1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. crazy5170

Beiträge von crazy5170

  • Homepage-Anbieter-Empfehlung

    • crazy5170
    • 21. April 2005 um 17:06

    :) Danke für die Vorschläge, hab mich mittlerweile für hosteurope entschieden :)

    Jetzt fehlt mir nur noch ein tolles Programm zum Erstellen und Übertragen der Daten (am besten für "Nixwisser" in Sachen html (oder so ähnlich)
    :oops:

  • Net Objects Fusion

    • crazy5170
    • 21. April 2005 um 11:44

    Aber trotzdem......was sagt mir diese Meldung:

    "file://C:\NetObjects Fusion MX\NetObjects System\Fsi\InitFusion\InitFusion.html"

    Hier soll ein Fehler sein

  • Net Objects Fusion

    • crazy5170
    • 20. April 2005 um 20:23

    Version MX bzw. 7........

    Alternativen???

  • Net Objects Fusion

    • crazy5170
    • 20. April 2005 um 19:51

    Kann mir jemand weiterhelfen, warum ich schon beim Öffnen des Programms einen Fehler bekomme????

    http://img57.echo.cx/my.php?image=10zj.jpg

  • Opera 7 kostenlos - Opera 8.0 Final Deutsch erschienen

    • crazy5170
    • 20. April 2005 um 19:48

    sorry, aber was mach ich mit der Seite? Wo finde ich den Operfuchs zum downloaden?

  • [Datenrettung] Partitionen wiederherstellen

    • crazy5170
    • 20. April 2005 um 10:07

    Hoffentlich ist aber die gelöschte Partition nicht die Systempartition, denn......... "Zum Einsatz von PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x benötigen Sie ein funktionierendes WINDOWS™ System" :shock:

  • Mal was anderes....Die neue Art der Fortbewegung (ohne Stau)

    • crazy5170
    • 19. April 2005 um 13:41

    Mini-Helikopter für Jedermann

    Nicht-Milionäre, die schon immer mit dem eigenen Helikopter den städtischen Stau überfliegen wollten, können Hoffnung schöpfen: Eine US-Firma hat einen Mini-Hubschrauber konstruiert. Der "Airscooter" wird wie ein Motorrad gesteuert und soll kaum mehr als eine Mittelklasse-Limousine kosten. Manchmal lohnt auch ein Blick in die Vergangenheit, um vorwärts zu kommen. Woody Norris orientierte sich an keinem Geringeren als Igor Sikorsky, dem Konstrukteur eines der ersten flugfähigen Hubschrauber. "Sikorskys ursprüngliches Helikopter-Konzept basierte auf einem koaxialen Design", sagt Norris, seines Zeichens Erfinder.

    Zwei Hauptrotoren sorgen für den Auftrieb
    Nun bauten auch Norris und seine Kollegen einen Helikopter, der ebenso wie das Sikorsky-Fluggerät keinen Haupt- und Heckrotor, sondern zwei Hauptrotoren übereinander trägt. Allerdings ist der "Airscooter" der gleichnamigen US-Firma kein tonnenschweres Ungetüm, sondern ein Mini-Fluggerät, kaum größer und teurer als ein Mittelklasse-Auto.

    "Intuitiv zu steuern"
    "Wir haben das Koaxial-Design in ein modernes Leichtgewicht-Flugzeug verpackt, das intuitiv zu steuern ist", sagt Norris. Das mag zunächst verwundern, denn für intuitive Steuerung waren Hubschrauber bisher nicht gerade bekannt. Die instabilen Fluggeräte gehören zu den größten Herausforderungen für Piloten, denn beim üblichen Design mit Haupt- und Heckrotor braucht man beide Arme und Beine, um den Helikopter überhaupt in der Luft zu halten. Mit der linken Hand wird der Auftrieb, mit der rechten die Neigung kontrolliert. Der Heckrotor, der für die Drehung des Hubschraubers verantwortlich ist, wird über zwei Pedale gesteuert.

    Fährt sich wie ein Motorrad
    Im Vergleich dazu soll der "Airscooter" so leicht zu bewegen sein wie ein Zweirad. Tatsächlich hat der Pilot nicht mehr als eine Art Motorradlenker vor sich. Ein Dreh am Gasgriff lässt das Gefährt in die Höhe steigen, für Vorwärts- und Rückwärtsflug wird der Lenker nach vorn und nach hinten, für Richtungsänderungen nach rechts und links bewegt. Pedale gibt es keine, da der Koaxialrotor einen Heckrotor überflüssig macht. Der rund zwei Meter breite, knapp vier Meter lange und dreieinhalb Meter hohe Zwerghubschrauber knattert nach Angaben der Hersteller mit maximal 100 Kilometern pro Stunde über die Lande. Der 19-Liter-Tank soll für rund zwei Stunden reichen.

    Sprit gibts an jeder Tankstelle
    Das entspräche einem Durchschnittsverbrauch von etwa zehn Litern Tankstellen-Benzin. Nachdem die "Airscooter"-Ingenieure erfolglos nach einem Viertaktmotor mit 50 bis 75 PS Leistung gesucht hatten, beschlossen sie kurzerhand, einen eigenen zu bauen. In zweijähriger Entwicklungsarbeit hat der neuseeländische Rennmotor-Spezialist Pearson einen leichten Zweizylinder-Motor konstruiert, der 65 PS bei einem Gewicht von nur 40 Kilogramm freisetzt. Betankt wird der Motor nicht mit teurem Flugbenzin, sondern mit gewöhnlichem Sprit von der Tankstelle. In den USA besitzt der "Airscooter" einen weiteren Vorteil, der leider nicht für Deutschland gilt: Dank seines Gewichts gehört er zur Klasse der Ultraleichtflieger. Und für die braucht man in den USA nicht einmal einen Flugschein, geschweige denn eine offizielle Landebahn.

    Weitere Infos unter http://www.airscooter.com

  • neuestes Firefox funktioniert nicht

    • crazy5170
    • 19. April 2005 um 10:47

    Bitteschön: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/


    Mhmm....zu langsam....aber für den Fall der Fälle :lol:

  • Homepage-Anbieter-Empfehlung

    • crazy5170
    • 18. April 2005 um 11:56

    Kann mir jemand einen Homepageanbieter empfehlen außer "1und1", "Strato" oder "Beepworld"....?

    Daaaaaaanke :lol:

  • Gmail jetzt auch in Deutsch

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 15:35

    :oops::oops::oops: danke

  • Avast Startparameter bei Download Scan

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 13:49

    Hi, ich nutze auch avast!, aber ich weiß jetzt echt nicht, was du suchst. Wenn ich dir durch Nachschauen in meinen avast!-Einstellungen irgendwie helfen kann, meld dich nochmals.

  • Rechnung online der telekom mit firefox nicht möglich?

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 11:10

    Acrobat Reader installiert?

  • Bookmark Linkchecker

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 08:45

    Ich habe gerade den "Bookmark Linkchecker" installiert. Geht das von alleine (automatisch)? Oder muss ich die Prüfung selbst starten? Wenn ja, wie?

    Danke im Voraus


    crazy5170

  • Firefox 1.03 release

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 08:36

    Der Link geht einwandfrei 8)

  • Firefox 1.03 release

    • crazy5170
    • 16. April 2005 um 08:14

    :P Sehr gut :P Direkt mal saug :lol: Problemlos überspielt :D

  • Gmail jetzt auch in Deutsch

    • crazy5170
    • 15. April 2005 um 17:15
    Zitat von Master X

    ... in Deutsch ...

    Jetzt brauche ich nur noch einen Invite :lol:

  • K-Meleon

    • crazy5170
    • 14. April 2005 um 18:56

    [/quote]Oder habe ich was falsch gemacht?[/quote]

    :twisted: Genau DAS wird es sein :twisted:

    Null Probleme :!:

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • crazy5170
    • 8. April 2005 um 19:36

    So war es gemeint.

    Also keine Ordner in c: löschen, um die "Registry zu säubern"? Das geht dann mit der Deinstallation der Fuch-Exe, ja?

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • crazy5170
    • 8. April 2005 um 16:12

    Danke...........

    Aber.....kann ich jetzt z.B. meinen derzeitigen installierten Fuchx über Systemsteuerung deinstallieren und eine ZIP installieren? Oder sollte (müsste) ich vorher weitere Ordner löschen (ohne, dass meine Favoriten etc.) wech sind :?:

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • crazy5170
    • 8. April 2005 um 11:14

    Was ist eigentlich der "besondere" Vorteil an der ZIP im Gegensatz zur Inst.-Version?

    Lediglich, dass ich mir von der ZIP-Version z.B. die Exe per Verknüpfung auf den Desk lege und somit nicht installieren muss? Oder was gibts da besonderes?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon