1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. metaversum

Beiträge von metaversum

  • Firefox 3.0.4: Lesezeichen-Export *.html geht nicht mehr

    • metaversum
    • 18. November 2008 um 15:02
    Zitat von Junker Jörg

    Hast du den Ordner "Test" beim Exportieren erstellt? Wenn ja, hast du vielleicht einfach vergessen, ihn aufzumachen. Schau mal direkt auf dem Desktop nach der bookmarks.html.

    In den Ordner "Test" oder auf dem Desktop habe ich natürlich genau geguckt. Ich habe sogar "Versteckte Dateien" auf sichtbar gestellt.

    Ordner: Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien und Ordner / Alle Dateien und Ordner anzeigen

    Aber ohne Erfolg.

    Kann ich vielleicht "places.sqlite" oder Firefox irgendwie resetten?

  • Firefox 3.0.4: Lesezeichen-Export *.html geht nicht mehr

    • metaversum
    • 18. November 2008 um 11:04
    Zitat von pcinfarkt


    Es werden nur die Bookmarks ohne Favicon bereinigt übernommen. Auch die History wird nicht in der *.json- Bookmarks- Sicherung übernommen.

    Verstehe. Macht Sinn.

    Zitat von pcinfarkt

    Welcher Ordner enthält nach dem Export in eine *.html diese Datei nicht?

    Mein angegebener Zielordner "Test" auf meinem Desktop.

  • Firefox 3.0.4: Lesezeichen-Export *.html geht nicht mehr

    • metaversum
    • 17. November 2008 um 22:22

    Hallo,
    ich kann meine Lesezeichen nicht mehr als .html exportieren.

    Menü: Lesezeichen / Lesezeichen verwalten / Importieren und Backup / HTML Exportieren / bookmarks.html

    Der Ordner enthält nach dem Export keine Datei.

    Habe alle Erweiterungen deaktiviert und nochmals versucht. Das gleiche Ergebnis.

    Darüber hinaus, wenn ich ein Backup als .json Datei erstelle (Lesezeichen 2008-08-06.json) ist das Lesezeichen Backup plötzlich nur noch 921 KB statt vorher 5 MB groß?

    Hat jemand eine Erklärung oder Tipp?

    Besten Danke für jede Hilfe!

  • FF3.0/Lesezeichen: json-Backup kann nicht verarbeitet werden

    • metaversum
    • 18. Juni 2008 um 14:14
    Zitat von pcinfarkt

    Sichere Dein Profil!
    Normal wird die letzte *.json- Datei bei einem Fx- Neustart übernommen, wenn Du Deine Datei places.sqlite bei geschlossenen Fx umbenennst.
    Schon probiert?

    Ja. Selbe Fehlermeldung: "Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden."

    Zitat

    Dann beim Wiederherstellen auf die *.json- Datei zeigen!

    Zeigt ebenso die Meldung: "Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden."

  • FF3.0/Lesezeichen: json-Backup kann nicht verarbeitet werden

    • metaversum
    • 18. Juni 2008 um 13:17

    Nein, die alte places.sqlite habe ich nicht mehr. Habe leider naiverweise mein altes Profil plattgemacht.

  • FF3.0/Lesezeichen: json-Backup kann nicht verarbeitet werden

    • metaversum
    • 18. Juni 2008 um 12:39

    Hallo Zusammen,
    bin von Firefox 3 RC3 auf Firefox 3.0 mit neuem Profil umgestiegen. Ich habe keine bookmark.html, nur ein Backup im Format .json.

    Beim wiederherstellen des json-Backups bekomme ich folgende Meldung angezeigt:

    Zitat

    Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden.

    Es werden zwar die Bookmarks wiederhergestellt, jedoch werden nur 6 von 287 Schlüsselwörter (Tags) angezeigt.

    Löschen von place.sqlite, bookmark.html und .json-Backups unter "Bookmarksbackups" haben nur das gleiche Ergebnis gebracht.

    Mein json-Backup ist 5,3 MB groß, darin ca. 17.000 Bookmarks.

    Im "JSON Viewer" werden alle Daten auch die 287 Schlüsselwörter angezeigt.

    Auch nachdem ich wieder FF3 RC3 installiert hatte, erhielt ich den gleichen Fehler.

    Jemand eine Idee? Danke
    metaversum

    Betriebssystem: XP

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon