1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Splashote

Beiträge von Splashote

  • down Them all problem: nicht löschbare downloads

    • Splashote
    • 19. Mai 2009 um 15:56

    Ich habe die Datei gelöscht und nun trotz erneuter Neuinstallation des Add-ons nach wie vor Probleme: Will ich den dTa Manager öffnen erscheint er für einen kurzen Moment und verschwindet dann wieder. Selbiges beim Start von Downloads mit dTa.
    kann man das Add-on nicht sauber deinstallieren?

  • down Them all problem: nicht löschbare downloads

    • Splashote
    • 19. Mai 2009 um 14:41

    danke!

  • down Them all problem: nicht löschbare downloads

    • Splashote
    • 19. Mai 2009 um 12:52

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit dTa: Nachdem ein shareaza-download gescheitert ist, kann ich dieses nicht löschen. Wenn ich es entferne, bleiben zwei Symbole (die Icons für Pause) in der Liste anstelle des Downloads. Wenn ich den dTa Manager erneut öffne ist das download wieder da.
    Es kommt auch dazu, dass der dTa-Manager komplett blockiert ist. Es erscheint dann ein Hinweis à la "Lade Downloads 0 von 9,0%". Es sind 9 Downloads in der Liste, davon lediglich der von Shareaza nicht abgeschlossen.
    Habe dTa auch schon 2mal deinstalliert, doch das Problem bleibt bestehen. Ich habe auch schon die Dateien aus dem temporären Ordner gelöscht, was jedoch auch nicht geholfen hat.
    Irgendwelche Tipps?
    Danke!

  • [gelöst]Lesezeichen-Symbolleiste & Buttons verschwunden

    • Splashote
    • 3. Mai 2009 um 21:07

    Hat sich erledigt. Habe einfach wieder alles auf die Leiste gezogen...
    War einfach gelöscht. Sorry für den Thread.

  • [gelöst]Lesezeichen-Symbolleiste & Buttons verschwunden

    • Splashote
    • 3. Mai 2009 um 21:05

    Hallo,
    kann sein dass der Fehler daher kommt, dass ich X-Marks letztens mal abgewürgt habe, sollte aber ja keine Rolle spielen.
    Nun wird auf jeden Fall die Lesezeichen-Symbolleiste als leer angezeigt bzw. auch die Buttons die ich sonst auf der Leiste hatte (Adblock, PDF-Downloader, ReadItLater, GMail Notifier) erscheinen nicht. Hab die Anzeige erst de- dann wieder aktiviert, Firefox auch im abgesicherten Modus gestartet etc. geholfen hats nichts.
    Hab das Forum durchsucht aber keine Lösung finden können.
    Bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Close Button der Tabs IMMER anzeigen

    • Splashote
    • 7. Januar 2009 um 19:23

    ok,
    kann man denn manuell (also ohne das add-on) die zahl nach oben ändern?

  • Close Button der Tabs IMMER anzeigen

    • Splashote
    • 7. Januar 2009 um 18:26

    Habe mir nun doch schon selbst helfen können.
    entschuldigt den post, aber vielleicht hilft es ja noch jemand anderem weiter:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/785

    sollte ja aber eigentlich auch ohne extra-add-on einstellbar sein, oder?
    hab ich was übersehen?
    gruß,
    fabian

  • Close Button der Tabs IMMER anzeigen

    • Splashote
    • 7. Januar 2009 um 18:21

    hallo,
    ich würde gern bei allen Tabs immer den Close Button sehen. Habe die Einstellung browser.tabs.closeButtons in der config gecheckt, da ist 1 angegeben, müsste also klappen, tut es aber nicht.
    Keine Ahnung ob es mit einem meiner Add-Ons zu tun hat, habe aber eigentlich keine installiert die dies ändern sollten.
    Hilfe!
    Danke!
    Fabian

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 6. November 2008 um 19:19

    Ja, schon klar dass dann die Leiste erscheint. Ich würde aber gern nur mit der Tastatur arbeiten manchmal, und dafür soll der Cursor direkt in der Adressleiste sein...
    geht halt darum sich den griff zur maus zu sparen.

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 4. November 2008 um 20:09

    Doch, jetzt hab ichs.
    Die Option Navigations-Symbolleiste war bereits aktiviert, trotzdem sehe ich nach dem Öffnen eines neuen Tabs einen weißen Bildschirm (also keine Leiste) und der Cursor ist nicht in der Adressleiste....
    Bei dir klappt das? Hast du vielleicht noch ein anderes Add-on installiert das damit zusammenhängen könnte?
    Andernfalls könnte eines meiner Add-ons das verhindern. Keine Ahnung.

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 4. November 2008 um 16:38

    Danke für die Mühen mit den Screenshots. Bei "Fullscreen Toolbars" werden bei mir leider gar keine Optionen angezeigt... habe den aktuellsten FF und auch fürs Add-on gibts keine updates.
    Hast du ne Idee woran das liegen könnte?

    Gruß,
    Fabian

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 4. November 2008 um 15:33

    Danke für den Tipp. Hab das Add-on mal installiert, doch kann ich in den Einstellungen keine Option finden, die mir weiterhilft.
    Was meintest du mit "mit entsprechender Einstellung"?

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 1. November 2008 um 14:59

    Hm, hat jemand ne Lösung parat oder muss ich mich mal in anderen Foren um Hilfe bemühen.

    Wäre nett!
    :)

  • Adressleiste-Eingabe mit Google-Suchwort defekt

    • Splashote
    • 26. Oktober 2008 um 17:31

    Ich klinke mich hier mal ein, da ich ein ähnliches Problem habe: Eigentlich funktioniert die Suche über die Adressleiste gut, auch mit Schlüsselwörtern, doch manchmal versucht Firefox dennoch, eine URL daraus zu machen.
    Das witzige: Es passiert dann, wenn ich ein Wort sehr schnell einfüge (über die tastenkombination) und dann direkt Enter drücke. Wenn ich direkt im Anschluss nach dem einfügen eine Sekunde warte und dann erst Enter drücke funktioniert es.

    Vielleicht hat ja jemand ne Vermutung.
    Gruß,
    Fabian

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 26. Oktober 2008 um 17:26

    Vielen Dank.
    Ich hatte eigentlich an eine schön formatierte Liste gedacht, aber da muss ich dann wohl selber ran. ;)

    Das mit dem Cursor befremdet mich etwas, da er ja normalerweise nach dem Öffnen eines neuen Tabs direkt immer in der Adressleiste ist. Dies ist nur im Fullscreen-Modus nicht so.
    Hat keiner eine Idee, wie das zu schaffen wäre?
    Gruß,
    Fabian

  • Cursor automatisch in Adresszeile bei Fullscreen-Modus

    • Splashote
    • 25. Oktober 2008 um 10:39

    Hallo,
    ich benutze gern den Fullscreen-Modus (u.a. wenn ich am lernen bin und meine Lesezeichen mich nicht in Versuchung führen sollen ;). Lediglich etwas stört mich: ich kann zwar einen neuen Tab mit Strg+T öffnen, der Cursor ist dann aber nicht automatisch in der Adressleiste.
    Weiss jemand, wie man das einstellen kann?
    Vielen Dank.
    Fabian

    Ach, nochwas: Ich hätte gerne eine Liste der FF Shortcuts zum ausdrucken. Gibts da was?

  • babylon-add-on: button fehlt

    • Splashote
    • 3. August 2008 um 17:05

    ja klar!
    warum einfach wenns auch kompliziert geht... ;)
    danke!

  • babylon-add-on: button fehlt

    • Splashote
    • 3. August 2008 um 16:41

    about:config

    neue erstellen klappt ja wunderbar...

  • babylon-add-on: button fehlt

    • Splashote
    • 3. August 2008 um 16:13

    ok, klappt ja wunderbar. als favicon kann man auch gifs etc. nehmen, man muss natürlich auf die grösse achten.
    gibt es eine option, dass sich die neuen tabs im hintergrund öffnen?

    edit:
    kleine frage: wie kann ich denn die namen der bereits existierenden strings editieren? also zB extensions.qtl.ql0 in extensions.qtl.ql6 ?

  • babylon-add-on: button fehlt

    • Splashote
    • 2. August 2008 um 13:57

    zwei fragen: kann ich beliebig viele buttons hinzufügen?

    weiss jemand wo ich alte google-favicons auftreiben kann? wenn ich google, google maps und google scholar verlinke sieht das reichlich bescheuert aus und ist natürlich unpraktisch!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon