1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurzl

Beiträge von Wurzl

  • Adobe Flash Player funktioniert auf folgender Seite nicht

    • Wurzl
    • 1. Oktober 2008 um 11:38

    Hi MonztA,

    mal eine Frage: wie mache ich ein Filterupdate? Wird das nicht mit einem Update von AdblockPlus mitgemacht?

    Servus,
    Wurzl

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Wurzl
    • 17. Juni 2008 um 11:29

    Also ich werde den FF3 so lange wie möglich nicht installieren, weil man es mit de Sicherheit auch übertreiben kann. Da ist Mozilla m. E. etwas über das Ziel hinausgeschossen: Was soll ich denn mit einer Funktionalität, die entweder alles oder gar nichts zulässt (ich kann unsichere Elemente (Sicherheitszertifikat) einer Web-Site nicht selectiv grundsätzlich zulassen oder ablehnen - wenn ich etwas nicht zulassen will, muss ich die Seite verlassen :evil:)

    Auch wenn etwas nicht dargestellt wird (z. B. Grafik), muss ich immer erst schauen, ob es nicht von einer HTTPS-Seite - die natürlich als Ausnahme deklariert werden muss, kommt.

    Naja, am 24.06.2008 soll die neue Version 2.0.0.15 erscheinen ...

    Servus,
    Wurzl

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Wurzl
    • 14. Juni 2008 um 15:26

    Hallo hall77,

    ich weiß, dass die Erweiterungen nicht gleich funktionieren können. Im Fall von SortBookmarks ist es allerdings so, dass die Lesezeichen jetzt in einer Datenbank und nicht mehr in einer HTML-Datei abgespeichert werden.

    Deinen vorgeschlagenen Weg habe ich schon gesehen, allerdings habe ich Zweifel (hab's noch nicht probiert), ob das bis in den letzten Unterordner funktioniert, da in den untergeordneten Bereichen ein Sortieren per Mausklick ebenfalls möglich ist - mal schauen :D

    Übrigens, ich habe andere Erweiterungen durch Anpassung der 'install.rdf' auf FF 3.0 RC 2 angepasst - nur SortBookmarks.xpi geht nimmer.

    Servus
    Wurzl

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Wurzl
    • 13. Juni 2008 um 12:09

    Hallo Loids,

    ich möchte hier ein neues Thema beginnen, das vom Inhalt her zum Gesamtordner passt. Sollte dem nicht so sein - bitte verschieben.

    Ich "arbeite" jetzt schon einige Zeit sehr intensiv mit FF 3.0 RC1 bzw. 2 (ZIP-Version). Was mir miss-/auffällt ist, dass bei manchen Erweiterungen FF doppelt gestartet werden muss, um sie zu aktivieren. Darüber hinaus fand ich die Vorgehensweise bei nicht zertifizierten Seiten im FF 2 besser, da ich nicht so viel klicken musste, um diese Seiten einmalig zu akzeptieren. Außerdem ist bei der Erstellung der Ausnahme-Sicherheitenregel die Checkbox "Diese Ausnahme dauerhaft speichern" standardmäßig angekreuzt - ein mögliches Sicherheitsproblem. Was mir allerdings bisher verborgen blieb, ist die Verwaltung/Erkennung von "bösen" Seiten (z. B. Phishing etc.). Gibt es die noch? Und wenn ja, wo bzw. wo kann man die Verwaltung einstellen (bisher eigene Liste in FF bzw. Zugriff über Guhgl)? Was mir zusätzlich noch fehlt, ist die Sortiermöglichkeit von Bookmarks auf oberster Ebene, die bis in den letzten Unterordner geht (SortBookmark funzt leider nimmer). Kennt jemand von euch eine Alternative, die vor allem auch deutsche Umlaute korrekt berücksichtigt?

    Sonst bin ich derzeit mit FF 3.0 RC 2 sehr zufrieden.

    Mit bajuwarischem Gruß
    Wurzl

  • Firefox 2.0.0.6 liegt an

    • Wurzl
    • 31. Juli 2007 um 10:13

    Jibbet die Version auch wieder als ZIP-Datei? In den Nightlies habe ich jedenfalls nix gefunden - brauche die Form aber, weil ich nicht als Admin installieren kann.

    Gibt es andere Möglichkeiten?

    Servus,
    Wurzl

  • FF 2.0.0.1: Überprüfen auf Updates von Add-ons dauert ewig

    • Wurzl
    • 9. Januar 2007 um 14:45

    Hi,

    ich habe festgestellt, dass die Überprüfung auf Updates von Add-ons nach Umstieg auf die Version 2.0.0.1 "ewig" (> 5 Minuten für 17 Erweiterungen) dauert. Bis zur Version 1.5.0.9 ging das ratzfatz. Ansonsten geht alles wunnebar - auch der Schreibschutzfehler existiert bei mir nicht :lol: .

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    WinXP Prof SP2
    Windows Firewall
    AntiVir

    Servus,
    Wurzl

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Wurzl
    • 22. Dezember 2006 um 09:28

    Kann ich bestätigen.

    Wurzl

  • FF 2.0: Seitenfehler anzeigen?

    • Wurzl
    • 17. November 2006 um 09:52

    Hallo Amsterdammer,

    vielen Dank für Deine Antwort. Leider muss ich Dir sagen, dass sich FF bei Aufruf des Bsp-Links (gibt es nicht!) im Wald verliert - auch im Safe-Mode. Ich bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos.

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die ZIP-Version verwende. Selbst das Erstellen eines neuen Profils hat nichts gebracht.

    Any further ideas?

    Servus,
    Wurzl

  • FF 2.0: Seitenfehler anzeigen?

    • Wurzl
    • 16. November 2006 um 16:31

    Hallöchen,

    ich hätte gerne gewusst, was ich bei FF 2.0 wo einstellen muss, dass ich einen falschen Seitenaufruf sofort auch als solchen angezeigt bekomme und nicht warten muss, bis sich FF den Wolf gesucht hat.

    Bsp.: http://abc.xyz.uu

    Bis zur Version 1.5.0.7 ging das ratzfatz bis FF sagte: "Dudu, hast Fehler macht - oder sonstiges"

    Im Forum bin ich bei der Suche immer nur auf das Gegenteil gestoßen, also dass man die Meldung weg haben will. Wie gesagt, ich will es anders herum.

    Thx 4 your help.

    Mit einem bajuwarischen Servus,
    Wurzl

  • Keine Download-Einstellung vorhanden

    • Wurzl
    • 8. November 2006 um 10:21

    Hallo kjhofmann,

    schau mal unter Extras/Einstellungen/Allgemein. Dort kannst Du alles einstellen.

    Servus,
    Wurzl

  • Anzeigedauer der Lesezeichen

    • Wurzl
    • 19. Juli 2006 um 16:10

    Hallo dzweitausend,

    diese Antwort habe ich eigentlich nicht erwartet. Ich muss mich offensichtlich damit abfinden.

    Servus,
    Alex

  • Anzeigedauer der Lesezeichen

    • Wurzl
    • 19. Juli 2006 um 14:42

    Hallo Loids,

    da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe (oder ich habe falsch gesucht), wende ich mich an Euch:

    Wie kann ich die Anzeigedauer der Lesezeichen (inkl. Untermenues) verlängern.

    Es regt mich jedes Mal auf, dass die Untermenues beim leisesten Anflug eines Versehens nicht am Bildschirm stehen bleiben. Selbst die Methode des IE, übergeordnetes Menü anklicken und dann bleibt's, funktioniert nicht.

    Gibt es da irgendwo ein Rädchen, an dem man die Anzeigezeit einstellen kann?

    Mit einem bajuwarischen Servus
    Alex

  • Browser-Einstellungen kopierbar?

    • Wurzl
    • 10. Mai 2005 um 10:02

    Je suis au plafond zerstört :lol: :lol: :lol:

    Latürnich habbich mich nich verschrieben. Ich bringe zu jeder unpassenden Gelegenheit mein cuisine-Französisch oder auch mein kitchen-Englisch an :lol:

    Ich habe das ganz bewusst so geschrieben :lol:

    So, I make me out of the dust und ihr seid natürlich alle heavy on wire :lol:

    Servus
    Alex

  • Browser-Einstellungen kopierbar?

    • Wurzl
    • 9. Mai 2005 um 15:35

    @alle

    Ich danke euch allen recht sakrisch. Ich werde mein Glück mal versuchen. Sollte mir noch etwas auffallen oder ich noch Probs haben, melde ich mich wieder.

    Bis dahin gut GefeuerFuxt :lol:

    Au reservoir :)
    Alex

  • Browser-Einstellungen kopierbar?

    • Wurzl
    • 9. Mai 2005 um 14:12

    Halloechen,

    ich dachte nicht, dass meine kleine Frage so viele Antworten erzwingt :-).

    Also, ich möchte gerne auf einem Standalone-PC unter WinXP (SP2) ein Profil erzeugen und jedem Benutzer zur Verfügung stellen. So weit, so gut. Das habe ich mit dem Profilmanager ein neues Profil, das alle bekommen sollen, in einem anderen LW:\Verzeichnis erzeugt. Dann habe ich alle Dateien und Unterverzeichnisse aus dem Default-Profil in das neue Profil kopiert und FF per Profilmanager erstmalig mit dem neuen Profil aufgerufen. Dabei ist mir wie gesagt aufgefallen, dass die FF-Oberfläche nicht in der gewohnten Darstellung erscheint und die Verbindungs-Einstellungen nicht übernommen wurden - warum auch immer.

    Wie gesagt, mir ist es schleierhaft, wie beim Kopieren Einstellungen verloren gehen können.

    hoschen: Da du offensichtlich mein Ansinnen in der gleichen Art gelöst hast, kannst du mir sagen, wie ich da vorgehen muss? Was muss ich also wie in der Datei chrome.rdf ändern?

    Mit einem bajuwarischen Servus,
    Alex

  • Browser-Einstellungen kopierbar?

    • Wurzl
    • 6. Mai 2005 um 10:43

    Huju,

    grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich habe ja auch alles kopiert (habe ich ja auch geschrieben), offensichtlich hat es aber nur teilweise funktioniert (mir ging es hauptsächlich um die Oberfläche). Wie gesagt, es wurde nicht alles korrekt eingebunden ;)

    Vielleicht lag es ja auch an der ZIP-Version.

    Danke trotzem.

    Servus,
    Alex

  • Browser-Einstellungen kopierbar?

    • Wurzl
    • 6. Mai 2005 um 09:49

    Hallo Loids,

    ich habe eine Frage: Ist es eigentlich möglich, die Browser-Einstellungen (FF 1.0.3) von einem Profil in ein anderes zu kopieren?

    Ich habe mit dem Parameter -P ein neues Profil angelegt und nach dem Kopieren der bisherigen Dateien musste ich feststellen, dass alles wie im alten Profil vorhanden ist - mit Ausnahme der Browser-Einstellungen (z. B. Symbolleiste, Verbindungseinstellungen ...)

    Grund dafür ist, dass ich unter WinXPSP2 für alle User ein einziges Profil zur Verfügung stellen möchte. Das bisherige Profil funktioniert jedenfalls noch.

    Any ideas?

    Servus, Alex

  • Adblock teilweise umgehbar?

    • Wurzl
    • 14. Dezember 2004 um 09:56

    Ich danke euch allen recht sakrisch für eure Hilfe :lol:

    Gertrud
    Danke für deinen Hinweis mit den geblockten Elementen. Allerdings taucht der Link http://213.185.128.130/s-bahn-muenche…et/ticker.class nirgends auf. Auch habe ich in meinen Filtern nirgends etwas mit "Ticker" bzw. "Newsticker" stehen. Somit war es für mich schwierig, den Grund des Blockens festzustellen. Ich gehe aber mal davon aus, dass FF den MS-Ticker nicht verarbeiten kann und deswegen sagt: Is nich :lol:

    S.i.T.
    Der Ticker-Link wurde in meinen Filtern in keinster Weise geblockt. Ich schiebe es daher auf MS-Zeuchs, das FF nich verarbeiten kann oder will.

    @Alle
    Nun ja, falls ich zu große Probleme bei Web-Seiten mit Foxi haben sollte, muss ich halt schweren Herzens auf den Exploder zurückgreifen :twisted:

    Mit einem herzlichen
    Au reservoir :lol:
    Alex

  • Einstellungen sofort aktiv?

    • Wurzl
    • 13. Dezember 2004 um 15:18

    Hallo bugcatcher,

    ich danke dir recht sakrisch :lol:

    Servus,
    Alex

  • Adblock teilweise umgehbar?

    • Wurzl
    • 13. Dezember 2004 um 15:15

    Hallo S.i.T.,

    danke für die schnelle Antwort. Aber genau das ist mein Problem, dass ich nicht weiss, wie die Verknüpfungen zwischen Adblock und Web-Seite laufen. Sicher, ich kann bei den Einstellungen für Adblock Einträge vornehmen. Nur in diesem speziellen Fall (bei dieser Adresse) steht davon nichts in meinem Filter. Somit könnten mir auf anderen Seiten Informationen verloren gehen, deren Filterung ich zumindest wissentlich nicht durchgeführt und schon gar nicht gewollt habe.

    Ist das jetzt etwas klarer geworden?

    Servus,
    Alex

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon