Beiträge von foxtrott

    Hi,


    ich suche eine Erweiterung, welche ich schon mal installiert hatte, aber jetzt auf der Erweiterungsseeite nicht mehr wieder finde.


    Ich habe bei mir die Fehlerseiten eingestellt, d.h. wenn ein Server nicht gefunden wird, dann wird nicht eine Dialogbox angezeigt, sondern eine HTML Seite mit einer Fehlermeldung wird angezeigt. Der Nachteil ist, daß in der Adresszeile die eingegebene Adresse mit einer chrome:// Adresse ersetzt wird.
    Die Erweiterung die ich suche hat dafür gesorgt, daß bei Fehlerseite das Adressfeld erhalten bleibt. Kennt jemand diese Erweiterung, und kann mir ma den Namen sagen bzw. nen Link schicken?


    Danke und Gruß

    Hi,


    mir ist keine besserer Titel für das Verhalten eingefallen, welches ich festgestellt habe.


    Also,


    ich habe bei mir im FF eine Suchmaschine drin, welche bei einer Suche alle Seiten in Google auf deutsch sucht (bei Google ist also der zweite Radiobutton an). Nach einer gewissen Zeit scheint FF aber die Suchmaschinen zu ersetzen, weil nach einer Weile ist sucht FF immer das komplette Wenbnach dem Suchbegriff (bei Google ist also der erste Radiobutton an).
    Ich habe mal geschaut, FF ersetzt die entsprechende Datei im ordner serachplugins. Den Effekt habe ich nicht nur einmal beobachtet, sondern schon mehrmals, jedes mal wenn ich wieder die richtige Datei in searchplugins kopiert habe, dauert es nicht lange bis FF sie wieder überschteibt....
    Kennt jemand diesen Effekt, bzw. hat jemand einen Tip woran es liegen kann?


    Danke für Tips
    Gruß

    Hallo,


    ist es möglich zwei oder mehr Suchleisten einzublenden?
    Dann braucht man nämlich nicht immer den Inhalt der Suchleiste zu ändern, wenn man mit einer anderen Suchmaschine suchen will!


    mfg
    Ronny

    Hallo,


    wie kann ich die Lesezeichen im Lesezeichenmenü sortieren?
    Im LesezeichenManager kann ich sie wunderbar nach allen möglichen Kriterien sortieren, aber anscheinen wird die Sortierung nicht in den Browser übernommen, zumindest bei mir nicht!


    Ich nutze: FireFox 0.8 (deutsch) auf WinXP



    mfg und danke für jede Hilfe

    Hi, wenn ich unter Linux (Suse8.2) ein FB-Fenster offen habe, und ein zweites öffnen will, erscheint nur der Profilmanager. Ein Klick auf den Button zum starten bringt nur eine Fehlermeldung, das das Profil schon in benutzung ist. Ich kann zwar innerhalb von FB ein neues Fenster starten, das ist aber nicht immer verwendbar, z.B. wenn ich eine html-Datei aus einem Dateimanager heraus starten will.


    Ich möchte aber nicht erst alle FB-Instanzen schliessen, damit ich ein neue s Fenster öffnen kann.


    Kennt jemand abhilfe?


    Mein System: Suse8.2, KDE3.1.1, FB0.6.1(deutsch)


    danke und mfg

    Hallo,


    also 127.0.0.1 bzw localhost bezieht sich auf den Rechner. Jeder Rechner hat diese IP, auch wenn er keine Netzwerkkarte hat.


    Wenn die in der Adresszeile nun diese IP bzw localhost eingibst, versuchst du eine Seite auf deinem Rechner aufzurufen. Voraussetzung, damit dies klappt, ist natürlich, das auf deinem Rechner ein Webserver installiert ist, und dieser auch gestartet wurde.


    Falls dies der Fall ist, un es immer nicht geht, probier mal die Eingabe: http://127.0.0.1


    Ich hoffe ich konnte helfen.


    mfg