1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schnell

Beiträge von schnell

  • Update von 3.0.11 auf 3.5 funktioniert nicht

    • schnell
    • 30. Juni 2009 um 20:02

    Hallo,

    wollte eben von 3.0.11 auf 3.5 aktualisieren. Wie unter Vista leider üblich und anscheinend nicht anders möglich habe ich Firefox als Admin gestartet. Nach dem Herunterladen folgte der automatische Firefox-Neustart. Der Versuch zu installieren, endete mit der Meldung "Software-Update fehlgeschlagen - Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Firefox auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Firefox nochmals, um es erneut zu versuchen."

    Das Problem hatte ich schon mal:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=70394

    Doch hier wurde Firefox in der aktualisierten Version gestartet. Nun kommt die Meldung immer wieder, und es ist leider nur mit einer Zwangsabmeldung aus Vista möglich (nicht mal über den Taskmanager) hiervon wegzukommen :grr: . Gleiches Problem nach einem Rechnerneustart.

    Wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

    Viele Grüße
    schnell

  • Fehlermeldung nach Update

    • schnell
    • 31. März 2009 um 23:01

    Hallo,

    als ich auf 3.0.7 aktualisiert habe kam bereits die Fehlermeldung und heute bei Aktualisierung auf 3.0.8 ebenfalls:

    Zitat

    Software-Update fehlgeschlagen - Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Firefox auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Firefox dann noch mal, um es erneut zu versuchen.

    Danach kommt die Fehlermeldung noch ein paar Mal und beim dritten bis fünften Versuch öffnet sich die aktualisierte Version ganz normal.

    Weiß jemand, was das bedeutet?

    Nutze Vista-Standardbenutzerkonto und somit ist eine automatische Aktualisierung bedauerlicherweise nicht möglich :(. Starte Firefox als Admin und führe das Update über "Hilfe, Firefox aktualiseren" manuell aus. Das ist eine leider eine Sicherheitslücke, wenn ich nicht täglich prüfe, ob neue Updates vorhanden sind.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    schnell

  • Pop-up-Blocker - Liste blockierter Seiten

    • schnell
    • 16. März 2009 um 18:50

    Danke für die Antwort. Könnte gut sein, das hatte ich mal installiert.

  • Pop-up-Blocker - Liste blockierter Seiten

    • schnell
    • 16. März 2009 um 14:41

    Hallo,

    ich habe eine Internetseite aufgerufen, auf der sich ein Pop-up-Fenster geöffnet hat. Nun wollte ich schauen, ob ich diese Seite versehentlich mal als Ausnahme der Liste hinzugefügt habe, die Pop-up-Fenster erlaubt/blockiert.

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Unter "Extras, Einstellungen, Inhalt, Pop-up-Fenster blockieren, Ausnahmen" stehen unzählige Seiten, die alle blockiert werden. Eine Erweiterung oder so habe ich dazu nicht installiert. Wisst ihr, wie die da gelandet sind?

    Es stört mich zwar nicht, da ausschließlich blockiert wird und es anscheinend nur unseriöse Seiten sind, aber mich interessiert, "wer" das da eingetragen hat. Kommt das evtl. von einem Viren-/Spywarescanner, den ich mal installiert hatte?

    Danke schon mal.

    MfG
    schnell

  • Extension:MS Net Framework Assistant 1.0 ?

    • schnell
    • 5. Februar 2009 um 13:49

    Jetzt, wo ein paar Tage vergangen sind, wollte ich nach euren Erfahrungen fragen: Kann man die Registry-Schlüssel, wie im zweiten Beitrag dieses Themas geschrieben, gefahrlos löschen oder könnte es ungewollte Nebenwirkungen geben? Reicht es nicht aus, die Erweiterung einfach zu deaktivieren?

    Noch eine Frage: Hängt das Add-on "Windows Presentation Foundation" mit dieser .NET-Framework-Sache zusammen?

    Danke für eure Meinungen.

    Gruß
    schnell

  • "Firefox aktualisieren"

    • schnell
    • 5. Februar 2009 um 13:45

    Auch ich hatte leider wieder das Problem, dass Firefox als Standardbenutzer nicht zu aktualisieren ist bzw. keinen Hinweis über neue verfügbare Updates anzeigt.

    Schade, dass diese Sicherheitslücke nicht behoben werden kann.

  • "Firefox aktualisieren"

    • schnell
    • 25. Dezember 2008 um 15:10
    Zitat von Boersenfeger

    Dann scroll mal nach oben und schau dir die Grafik von Road-Runner an. Sind die Einstellungen bei dir auch so?

    Ich habe es jetzt auf "Nachfragen, was getan werden soll" abgeändert.

    Kommt dann die Meldung?

  • "Firefox aktualisieren"

    • schnell
    • 25. Dezember 2008 um 11:30

    Bei steht unter der Update-Chronik "Bisher wurden keine Updates installiert" - ich arbeite mit Version 3.0.5.

    Meldungen über neu verfügbare Updates habe ich als Standardbenutzer unter der Version 3 auch noch nie bekommen.

  • "Firefox aktualisieren"

    • schnell
    • 21. Dezember 2008 um 11:27

    Hallo,

    gibt es inzwischen eine Möglichkeit, als Standardnutzer unter Vista Firefox zu aktualisieren? Bei mir sind die automatischen Updates aktiviert und dennoch kann ich eine Aktualisierung nur erreichen, wenn ich Firefox als Admin ausführe. Zumindest die Meldung "neue Updates verfügbar" (wie bei Thunderbird) sollte doch erscheinen.

    Ich finde es sehr umständlich und unsicher, wenn die Updates nicht rechtzeitig automatisch installiert werden.

    Danke für eure Hilfe.

    schnell

  • Häufiger Fehler im Ereignisprotokoll - Firefox-Cache

    • schnell
    • 9. September 2008 um 13:50
    Zitat von XtC4UaLL


    schnell:
    Als Hilfe zur Selbsthilfe:
    Wenn/Falls du künftig aus deiner Sicht fragwürdige Einträge in den Protokollen des Ereignisprotokolls entdeckts, bietet es sich an, anhand der Werte von Ereignis/Event-ID und Quelle/Source auf Seiten wie http://www.eventid.net zu suchen (in deinem Fall ganz konkret http://www.eventid.net/display.asp?eventid=3013).

    Danke für den Tipp.

  • Häufiger Fehler im Ereignisprotokoll - Firefox-Cache

    • schnell
    • 8. September 2008 um 18:18

    Danke für die Hilfe - manche Kommentare hättest du dir aber ruhig sparen können, das muss nicht sein...

  • Häufiger Fehler im Ereignisprotokoll - Firefox-Cache

    • schnell
    • 8. September 2008 um 14:09
    Zitat von migosel

    Wenn du selber mal danach gesucht hättest wüßtest du was das ist, wüßtest du ob es andere auch haben, wüßtest du was es bedeutet, wüßtest du ...

    Ein Tip: Es hat was mit der M$-Desktop-Suche zu tun, und nichts mit FF

    Wie gesagt - ich habe bereits danach gesucht, doch nichts gefunden. Auch jetzt habe ich noch mal gesucht und nichts gefunden... :roll:

    Wenn du schon ein besserer "Sucher" bist als ich, dann könntest du vielleicht auch noch die Quelle angeben...

  • Häufiger Fehler im Ereignisprotokoll - Firefox-Cache

    • schnell
    • 8. September 2008 um 13:58

    Hallo,

    ich habe schon gesucht, doch bislang keine Lösung gefunden, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

    Ich nutze Windows Vista Home Premium 32bit und derzeit Firefox Version 3.0.1.

    Im Ereignisprotokoll kommt es sehr häufig zu folgenden Einträgen:

    Zitat

    Eintrag "C:\USERS\Benutzername\APPDATA\LOCAL\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\...DEFAULT\CACHE\ZZZZZZZZZZZ" in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.

    Kontext: Anwendung, SystemIndex Katalog

    Details:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. (0x8007001f)

    Weitere Daten dazu:

    Protokollname: Anwendung
    Quelle: Search
    Ereignis-ID: 3013
    Ebene: Fehler
    Benutzer: Nicht zutreffend
    ...
    Aufgabenkategorie: Gatherer
    Schlüsselwörter: Klassisch


    Könnt ihr mal prüfen, ob ihr das auch habt?

    Weiß jemand, welche Bedeutung diese Fehlermeldung hat?

    Danke für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    schnell

  • Einstellungen Flashplayer

    • schnell
    • 15. August 2008 um 13:57

    Danke. :klasse:

    Manchmal ist man wirklich blind :?

    Gibt's auch irgendwo Empfehlungen, welche Einstellungen man vornehmen sollte, um die Sicherheit zu erhöhen?

  • Einstellungen Flashplayer

    • schnell
    • 15. August 2008 um 13:49

    Hallo,

    ich benutze im Firefox 3.0.1 das Plugin Shockwave Flash 9.0 r124.

    Weiß jemand, wie oder wo man die Einstellungen des Flashplayers ändern kann. Habe schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß
    schnell

  • Plugins deinstallieren

    • schnell
    • 23. Juli 2008 um 20:40
    Zitat von SmurFy

    Welche Version vom VLC nutzt Du?

    Normal reicht es aus wenn Du den VLC deinstallierst und dann während der Deinstallation das Firefox/Mozilla Plugin mit auswählst, bei einer erneuten Installation einfach dann den Haken raus bei >> Firefox/Mozilla Addon mitinstallieren << auswählen!

    BTW:
    Wenn Du das Addon deinstallierst wird auch die Verknüpfung zur Programmbibliothek gelöscht, somit musst Du die Dateien erst downloaden um sich diese dann über den VLC anschauen zu können!

    Danke für die Hilfe.
    Hat geklappt. Habe ich zwar schon mal gemacht, aber da habe ich das Häkchen wohl vergessen.

  • Plugins deinstallieren

    • schnell
    • 23. Juli 2008 um 20:06

    Ich habe das VLC Multimedia Plugin für Mozilla zusammen mit dem VLC-Player installiert. Das wollte ich wieder deinstallieren, da sich die Dateien so im Browserfenster öffnen, ich möchte aber, dass sie sich direkt im Player öffnen.

    Wenn ich das Plugin deaktiviere, funktioniert es auch, aber ich wollte es halt noch deinstallieren. Wenn's nicht geht, ist auch nicht schlimm...

  • Plugins deinstallieren

    • schnell
    • 23. Juli 2008 um 19:51
    Zitat von pcinfarkt


    Welche Erwartungshaltung hattest Du bei dem Blick in diesen Ordner?

    Ich dachte, dass da - wie Wurstwasser schrieb - alle Plugins aufgeführt sind. Aber vielleicht habe ich da was falsch verstanden... Und deswegen habe ich die dll dazu gesucht.

  • Plugins deinstallieren

    • schnell
    • 23. Juli 2008 um 19:39

    Hallo,

    ich wollte auch ein plugin installieren. Bei mir findet sich in dem Plugin-Ordner, aber nur eine .dll-Datei, obwohl ich mehrere Plugins installiert habe. Suche ich an der falschen Stelle?

    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Viele Grüße
    schnell

  • Firefox unter Standardkonto aktualisieren

    • schnell
    • 1. Juli 2008 um 19:29

    Hallo,

    bei mir ist im Firefox 3.0 die Funktion "Firefox aktualisieren" nicht aktiv, vermutlich, weil mit einem Standardkonto (ohne Adminrechte) ins Internet gehe.

    Wie läuft das, wenn eine aktuelle Version herauskommt, funktioniert das Update dann nur unter dem Adminkonto?

    Viele Grüße
    schnell

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon