1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuerfox

Beiträge von Feuerfox

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 14. Oktober 2009 um 19:42

    Ich habe momentan vier Lesezeichen auf der Symbolleiste.
    Stelle ich nur Lesezeichen anzeigen ein, sieht man die in der Adressleiste auch nicht. :lol:
    Jetzt sieht man nur noch die Chronik, egal was man einstellt. :lol:

    Na ja, kann man wohl nichts machen! :)

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 14. Oktober 2009 um 19:23

    Das neue Profil behob diesen "Fehler".

    Habe das neue Profil erstellt, Namen gegeben und als "Startprofil" ausgewaehlt!

    Soll ich das andere löschen (Wenn ich es nicht brauche!)?

    Und muss ich sonst noch was beachten, ausser meine Einstellungen wieder anzupassen?

    Löscht CCleaner auch die Cookies, Cache und Co. fuer das andere Profil, oder werden bspw. die besuchten Seiten in der Chronik beibehalten?


    Gruß und danke an euch!


    P.S.: Eine Bekannte hat schon Version 3.5.4 ueber das Auto-Update; ich noch nicht...

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 14. Oktober 2009 um 12:31
    Zitat von MaximaleEleganz

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] oder ein neues Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Zitat von Feuerfox

    Nein, haben Sie nicht.

    Ich kann die Cache, Verlauf usw. löschen wie ich mag, diese fuenf Lesezeichen tauchen immer wieder auf!
    Im Safety Car, ehm Modus auch.

    Also; Im abgesicherten Modus besteht das Problem auch.
    Die Anleitung auf dem oberen Link ist ziemlich komplex. Auf START > PROGRAMME > MOZILLA und dann den abgesichteren Modus auswaehlen - ist leichter. :)


    Zum Thema "neues Profil", laut Wiki:

    4. Im Profilmanager auf "Profil erstellen" klicken und diesem einen Namen geben. (Dabei bitte den wichtigen, angezeigten Hinweis beachten: Wichtiger Hinweis: Der Profilmanager bietet die Option, selbst den Speicherort des Profilordners zu wählen. Wählt man diese Option, ist unbedingt zu beachten, dass ein neuer, leerer Ordner gewählt wird. Bei der Löschung des Profils durch den Profilmanager ist es nämlich nicht möglich, nur gezielt die Profildaten zu löschen. Entweder wird der ganze Ordner oder gar nichts gelöscht)

    Muss ich, wenn ein neues Profil erstelle, einen neuen Ordner in C:/Programme/Mozilla reinmachen?
    Ich bezweifle, dass ich das ordentlich hinkriege, sodass alles funktioniert und die Sicherheit noch da ist.

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 13. Oktober 2009 um 21:33

    Wenn ich die Chronik ueber Firefox lösche und nochmal extra ueber CCleaner, dann sollten diese fuenf Seiten nicht mehr unter Chronik auftauchen oder?

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 13. Oktober 2009 um 19:22

    Dankeschön - das ist aber fuer einen Normalbenutzer zu kompliziert.

    Es ist natuerlich kein fatales "Problem", mich wundert es trotzdem schon, warum das nicht funktioniert.

    Beim PC eines Bekannten ist es auch so!
    Waehle ich "Lesezeichen" aus, dann sind ein paar zu sehen, eines davon ist ohne Stern - obwohl es auf der Symbolleiste als Lesezeichen angelegt ist. :-??

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 13. Oktober 2009 um 19:00

    Nein, haben Sie nicht.

    Ich kann die Cache, Verlauf usw. löschen wie ich mag, diese fuenf Lesezeichen tauchen immer wieder auf!
    Im Safety Car, ehm Modus auch.

    Waehle ich "Chronik und Lesezeichen aus" sind die wieder alle da, aber keine "Lesezeichen-Sterne".
    Lösche ich eines dieser fuenf Lesezeichen verschwindet es, fuege ich die gleiche Seite wieder hinzu, ist die beim Adressleistenoeffnen erneut zu sehen...

    Uebrigens: Lesezeichen befinden sich in der Symbolleiste.

  • Nur Chronik anzeigen (Adressleiste; 3.5.3)

    • Feuerfox
    • 13. Oktober 2009 um 18:51

    Hallo Ihr Alle!

    Unter Extras > EInstellungen > Datenschutz > Adressleiste moechte ich gerne einstellen, dass nur die Chronik zu sehen ist.
    Also stelle ich dort "Chronik" ein.

    Ich besitze ca. 10 läppische Lesezeichen, wovon mir aber beim "Adresszeilenoeffnen" fuenf angezeigt werden - inkl. meiner Chronik.

    Ich verstehe leider nicht warum, andere Themen haben mir keine richtige Erklaerung gebracht!


    Danke fuer den Support!

  • Systemstart nach abgesicherten Modus (XP)

    • Feuerfox
    • 5. September 2009 um 16:21

    Hallo Ihr!

    >> Nebenbei, du hast nicht zufällig eine USB Tastatur oder?
    Nein, aber eine USB-Maus! :)

    >> Hast du einen Bestimmten Grund?
    Nein, eigentlich nicht! Da ich aber vor Kurzem noch annahm, dass die Variante im abgesicherten Modus effektiver ist, dachte ich, dass ich dort scannen könnte.

    Vor Jahren, beim"Windows-Plattmachen", ging ein Bekannter in's BIOS und änderte die BOOT-Reihenfolge, um spaeter von der Windows-CD zu booten.
    Aber ich denke nicht, dass dadurch dieses (wie Simon1983 sagte) "tolle" Menü zusehen ist.

  • Systemstart nach abgesicherten Modus (XP)

    • Feuerfox
    • 5. September 2009 um 03:03

    Hallo,

    sehr interessant die Punkte vom Sicherheitsprogramm-Manager von MS !

    Edit: "Ja, wenn das alles nichts bringt - im abgesicherten Modus -, dann spare ich mir viel Aufwand und Geklicke, - also danke auch fuer die Erleuchtung!" :)

    Ich kann dir sagen, warum ich nicht durchblicke, weil nicht das erscheint http://f.imagehost.org/0513/xp-last-config.gif,
    sondern ein Boot Menue, was ungefaehr so aussieht wenn ich F8 druecke:

    Boot Menü
    +Hard Disk
    + CD-ROM

    Das war's! ;)

    Zu Brummelchen:

    Und wo ist dann dieser schwarze Bildschirm hin mit den Auswahlmoeglichkeiten, s.o (Link)?

  • Systemstart nach abgesicherten Modus (XP)

    • Feuerfox
    • 4. September 2009 um 17:17

    Hi Cosmo! :)

    durch das Drücken von F8 (in anderen Faellen F5) gelang ich leider nicht in den abgesicherten Modus. Ich glaueb dort war dann ein "Bootmenue", welches ich durch mangelndes Know-How,(also ein No-How) nicht richtig verstehen, durchblicken und bedienen konnte! 8)
    Deshalb mache ich mich ueber die msconfig manuell "an's Werk".

    Zu deiner Frage 1:

    Wie ich anfangs mitteilte, weiß ich nicht was dort steht, wobei dies ja keine Fehlermeldung ist.
    Die einzig auffindbaren Bruchteil-Inhalte dieser Konfigurationsprogrammmeldung war aus diesem Chip-Forum.
    Vielleicht haette ich das "Blablabla" weglassen sollen! :lol:

    Zu deiner Frage 2:
    Den Hintergrund hast du richtig erkannt. Ich nahm an, dass die Erkennungsrate im abgesicherten Modus hoeher sein wuerde, weil eben weniger Treiber und Co. geladen werden, wodurch Schadware besser entdeckt werden wuerde.

    Gruß <;)

  • Systemstart nach abgesicherten Modus (XP)

    • Feuerfox
    • 3. September 2009 um 20:36

    Hi,

    ich habe den Diagnosesystemstart nicht ausgewaehlt!
    Ich bin ueber msconfig unter "BOOT.INI" gegangen und habe "/safeboot" ausgewaehlt > Neustart > Gearbeitet im abgesicherten Modus (welcher dadurch geladen wurde), habe dann wieder das alles rueckgaengig gemacht und habe den PC neugestartet, so dass ich wieder im "ueblichen" Systemstart bin.

    Doch dann kam das Systemkonfiguarationsfenster, welches mir sagte:
    (Zitat von Chip.de)

    "In den systemkonfigurationen wurden Einstellungen verändert (blablbalabla...)."
    ---> Bestätigen Sie um die Systemkonfiguration wiederherzustellen!"

    Und ich weiß nun nicht mehr was ich waehlen soll, wenn das kommt...


    Fakt ist auch, dass nach dem Arbeiten im abgesicherten Modus, der "benutzerdefinierter Systemstart" [mit allen Kreuzen und Co., wie oben zu sehen; AUßER: Bei mir war Bearbeitete BOOT.INI angekreuzt (Wahrscheinlich, weil ich die BOOT.INI in safeboot umaenderte)] ausgewaehlt ist.

    Soll ich den so lassen, oder muss ich wieder in den "normaler Systemstart" (wie Global Associate) wechseln?

    á propos Diagnosesystemstart; Diesen habe ich ausversehen mal ausgewaehlt, nach dem ich wieder im normalen Systenstart war, musste ich Windows erneut aktivieren... :roll:


    EDIT: Habe jetzt einfach den "normalen Systemstart" genommen, welcher sich eh wieder umaendert, wenn ich in den abgesicherten Modus Viren suchen gehe! :mrgreen:

  • Systemstart nach abgesicherten Modus (XP)

    • Feuerfox
    • 3. September 2009 um 19:55

    Halli Hallo, Hallöle,

    ich habe mal meinen PC im "abgesicherten Modus" (ueber msconfig) scannen lassen, den Harken bei "/safeboot" wieder entfernt und den PC neugestartet.

    Aber, das letzte Mal ist so lange her, dass ich mich nicht recht entsinnen und entscheiden kann, was ich machen muss, wenn Windows mich drauf hinweist, dass ich etwas veraendert habe (oder so aehnlich), wenn ich den PC im normalen Bootvorgang hochfahre.

    Da kommt dann immer ein groeßeres Feld im Sinne von "Sie hatten den abges. Modus gestartet und nun ist was anders, wollen Sie das beibehalten und es nun der "benutzerdefinierte Systemstart"!

    Gucke ich unter msconfig ist es der benutzerdef. Systemstart. (Negative Auswirkungen "KEINE", alle Punkte sind angekreuzt inkl. ursprüngliche BOOT.INI verwenden)


    Meine Frage ist:

    Koennt Ihr mir bitte sagen, was ich genau anklicken soll, bei dem Feld (Wenn Ihr wissen solltet welches ich meine :)) und ob ich den normalen Systemstart wechseln sollte (Autostart-Elemente habe ich keine entfernt etc.)


    DANKE FUER HILFE! :klasse:

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • Feuerfox
    • 1. August 2009 um 15:28

    Ich habe mal fuer FF und IE den neuen Flash Player installiert, ging sehr schnell! (?)
    Vorher habe ich diese unter Software ganz normal deinstalliert ohne dieses uninstaller-tool.
    Aber unter "about:plugins" finde ich keinen Eintrag davon! Unter Software steht "Adobe Flash Player 10 Acitve X und Adobe Flash Player 10 Plugin".
    Youtube und Consorten gehen auch!

  • Link im Verlauf?

    • Feuerfox
    • 31. Juli 2009 um 18:35

    Nein, das wusste ich nicht!
    Danke fuer die Antwort! :)

  • Link im Verlauf?

    • Feuerfox
    • 31. Juli 2009 um 17:40

    Gelöscht habe ich es bekommen unter Lesezeichen > Kürzlich erstelle Lesezeichen und dann das entfernt, aber:

    1. Es war auf meiner Lesezeichen-Leiste nicht zu sehen
    2. Habe ich es niemals angelegt!

    Vielleicht kann mir ja jemand ueber das Phaenomen Aufschluss geben!? <:o

  • Link im Verlauf?

    • Feuerfox
    • 31. Juli 2009 um 17:33

    Hallo Ihr,

    wenn man seine Cache und Co. löscht, sind ja im Verlauf immer noch die Lesezeichen drinne!
    Jedoch ist bei mir noch ein Link auf eine Seite, die ich oefter mal besucht habe, drinn. Die darf ja gar nicht zu sehen sein, weil diese nicht zu meinen Lesezeichen gehoert - oder?


    Gruß! :)

    Edit: FIREFOX 3.0.12

  • ist FF davon auch betroffen ?

    • Feuerfox
    • 10. Juli 2009 um 14:46

    Ca. 80 % der Besitzer und Verwender eines PCs, unter den von heise genannten Voraussetzungen, wissen von diesem Problem leider nichts und verwenden dieses Tool nicht!
    Was noch negativ ist, ist dass beim Oeffnen von Office die fremde Kontrolle erlangt werden kann...

    Muss man denn etwas bestimmtes beachten um dieses Tool zu benutzen, weil, wie man "sieht", geht das ja selbst beim erfahrenen User wie Boersenfeger nicht.

    Na ja, wieviele Luecken es gibt, von denen wir nicht einmal "alptraeumen" moegen!

  • ist FF davon auch betroffen ?

    • Feuerfox
    • 8. Juli 2009 um 12:54

    Windows Live Messenger 2008 ruft bei den E-Mails den IE auf, da ist aber nichts mit diesem Acitve-X-Dings!
    Links werden mit FF dargestellt.

  • ist FF davon auch betroffen ?

    • Feuerfox
    • 8. Juli 2009 um 12:41

    Ich habe manuell nach Win-Updates gesucht gestern - ueber IE8! :oops: ;)

    Re: Ich benutze nur fuer das den IE8.

    "Das Control ist Bestandteil von DirectShow und wird etwa im Windows Media Center zum Abspielen und Aufzeichnen von TV-Streams benutzt."

    Ah ja!?

  • 6 Monate weitere 3er Updates?!

    • Feuerfox
    • 6. Juli 2009 um 14:47

    Ohhhh... :mrgreen:
    Ich dachte, das heißt: DFPGEBNM!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon