1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugger

Beiträge von bugger

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • bugger
    • 4. März 2009 um 13:51

    Fehler gefunden, der hmtl code wird durch ein Greasemonkey Text to Link script erstellt.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • bugger
    • 4. März 2009 um 13:32

    z.b. mit

    Code
    http://www.treffseiten.de/tt/images/logo_anzeige.gif

    oder

    Code
    telefon-treff.de#IMG(src=http://www.treffseiten.de/tt/images/logo_anzeige.gif)

    Aber was anderes, so sieht tvtv.de mit der Filterliste aus

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hftnek36/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Hat da jemand eine erklärung für?
    Und das ist nicht die einzige Seite wo mir schon mal aufgefallen ist das von dem geblocktem Element der html code angezeigt wird.

  • Navigations-Symbolleiste in Popups

    • bugger
    • 27. Juni 2008 um 15:57

    Hui, das ging schnell.
    Danke!

  • Navigations-Symbolleiste in Popups

    • bugger
    • 27. Juni 2008 um 15:49

    Wenn ich mir z.B. auf http://www.tvtv.de Details zu einer Sendung anschaue wird ein Popup Fenster geöffnet, soweit so gut.
    Nur leider wird in diesem Popup auch die Navigatons-Symbolleiste angezeigt, was bei FF2 nicht der fall war.
    Ich kann zwar nun die Symbolleiste ausblenden lassen in dem Popup, dies bleibt sie auch in neu geöffneten Popups, zudem bleibt sie auch im normalen Fenster unangetastet.
    Starte ich Firefox aber neu verschwindet die Symbolleiste auch im normalen Fenster.

    Gibt es es zufälligerweise eine Einstellung die es verhinder das die Navigations-Symbolleiste in Popup Fenstern nicht angezeigt wird?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • bugger
    • 27. Juni 2008 um 12:06
    CSS
    menuitem[command="Browser:BookmarkAllTabs"] {
      display: none !important;
    }
  • Firefox 2.0.0.9 Beim Browser Start werden 300kb empfangen

    • bugger
    • 27. Juni 2008 um 09:02

    Lösche den Eintrag "Aktuelle Nachrichten" aus der Lesezeichenleiste.

  • Anzeigeproblem mit CuteMenus Crystal SVG 1.9.3 -Flacher Stil

    • bugger
    • 26. Juni 2008 um 15:30

    Sofern ihr das default Theme nutzt, folgendes in die userChrome.css und glücklich sein.

    CSS
    #autoscroller {
      border: none !important;
      background-image: url("chrome://global/skin/icons/autoscroll.png") !important;
      background-color: transparent !important;
      background-position: right top !important;
      -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
    #autoscroller[scrolldir="NS"] {
      background-position: right center !important;
    }
    
    
    #autoscroller[scrolldir="EW"] {
      background-position: right bottom !important;
    }
    Alles anzeigen
  • FF3 Zeilenumbruch

    • bugger
    • 26. Juni 2008 um 12:17

    In about:config gibt es ein Eintrag der zoom.maxPercent heißt, vorgegeben sind dort 300, also 3fache Vergrößerung.
    Es sollte also reichen dort den Wert zu erhöhen.

    Edit:
    Hab es mal ausprobiert, man muss zusätzlich noch toolkit.zoomManager.zoomValues ändern, d.h. wenn man 8fache Vergrößerung haben möchte, und kein großen wert auf Zwischenschritte legt, dann einfach bei dem genannten Eintrag noch ",8" anhängen.
    Der Zoom über die 300% geht bei mir übrigens nicht mit STRG und Mausrad, nur über STRG und + sowie über das Menu.
    Damit die Änderungen übernommen werden muss der Browser neu gestartet werden.

  • FF3: Launchy-Icon verdoppelt die Höhe der Menüleiste

    • bugger
    • 25. Juni 2008 um 18:33

    Hab mir das ganze nochmal angeschaut, wenn man in der http://launchy.jar/content/main.xul in der Zeile 28 "vertical" mit "horizontal" ersetzt wird der Dropdownpfeil auf die rechte Seite gesetzt.

  • ThreeDHighlight, ThreeDLightShadow etc. ?

    • bugger
    • 25. Juni 2008 um 18:25

    Wenn ich hiernach gehe http://de.wikibooks.org/wiki/Websiteentwicklung:_CSS:_Farben dann sind das Systemfarben die durch die Einstellungen in Windows vorgegeben sind, d.h. du kannst diese nicht in einem Theme ändern.
    Da musst du dann schon überall wo diese ThreeDShadow usw. vorkommen durch deine selbst gewollte Farbe ersetzten.

  • FF3: Launchy-Icon verdoppelt die Höhe der Menüleiste

    • bugger
    • 25. Juni 2008 um 18:07

    Mit dem DOM Inspector kann man sowas herausfinden, da dieser nicht mehr mit Firefox 3 installiert wird hier die id="launchy-toolbar-browser".
    Hab dieses Launchy gerade mal selber in einem Testprofil installiert, für mich ist das Problem nicht das Icon, sondern der Dropdown Pfeil, der nicht wie üblich rechts neben dem Icon liegt, sondern unter dem Icon selber.
    Wie man das Problem behebt weiß ich leider nicht.

  • ThreeDHighlight, ThreeDLightShadow etc. ?

    • bugger
    • 25. Juni 2008 um 18:00

    Wenn ich mich nicht irre sind diese Farbwerte nicht Themeabhängig, sondern für alle Themes identisch, da sie durch CSS vorgegeben sind.

  • Firefox 3 und Cookie Status Button 0.9

    • bugger
    • 25. Juni 2008 um 17:57

    Hab ein kleines optisches Problem mit der Erweiterung bei Firefox 3 mit dem Standard Theme.
    Wie hier auf dem Bild zu sehen ist scheint der Abstand zwischen dem Icon und dem Radioicon zu klein.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cookie2jb.png]

    Da ich auch CuteMenus - Crystal SVG benutzte, dachte ich mir halb so wild, da dieses die Radioicons mit eigenen ersetzt.
    Wenn ich das aber benutze sieht die ganze sache noch komischer aus.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cookie2s3n.png]

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das schwarze Radioicon loswerden kann?

  • Ctrl+Enter bei der Eingabe öffnet neues Tab

    • bugger
    • 24. Juni 2008 um 18:19

    Drücke mal F1 :D
    Da gibt es ein link zu den Tastenkürzeln.

  • Ctrl+Enter bei der Eingabe öffnet neues Tab

    • bugger
    • 24. Juni 2008 um 18:14

    Bei Firefox kann man eine Adresse in einem neuen Tab öffnen lassen wenn man ALT+Enter benutzt, ob es auch Standardmäßig eine für im Hintergrund öffnen gibt weiß ich leider nicht.

  • Einstellungen einer einzelnen Erweiterung sichern

    • bugger
    • 24. Juni 2008 um 18:03

    Schau mal in deinem Profilverzeichnis in die "prefs.js"
    Dort sollten irgendwo Einträge stehen die mit "user_pref("local_install." anfangen. Das müssten deine Einstellungen sein.

  • Firefox 3.0

    • bugger
    • 23. Juni 2008 um 18:45

    Tastenkombination STRG und Minustaste, bzw STRG und Mausrad scrollen sollte eigentlich erfolgzeigen.

  • Tab-Titel zu nah am Tabrand

    • bugger
    • 23. Juni 2008 um 18:13

    Ich würde auf folgendes tippen

    CSS
    .tab-text { margin-left: 2px !important; }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • bugger
    • 21. Juni 2008 um 14:30

    Ich versuche die "height" von .tabs-container in abhängigkeit von .tabbrowser-tabs[multibar="true"] bzw. .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] zu ändern.
    Ist das in CSS irgendwie möglich?

    Also in Pseudocode sowas wie das hier

    CSS
    if ( .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] || .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] ) {
      .tabs-container {
        height: 54px !important;
      }
    }

    Edit:
    Nachdem ich versucht hab mich in CSS noch genauer einzulesen hab ich es geschafft

    CSS
    .tabbrowser-tabs[multibar="true"] > * > .tabs-container,
    .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] > * > .tabs-container {
      height: 54px !important;
    }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • bugger
    • 20. Juni 2008 um 18:42
    CSS
    .searchbar-dropmarker-image { 
      display: none !important;
    }


    Das Feld wird automatisch verkleinert. Also brauch nichts mehr mittig gemacht zu werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon