1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AxelHecht

Beiträge von AxelHecht

  • So ein Schwachsinn: en-US und en-GB

    • AxelHecht
    • 23. September 2005 um 13:11
    Zitat von Ebukadneza

    Ist ja interessant, das alles...
    Gab es auch Unterschiede bei den de-DE, de-AT und de-CH (gabs die echt?)

    Jein. Der Lokalisierer von Mozilla ist Robert Kaiser, Österreicher seines Zeichens. Deshalb de-AT. (KaiRo ist sein nick, und er ist nicht sein eigener sponsor.) Robert kann mit Firefox nichts anfangen, nicht umsonst ist er Chef des SeaMonkey-Councils. Also war bei Firefox Platz für einen neuen Lokalisierer, A.Topal. Der, und jetzt könnte ich zu de-TR abschweifen, hat de-DE genommen. Der Unterschied liegt also klar auf der Hand, es sind verschieden Applikationen. Wenn da nicht die Lokalisierung für den DOM Inspector ist, die, IIRC, auch für die Firefox Erweiterung von Robert ist. Ok, jetzt wird es verwirrend.

    Ab 1.5 hat Robert, seines Zeichens HEAD of mlp-staff, Lobby-Arbeit für verkürzte Locales geleistet, und nun firmieren die meisten Lokalisierungen nur noch unter dem lang-code, nicht mehr dem region code. Mal von solchen Details wie gem-ro-saxon abgesehen. Und nun ist de-DE auf einmal de. Sollte die Portierung von SeaMonkey auf Toolkit gelingen, dann würde wohl auch die Lokalisierung dieser Anwendung im CVS nach gegebenen Schema laufen, und dann würde auch de-AT zu de.

    Alle Klarheiten beseitigt?

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • AxelHecht
    • 14. September 2005 um 14:12
    Zitat von Amsterdammer

    was machen die verhandlungen mit mozilla?

    Da ist meines Wissens nichts mehr offen.

  • weiterer Mozilla-Entwickler bei Google

    • AxelHecht
    • 8. September 2005 um 22:45
    Zitat

    Google - Collecting people

    (von http://slashdot.org/comments.pl?sid=161582&cid=13510769)

    :D

  • [OT] 3-Zimmer Wohnung in Berlin?

    • AxelHecht
    • 2. September 2005 um 15:09

    Hat jemand eine schöne 3-Zimmer Wohnung in Berlin an der Hand?

    EBK, Balkon, hell, ruhige Lage ohne gleich ab vom Schuß zu sein?

    Merci

    Axel

  • Deutsches Mozillazine

    • AxelHecht
    • 22. August 2005 um 22:22

    Jetzt muss mir nur noch jemand erklären, worüber wir hier reden.

    news
    foren
    weblogs
    aggregator
    knowledge base

    Habe ich was vergessen?

    Ganz ehrlich,

    [x] Nein.

    Das verlangt einfach zu viel Pflege bei zuwenig Interesse, bzw Material.

  • Frage zu FileZilla...

    • AxelHecht
    • 19. August 2005 um 13:08

    garnele, weniger ist mehr. warum müssen wir uns jetzt durch zehn farbwechsel fuchsen? Und warum brauchts einen fetten gruß?

    Und warum ist das Diskutieren von Erweiterungen Smalltalk?

  • Amazon's A9 - schon mal getestet?

    • AxelHecht
    • 18. August 2005 um 19:21

    Tja, dann hast du den falschen Anbieter rausgesucht.

    Mehr als Datenschutz gibt es zu A9 nämlich nicht zu sagen.

    Die A9 toolbar ist meines Wissens die einzige Extension, die von addon.mozilla.org wieder runtergeflogen ist. Es ist zumindest die erste, denke ich.

  • zum ersten Mal weniger Benutzer bei FIREFOX zurück zu IE

    • AxelHecht
    • 16. August 2005 um 11:27

    Weitere Kommtare gibt es auf http://robert.accettura.com/archives/2005/…ox-marketshare/ und http://www.webstandards.org/buzz/archive/2005_08.html#a000545. Inzwischen ist die "news" auch auf heise.de. Ich frage mich, wann spiegel oder golem "es bringen".

    ufie hat's auch.

  • zum ersten Mal weniger Benutzer bei FIREFOX zurück zu IE

    • AxelHecht
    • 16. August 2005 um 10:14

    Der Physiker in mir würde jetzt erst einmal nach den Fehlerbalken in der Statistik fragen. Tja.

    Das kommt davon, wenn man Mediziner Internet-Statistiken fälschen lässt 8) .
    (Hört ihr auch gerade Churchill seinen Senf dazu geben?)

  • Firefox-Wiki

    • AxelHecht
    • 12. August 2005 um 10:12

    hrm. Wann klaust du denn das Design von Alexander? Dass man die Links auch findet. Mir würde nicht aufgefallen, das unter den "diverse Forum-Software links" jetzt auch das Wiki ist. Geschweige denn, das ich dort die Firefox FAQ finden sollte.

    Dicker größer bunter! 8)

  • Mozilla Store wieder offen

    • AxelHecht
    • 11. August 2005 um 13:11

    Aaaaaahhhh, ein Maulkorb weniger.

    Einige Quotes vom mozillazine Artikel:

    Zitat

    The Mozilla Foundation plans to launch a UK-based international store in two or three months to focus on orders outside out of the US and Canada. The international store will be a separate operation, though it will carry most of the same product lines.


    Ja, das ist immer noch lange hin, aber zumindest gibt es jetzt mal ein öffentliches Commitment.

    Zitat

    The Mozilla Foundation assures us that items ordered from the store will be of a high standard and say that they spent more than two months getting silkscreening and embroidery of the logos on the clothes right.


    Es gibt sogar Gründe für die Verzögerung, und man musste nicht unbedingt auf 2005 New York LinuxWorld Expo gewesen sein, um an die Testreihe zu kommen. Diejenigen, die sich aus dem Karton auf der XTech in Amsterdam bedient haben, können auch was zu den neuen Produkten sagen.

    Zitat

    The Foundation says that they will be collaborating with their international affiliates (such as Mozilla Europe) on this new store, though the exact organisational structure is still being worked out.


    Das bin unter anderem ich. Und ich habe mich zwar nie wirklich konstruktiv geäußert, aber durchaus zugehört. Tristan und ich haben eine Liste mit Wünschen eingereicht, auf denen die häufigsten hier aus dem Forum sich wiederfinden. Was davon technisch machbar ist, wird sich weisen.

    Zu konkreten Anfragen mag der eine oder andere wohl direkt bei Marcia an der richtigen Stelle sein. Oder aber einfach hier den Thread nehmen, vielleicht kann ja auch ich helfen.

    Ah, yes, feels good.

  • Firefox-Wiki

    • AxelHecht
    • 9. August 2005 um 23:03

    phil, vielen Dank.

    logo, vielleicht irgendwie noch ein .de mit reinwurschteln? Ich weiss nicht, ob das sonst missverständlich wird.

  • Firefox-Wiki

    • AxelHecht
    • 9. August 2005 um 18:16

    Cool, mir fehlt zum Glück nur noch http://meta.wikimedia.org/wiki/Eliminati…hp_from_the_url.

    Bzgl alternativer Wiki-softwarez, mediawiki benutzen die anderen mozilla wikis auch, sei es wiki.m.o oder die devmos. Da sollten die Synergie-Effekte bzgl der Syntax größer sein als alles andere.

    Wen es juckt, http://developer.mozilla.org/de/docs/Hauptseite wartet nur darauf, Entwickler-Dokus zu bekommen.

  • Ideen für weniger "Wo ist mein Profil hin"-Fragen

    • AxelHecht
    • 8. August 2005 um 23:48
    Zitat von Lord-Ali

    die Domain firefox-wiki.de habe ich schon registriert

    ad 1, http://www.mozilla.org/foundation/tra…ame-license.pdf,

    ad 2, domain names fragmentieren nur. Mir wäre ja ein s/index.php// wichtiger (ist trivial), und dann einfach als unterverzeichnis von firefox-browser.de, vielleicht mit einem kurzen gedanken an theming.

    Das sollte es tun.

  • Ideen für weniger "Wo ist mein Profil hin"-Fragen

    • AxelHecht
    • 8. August 2005 um 17:25

    Ich würde im Falle des wikis mal hemmungsloses cross-posting empfehlen. Da braucht es einfach ein bisschen Lärm, bevor ein wiki started. Und ein paar eigene Threads, auch. IMHO.

  • Was bedeuten Eure Benutzernamen ?

    • AxelHecht
    • 8. August 2005 um 14:40

    Nicht, dass ich hier wirklich einen nick verwenden würde, aber da ich das auf IRC tue, Pike ist einfach nur die englische Übersetzung von Hecht, oder auch esox lucius. Das kommt aus Zeiten, als ich nach einer domain suchte, und hecht.de schon vergeben war. Nun gibt es inzwischen zwar axel-hecht.de, aber angefangen habe ich mit axel.pike.org, wo auch immer noch meine bugzilla ID liegt. Nicht zu verwechseln mit pikey, das ist jemand anders. Die en-US Leute maulen ein bisschen, wenn man ihnen vorhält, der nick hätte durchaus was mit dem Namen zu tun, aber was solls :wink:.

  • Nicht nur der virtuelle kleine Panda erobert die Welt

    • AxelHecht
    • 6. August 2005 um 19:07

    Hey, very sweet. Nett finde ich den Kommetar auf der Hompage vom Zoo, die Tierchen seien schwer im Zau(m)(n) zu halten, kennen wir das nicht irgendwoher? :wink:

    Crossgeposted auf http://www.spreadfirefox.com/?q=node/view/17586.

  • Mozilla als Betriebssystem ?

    • AxelHecht
    • 4. August 2005 um 19:33
    Zitat von Sango

    Was würdet ihr von einem Betriebssystem von Mozilla halten ?

    Nix. Mozilla basiert auf Betriebssystemen, nicht anders rum.

  • Neuorganistation von Mozilla

    • AxelHecht
    • 3. August 2005 um 16:47
    Zitat von romeon

    Aber wenns dazu nix zu sagen gibt, soll mir Firefox als hoffentlich weiterhin kostenloser Browser reichen ;)

    http://www.mozilla.org/reorganization/#q21 sagt

    Zitat

    Will users need to start paying for Firefox?
    No. Firefox and Thunderbird will remain as they are today: free (i.e., no charge) products based on open source code.

    Details zu den Einnahmequellen sind immer auch Details zu den anderen beteiligten Firmen. Und eine dem OpenSource-Gedanken entsprechende Öffentlichkeitspolitik herrscht da nun mal nicht vor. So können wir detailliert leider nur über kein Geld sprechen.

  • Neuorganistation von Mozilla

    • AxelHecht
    • 3. August 2005 um 15:25
    Zitat von romeon

    Mal dumm gefragt: mit was verdient Mozilla eigentlich Geld?

    http://weblogs.mozillazine.org/mitchell/archi…ines_for_1.html, sorry für den comment und trackback spam.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon