1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Praetorian

Beiträge von Praetorian

  • Forefox 2.0.0.1 merkt sich keine Dateityp-Handlings mehr

    • Praetorian
    • 21. Dezember 2006 um 12:41

    Hallo nochmal,

    ich hab wohl etwas zu vorschnell den Post abgesetzt. Das Problem lag tatsächlich im zurücksichern meiner MozBackup-Sicherung. Sobald ich eine blanke FF 2.0.0.1 Installation mit einem PDF-Download konfrontiere verhält sich FF jetzt so wie er soll...außerdem befinden sich jetzt auch die Dateizuordnungen da wo sie sein sollen.

    Grüßle und schöne Feiertage an alle! :wink:

    Praetorian

  • Forefox 2.0.0.1 merkt sich keine Dateityp-Handlings mehr

    • Praetorian
    • 21. Dezember 2006 um 12:20

    Hallo zusammen,

    ich habe seit dem Upgrade auf FF 2.0 ein Problem mit den Dateityp-Handlings festgestellt, welches imo in den früheren Version nicht der Fall war.
    Ich habe mir im Forum schon einige ähnliche Posts zu diesem Thema durchgelesen, kam jedoch mit den Workarounds in diesem Fall nicht weiter.

    Kurz zu dem Problem:

    Ich bekomme unter Inhalt-Dateitypen-Verwaltung nichts abgezeigt. Die Buttons sind ausgegraut. Wenn ich testweise eine PDF herunterladen will, zeigt mir FF das Auswahlfenster speichern unter oder öffnen mit.
    Wenn ich jetzt den Haken setze, daß FF PDFs in Zukunft gleich mit dem Foxit Reader öffnen soll und ich den Haken bei "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" setze, dann wird KEIN Eintrag in der Dateitypen-Verwaltung generiert und ich werde bei erneutem Aufruf eines PDF-Links wieder zu der besagten Auswahl aufgefordert.

    Habe schon verschiedenes ausprobiert:

    Mittlerweile XP pro neu installiert
    FF de- und wieder installiert
    Im Safemode gestartet u.ä.

    kann es daran liegen, daß ich meine Settings und Bookmarks via MozBackup gesichert habe und auch zurückgespielt habe?
    Wie kann ich FF komplett von der Platte tilgen, daß ich nach einer Neuinstallation nur den "leeren" Firefox auf der Platte habe? Dann könnte ich einen HTML-Export meiner Bookmarks manuell vornehmen und somit schauen, ob ich das Problem jedesmal über MozBackup zurückgesichert habe.

    Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung! :(

    Praetorian

  • Ständig Fehlermeldungen mit sage 1.2.2 unter FF1.0PR

    • Praetorian
    • 14. Oktober 2004 um 15:58

    Leider nicht!

    Bin in meinem Bekanntenkreis leider momentan noch der Einzige, der die Vorzüge vom Fux zu schätzen weiß.

    Sobald ich was mirbekomme, aktualisiere ich den Thread oder PN, OK? :wink:

    Greetz - Praetorian

  • Ständig Fehlermeldungen mit sage 1.2.2 unter FF1.0PR

    • Praetorian
    • 14. Oktober 2004 um 13:30

    Auf die naheliegensten Lösungen kommt man oft nicht gleich selbst :wink:
    Aber das ist doch auf jeden Fall ein Bug, oder? Ist der schon im Bugzilla erfasst worden? Kann ja nicht sein, daß es bei manchen funktioniert und bei manchen nicht !?

    Grüßle - Praetorian

  • Ständig Fehlermeldungen mit sage 1.2.2 unter FF1.0PR

    • Praetorian
    • 14. Oktober 2004 um 12:06

    Hallo zusammen,

    hab mir gerade eben die sage-Extension installiert und gleich die Feeds meiner Favoriten abgespeichert (heise/golem/pcgames etc.).
    Die Feeds werden im sage-Fenster auch angezeigt, aber beim anklicken einer Meldung kommt sofort "Error: XML Parse Error" ... und zwar egal welchen Link ich anklicke.

    Mache ich was falsch :?:

    Ich klicke zum Anlegen der RSS-Feeds auf das Symbol rechts unten im FF-Fenster.Auf die Frage, wohin der Link gespeichert werden soll, gebe ich immer "Sage Feeds" als Zielordner an.

    Warum funzt das nicht? Liegt es evtl. an einer fehlenden Firewall-Berechtigung? Ich benutze Outpost pro 2.1.

    Kann jemand helfen? :?

    Praetorian

  • Was sind die genauen Unterschiede der Suse-Builds?

    • Praetorian
    • 6. August 2004 um 12:41

    Hallo zusammen,

    bin im Linux-Umfeld Neuling und hab mir heute morgen die MozillaFirefox-0.9.3-0.1.i586.rpm vom Suse-FTP geladen und installiert.
    Jetzt seh ich so beim stöbern: es gibt auch eine MozillaFirefox-0.9.3-1.i586.rpm.
    Was genau ist der Unterschied zw. den beiden? Ist letztere ein neuerer Build (weil 1 statt 0.1)? Oder ein Nightly und somit nicht so stabil wie die 0.1?

    :?: Ich hoffe und warte auf Erleuchtung durch euch...

    Gruß - Praetorian

  • "Downloadwith"-Erweiterung und Flashget

    • Praetorian
    • 5. August 2004 um 09:31

    Hallo zusammen,

    jetzt werde ich gleich mal mein erstes Posting hier in der Community los:

    Ich hab sehr interessiert den Thread verfolgt und frage mich jetzt blos, ob es bisher niemand interessiert hat, daß Flashget massiv mit Spyware-Komponenten verseucht ist. Selbst mit Ad-Aware bekommt man die verseuchten Komponenten nur bis zum nächsten ReBoot vom System runter.
    Siehe http://www.chip.de/artikel/c_arti…tml?tid1=&tid2=
    Oder man installiert sich die Shareware mit dem nervenden Nag-Screen beim Start... :evil:
    Daher wäre es IMHO vernünftiger, nach einer reinen Open Source- oder Freeware-Lösung zu schauen.

    :arrow: Siehe Posting von paule zwo:

    Zitat

    Ich habe hier nicht alles durchgelesen, aber schaut mal hier nach
    http://dmextension.mozdev.org/ Das ist ist ein Downloadmanger,ohne das man was einstellen muß,ohne das man Flashget oder ähnliches inst. muß.
    Also Probieren , bei mir fuzt es.

    Alternativ dazu gibt es auch noch http://www.leechget.net/de/
    IMHO einer der besten Freeware-Downloadmanager überhaupt und auch von c't für gut befunden.

    Have phun - Praetorian

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon