Ja, das ist das verhalten wenn event.preventBubble(); verwendet wird.
Bei event.stopPropagation(); funktioniert das umschalten, nur die Anzeige nicht.
Beiträge von bugger
-
-
Hallo,
benutzt jemand von euch die Erweiterung xyzproxy in der 3.5er Version von Firefox?
Die Erweiterung funktioniert zwar nach dem man die max Version angepasst hat, aber ich habe das Problem das nicht mehr richtig angezeigt wird ob man nun über ein Proxy surft oder nicht. Also der Button bleibt grau auch wenn ein Proxy eingeschaltet ist. Wenn man mehrere Proxys in der liste hat und von einem zu dem anderen wechselt bleiben beide als aktiviert gekennzeichnet.
Sauberes Profil brachte leider keine Lösung.Über ein Lösungsvorschlag würde ich mich sehr freuen, da diese Erweiterung die einzige ist die ich auf AMO finden kann die mir zusagt.
EDiT: Muss dazu sagen das ich in der Datei xyzproxy.js die Zeile 222 geändert habe, und zwar event.preventBubble(); zu event.stopPropagation(); da dieses preventBubble jedesmal zu einem eintrag in der Konsole geführt hat weil es nicht mehr dem W3C Standard entspricht.
-
Alternativ kannst du auch die Icons in der exe austauchen, was hiermit geht.
Hierbei geht allerdings nur ein Icon für alle Fenster. -
Sehr seltsam, habs sogar mit einem neuen Profil versucht.
Bei mir kann der einfach nicht auf das Element zugreifen. -
Auch auf den Ergebnisseiten mit "#hl=de" in der URL?
Bei http://www.google.de/#hl=de&q=camp+firefox kommt immer nur "geht nicht" -
-
Getestet, funktioniert
CSS
Alles anzeigentree[seltype="cell"] > treechildren::-moz-tree-line, tree[seltype="text"] > treechildren::-moz-tree-line, treechildren::-moz-tree-line { border: none !important; visibility: hidden !important; } tree[seltype="cell"] > treechildren::-moz-tree-line(active, selected, focus), treechildren::-moz-tree-line(selected, focus) { border: none !important; visibility: hidden !important; }
-
Seit einiger Zeit funktionieren die ganzen Greasemonkey scripts für Google nicht mehr so richtig, jedenfalls nicht wenn man über http://www.google.de sucht. Über http://www.google.de/firefox oder die Searchengine in Firefox geht es weiterhin.
Erkennen kann man es auch an der resultierenden Such URL, bei denen wo "/search?hl=" drin vorkommt funktioniert es, bei denen wo "/#hl?" steht nicht.
Bei Greasemonkey besteht nun das problem darin das wenn man versucht auf das Element mit der Id "res" zuzugreifen, welches im DOM Inspector eindeutig zu finden ist, man ein Fehler bekommt.Als Beispiel
Wenn ich nun versuche auf results zuzugreifen bekomme ich in der Fehlerkonsole das hier
Jemand eine Idee woran das liegt, und wie ich es beheben kann?
Aber bitte keine Vorschläge wie "#hl" mit "search?hl" ersetzen und dann location.replace -
Versuch mal folgendes
CSS
Alles anzeigentree[seltype="cell"] > treechildren::-moz-tree-line, tree[seltype="text"] > treechildren::-moz-tree-line, treechildren::-moz-tree-line { display: none !important; } tree[seltype="cell"] > treechildren::-moz-tree-line(active, selected, focus), treechildren::-moz-tree-line(selected, focus) { display: none !important; }
-
Die Schriftgröße zu ändern ist in deinem Fall zwar möglich, aber nicht mit einstellungen irgendwo im Firefox.
Da Du die Uhrzeit/Datum als Dokument Titel anzeigst wird das über die Windowseigenen mittel definiert wie groß die Schrift ist.
Also Deine einzige möglichkeit um dort die Schriftgröße zu ändern ist den dpi Wert von Windows zu ändern, was sich aber dann auf alle Programme auswirkt. -
-
Um Icons vor Menueinträge zu bekommen braucht man folgendes
CSSmenuitem[label] { -moz-binding: url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important; }
Seit Firefox 3.5 passt das aber dann in der Bibiliothek nicht mehr ganz was die Optik angeht ( abstand der Unterstriche für die Shortcuts )Ohne den obigen Code__________________________________________mit dem Code
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/zwischenablage02pbk7.png][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/zwischenablage030l40.png]Im Browserfenster hat der Code nicht diese Auswirkung, da sieht alles normal aus.
Jemand ne Idee was man da machen kann? -
Das Problem habe ich auch, ich umgehe es indem ich nicht die linke Maustaste nutze, sondern die rechte und dann Ziel speichern unter...
-
ich hab den Filter nicht gefunden und hab ihn dann manuell aktiviert, aber es hilft alles nichts...:-(
-
Also ich hab dort wo ihr sagt bei Facebook keine Werbung.
Allerdings habe ich bei einem PROFIL auf der rechten Seite, neben den ganzen Informationen, Werbung....(kurze Texte & und Bilder)
Früher war die Werbung nicht da, kann ich da vielleicht irgendwas mit Noscript machen ?Und auf Boerse.bz probier ich das jetzt mal aus. Danke...
edit: hab jetzt das auf boerse.bz ausprobiert, nirgendwo hat ein Beitrag gefehlt...:D
-
-
Zitat von Wawuschel
Test-Acc erstellt....
ich seh keine...
du musst unter Audiobörse schauen->unter dem ersten Beitrag.
Und die Facebook Ads hat niemand?
-
die werbung auf boerse.bz ist dann nur als registrierter nutzer sichtbar....und wenn man spendet ist sie wieder weg...
Und das auf Facebook?
und ganz alle Fly ins werden aber auch nicht blockiert oder? (weiss gerade keine Seite wo die sind)
-
ja klar....z.B. boerse.bz
auch bei anderen, aber die Namen fallen mir gerade nicht ein.Und wei kann ich die Pop Ups blockieren wenn ich z.B. bei uploaded.to auf einen download klicke?
-
Hallo!
Auf Facebook, sind bei mir wenn ich auf ein Profil gehe, rechts wieder Ads zu sehen. Wie bekomme ich diese weg? Ich schaffe es nicht diese manuell auszublenden.
Und wie schaffe ich es in einem Forum die Werbung zwischen den Beiträgen auszublenden?
Habe alle Filter ausprobiert...
Danke für antworten.