1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vmuecke

Beiträge von vmuecke

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • vmuecke
    • 30. August 2015 um 12:27

    Nach dem Tipp, es könnte an KIS liegen, habe ich auch eine Anfrage im KIS-Forum eingestellt. Dort bin ich wohl nicht alleine mit meinem Problem...

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • vmuecke
    • 29. August 2015 um 19:14
    Zitat von Rene-gad


    und was für eine Tastatur hast Du?

    Eine ältere kabellose Logitech-iTouch-Tastatur(plus eine kabelgebundene Maus, die keine Probleme bereitet).

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • vmuecke
    • 28. August 2015 um 17:27
    Zitat von Fox2Fox

    Liegt vermutlich an KIS.

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Teste Firefox im abgesicherten Modus. Halte dazu die Umschalttaste gedrückt und starte Firefox.

    Danke für die Tipp. Das ist nicht ganz einfach zu testen, weil der Fehler häufig erst nach mehreren Stunden auftritt. Und mit FF im abgesicherten Modus fehlen mit viele Funktionaklitäten...

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • vmuecke
    • 28. August 2015 um 14:51

    FF 40.0.3

    Hallo,

    seit Version 40.0.2 habe ich Probleme mit Firefox: Aus irgendwelchem Grund sind auf einmal keine Tastatureingaben mehr möglich - auch außerhalb von FF. Wenn ich dann FF schieße, funktioniert die Tastatureingabe wieder problemlos. Das passiert 1 bis 2 mal am Tag.

    Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?

    Ich nutze Windows 8.1 (64-Bit) und KIS 15.0.2.361abc.

    Dank,

    Volker

  • "Live Bookmarks" auf Tastendruck aktualisieren?

    • vmuecke
    • 30. Juli 2009 um 15:46

    Hallo,

    gibt es in FF 3.5 die Möglichkeit, die sog. "Live Bookmarks" (= dynamische Lesezeichen) auf Tastendruck (d.h. manuell) zu aktualisieren und zwar alle gemeinsam?

    Unter

    http://support.mozilla.com/de/kb/Dynamisc…ualisieren?bl=n

    ist zwar beschrieben, wie man Dynamische Lesezeichen manuell aktualisiert, aber dies gilt immer nur für eine Adresse. Ich möchte aber gerne auf "einen Schlag" alle Lesezeichen aktualisieren.

    Auch die Erhöhung der Aktualisierungsfrequenz möchte ich nicht, sondern diesen Aktualisierungsprozess manuell anstoßen.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,

    Volker

  • Firefox ständig offline nach Ruhezustand

    • vmuecke
    • 17. Juli 2009 um 16:07

    Auf meinem PC ist das gleiche Problem.

    Sowohl ein neues Profil als auch eine Neuinstallation von FF haben nichts gebracht.

  • [FF 3.5] Add-On-Symbole im 1. Fenster weg, im 2. vorhanden.

    • vmuecke
    • 17. Juli 2009 um 12:36

    Schau mal unter: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=73104

    Ich hatte das gleiche Problem.
    Lösung bei mir: Inhalte des Verzeichnisses "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension" löschen.
    (Add-On deinstallieren reichte bei mir nicht)

  • Schriftabstand der Lesezeichen ändert sich

    • vmuecke
    • 13. Juli 2009 um 00:34
    Zitat von pcinfarkt

    Die gleichen Ergebnisse mit Safe Mode- Start oder besser, mit einem cleanen Profil?

    Ich habe FF komplett neu installiert und keine Einstellungen behalten. Leider immer noch das gleiche Resultat.

  • Add-Ons werden erst beim 2. Start von FF aktiv

    • vmuecke
    • 13. Juli 2009 um 00:28
    Zitat von Boersenfeger

    Respekt, der 3. Beitrag zu einem ähnlichen Problem. :grr:

    Nochmal sorry!

    Es hat sich leider erst bei der Analyse herausgestellt, dass die 3 Probleme eine Ursache haben. DAmit auch andere Nutzer profitieren, habe ich die gleiche Lösung gepostet. Gerne können aber auch die Themen nun zusammengeführt werden - wenn möglich. Vielen Dank!

  • seit 3.5 kein noscript mehr brauche Hilfe

    • vmuecke
    • 13. Juli 2009 um 00:22
    Zitat von Boersenfeger

    Beim nächsten Problem bitte nicht zwei Threads eröffnen, Danke!
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=574254#p574254

    Sorry!

  • seit 3.5 kein noscript mehr brauche Hilfe

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 23:54

    PS:

    Problem (anscheinend) gelöst:

    Auch wenn ich kein .NET-Framework-AddOn installiert hatte, habe ich den Tipp

    http://www.ghacks.net/2009/02/09/rem…t-from-firefox/

    umgesetzt und die Inhalte des Verzeichnisses "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension" gelöscht.

    Und siehe da: Es war die Ursache für das seltsame Verhalten von Firefox!

  • Nach Neuinstallation 3.5. funktionieren add-ons nicht mehr

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 23:53

    Problem (anscheinend) gelöst:

    Auch wenn ich kein .NET-Framework-AddOn installiert hatte, habe ich den Tipp

    http://www.ghacks.net/2009/02/09/rem…t-from-firefox/

    umgesetzt und die Inhalte des Verzeichnisses "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension" gelöscht.

    Und siehe da: Es war die Ursache für das seltsame Verhalten von Firefox!

  • Add-Ons werden erst beim 2. Start von FF aktiv

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 23:53

    Problem (anscheinend) gelöst:

    Auch wenn ich kein .NET-Framework-AddOn installiert hatte, habe ich den Tipp

    http://www.ghacks.net/2009/02/09/rem…t-from-firefox/

    umgesetzt und die Inhalte des Verzeichnisses "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension" gelöscht.

    Und siehe da: Es war die Ursache für das seltsame Verhalten von Firefox!

  • Add-Ons werden erst beim 2. Start von FF aktiv

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 23:13

    Hallo,

    ich habe ein seltsames Phänomen nach einer Neuinstallation von Firefox 3.5:

    Wenn ich FF das erste Mal starte, werden die Add-Ons nicht aktiviert. Erst beim zweiten Start von FF (neuer Task in Taskleiste) werden die Add-Ons berücksichtigt.

    Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

    Danke,

    Volker

  • seit 3.5 kein noscript mehr brauche Hilfe

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 22:41
    Zitat von derrookie

    Sorry für das neue Thema aber ich habe kein ähnliches gefunden.

    Ich habe auf die version 3.5 umgestellt und habe noscript 1.9.5 drauf aber seit der umstellung komme ich nicht mehr an mein NOSCRIPT ran das Symbol ist weg und ich kann manche Seiten nicht mehr aufbauen da ich die Scripte nicht erlauben kann.
    Ich habe schon komplett deinstalliert und über About config die einträge zurückgesetzt aber keinen erfolg nach erneuter Installation ist kein Symbol da obwohl die erweiterung unter extras sehe !!

    Ich habe auch schon ein neues Profil erstellt und noscript neu in diesem Profil installiert aber das geht auch nicht !!!

    Kann mir Bite jemand helfen !!!

    Danke

    Hallo,

    ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen. Ist bei mir ganz genau so!

    Ich kann auch machen, was ich will. Ich bekomme das Symbol nicht mehr angezeigt.

    Auch andere Add-Ons funktionieren nicht mehr korrekt. So werden z.B. Symbolleisten, die durch Add-Ons kommen, nicht mehr unter Ansicht zur Verfügung gestellt. Auch diese sind einfach "weg".

    Sehr nervig!

    Ich hoffe, es kann jemand helfen.

    Viele Grüße

    Volker

  • Nach Neuinstallation 3.5. funktionieren add-ons nicht mehr

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 22:07

    Das ist ja leider das Problem:
    Es gibt keine weiteren Einträge zur Auswahl für die Symbolleiste (nur Navigation und Lesezeichen-Symbolleiste).

    Bei NoScript fehlt einfach das Symbol unten rechts, obwohl ich dies so konfiguriert habe: "Symbol in der Statusleiste".

  • Nach Neuinstallation 3.5. funktionieren add-ons nicht mehr

    • vmuecke
    • 12. Juli 2009 um 21:21

    Hallo,

    da ich einige Probleme mit den Schriften in den Menüs hatte, habe ich FF 3.5 deinstalliert (Überreste manuell gelöscht) und wieder neuinstalliert.

    Seitdem habe ich Probleme einigen Add-Ons:

    - NoScript: hier wird das NoScript-Symbol nicht mehr in der Statuszeile unten rechts angezeigt.

    - Add-Ons mit eigener Symbolleiste wie z.B. apnoti oder Wizz RSS werden ebenfalls nicht mehr in der Symbolleiste angezeigt

    Ein neues Profil hat auch nicht geholfen.

    Mache ich etwas falsch oder habe ich etwas übersehen?

    Ich hoffe auf Unterstützung hier im Forum.

    Danke,

    Volker

  • Schriftabstand der Lesezeichen ändert sich

    • vmuecke
    • 30. Juni 2009 um 19:56
    Zitat von pcinfarkt

    Die gleichen Ergebnisse mit Safe Mode- Start oder besser, mit einem cleanen Profil?

    Leider ja

  • Schriftabstand der Lesezeichen ändert sich

    • vmuecke
    • 30. Juni 2009 um 17:48

    Hallo,

    ich habe heute FF 3.5 installiert.

    Bei den Lesezeichen ist mir aufgefallen, dass der Schriftabstand sich verändert, sobald man mit der Maus drüberfährt.

    Siehe Beispiel ("r" von Software").

    Es betrifft immer nur einzelne Buchstaben.

    Wer kann hier helfen?

    Gruß

    Volker

    Bilder

    • nachher.JPG
      • 9,21 kB
      • 840 × 525
    • vorher.jpg
      • 9,16 kB
      • 840 × 525
  • HPSmart Web Printing

    • vmuecke
    • 28. Juni 2008 um 19:33

    Hallo,

    schade, bei mir funktioniert es nicht. Das gesamte Add-on ist ohne Funktion.

    Ich habe die einzelnen Schritte genau durchgeführt und das Add-On ist auch aktiv dargestellt. Aber z.b. "Auswahl drucken..." ist ohne Funktion.

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Gruß

    Volker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon