Am NB ist DHCP unter Verwaltung, Dienste aktiviert
Beiträge von crazy5170
-
-
-
Jetzt ist die "Abwechslung" weg, FF offen, aber "Server nicht gefunden"
-
-
Fängt ja wieder gut an, die IP am PC wird angeblich automatisch bezogen. AM NB habe ich jetzt 192.168.0.4 eingegeben....SUbnet 255.255.255.0 Aber.............abwechslung bleibt, egal ob DHCP aktiv oder deaktiv
-
Bin nochmal da... :lol:
Ich musste mein NB formatieren, habe dann den USB Stick vom Router eingesteckt. Welche Einstellungen müssen jetzt noch vorgenommen werden? Derzeit erhalte ich die abwechselnde Meldung "Netzwerkverbindung hergestellt, hervorragend" und "Netzwerkadresse beziehen"..........
-
CU in a better world :wink:
-
-
Kann ich die Zeile mit meinen Lesezeichen (hier nur als Icosn dargestellt) verdoppeln, d.h. eine weitere Zeile unten drunter setzen?
[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/7373/1kn6.th.jpg]
-
Zitat von gero
... kann nur sagen Avast! ... bin den Leuten von einst AntiVir für ihre permanenten Versions- und Serverprobleme dankbar ... hätte Avast! sonst nie kennengelernt ... :wink:
Gero, dann kanst du evtl. hierzu was sagen?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…r=asc&start=180
-
Mhmm, automatisches Update wurde ausgeführt und FF neu gestartet. Hiernach erhalte ich eine leere Seite. Beim erneuten Klick auf FF updaten erhalte ich sodann:
[Blockierte Grafik: http://img181.imageshack.us/img181/231/1ro7.th.jpg]
Nur eine Rückspielung auf 1.5.0.6 bringt mich ins Netz zurück...
Gleiches übrigens beim Thunderbird. Nach Update werden keine Mails mehr abgerufen
-
Diese Meldungen kommen beim NB in unregelmäßigen Abständen, also nicht immer:
[Blockierte Grafik: http://img83.imageshack.us/img83/8100/cimg1226tn0.th.jpg]
und
[Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/7762/cimg1227yb2.th.jpg]
-
-
Zitat von Heaven_69
Warum? Was hat das damit zu tun? Aber wenn Du unbedingt willst ruf das Programm auf, gib eine 4 (vier) ein und drück Enter. Dann ist alles wieder wie vorher.Ich würds aber nicht tun.
Es (das Entfernen von NTSVCFG) bezieht sich auch eigentlich auf dieses Prob hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…r=asc&start=150
An irgendwas muss es doch liegen
-
:oops::oops: bißchen nachdenken würde nie starten :oops::oops::oops:
Aaaaaber: "Die IP-Adresse 192.168.1.2 wurde vom DHCP 0.0.0.0 abgelehnt", obwohl ich mit dieser surfe. Kann ich mit irgendeinem Programm "dmp-Dateien" lesen???
-
Sobald die Leiste ausgeschaltet wird, geht das Zeichen für Internet auch aus...... Sie ist wohl so gepolt, dass die Geräte, die in der Leiste stecken, nur Strom bekommen, wenn der Rechner zumindest einmal an war. Sprich, ich kann den Rechner starten, runterfahren, ausschalten. Dann haben die Geräte in der Leiste weiterhin Strom
:idea::idea::idea: Vielleicht ist es ja die Lösung, wenn ich das Modem in eine Dauerstromsteckdose (nicht in die Leiste) stecke. Dann müsste doch auch das Zeichen :idea::idea::idea: anbleiben. (Behaupte ich jetzt mal, da ich derzeit wieder mal im Büro bin und mich abschwitze :roll: )
-
Zitat von bender_21
setzte dies mal auf 0, also "immer online".
Steht auf "0"
"Kann es daran liegen, dass der PC in einer "Sicherheitsstromleiste" steckt, der Router aber am Dauerstrom? Da der PC aber doch mit dem Router verbunden ist, bekommt er, wenn die Leiste aus ist, kein Strom, so dass die Verbindung zum NB nicht hergestellt werden kann (laienhafte Überlegung!)?
-
Neuer Tag, neues Problem
Wenn mein PC aus ist, der Router aber an, dann leuchten am Router folgende Lampen: Power und Wireless.
Wenn mein PC an ist, leuchten: Power, Wireless, Internetport und Port 2 (PC-Anschluss am Router)
Nur im letzteren Fall kann ich auch mit dem Notebook online gehen
Die Verkabelung ist: Arcor Starterbox in WAN-Anschluss vom Modem, Ethernet-Anschluss Modem an WLAN-Anschluss vom Router. Port 2 des Routers geht in den PC, das NB ist mit einem USB-Stick an den Router verbunden.
Ist also der PC aus, kommt das NB nicht online
Hier scheint ein weiteres Problem vorhanden zu sein.
Kann es daran liegen, dass der PC in einer "Sicherheitsstromleiste" steckt, der Router aber am Dauerstrom. Da der PC jedoch "irgendwie" mit dem Router verbunden ist, bekommt er, wenn die Leiste aus ist, kein Strom, so dass die Verbindung zum NB nicht hergestellt werden kann (laienhafte Überlegung!)?
?:? Jemand einen Tip?
?:?
-
Also, ich versteh es nicht.
Notebook:
Avast Antivirus aktiviert, versch. aktiviert, deaktiviert, automatisch = Internet funxtPC:
Avast Antivirus aktiviert, Dienste haargenau wie beim Notebook = Internet funxt nicht:cry::cry::cry::cry:
-
Mhmm, ich habe den PC und eine Laptop mit dem Router verbunden. Bin ich dann noch EInzelplatz?