1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. initial

Beiträge von initial

  • Version 3 , Löschen der URL Adress History??

    • initial
    • 21. Juni 2008 um 00:52

    wow, genau das war's, besten dank!

    ich werd's mir mal durchlesen. wie ich schon sagte, ich finde neue funktionen sollten optional an- u. abschaltbar sein. mich selbst stören solche dinge meist erstmal, und ich habe ältere pc-klienten, die sich davon richtig verschrecken lassen.

    komme auch so sehr gut klar mit meiner lesezeichenverwaltung und temp ordnern. und jetzt noch besser, da der lesezeichen manager endlich ziehen&ablegen unterstützt und neue ordner als unterordner erzeugt werden.

    beste grüße,

    initial

  • Version 3 , Löschen der URL Adress History??

    • initial
    • 21. Juni 2008 um 00:20

    die adresszeile soll leer sein, wenn man sie ausklappt. im prinzip brauch ich die auch für gar nichts ausklappen. man glaubt's viell. nicht, aber mir reicht eine einfache, nicht interaktive adresszeile.

  • Version 3 , Löschen der URL Adress History??

    • initial
    • 20. Juni 2008 um 23:37

    ach ja? ich finde keinen weg, diese favorite links aus der awesomebar zu löschen, und es geht mir mächtig auf den keks!
    cih kan zwar die enfernen tasten benutzen, und sie alles rauslöschen, aber beim nächsten reingucken sind sie wieder da. UND ICH WILL SIE NICHT!

    Ich finde das einfach fürchterlich, wenn eine neue version eines programms herauskommt, und alles neue ist erstmal per voreinstellung aktiviert, und dies und jenes funktoiniert nicht wie man es kennt (z.B. Downloadmanager). dann muss man erstmal wieder recherchieren und probieren.... ahhhh. OPTIONAL aktivierbar ist die Zauberformel.

    Also, kann viell. nochmal jemand dem ungeduldigen klienten hier klar machen, wie ich diese favoriten dinger aus der adresszeile dauerhaft entferne, bitte?

    grüße,

    initial

  • FF3 Download Manager zeigt nichts mehr an

    • initial
    • 20. Juni 2008 um 23:01

    voll daneben finde ich das, und das meine ich nicht nur wörtlich. als hätte die option "heruntergeladene dateien merken" rein gar nichts mit dem verhalten des downloadmanagers zu tun, das einfach unter chronik zu plazieren. ist doch sowas von voraussehbar, dass alle leute, die das gewohnt sind im dl manager zu sehen, sich wundern werden und ein problem damit haben werden. die option gehört eindeutig in die download optionen, und zwar mit ein bisschen erklärung dazu, welche effekte sie hat.

    initial

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon