1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. crazy5170

Beiträge von crazy5170

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:07

    siehe oben

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:06

    Und der Report sagt:

    [12.09.2006 20:06:10] [INFO] [PLG] C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVir PersonalEdition Classic\TEMP\AVUPDATE_4506f712\
    [12.09.2006 20:06:10] Kommandozeile für Updater: "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\update.exe" --config-file="C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVir PersonalEdition Classic\update.conf" --install-path="C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic"
    [12.09.2006 20:06:10] Der Logdatei Name wurde zu C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVir PersonalEdition Classic\LOGFILES\Upd-2006-9-12-18-6-10.log geändert
    [12.09.2006 20:06:10] Installationsverzeichnis: C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\ Sicherungsverzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVir PersonalEdition Classic\BACKUP\ Temporäres Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVir PersonalEdition Classic\TEMP\AVUPDATE_4506f712\
    [12.09.2006 20:06:10] [INFO] [GUI] Update GUI wird gestartet... Displaymode: 0
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Lizenzdatei: OK [Kompletter Modus]
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Avira AntiVir PersonalEdition Classic
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |DisplayIcon wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |DisplayName wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |HelpLink wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |Publisher wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |UninstallString wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |URLInfoAbout wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |URLUpdateInfo wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:11] [INFO] [PLG] Der Registryeintrag SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AntiVir PersonalEdition Classic |ModifyPath wurde erfolgreich erstellt
    [12.09.2006 20:06:12] Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl5.avgate.net/upd/idx/master.idx.
    [12.09.2006 20:06:12] Verwende nächsten Update Server
    [12.09.2006 20:06:12] Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl6.avgate.net/upd/idx/master.idx.
    [12.09.2006 20:06:12] Verwende nächsten Update Server
    [12.09.2006 20:06:13] Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl2.avgate.net/upd/idx/master.idx.
    [12.09.2006 20:06:13] Verwende nächsten Update Server
    [12.09.2006 20:06:13] Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl1.avgate.net/upd/idx/master.idx.
    [12.09.2006 20:06:13] Verwende nächsten Update Server
    [12.09.2006 20:06:14] Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl4.avgate.net/upd/idx/master.idx.
    [12.09.2006 20:06:14] Verwende nächsten Update Server
    [12.09.2006 20:06:14] Kritischer Fehler: Verbindungaufbau schlug fehl beim Herunterladen der Datei http://dl3.avgate.net/upd/idx/master.idx.

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:05

    [Blockierte Grafik: http://img315.imageshack.us/img315/2985/2kx3.th.jpg]

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:03
    Zitat von bender_21


    also mit Antivir läuft das internet, nur man kann es nicht updaten?

    Genau :!:

  • Schnelles FF-Profil ersetzt den IE komplett

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:02
    Zitat von maniacOtaku

    Aber meldet sich ja keiner.

    Nur Geduld, es gibt auch noch Mitglieder, die tagsüber arbeiten, oder??? :P

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 20:00

    :o Läuft jetzt was durcheinander?

    Avast und Antivir sind doch Antivirenprogs, richtig?

    Mache ich Avast auf den PC, komme ich nicht online.

    Mache ich AntiVir auf den PC, kann ich nicht updaten :cry:

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 19:58
    Zitat von bender_21

    also antivir = PC, avast = NB?

    Nein, nein..........Antivir funxt auf dem PC, aber es kann nicht upgedatet werden. Der PC kann mit Avast aber nicht online gehen.

    Auf dem NB ist noch nix

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 19:54

    :lol::lol::lol: Ne, getrennt. Bei AntiVir geht das Internet, aber kein Update, bei Avast geht Internet nicht, aber erfahrungsgemäß die Updates :lol::lol::lol:

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 19:52
    Zitat von bender_21

    ne eigentlich nicht.
    du meinst jetzt aufm PC?
    funktioniert denn sonst inernet?

    Ja, ohne Virenprog ja

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 19:48

    Mhmm, bei AntiVir geht das Update nicht (konnte keine Verbindung hergestellt werden). Muss ich einen Proxy eingeben?

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 12. September 2006 um 07:08

    Ich nochmal..........

    Es liegt also am avast-Antivirus....

    Sobald dieser an ist, kommt keine Verbindung mehr. Muss ich hier besondere Einstellungen vornehmen?

    Wenn ich einen Ordner freigeben sollte, ist er dann auch über die Verschlüsselung geschützt?

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 11. September 2006 um 18:30

    Jo, der war bestimmt noch am schlafen 8)
    Dann kann ich mich ja jetzt mal daran machen, einen Ordner vom PC für das NB freizugeben. Ich werde hierfür aber nicht wieder tausend blöde Fragen hier stellen.

    Nochmals ein ganz großes D :P nke für Deine Hilfe :!:

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 11. September 2006 um 18:23

    Hi Bender, Gkück gehabt, dass es wieder geht, da ich ansonsten nicht hätte antworten können. Bin nur bis 17.30 Uhr im Büro............

    Alles geht wieder. Ich hatte versucht, die WIN-Firewall wegzunehmen, ist aber das gleiche wie mit Firewall, wie jetzt zur Zeit.

    Nein, ich habe nix geändert.........Komisch nur, heute morgen ging garnix :evil:

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 11. September 2006 um 08:11
    Zitat von bender_21


    funktioniert denn sonst alles?

    Hättest du mal mit dieser Frage noch gewartet.

    Gestern Abend PC ausgemacht, Stecker vom Router raus.

    Heute morgen zuerst Stecker vom Router rein, dann PC und NB gestartet.

    FF = Verbindung konnte nicht hergestellt werden.

    TB = Konto pop konnte nicht gefunden werden

    :evil::evil::evil::evil::evil::evil:

    Auf der Routerseite steht das gleiche wie gestern, so dass ich davon ausgehe, dass die Daten gespeichert wurden.

    Zeichen für LAN-Verbindung hergestellt steht unten rechts, das NB zeigt auch an, dass Verbindung hergestellt wurde und Qualität "hervorragend" wäre. Firewall lediglich die von WIN, ansonsten noch avast.

    Vielleicht kann mir jemand mehrere Tips gleichzeitig geben, da ich - wie gesagt - von zu Hause nicht antworten kann (bin jetzt im Büro).......

    Warum :?:


    P.S.: Kann es evtl. auch daran liegen, dass IP-config mir meldet:

    "Netbios über TCP/IP deaktiviert"??? Unter "LAN-Verbindung", "TCP/IP", "Eigenschaften", "Erweitert", Karte "WINS" ist jedoch unter "Netbios-Einstellung" der Haken bzw. Punkt bei "Standard"...

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 20:05

    ZUM schluss noch eine Frage.

    Wenn ich jetzt auf Daten des PC mit dem NB zugreifen möchte. Geht das so einfach oder muss wieder was spezielles eingerichtet werden?

    Und........gibt es irgendwo einen Tip, welche Dienste ich jetzt abschalten kann???

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 19:45

    8) Ja, funxt 8)

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 19:33

    SOll jetzt der XP-Firewall au fdem Notebook) und Kaspersky im PC dennoch an bleiben`

    Fehler: Irgendwas, dass ein Telefonbuch nicht genutzt werden kann.

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 19:30

    Yep, steckt im Autostart. Ich gehe mal davon aus, dass ich den Fehler dadurch beheben kann, dass ich das Prog später starten lasse? SOll jetzt der XP-Firewall au fdem Notebook) und Kaspersky im PC dennoch an bleiben`?

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 19:15
    Zitat von bender_21


    läuft denn alles soweit?

    Ne, meine mails wollen nicht mehr abgeholt werden :cry:

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • crazy5170
    • 10. September 2006 um 15:58
    Zitat von bender_21


    DHCP client -> automatisch
    DNS client -> automatisch

    Habe ich jetzt mal auf automatisch gestellt.

    Ich sehe aber, dass der DHCP client derzeit nicht gestartet ist, ich aber dennoch mit dem PC online bin!?!?!?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon