1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hannes Rannes

Beiträge von Hannes Rannes

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 8. September 2010 um 14:45

    Hallo noch einmal. Nur um es zu dokumentieren:

    Es hatte doch nichts mit dem Cisco VPN Client zu tun.

    Das Problem tritt nicht mehr auf, sobald man die "erweiterte Prozessüberwachung" ("use advanced process monitoring") in den DeepGuard-Einstellungen von FSAV 2010 deaktiviert.

    Schön endlich die wirkliche Ursache ausfindig gemacht zu haben...

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 24. August 2010 um 21:36

    Nein, privat. Ist für den Zugriff aufs Uni-Netz erforderlich. ;)

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 24. August 2010 um 19:36

    Der Fall ist gelöst:

    Zitat

    Bitte beachten Sie die folgende Anleitung.
    Das Problem können Sie wie folgt lösen:

    Der Cisco VPN Client besitzt eine Stateful Firewall, welche nicht kompatibel mit dem F-Secure Internet Schutz-Shield ist. Deaktivieren Sie die integrierte Cisco Firewall bitte manuell.

    Folgen sie dazu folgenen Schritten:

    Deinstallieren Sie den Cisco Client und unsere Software.
    Installieren Sie nun zuerst die F-Secure Software und anschliessend den Cisco Client.

    -Öffnen sie den GeräteManager in der Sytemsteuerung
    -Sortieren Sie die Ansicht nach Geräten
    -Wählen Sie "versteckte Geräte anzeigen"
    -Klicken Sie auf das "+" neben "Nicht-Plug ´n´ Play Treiber"
    -wählen Sie "vsdatant"
    -deaktivieren Sie dieses via Rechtsklick

    Starten Sie den PC anschließend neu

    Alles anzeigen

    Auf so etwas muss man erst einmal kommen:
    Flash in Firefox - und nur in Firefox 3.6 - funktioniert trotz deaktivierter Web-Traffic-Analyse des Virenscanners nicht mehr, weil sich diese nicht mit einem installiertem Programm verträgt (auch nicht, wenn der Cisco-Dienst ebenfalls deaktiviert ist). Verrückt. ;)

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 14. August 2010 um 01:00

    Möglicherweise bringt mich das ganze sogar noch weiter als bisher erhofft.

    Jede Verwendung von Shortcuts wurde bisher (also auch schon vor 3.6.4) mit einer kurzen Verzögerung - ungefähr 1 Sekunde - ausgeführt, ebenso Klicks auf Buttons. Ich habe immer geglaubt, dass das ein durch die vielen Add-Ons (~ 30) verursachtes Problem ist.

    Vor wenigen Wochen habe ich dann bemerkt, dass all diese Verzögerungen bei Verwendung des Kontextmenüs nicht auftreten, auch Tabs werden im Gegensatz zu Strg+W unmittelbar geschlossen.

    Jetzt sehe ich auch, dass bei aktiviertem Scanner die CPU vom firefox.exe-Prozess für 1-2 Sekunden voll ausgelastet wird, sobald ich die Strg-Taste betätige...

    Aber jetzt erst einmal die Antwort des Supports abwarten...

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 13. August 2010 um 15:36

    Keine F-Secure Internet Security, sondern nur Anti-Virus. Als Firewall dient lediglich die Windows Firewall.

    Ja, wenn zumindest eine der beiden Komponenten - also der Plugin-Container oder FSAV 2010 - deaktiviert wird gibt es keine Probleme. Ich habe dem FSAV-Support mittlerweile davon berichtet. Mal abwarten.

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 13. August 2010 um 15:19
    Zitat von Brummelchen

    Ursächlich ist was anderes an deinem System, aber ohne sonstige Daten ist keine weitere Analyse machbar.
    Und per se alles auf Firefox schieben klappt auch nicht, weil es sonst mehr mit deinem Problem geben täte,
    tut es aber nicht - und bei den bisherigen gelösten Fällen war immer das System* schuld.

    *System: installierte Sicherheitssoftware (AV/Firewall), Treiber, sonstige Software.

    Wenn es aber mit unterschiedlichen Grafiktreibern, Browser- und Flash-Versionen in jeder Kombination funktioniert, nur genau mit Fx v3.6 nicht, dann ist es aber wohl zumindest nachvollziehbar, dass man da irgendwo die Ursache vermutet, oder nicht? ;)

    Auf jeden Fall scheint es, als hätte ich nun die entscheidende Komponente ausmachen können: das Problem tritt nicht weiter auf, wenn ich F-Secure Anti-Virus 2010 deaktiviere und Fx nach der Deaktivierung noch einmal neu starte. (Bis zum Neustart bleibt das Problem aktiv.)

    Zitat von Brummelchen

    Bzgl Core-Auslastung ist die Windows-eigene Anzeige ja dann Müll
    Lad dir den mal runter, dann bekommst du auch eine getrennte Anzeige
    ► http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx

    Die oben geposteten Screenshots zeigen bereits den Process Explorer. In der Performance-Ansicht eines Prozesses ist eine Kern-bezogene Ansicht der Auslastung jedoch nicht möglich. Die Gesamtauslastung ist auch nicht von besonderem Interesse, da die Last von Seiten des Betriebssystems auf beide Kerne ausbalanciert wird, auch wenn immer nur einer gleichzeitig benutzt wird (was dann dazu führt, dass beide Kerne bei ca. je 50 % Auslastung liegen, wenn sonst keine Prozesse den Prozessor beanspruchen). Auf jeden Fall erreichen nicht Multicore-fähige Programme auf einem Dual-Core Prozessor immer nur 50 % CPU-Auslastung.

    Zitat von Brummelchen

    Und nein, v4 löst nicht das Problem, es kommt dieselbe Technik zum Einsatz.

    Ich kann es nicht ändern, aber das Problem trat mit 4.0b1 eben nicht mehr auf.

    Zitat von Brummelchen

    Und das wird auch nicht mehr zurückentwickelt!

    Was meinst du mit "zurückentwickelt"? Backport? Wie auch bei derselben Technik? Oder dass die Auslagerung wieder abgestellt wird? Möchte ich ja auch überhaupt nicht...

    Zitat von Brummelchen

    PS "disable" - viel Spass mit weiteren Abstürzen...

    Naja, wenn du die Wahl hast auf jeder einzelnen Seite mit Flash-Inhalten Minuten zu verlieren oder einmal in 2 Monaten den Browser aufgrund eines Absturzes neu starten zu müssen, was vllt. 20-30 Sekunden dauert, dann überlegst du da bestimmt auch nicht lange... ;)

    Ich werde auf jeden Fall einmal F-Secure auf dieses Problem hinweisen...

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 12. August 2010 um 20:24

    Danke!

    Da ich eigentlich wusste, dass die Möglichkeit besteht den Plugin-Container auch zu deaktivieren frage ich mich nun, wieso ich mich eigentlich wochenlang mit dieser absolut unbenutzbaren Performance gequält habe... :-??

    Zumindest seit der 1. Beta von Fx 4.0 habe ich zumindest bei jedem Update gehofft, dass das Problem auch in Version 3 behoben wurde. Wäre toll hier eine Ursache für das Problem zu finden bzw. zumindest jemanden, der das Problem reproduzieren kann. Das mit dem Artikel klingt schon einmal interessant...

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 12. August 2010 um 19:52
    Zitat von Brummelchen

    48 Prozent sind aber nicht voll - und dein Graph sagt auch was anderes.
    Welche Seite soll das denn sein!?

    50 % bei 2 Kernen entspricht einem vollausgelasteten Kern... dadurch dass Fx noch nicht Multicore-fähig ist, bleibt der 2. Kern verschont.

    Jede beliebige Seite mit Flash-Inhalten. Eine der hunderten Video-Seiten (außer YouTube), MySpace oder z.B. ganz schlimm diese Seite hier.

    Die Hardwarebeschleunigung in den Flash-Einstellungen habe ich ebenfalls schon einmal deaktiviert, auch das führte zu keiner Veränderung.

    Ab und zu verliert das Fx-Fenster dann auch seine Windows Aero-Fensterleiste und wird nur noch im Aero Basic-Stil dargestellt.

  • Volle Systemauslastung durch Flash seit 3.6.4

    • Hannes Rannes
    • 12. August 2010 um 16:54

    Hallo!

    Während die Auslagerung der Plugins in eigene Prozesse eigentlich für mehr Stabilität sorgen soll ist bei mir leider das genaue Gegenteil der Fall. Seit der Aktualisierung auf 3.6.4 und mittlerweile immer noch mit 3.6.8 kann ich beinahe alle Seiten mit Flash kaum noch verwenden.

    Lade ich eine entsprechende Seite reagiert das Programm kaum noch - Button-Klicks sowie Tab-Wechsel werden mit ca. 10-20 Sek. Verzögerung ausgelöst, der Seitenaufbau braucht Ewigkeiten. Volle Auslastung eines Prozessorkerns währenddessen. In dieser Phase ist es am schlimmsten. Dabei verursacht jedoch nicht der Plugin-Prozess das Problem, sondern firefox.exe selbst.

    Es sind beinahe alle Seiten davon betroffen, wenn durch Flash etwas dargestellt wird (also nicht bei Hintergrundmusik oder Last.fm). Normale YouTube-Seiten scheinen jedoch so als ziemlich einzige Ausnahme komischerweise nicht davon betroffen zu sein.

    Sobald der Tab mit der entsprechenden Seite jedoch nicht aktiviert ist, wird die Seite mit Normalgeschwindigkeit aufgebaut und die Auslastung ist auch normal, was mittlerweile dazu geführt hat, dass ich Seiten immer im Hintergrund laden lasse, bevor ich auf sie zugreife.

    Ein neues Profil habe ich bereits angelegt, selbes Problem. Mit der 4.0 Beta 1 konnte ich das Problem nicht mehr feststellen. Ebenso kein Problem mit dem IE8.

    Firefox 3.6.8
    Adobe Flash 10.1.82.76
    Windows 7
    NVidia 8600M, 258.96 WHQL

    Bilder

    • 122609188.png
      • 98,48 kB
      • 574 × 695
    • 122608888.png
      • 50,6 kB
      • 447 × 519
  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Hannes Rannes
    • 24. August 2009 um 14:12

    Großartig, funktioniert nun. :)
    Wusste nicht, dass es in Deutschland anscheinend gar nicht läuft, aber egal. Vielen Dank!

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Hannes Rannes
    • 23. August 2009 um 21:07

    Hallo!

    Die Filterliste blockiert leider ein Script, welches den Media Player hier einbindet:
    http://www.laola1.tv/index.php?cat=1

    Wäre schön, wenn das als Ausnahme in die Liste aufgenommen werden könnte.

    Danke!

  • Firefox 3.0.3 builds mit Passwort bugfix [status: released]

    • Hannes Rannes
    • 27. September 2008 um 07:23

    Hallo!

    Ich hatte das Passwort-Problem mit Version 3.0.2 nicht, jedoch verschwinden mit 3.0.3 bei mir regelmäßig die Passwörter. :roll:

    Wenn ich in die Liste der gespeicherten Passwörter sehe ist diese dann komplett leer, nach einem Neustart sind die Passwörter wieder da und es funktioniert wieder für eine Abfrage...

    Der Dialog für das Master-Passwort erscheint, ich gebe jenes ein und das Formular wird ausgefüllt. Sobald ich mich anmelde, erscheint der Dialog, ob ich das Passwort speichern möchte. Schau ich dann in die Liste, ist diese wieder leer.

    Sobald also die erste Abfrage durchgeführt wurde, verschwinden alle Passwörter...

    Ziemlich nervig... :x


    EDIT:
    Hab nun die key3.db und signons3.txt gelöscht, die Passwörter sind jetzt zwar weg, jetzt scheint es aber wieder zu funktionieren... :roll:

  • Firefox 3 - Multipel erscheinende Passwort-Dialoge

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 22:54

    So ist es, ich hoffe, dass das bald mit einer kommenden Version behoben wird. :?

  • Firefox 3 und Free Downloadmanager

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 20:24

    Welche Version des Add-Ons wird in der Add-On-Liste angezeigt? Evtl. musst du die Integration in den FDM-Optionen de- und danach neu aktivieren. Bei mir läuft Version 1.3.2.

  • Firefox 3 vergisst in Cookies gespeicherte Sitzungen

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 20:23

    Hab soeben das Add-on "Torbutton" deaktiviert und nun scheint es zu funktionieren!
    Ich hoffe, ich finde noch irgendwo eine Einstellung, damit ich sie trotzdem verwenden kann.

  • Firefox 3 vergisst in Cookies gespeicherte Sitzungen

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 15:00

    Merke gerade, dass die Cookies nach einem Neustart gelöscht sind...

  • Firefox 3 - Private Daten löschen, Sitzung aber merken

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 12:03

    "Show my windows and tabs from last time"

    Sobald der Verlauf beim Beenden gelöscht wird, werden die geöffneten Tabs mitgelöscht.

  • Firefox 3 - Private Daten löschen, Sitzung aber merken

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 11:55

    Nein, ich hatte diese Erweiterung noch nie installiert, außerdem hab ich vor der Installation von Fx 3.0 alle bisherigen Daten (d.h. Programm-Ordner, Anwendungsdaten/Roaming-Ordner und Lokale Einstellungen/Locale-Ordner) gelöscht.

    Wie gesagt, es funktioniert ja, nur nicht, wenn ich den Verlauf mitlöschen lasse. Anscheinend werden die Tabs jetzt gemeinsam mit diesem gespeichert.

    Danke schon mal! :)

  • Firefox 3 - Multipel erscheinende Passwort-Dialoge

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 11:50

    Hallo!

    Wenn mehrere Seiten gleichzeitig geöffnet werden, die Zugriff auf den Passwort-Manager, der durch ein Masterpasswort geschützt ist, wollen, erscheint der Passwort-Dialog seit Fx 3.0 auch mehrfach, was ziemlich lästig ist.

    Kann man da was machen? Bekannter Fehler? :?

    MfG Hannes

  • Firefox 3 vergisst in Cookies gespeicherte Sitzungen

    • Hannes Rannes
    • 18. Juni 2008 um 11:47

    Hey, nächstes Problem mit Firefox 3... und ganz klar das schlimmere... :(

    Fx 3.0 vergisst bei mir ständig die in Cookies gespeicherten Anmeldungen.

    Ich lasse beim Beenden jedes Mal die privaten Daten löschen, da sind dabei:

    • Download History (2)
    • Saved Form and Search History (3)
    • Cache (4)
    • Authenticated Sessions (8)

    Cookies akzeptieren habe ich deaktiviert, für meine Webseiten, für die die Anmeldungen gespeichert bleiben sollen habe ich jedoch Ausnahmen definiert.

    Sobald ich Firefox beende und wieder neu starte, bin ich wieder abgemeldet (jedoch nicht bei allen Seiten). :(

    Die Seiteninformationen zeigen bei den jeweiligen Seiten an, dass Cookies auf meinem Rechner gespeichert sind.

    Ideen? :(

    Firefox 3.0 Englisch (GB)
    Windows Vista Home Premium SP1 Deutsch

    Danke,
    Hannes

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon