1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. honesty

Beiträge von honesty

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 30. November 2009 um 18:10

    Hallo 2002Andreas,

    vielen Dank für den Link, aber ich denke, das sprengt dann doch den Rahmen, denn bis ich mich da wirklich eingearbeitet habe wird eine Menge Zeit vergehen und die habe ich nicht.

    Ich lasse es so wie es jetzt ist, wenn es keine einfache Möglichleit gibt einen kleinen Button für die gewünschte Funktion anzuzeigen, werde ich damit leben, mir die Plugins zumindest über about:plugins ansehen zu können.

    Gruß

    Honesty

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 29. November 2009 um 19:34

    hat da wirklich keiner eine Idee? Ich habe heute nochmal länger bei AMO und Userstyles gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 28. November 2009 um 19:20
    Zitat von pcinfarkt

    Ja dann schau und suche mal bei AMO. Möglicherweise gibt es auch userScripte für GM oder für die userChrome.js. Du wirst da bestimmt fündig!)

    Bevor ich hier gefragt habe, habe ich schon nach einer Möglichkeit gesucht, aber nichts gefunden.

    Zitat von pcinfarkt

    Am Vorabend des 1. Advend habe ich zum Verbiegen von Programmen und Profilen keine Lust. :)

    Verbiegen wollte ich da auch nichts...

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 28. November 2009 um 19:07

    Hallo pcinfarkt,

    nein so meinte ich das nicht. Natürlich habe ich die großen Symbol mit Deinem Tipp oben ausgeblendet und bin nun froh, dass diese endlich weg sind, weil sie mir zuviel Platz in Anspruch genommen haben.

    Weil Sie nun aber weg sind, fehlt mir eine Möglichkeit, an die Plugins heranzukommen, weil ja auch dieses große Symbol für die Plugins mit ausgeblendet wurde (was so wie gesagt auch gut ist).

    Nun suche ich aber nach einer Möglichkeit, trotzdem noch an die Plugins heranzukommen und zwar wenn es möglich ist, mit einem kleinen Symbol, das ich beliebig (z. B. in der Toolbar) platzieren kann. Oder gibt es irgendeine andere Methode, schnell an die Pluginverwaltung heranzukommen? "about plugins" bringt mich wie gesagt nicht weiter, da ich damit ja nur die Plugins anzeigen kann.

    Wenn ich mittels Deines neuen Codes nur das Pluginsymbol einblende, so wird ja von der Höhe her wieder der gleiche Platz verschwendet und da bin ich ja nun gerade froh, dass ich diesen Platz einspare...

    Gruß

    Honesty

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 28. November 2009 um 17:00

    Ich klinke mich hier mal mit ein, wirklich ein guter Tipp - diese großen Symbole haben mich auch schon länger gestört. Was mich nun aber durch das Ausblenden stört: Ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr, die Plugins zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, da dieses Symbol ja auch mit ausgeblendet wird.

    Wie kommt man denn nun an die Plugins heran - der Weg über den FF-Programmordner ist mir nicht komfortabel genug und mit "about plugins" kann ich mir die Plugins zwar anzeigen lassen - mehr aber auch nicht.

    Über Rechtsklick/Anpassen auf die Toolbar ist auch nichts passendes zu finden. Hat da wer ne Idee, wie ich per kleinem Symbol oder sonstwie an die Plugins herankomme, wenn ich diese großen Symbole ausgeblendet habe?

    Gruß

    Honesty

  • FF 3.0.5 stürzt ständig ab

    • honesty
    • 26. Januar 2009 um 11:01
    Zitat von Georgee

    ...und ZoneAlarm free Firewall in der aktuellen Version.

    Ist nur eine Vermutung, aber hast Du ZoneAlarm mal testweise deaktiviert?

    Gruß

    Honesty

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • honesty
    • 17. Januar 2009 um 12:13

    Black Hawk:

    1. Das bringt FF doch von Haus aus mit: Extras, Einstellungen, Tabs, und dort auswählen "Tableiste immer anzeigen"

    2. Das solltest Du mit der Erweiterung Fission hinbekommen

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1951

    Gruß

    Honesty

  • Lupenfunktion

    • honesty
    • 6. Januar 2009 um 12:35

    und noch eine - die gefällt mir persönlich nach dem Ausprobieren von verschiedenen Zoom-Erweiterungen am besten:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2244

    Gruß

    Honesty

  • Mein Firefox spinnt!

    • honesty
    • 2. Januar 2009 um 17:45

    Mal ganz ehrlich - was willst Du da lange rumfriemeln? Dein GData hat die Malware nach Deiner Aussage angeblich entfernt - bist Du Dir da wirklich sicher?

    In der Zeit, wo Du diesen langen Beitrag hier verfasst hast, hättest Du mittels eines Images Dein System schon lange wieder komplett herstellen können.

    Meiner Auffassung nach ist Dein System nicht mehr vertrauenswürdig und gehört neu aufgesetzt.

    Solltest Du kein Image besitzen, so fasse diese Geschichte als Lehrgeld auf und mache Dir künftig Gedanken über eine vernünftige Backupstrategie.

    Gruß

    Honesty

  • Inetseiten aufrufen, die man einen Tag zuvor aufgerufen hat

    • honesty
    • 30. Dezember 2008 um 13:32

    wenn Du nur die Chronik von heute sehen kannst, dann ist Dein Firefox entweder so eingestellt, dass er den Verlauf nur für einen Tag speichert, oder aber der Verlauf wurde manuell gelöscht. Nach meinem Wissen hast Du da keine Chance, diesen wiederherzustellen.

    Gruß

    Honesty

  • Inetseiten aufrufen, die man einen Tag zuvor aufgerufen hat

    • honesty
    • 30. Dezember 2008 um 13:14

    gehe doch einfach ganz oben auf "Chronik", "gesamte Chronik anzeigen" - da solltest du fündig werden.

    Gruß

    Honesty

  • Google-Favicon in der Suchleiste ändern ?

    • honesty
    • 20. Juni 2008 um 21:46

    Versuchen wir es mal anders :wink:

    Lade dir diesen Zip-Ordner herunter:

    http://www.loaditup.de/240740.html

    Öffne den heruntergeladenen Zip-Ordner und speichere die darin enthaltene Datei "Google.xml" in dem Unterordner "searchplugins" (Unterodner des Firefox Programmordners, in der Regel unter C:\Programme). Sollte sich darin bereits eine "google.xml" befinden, so lösche diese vorher.

    Gruß

    Honesty

  • Erweiterungen - Firefox 3

    • honesty
    • 18. Juni 2008 um 09:53

    Zu TabMixPlus: Bei mir läuft der DevBuild vom 16.04.08 schon recht vernünftig unter FF3:

    http://tmp.garyr.net/dev-builds/

    Zu den anderen Erweiterungen kann ich nichts sagen, da ich diese nicht verwende. Eventuell kannst du es mal versuchen, indem du die Erweiterung NightlyTesterTools verwendest:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6543

    Gruß

    Honesty

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon