1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuerfox

Beiträge von Feuerfox

  • Problem mit Java

    • Feuerfox
    • 2. Januar 2009 um 22:09

    Soweit, was ich dort sah war da nichts mehr von KIS. :?


    Zitat von pcinfarkt

    Dann ist KIS nicht ursächlich!
    Tja...

    :D


    Was soll das siffisante Antworten?

  • Problem mit Java

    • Feuerfox
    • 2. Januar 2009 um 21:48

    So habe es deaktiviert und getestet!

    Das gleiche in gruen!

  • Problem mit Java

    • Feuerfox
    • 2. Januar 2009 um 21:34

    D.h auf gut deutsch?

  • Problem mit Java

    • Feuerfox
    • 2. Januar 2009 um 21:25

    Also soweit ich das weiß, beschraenkt mein KIS keine Ausfuehrungen von Java.
    Ebenfalls habe ich ausser die Deaktivierung der "Next Generations Dings-Bums" nichts bei Java geaendert.

    Habe auch eben Java de- und neuinstalliert.

    Wir haben das eben nochmal versucht und man kann diese Fenster dort oeffnen, aber wenn man mehrere verschiedene aufmacht dann blubb Ende.

  • Problem mit Java

    • Feuerfox
    • 2. Januar 2009 um 20:48

    Hey, frohes Neues Ihr!

    Fuer mich beginnt das nicht so froh, denn meine kleine Cousine heult den ganzen Tag rum, dass sie unbedingt bei Knuddels chatten will.

    Wenn Sie dann dort ein Chatfenster oeffnet schliesst sich FFX - Ohne Warnhinweis. Oeffne ich erneut FFX steht dort, ob ich eine neue oder alte Sitzung oeffnen will.

    Mir ist das ziemlich Latex, ob dieser Chat nicht geht, mir stellt sich nur die Frage warum der Java-Applet abstürzt?

    Win XP, SP 3
    Firefox V 3.0.5 (Keine manuell zugefuegten Plugins im FFX)
    Java V 6 Akt. 11 (Nie etwas geaendert, ausser das Haekchen bei der "Naechsten Generation etc" entfernt, keine anderen/aelteren Java-Programme vorhanden).

    Vielleicht hat einer eine Idee wie man das beheben kann.

  • Stream nur im Tab - nicht im WMP geöffnet

    • Feuerfox
    • 14. Dezember 2008 um 21:06

    So, es geht! Musste - blinderweise - unter den WMP-Einstellungen auch das Oeffnen von WMV etc.-Formaten anklicken und unter FFX-Anwendungen den Standard-Windows-Media-Player-Dynamic-Plugin nehmen.

    Thema gelöst! :) Trotzdem vielen Dank!

  • Stream nur im Tab - nicht im WMP geöffnet

    • Feuerfox
    • 14. Dezember 2008 um 20:58

    Der Link ist momentan nicht greifbar, da Bundesliga.de, diesen Dienst momentan nicht freigegeben hat.

    Aber im neuen Tab kommt dann immer so etwas:

    Top_Liga_Spiel.wmv (video/x-ms-wmv-Objekt)

    Und ich habe unter Anwendungen schon alles geaendert und geguckt, aber er oeffnet nur einen Tab und dat wars!

  • Stream nur im Tab - nicht im WMP geöffnet

    • Feuerfox
    • 14. Dezember 2008 um 18:49

    Kann mir keiner helfen? :oops:

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 12. Dezember 2008 um 21:46

    :P

  • 2 mal JavaConsole?

    • Feuerfox
    • 11. Dezember 2008 um 19:35

    Ah, danke! :)

    Konnte meine Fußball-Fotos die mit Java "hochgeladen" worden sind nicht anschauen.

    Doch nach dem Klick auf Java-Konsole, dem spaeteren deaktivieren, geht das jetzt! :)

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 11. Dezember 2008 um 15:40

    Brummelchen:

    Nun gut, dann sach' mal, was deiner Meinung nach sinnvoll ist.

  • Stream nur im Tab - nicht im WMP geöffnet

    • Feuerfox
    • 8. Dezember 2008 um 19:54

    Hey,

    ich moechte gerne, wenn ich ein Video oeffne, dass der WMP 11 sich oeffnet und das abspielt, und nicht ein neuer Tab erscheint, und ich den Link beim WMP manuell einfuegen muss.

    Wo kann ich das einstellen?


    Gruß!

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 4. Dezember 2008 um 19:43
    Zitat von Brummelchen

    Von Security-Suiten halte ich gar nichts, am allerwenigsten von KIS (Kaspersky).

    Wie gesagt: Jeder findet bei jedem Prog. Mankos und Pro's.

    In KIS Online Sec. 2009 scheint aber alles drinne zu sein, was den Kampf gegen Viren und Co. aufnimmt.


    Denkt Ihr allen Ernstes, dass WF und Antivir (Bspw.) reicht?! :shock:

    Jetzt koennte man aber wieder die Frage in den Raum stellen, ob KIS oder Antivir Online Sec. usw.

    Echt Freaks und Pro's in Sachen IT koennen vielleicht mit Muehe zehn Programme installieren und die so konfigurieren, dass es einen optimalen Schutz bietet, und selbst das geht nicht zu 100 %.

    Viele IT-Firmen entscheiden sich fuer Kaspersky.

    Ich akzeptiere selbstverstaendlich deine Meinung, aber du musst du ja echt auskennen dann - Respekt vor sowas! :)

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 3. Dezember 2008 um 18:38
    Zitat von DasIch

    Firewalls können schon sinnvoll sein, zumindest wenn man Serverdienste betreibt, ansonsten bringen die gar nichts, zumindest nichts positives.

    D.h fuer normale Menschen die nur surfen und co. - bringt eine Firewall nichts?

    @ Spaddel:

    Das muesstest du doch am Besten wissen, da du doch auf Schritt und Tritt verfolgst, wo ich wo was schreibe.

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 3. Dezember 2008 um 14:20

    Dann muss ich mir die Kaspersky Online Sec. holen, da die alles weitgehend deckt, und hoffentlich nicht so lahm wie NOS 09 ist! :D

    Es gibt Millionen Anwendungen im Netz, wovon ich 999.000 nicht kenne - deshalb habe ich keine Lust den Rest bestaetigen zu muessen, wenn ich leider nicht weiß, was das ist. Deshalb scheint die Kaspersky-Alternative gut zu sein!

    Jetzt kann man sich natuerlich wieder kloppen, welche Sec. die beste ist! :D

    Ich habe die Sygate entfernt und habe erstmal die WFW laufen lassen.

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 2. Dezember 2008 um 17:49

    Ich habe Ahnung davon, was ich zulassen kann und was nicht, aber ich kenne leider nicht jede Kleinigkeit im Netz!

    Also muss ich bei der Windows-Wand bleiben!? :(

    Will doch nur einen zusaetzlichen Schutz von Außen! :( ;)

    Wenn ich fragen darf (?!) was hast du denn fuer'n Antiviren-Prog. und welche Firewall! :)

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 2. Dezember 2008 um 16:34

    Wie gesagt: Man kann sich ueber das Thema tagelang streiten, jeder hat eine andere Ansicht ueber Firewalls.

    Ich meine, wenn ich "Dein Router schützt dein System in der Regel ausreichend" im Raum stehen lasse, dann muesste die alte Sygate ja besser ausreichen, als die Windows-Wand?!

    Ich hatte die Norton Firewall schon: Da kam nie was!
    Die ZoneAlarm wollte jedes Mal, dass ich was erlaube usw.
    Die Sygate war am einfachsten bis jetzt, ist aber leider nicht mehr up to date.
    Vor der Comodo habe ich ein wenig Bange, dass ich dann mal nicht weiß was ich da akzeptiere und dann wieder Leute nerven muss, damit ich weiß was da passiert! :)

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 2. Dezember 2008 um 16:08

    Ich besitze einen Router (Von D-Link, Wireless Router), in dem -so weit ich weiß - eine FW enthalten ist.

    Ich bein neu Neuling in Computer-Sachen, aber auch kein Pro. Habe auf chip.de gelesen, dass die Comodo gut, aber auch kniffelig sein soll bzgl. des Handlings. Die einfachste Variante ist die Windows Wall, aber die ist ja auch nicht der Kracher.

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 1. Dezember 2008 um 18:32

    Schutz gegen Hacker und Co. - Was ist denn deine Absicht?

  • Sygate Registrierungsfenster abschalten

    • Feuerfox
    • 30. November 2008 um 19:16

    Also prinzipiell muesste der IE erlaubt sein, denn ich darf auf das Internet ueber IE zugreifen. Die explorer.exe wurde ebenfalls erlaubt.

    Vllt sollte ich echt auf Comodo umsteigen :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon