1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Splashote

Beiträge von Splashote

  • Keyword search für Google mit Zeitbeschränkung

    • Splashote
    • 21. April 2010 um 10:01

    Hallo,
    keine Ahnung wo die Frage eigentlich hingehört. Ggf. bitte verschieben.

    Mein Anliegen:

    Wie kann ich eine Google Keyword-Suche zeitlich einschränken?
    Hat da jemand die URL für?

    Ich liebe die "Keyword Search" und nutze diese für alle möglichen Suchen. Nur nervt es mich, dass Google oft sehr alter Ergebnisse sehr hoch einstuft und würde gerne bspw. g1j für "Google-Suche max. 1 Jahr" nutzen.

    Nur fehlt mir dafür die Such-URL..

    Vielen Dank!

  • Hide Caption funktioniert nicht mehr (FF3.6 Ubuntu 9.10)

    • Splashote
    • 1. März 2010 um 11:04

    Tja, merkwürdig aber funktioniert bei mir nicht.

    Sieht genau so aus wie auf dem Screenshot gezeigt.


    edit: geht doch, nun musste ich nur noch das Häkchen entfernen und das Add-On regelt den Rest.

  • Hide Caption funktioniert nicht mehr (FF3.6 Ubuntu 9.10)

    • Splashote
    • 28. Februar 2010 um 11:52

    Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten, echt super.

    Manche hab ich auch schon ausprobiert aber nicht genannt.

    Bei Hide Caption Title Bar Plus stört mich das Layout der Buttons und die Menuleiste bleibt bei mir erhalten.


    @ gammaburst: Was für Einstellungen hast du denn angegeben? Bei deiner genannten Kombi bleibt mir auch die Menubar erhalten:

    siehe Anhang.

    Bilder

    • Auswahl_013.png
      • 143,45 kB
      • 1.252 × 550
  • Hide Caption funktioniert nicht mehr (FF3.6 Ubuntu 9.10)

    • Splashote
    • 28. Februar 2010 um 00:58

    Habe lange https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…0Hide%20Caption genutzt, nun funktioniert es nicht mehr. Die Titelleiste verschwindet zwar, aber die Menüleiste bleibt erhalten.

    Auch kann ich diese nicht deaktiveren, sie ist, wenn ich einen Rechtklick darauf machen, bereits als nicht aktiviert vermerkt. (Also ohne Häkchen.)

    Kennt jemand eine funktionierende Alternative?

    foxiFrameBasic versagt dahingehend leider auch bei mir.

  • greasemonkey hat vergessen wo die scripts sind

    • Splashote
    • 1. Februar 2010 um 14:14

    Nun klappt es wieder.

    Vielen Dank!

  • greasemonkey hat vergessen wo die scripts sind

    • Splashote
    • 1. Februar 2010 um 14:06

    Das Problem greift weiter um sich.

    DIe neu installierten Scripts tauchen auch nicht mehr auf.


    In der config.xml tauchen ein paar Scripts auf, die ich nach dem Verlust aller Skripte installiert habe, allerdings finden die sich wie gesagt nicht in gm in FF.

    Habe gm gerade nochmal neu installiert, hat auch nichts geholfen.

    Boersenfeger: Somit hat sich das "nochmal laden und gut is" erstmal erledigt. Wäre aber in meinen Augen auch eher ne suboptimale Lösung. Die Scripte liegen alle in ihrem Verzeichnis, nur will gm sie eben nicht erkennen.

  • greasemonkey hat vergessen wo die scripts sind

    • Splashote
    • 28. Januar 2010 um 18:55

    Ja, der läuft...

    hab mir gerade mal nen Script angeschaut, da steht nichts von ner FF-Version drin...

  • greasemonkey hat vergessen wo die scripts sind

    • Splashote
    • 28. Januar 2010 um 18:39

    Hm, das macht in meinen Augen keinen Sinn.

    Ich habe vorher ja auch problemlos Updates durchgeführt.

    Habe gerade mal nen Check gemacht: Ein neu installiertes Script landet neben all den anderen.

    Es scheint also irgendwo was vermerkt zu sein, dass gm daran hindert, die skripte zu laden..

  • greasemonkey hat vergessen wo die scripts sind

    • Splashote
    • 28. Januar 2010 um 18:27

    habe nen downgrade von 3.6 auf 3.5.7 gemacht. hat wunderbar geklappt, nur sind alle gm-scripte verschwunden.
    die liegen aber eigentlich noch am richtigen ort /*profil*/gm_scripts/

    wie kann ich gm darauf verweisen?

    danke!

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 18. September 2009 um 16:24
    Zitat von Boersenfeger

    Vermutlich dann auch wieder installiert? Bringt nur was, wenn auch ein neues Profil erstellt wurde. BitDefender willst du immer noch nicht als Verursacher überprüfen?

    BitDefender würde ich gern als Verursacher überprüfen, ich werde es nur partout nicht los. Habe auch schon bitdefender selbst kontaktiert und natürlich noch keine Antwort erhalten..
    Wenn du da einen Tipp hast?

    Ok, ich werd dann mal ein neues Profil erstellen und schauen ob der Fehler auch dort auftritt.

    Danke.

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 18. September 2009 um 14:19

    Ich hab mittlerweile mal Firefox komplett deinstalliert und dann ein MozBackup wieder eingespielt, das Problem bleib bestehen...

    hat sonst noch wer Ideen?

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 9. September 2009 um 19:27
    Zitat von .Ulli

    Sichere diese Dateien, boote und vor einem Start des Fx spielst du die Sicherung zurück. Alle Add-ons sollen jetzt weiterhin kompatibel sein.

    Habe ich gemacht und wie du angekündigt hattest sind die Add-ons weiterhin kompatibel.

    Ich hab mir den Autostart nochmal angeschaut, da ist nicht viel drin:

    • BitDefender
    • CTFLoader (btw:den wird man nicht los, oder)
    • Synaptics Touch Pad

    Die Dienste aufzulisten würde wohl den Rahmen sprengen. Gibt es irgendwelche Kandidaten die bei FF gern mal Probleme machen?

  • Bitdefender Antiphishing Toolbar entfernen

    • Splashote
    • 6. September 2009 um 17:05

    Die Löschung war nicht von Dauer, die Toolbar taucht wieder auf.

    Die Dateien im Ordner C:\Programme\BitDefender\BitDefender 2009\FFToolbar lassen sich auch nicht ohne weiteres löschen. Werds mal im Abgesicherten probieren.

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 5. September 2009 um 18:57
    Zitat von Boersenfeger

    Du weißt doch das es an der Toolbar liegt...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=74425&

    Sorry aber da kann ich dir nicht folgen.

    Bei mir ist das Problem soweit ich das rekonstruieren kann erst nach dem Update auf 3.5 aufgetreten (bitdefender hatte ich da schon länger installiert...) und falls du auf das Problem von foxerl ("deaktiviert sämtliche Add-ons") anspielst: Dies ist bei mir nicht der Fall.


    @Ulli:

    Ist das als Lösungsvorschlag gedacht (also die Sicherung immer wieder zurücksetzen)?

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 5. September 2009 um 18:38

    Ich habe eben rausgefunden, dass das Problem auch nach dem Löschen von extensions.rdf und extensions.cache auftritt.
    Ist also nicht durch den Win-Restart (und somit Dienste o. Programme) hervorgerufen.

    Weitere Vorschläge?

  • Bitdefender Antiphishing Toolbar entfernen

    • Splashote
    • 5. September 2009 um 18:37

    Bei mir wird das Problem dadurch nicht behoben.

    Die Toolbar ist nach dem Löschen der Dateien wieder aktiviert, lässt sich aber nach wie vor nicht deinstallieren.

    Andere Vorschläge?


    edit:

    Habe soeben nen Weg gefunden, die Toolbar zumindest aus der Liste zu entfernen. Habe den Key in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / MOZILLA /extensions gelöscht...

    Hat jemand ne Idee wo sonst noch Spuren rumlungern? Kann mir nicht vorstellen, dass das alles war.

    Danke!

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 5. September 2009 um 15:43

    Hallo Ulli,
    erstmal Danke für die Antwort.

    Leider kann ich damit so noch nicht viel anfangen.

    Wie kann ich das nachschauen? Meinst du die Add-Ons, Dienste oder Programme die im Autostart sind?

    edit: und Glückwunsch zum 4000. Beitrag ;)

  • Nach Win-Restart div. Add-ons inkompatibel

    • Splashote
    • 5. September 2009 um 14:39

    Hallo,
    nach jedem Win-Restart ist FF (3.5.2) der Meinung, dass diverse Add-ons nicht kompatibel seien, u.a. Nightly, Aoi-Sidebar, Autofill...

    Habe bereits im Nightly-Forum vor längerer Zeit gepostet, es gab jemanden der das Problem zumindest auch mit Nightly hat, aber keine Lösungsvorschläge. Hier meine List:
    Anwendung: Firefox 3.5.2 (20090729225027)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adblock Plus 1.1.1
    - Add-on-Sammler 1.0.3
    - All-in-One Sidebar 0.7.10
    - Autofill Forms 0.9.5.2
    - Better Gmail 2 0.9
    - BitDefender Antiphishing Toolbar 2.0
    (deaktiviert)
    - Cooliris 1.11.1
    (deaktiviert)
    - CustomizeGoogle 0.76
    - Dictionnaire HunSpell en Français 2.1
    - DownThemAll! 1.1.4
    - Extension List Dumper 1.14.4
    - Firefox Companion für eBay 1.6.11
    - Forecastfox 0.9.10.1
    - Gmail Manager 0.5.7.3
    - Google Gears 0.5.4.2
    - Googlepedia 0.6.0
    - Hide Caption 0.6.5
    - Java Console 6.0.10
    - Java Quick Starter 1.0
    - Microsoft .NET Framework Assistant 1.0
    - Mouse Gestures Redox 2.0.3
    - Nightly Tester Tools 2.0.2
    - PDF Download 2.2.0.2
    - Personal Menu 4.2.0
    - Read it Later 0.9947
    - Remember The Milk for Gmail 1.0.4
    - Speed Dial 0.9.1
    - Tab buttons 0.2.8
    - Tab Scope 0.2.2.11
    - Update Notifier 0.1.5.5
    - Xmarks 3.3.2


    Irgendwelche Vorschläge?

  • Add-on-Sammler: Anmeldung nicht möglich, Fenster verschwinde

    • Splashote
    • 29. Juli 2009 um 16:23

    Bin auf des Rätsels Lösung gestoßen.
    Habe die All-in-One-Sidebar installliert und die entsprechende Spalte dort übersehen.
    Die Sidebar wird wohl das Popup-Fenster unterdrückt haben.
    Auf jeden Fall funzt es jetzt.
    Danke für InfoLister.

  • Add-on-Sammler: Anmeldung nicht möglich, Fenster verschwinde

    • Splashote
    • 29. Juli 2009 um 15:54

    Hallo,
    habe FF 3.5.1 und dem Add-on Sammler 1.0.3.
    Wenn ich auf "Anmelden" klicke, erscheint für kurze Zeit (3/10 Sekunde? ) ein Fenster, das dann sofort wieder verschwindet.
    Habe das Add-On bereits neu installiert, weiss nicht was ich sonst noch probieren könnte.
    Nutze nebenher noch ne Reihe anderer Add-Ons, falls die beteiligt sein könnten: Wie erstelle ich einfach eine Liste? Gibt es dafür einen Befehl?
    Vielen Dank!
    splashote

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon