1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. codesucher

Beiträge von codesucher

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • codesucher
    • 14. Juli 2008 um 10:13

    @Phanter1: Die Statuszeile hüpft sobald ein neue Seite geladen wird? Also wenn der Ladebalken wieder verschwunden ist, dann rutscht sie ein kleines Stück nach unten?

    Hab ich auch, nervt unheimlich. Scheint ein Bug in FF3 zu sein der - bei mir und einigen anderen - durch Forecastfox ausgelöst wird. Wenn jemand dazu eine Lösung hat, würde mich das sehr freuen. Schau mal hier und hier.

  • Blauer Schatten am Pfeil in der Suchleiste

    • codesucher
    • 2. Juli 2008 um 20:36

    Ahh, vielen Dank.

  • Blauer Schatten am Pfeil in der Suchleiste

    • codesucher
    • 2. Juli 2008 um 20:19

    Ich komme nicht hinter die Logik. Wer kann mir sagen wann und warum manchmal der blaue Schatten hinter dem Pfeil in der Suchleiste erscheint? Siehe Anhang einmal mit einmal ohne.

    Kann man das unter Umständen auch abschalten?

    Danke.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • codesucher
    • 24. Juni 2008 um 10:55
    Zitat
    CSS
    /* Progressbar */
    .progress-bar {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #3366FF !important;
    }

    Gibt es eine Möglichkeit diesen Code einzusetzen um die Progressbar in der Statusleiste zu ändern ohne dass die Progressbar von Forecastfox davon betroffen ist? Forecastfox setzt nämlich ebenfalls einen Ladebalken ein. Hat man Forecastfox nun in der Lesezeichenleiste plaziert funktioniert nach der Änderung der Prgressbar das anzeigen des kleinen Doppelpfeils nicht mehr, hinter dem sich die Lessezeichen verstecken, die aufgrund von Platzmangel in der Leiste derzeit nicht dargestellt werden können. Der versteckt sich fortan "hinter" Forecastfox und wird dann nicht mehr links davon plaziert.

    Danke.

    Zitat von Miccovin


    versuch mal statt
    .progress-bar
    dieses:
    .statusbarpanel-progress

    Danke, aber es handelt sich hier offensichtlich um einen Bug in Firefox der erst durch die Nutzung von Forecastfox ausgelöst wird. Wird erst dann sichtbar, wenn Forecastfox an einer anderen Stelle als der Statusbar angezeigt wird. Vergleiche hierzu: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=417259

  • URLBar bei kleinen Browserfenstern

    • codesucher
    • 22. Juni 2008 um 15:09

    Super, das war es.

    Komisch, warum wurde diese Einstellung nicht übernommen? Egal.

  • URLBar bei kleinen Browserfenstern

    • codesucher
    • 22. Juni 2008 um 14:44

    Hallo,

    habe nach dem Update auf FF3 folgendes kleines Problem: Früher wurde in kleinen zusätzlich geöffneten Browserfenstern nicht die UrlBar angezeigt. Jetzt schon. Wo und wie kann man das abstellen?

    Bsp.: http://www.jobstairs.de/wms/jobstairs2…=Stellen+finden

    Klick auf eine Stelleanzeige öffnet ein zusätzliches kleines Browserfenster. Bei mir wird oben die URL angezeigt. War früher nicht so.

    Danke.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • codesucher
    • 22. Juni 2008 um 11:34

    Dann frag ich auch nochmal:

    Zitat von codesucher

    Hallo,

    in FF2 habe ich hiermit das Feld Schlüsselwort dem Lesezeichen-Dialog (STRG+D) hinzugefügt:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/addBookmark2.xul) {
      #expander {
        display: none !important;
      }
    
    
      #keywordRow {
        display: -moz-box !important;
      }
      #keyword {
        -moz-box-flex: 1 !important;
      }
    
    
      #folder-tree {
        visibility: visible !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Hat jemand ein Konzept für die gleiche Funktion in FF3?

    Vielen Dank.

    Ausserdem:

    CSS
    /* Progressbar */
    .progress-bar {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #3366FF !important;
    }

    Gibt es eine Möglichkeit diesen Code einzusetzen um die Progressbar in der Statusleiste zu ändern ohne dass die Progressbar von Forecastfox davon betroffen ist? Forecastfox setzt nämlich ebenfalls einen Ladebalken ein. Hat man Forecastfox nun in der Lesezeichenleiste plaziert funktioniert nach der Änderung der Prgressbar das anzeigen des kleinen Doppelpfeils nicht mehr, hinter dem sich die Lessezeichen verstecken, die aufgrund von Platzmangel in der Leiste derzeit nicht dargestellt werden können. Der versteckt sich fortan "hinter" Forecastfox und wird dann nicht mehr links davon plaziert.

    Danke.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • codesucher
    • 19. Juni 2008 um 16:53

    Hallo,

    in FF2 habe ich hiermit das Feld Schlüsselwort dem Lesezeichen-Dialog (STRG+D) hinzugefügt:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/addBookmark2.xul) {
      #expander {
        display: none !important;
      }
    
    
      #keywordRow {
        display: -moz-box !important;
      }
      #keyword {
        -moz-box-flex: 1 !important;
      }
    
    
      #folder-tree {
        visibility: visible !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Hat jemand ein Konzept für die gleiche Funktion in FF3?

    Vielen Dank.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon