1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AxelHecht

Beiträge von AxelHecht

  • Was ist los mit http://firefox.bric.de/ ?

    • AxelHecht
    • 29. Mai 2006 um 16:08

    Schaun'mer mal, ich werde in .l10n posten wenn der 1.5.0.5 Zyklus losgeht.

  • OpenSearch

    • AxelHecht
    • 29. Mai 2006 um 16:07

    Apropos, OpenSearch ist ein Gemeinschaftsprojekt von MS und Amazon.

    Die Spezifikation ist unter einer CC Lizenz, wenn ich mich recht erinnere, das ist es dann aber auch.

  • Was ist los mit http://firefox.bric.de/ ?

    • AxelHecht
    • 27. Mai 2006 um 18:09

    Gegen den Link in Richtung m-e hätte ich nichts.

    Ob das nun 1.5.0.5 Material ist, steht auf einem anderen Blatt, hängt auch ein bisschen von ATs Zeit und Policy ab. Die Änderung könnte gut und gerne ein sign-off nach sich ziehen, und wer macht das schon gerne. Obwohl vielleicht eh eins angesagt wäre, um den homepage_override auf die en-US Seite zu setzen, die ist inzwischen deutlich besser als das, was in in der de Version tun.

    Ach ja, die Hilfe :cry: , mconnor, die Woche ist vorbei.

  • FF2.0

    • AxelHecht
    • 26. Mai 2006 um 10:57

    Der stub-installer als default wurde diskutiert, kurz und heftig.
    Für einen Grossteil unserer Nutzer ist der völlig sinnlos, der lohnt eigentlich nur für CDs mit mehreren Sprachversionen.

  • SVG-Animationsunterstützung - Zukunfstaussichten?

    • AxelHecht
    • 26. Mai 2006 um 10:50

    Das Problem mit SVG ist die spec. Die hat spaßige Widersprüche z.B. mit CSS.

    Das ist einer der Hauptgründe warum kein Browser richtig die spec implementieren will, tiny ist zuwenig, alles andere ist, naja.

    Bzgl CSS3, das ist noch keine spec, die am weitesten fortgeschrittenen Teile sind Candidate Rec.

  • Was ist los mit http://firefox.bric.de/ ?

    • AxelHecht
    • 23. Mai 2006 um 00:04

    Ich habe die links vom mozilla europe auf firefox and thunderbird.bric.de auf die entsprechenden projekt-seiten umgelegt. Dasselbe ist AFAIK auch auf erweiterungen.de passiert, jetzt fehlt nur noch die firefox-browser.de seite.

    Wenn sich jemand findet, der tve mailen möchte, ist sie oder er herzlich eingeladen. Ich habe z.Zt. genug Flöhe zu hüten :cry:

  • Was ist los mit http://firefox.bric.de/ ?

    • AxelHecht
    • 22. Mai 2006 um 14:47

    Mehr als in meinem zweiten Posting steht weiss ich auch nicht, das wiki hatten wir ja inzwischen alternativ hochgezogen.

  • neues Unterforum für Thunderbird-Fragen?

    • AxelHecht
    • 8. Mai 2006 um 12:39

    Das die Firefox- und Thunderbird-Foren in Deutschland getrennt sind, hat sicher zum Teil historische Gründe. So ist die Geschichte der de-DE Aviaries ja jeweils ein Fork der de-AT suite. Damit fiel, auch aufgrund der persönlichen Präferenzen von KaiRo, eine historisch gewachsene Präsenz aus.

    Es gab mal zwischenzeitlich Bemühungen, die Foren wieder zusammenzuführen. Das Unternehmen ist aber allein technisch schon nicht einfach. Ich gehe davon aus, dass das inzwischen komplett ad-acta ist, da es datenschutzrechtlich nicht trivial ist, die Nutzerdaten der beiden Foren abzugleichen oder zusammenzuführen. Geschweige denn, die Nutzerdaten einfach so von einer Zuständigkeit auf eine andere zu übertragen.

    Bzgl des eigentlichen Themas, kann man phpbb soweit dängeln, dass man auf der Haupt-Forumsseite einfach eine vierte Kategorie fälscht?

    Zitat

    Thunderbird - der Mailclient
    Die deutsche Thunderbird-Gemeinde betreibt ein aktives und hilfsbereites Forum auf ... . Fragen zu Thunderbird und der deutschen Übersetzung sind hier gut aufgehoben.

    Oder so.

  • Firefox 2 wird Places nicht enthalten

    • AxelHecht
    • 26. April 2006 um 17:02
    Zitat von Stevi

    Super!!!! Ich fand die ganze Places Geschichte von Anfang an total unnötig. Die sollen sich mal mit wirklich wichtigen Dingen beschäftigen und nicht mit solchen unnötigen Features.

    Weltfrieden?

    Re Lendo, stimmt so nicht ganz. Über eine Alpha3 wurde geredet, aber entschieden wird darüber erst nach der Alpha2. Die "Diskussion um die Versionsnummer" ist ein Schattenkampf, den die, die die Versionsnummer entscheiden gar nicht erst führen. Shaver und Brendan bringen genug Gründe für eine Versionsnummer 2 im zitierten Thread.

  • Forensuche

    • AxelHecht
    • 24. April 2006 um 17:35

    Google mini, harharhar.

    Just kiddin'

  • Firefox 1.5.0.2

    • AxelHecht
    • 18. April 2006 um 17:12

    Da ich heute redselig bin, ich bin ein Nutzer von FoxClocks, zeigt bei mir London, Berlin und MV (will sagen, Californien). Vielleicht kommt irgendwann nochmal Ottawa dazu, dann weiss ich endlich auch, wie spät es bei shaver und deb ist. (London ist eigentlich nur spielerei, ich sollte UTC nehmen. Fixed.)

  • Firefox Bus

    • AxelHecht
    • 18. April 2006 um 17:06

    Kaum zu fassen, aber irgendwo im schönen Subkontinent fährt der Firefox Bus rum.

    :D

  • Suche Logo für homepage, CommunityFirefoxBuild usw.

    • AxelHecht
    • 9. März 2006 um 17:00

    Um mal den Ball flach zu halten, Markenrechte für einen community build mit "firefox" im Namen anmelden zu wollen, ist zumindest "kreativ". Keine Ahnung, wie du dir das vorstellst.

  • Firefox ignoriert bestimmte Adressen

    • AxelHecht
    • 3. März 2006 um 12:40

    Die prefs.js Datei ist ziemlich leserliches javascript. (Wird allerdings nicht mehr als solches geparst, aber was solls.)

    Persönliche Daten solltest du erkennen können, aber du kannst auch einfach die Datei mal im Editor öffnen und nach google suchen. Da du die seite dediziert nicht ansehen kannst, hört sich das nach einem guten ersten Schritt an.

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • AxelHecht
    • 3. März 2006 um 12:31

    In den trunk builds ist es jetzt an, sobald wir sicher sind, dass es diesmal anbleiben kann, werden wir es auch auf dem Branch anschalten. Und auch dort wird es noch ein paar Tage backen bevor wir dann alpha raushauen.

    Nur zur Vorwarnung, das UI in der Alpha wird nur in gröbsten Zügen etwas mit 2.0 zu tun haben, zumindest was places angeht.

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • AxelHecht
    • 2. März 2006 um 23:37

    Zum Thema newsgroups, die Aufteilung der newsgroups neu, das signal-to-noise Verhältnis (zumindest zur Zeit) sehr hoch, und insbesondere in mdaf sind alle, die was zu sagen haben, sehr aktiv am diskutieren.

    Diese newsgroup ist *der* Ort in dem Firefox2 UI gemacht wird, mit Ergänzung im wiki. Und wenn jemand gucken will, ob und in wieweit er sich im neuen System zurecht finden kann und will, sollte er (oder sie) dort mitarbeiten. Diskussionen hier sind schön und gut, aber wenn es nicht zufällig einen Kurzbeitrag gibt, der mich auf Anhieb anspringt, sodass ich ihn rüberkopiere, nur heisse Luft. In der newsgroup hingegen kann man vielleicht doch einen Aspekt ansprechen, den andere übersehen haben.

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • AxelHecht
    • 2. März 2006 um 13:19
    Zitat von Dr. Evil

    Nur eines: wo sollen sich dann die ganzen Extensinos breit machen ;)

    Kommentar im eigenen post auf mda.firefox geklaut :twisted:

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • AxelHecht
    • 2. März 2006 um 12:00

    liracon, es wäre vielleicht ein gute, wenn auch zeitraubende, Idee, mal die postings in news://news.mozilla.org:119/mozilla.dev.apps.firefox zu durchstöbern und, falls nach Lesen zumindest eines Großteils der threads, Fehler in der Denke zu kommentieren.

    http://wiki.mozilla.org/Places:User_Interface ist hoffentlich die Kurzform der Diskussion.

    Ganz-kurze-form, History wird sehr viel weiter gespeichert werden als bisher, tagging könnte helfen die URLs wiederzufinden, falls die topics nicht ausreichen.

  • Website Mozilla.de wird per eBay vermietet

    • AxelHecht
    • 22. Februar 2006 um 13:45

    PS: intern habe ich das natürlich auch weitergeleitet.

  • Website Mozilla.de wird per eBay vermietet

    • AxelHecht
    • 22. Februar 2006 um 13:45

    Solche Klopfer bitte per email an axel.hecht (at) mozilla-europe (dot) org oder direkt in Englisch an licensing (at) mozilla (dot) org.

    Ich habe eBay telefonisch kontaktiert, das ist jetzt auf dem Weg in deren Rechtsabteilung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon