    Task Gefunden : FoxTab
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\LatestDLMgr_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\LatestDLMgr_RASMANCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\305B09CE8C53A214DB58887F62F25536
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\3152E1F19977892449DC968802CE8964
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\649A52D257CA5DB4EAAE8BA9EB23E467
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17344
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v33.0.1 (x86 de)
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [5818 octets] - [05/09/2013 03:58:23]
    AdwCleaner[R1].txt - [921 octets] - [05/09/2013 04:07:39]
    AdwCleaner[R2].txt - [1053 octets] - [06/09/2013 09:09:57]
    AdwCleaner[R3].txt - [1114 octets] - [06/09/2013 15:32:15]
    AdwCleaner[R4].txt - [1174 octets] - [08/09/2013 09:20:31]
    AdwCleaner[R5].txt - [4152 octets] - [11/10/2013 09:21:47]
    AdwCleaner[R6].txt - [1796 octets] - [09/11/2013 07:11:00]
    AdwCleaner[R7].txt - [2040 octets] - [26/10/2014 11:57:46]
    AdwCleaner[S0].txt - [4231 octets] - [05/09/2013 04:00:10]
    AdwCleaner[S1].txt - [981 octets] - [05/09/2013 04:08:26]
    AdwCleaner[S2].txt - [1236 octets] - [08/09/2013 09:21:47]
    AdwCleaner[S3].txt - [3857 octets] - [11/10/2013 09:22:29]
    AdwCleaner[S4].txt - [1861 octets] - [09/11/2013 07:12:14]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R7].txt - [2399 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 26. Oktober 2014 um 00:53

    Habe google.de und http://google.de/maps jetzt bei Kaspersky unter Web Anti Virus, erweiterte Einstellungen-unter Vertrauenswüdige Webseiten hinzugefügt. Jetzt funktioniert es ersteinmal.

  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 25. Oktober 2014 um 22:23

    Keiner eine Idee ?

  • Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung

    • joshia
    • 25. Oktober 2014 um 19:55

    Hallo,

    ich bin jetzt von Kaspersky Internet Security 2014 auf 2015 umgestiegen.
    Jetzt läadt google Maps keine Bilder mehr. Ich sehe nur eine leere Gitterfläche.
    Bin dann so vorgegangen wie hier beschrieben. Aber wenn ich die Datei
    (fake) Kaspersky Anti-Virus Personal Root Certificate.cer öffnen möchte,
    kommt diese Meldung: Dieses persönliche Zertifikat kann nicht installiert
    werden, weil Sie den benötigten privaten Schlüssel nicht besitzen, der bei der Anfrage für das Zertifikat
    erstellt wurde.

    Mein System: Win 7 Home Prmium/Firefox 33.0.1/Kaspersky Internet Security 2015 15.0.1.415

    Schalte ich Kaspersky ab, funktioniert google maps wieder einwandfrei.

    Kann mir bitte jemand helfen ?

    Danke ;-))

    P.S. Mit dem Internet Explorer funktioniert google maps einwandfrei !!!

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Absturz Firefox und keine vertrauenswürdige Verbindung
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • PDF Symbol wird als Firefox HTML Document dargestellt

    • joshia
    • 7. September 2014 um 11:42

    Hallo madperson,

    danke für die schnelle Antwort. Wollte gerade schreiben, das ich das Problem gelöst habe. Mußte im Win Explorer nur auf Standard Programm gehen und Adobe wieder einstellen.

    Hatte das Problem eigentlich noch nie bei einem Update. Bzw. ich mußte ja neu installieren, da das Update nicht startete.

    Nochmals danke für die prompte Hile. 1 a :klasse:

    joshia

  • PDF Symbol wird als Firefox HTML Document dargestellt

    • joshia
    • 7. September 2014 um 11:27

    Hallo,

    ich wollte den Firefox auf die Version 32.0 updaten. Wurde mir auch unter Hilfe so angeboten. Doch der Firefox hatte einfach nicht geupdatet. Also habe ich die Version 32.0 runtergelden und manuell installiert. In der Win 7 Systemübersicht standen dann 2 Firefoxfoxe drinnen. Die alte Version hatte ich da dann aus Programme raus deinstalliert.

    Nun werden meine PDF Dateien im Windows-Explorer aber nicht mehr mit dem Adobe Symbol angezeigt sonder mit dem Firefox HTML Document Symbol. Und wenn ich das Document öffne und zum kopieren markieren will, funktioniert das nicht mehr. Da ist dann wohl etwas schief gelaufen.

    Wie kann ich das wieder inordnung bringen ? Kann mir da jemand einen einfachen Weg nennen ?

    Danke und Gruss
    joshia

    Firefox 32.0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon