1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schnell

Beiträge von schnell

  • Nicht gespeicherte Adresse erscheint in Adressleiste

    • schnell
    • 19. Oktober 2013 um 23:13

    Hallo,

    wenn ich in der Adressleiste etwas eingebe (Firefox 24.0), erscheint immer eine Adresse, die ich nicht mehr in meinen Lesezeichen gespeichert habe (auch bei gelöschter Chronik). Neben der Adresse steht kein Favoriten-Stern, und über die Lesezeichen-Suche ist sie auch nicht zu finden.

    Warum erscheint diese Adresse noch?

    Viele Grüße
    schnell

  • Zoomeinstellungen

    • schnell
    • 15. Juli 2013 um 21:34
    Zitat von Bernd.

    about:newtab zeigt die meistgenutzten Seiten bei dir an - per x löschen oder per Nagel festlegen.

    Irgendwie funzt das bei mir nicht. Wird immer nur die zuerst aufgerufene Seite angezeigt.

  • Zoomeinstellungen

    • schnell
    • 15. Juli 2013 um 20:59

    Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten :D

    Das about:newtab hat bei mir noch nie so richtig funktioniert. Momentan wird nur eine Seite angezeigt oder manchmal eine Seite mehrfach, aber nicht die, die im Thumbnail-Ordner liegen... Woran kann das liegen?

  • Zoomeinstellungen

    • schnell
    • 15. Juli 2013 um 20:50

    Bei der Gelegenheit noch zwei Fragen:
    Was ist der Unterschied zwischen den Proil-Ordnern unter Appdata/Roaming und Appdata/Local (Windows 7)?
    Und für was sind die Thumbnails, die im Profil-Ordner unter Local gespeichert werden?

  • Zoomeinstellungen

    • schnell
    • 15. Juli 2013 um 20:34

    Danke.

  • Zoomeinstellungen

    • schnell
    • 15. Juli 2013 um 20:12

    Hallo,

    wo werden die Zoomeinstellungen für einzelne Seiten gespeichert?

    Viele Grüße

    schnell

  • Frage zu gespeicherten Lesezeichen

    • schnell
    • 25. Juni 2013 um 18:32

    Danke für eure Antworten. Wundert mich ein bisschen, weil es sich dabei um eine URL handelt, die ich sehr selten aufgerufen habe. Es ist die einzige Haupt-URL, die bei mir automatisch vervollständigt wird - andere die, ich häufiger besuche, werden nicht vervollständigt. Komisch, oder?

  • Frage zu gespeicherten Lesezeichen

    • schnell
    • 24. Juni 2013 um 18:53

    Hallo,

    ich nutze derzeit Firefox 21.0.

    Ich habe ein Lesezeichen gespeichert, das auf einen Beitrag in einem Forum zielt.

    Wenn ich in der Adressleiste, die ersten Zeichen der URL tippe, wird sie ergänzt in der Adressleiste angezeigt, allerdings nicht das gespeicherte Lesezeichen, das wird nur unten als Vorschlag angegeben, sondern die Hauptseite.

    Zur Verdeutlichung:

    Wenn ich als Lesezeichen zum Beispiel diese URL speichere,
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=66525

    wird in der Adressleiste diese angezeigt (obwohl diese Hauptseite nicht direkt als Lesezeichen gespeichert ist)
    https://www.camp-firefox.de/

    Das war nur ein Beispiel - und es verhält sich dabei evtl. anders. In meinem Fall ist es so, dass mal die Haupt-URL in der Adressleiste angezeigt wird und mal nicht (es erscheinen nur Vorschläge unterhalb der Adressleiste).

    Das ist auch der Fall, wenn der Verlauf vor Eingabe geleert wurde.

    Weiß jemand, woran das liegt?

    Viele Grüße

    schnell

  • Updates automatisch installieren funktioniert nicht

    • schnell
    • 23. Mai 2013 um 22:21

    Hallo,

    ich habe in den Optionen "Updates automatisch installieren (empfohlen: erhöhte Sicherheit)" gewählt. Dennoch muss ich das Update immer manuell anstoßen - heute z. B. für 21.0, obwohl diese Version schon über eine Woche verfügbar ist.

    Ist dies ein bekanntes Problem bzw. gibt es dafür eine Lösung?

    Danke für eure Hilfe.

    schnell

  • Immer wieder alte Version und Frage nach Standardbrowser

    • schnell
    • 25. März 2013 um 18:01
    Zitat von Bernd.


    Du hast Firefox einmal nur als (1) Benutzer und einmal mit (2) Adminrechten installiert. Jetzt hast du Firefox doppelt auf dem System, lösche (1). Sollte Firefox danach nicht mehr Standardbrowser sein oder das System etwas vermissen, nochmal als (2) installieren!

    Die Installation erfolgte unter dem Admin, das Update unter dem Standardbenutzer. Das Löschen des Icons sollte ausreichen, oder?

  • Immer wieder alte Version und Frage nach Standardbrowser

    • schnell
    • 24. März 2013 um 13:59

    Danke für deine Antwort. Ich habe die genannten Dateien nicht gefunden, aber ich glaube ich weiß, woran es lag: Auf dem Desktop waren aus welchem Grund auch immer zwei Firefox-Icons, wovon einer auf die Anwendungsdaten verwies und einer auf Programme. Den Anwendungsdaten-Icon habe ich gelöscht. Jetzt startet Firefox, wie es soll.

  • Immer wieder alte Version und Frage nach Standardbrowser

    • schnell
    • 24. März 2013 um 11:27

    Hallo,

    unter Windows XP habe ich folgendes Problem:

    Ich habe Firefox von 19.0 auf 19.0.2 aktualisiert. Nach jedem Rechnerneustart falle ich auf die Version 19.0 zurück. Es wird auch immer wieder gefragt, ob Firefox als Standardbrowser verwendet werden soll, obwohl, die Frage bereits bejaht wurde.

    Weiß jemand, woran das liegt und wie ich den Fehler beheben kann?

    Danke für eure Hilfe.

    schnell

  • about:chrashes - Frage zu den gesendeten Absturzberichten

    • schnell
    • 31. Dezember 2012 um 13:22
    Zitat von Boersenfeger

    "Problem" gelöst, oder?

    Okay, wenn das davon kommt. Danke ;)

  • about:chrashes - Frage zu den gesendeten Absturzberichten

    • schnell
    • 23. Dezember 2012 um 21:14

    Weiß jemand evtl. noch woran es liegen könnte?

    Danke.

  • about:chrashes - Frage zu den gesendeten Absturzberichten

    • schnell
    • 12. Dezember 2012 um 21:21

    Danke für eure Antworten.

    - Ich habe nicht zugestimmt
    - In den Einstellungen war und ist die Option "Absturzberichte senden" deaktiviert
    - Meinen PC habe nur ich benutzt
    - Firefox-Abstürze gab es garantiert nicht, aber das ist des öfteren Flash-Plugin abgestürzt

  • about:chrashes - Frage zu den gesendeten Absturzberichten

    • schnell
    • 11. Dezember 2012 um 23:43

    Hallo allerseits,

    ich nutze Firefox 17.0. Unter about:crahes kommt eine große Liste mit Meldungs-IDs. Ich bin da eher zufällig beim Durchsuchen der Hilfe darauf gestoßen, da ich nicht sicher war, ob Firefox oder das Flash-Plugin abgestürzt ist. Was sind das für eine Einträge? Wenn ich die aktuellen anklicke, öffnet sich eine separate Seite mit "Fetching this archived report will take 30 seconds to 5 minutes.." Kann mich nicht erinnern, das mein Browser in den letzten Monaten auch nur einmal abgestürzt ist, aber in der Liste sind mindestens fünfzig Einträge seit September.

    Viele Grüße

    schnell

  • Probleme mit KeeFox

    • schnell
    • 8. September 2012 um 23:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was verstehst du unter Systemordner (Pfad)?

    Alle noch vorhandenen Ordner mit dem Namen "Mozilla" oder "Firefox" (z. B. unter Program Data oder Benutzer/App Data etc.).

  • Probleme mit KeeFox

    • schnell
    • 8. September 2012 um 21:16
    Zitat von Boersenfeger

    Erstelle ein neues Firefoxprofil...

    Hab ich auch schon gemacht (vollständige Deinstallation, inkl. Systemordner und Registry) - hat alles nichts gebracht.

  • Probleme mit KeeFox

    • schnell
    • 8. September 2012 um 17:56

    Leider lief es nur kurzzeitig. Ich habe mich gewundert, dass meine Einstellungen in KeePass verschwunden waren und stellte fest, dass eine früher auf dem Rechner installierte Version verwendet wurde. Ich habe diese Version deinstalliert, da ich die portable Version verwenden will. Nach der Deinstallation meldet KeeFox, dass KeePass auf meinem Computer gefunden wurde, obwohl es nicht mehr vorhanden ist. Wenn man nun das Installationsverzeichnis setzen will, kommt die Meldung "Eine heruntergeladene Komponente ist defekt, bitte versuche es noch einmal".

    Ich habe KeeFox noch mal neu installiert. Das Zertifikat ist auch nicht mehr vorhanden, doch leider komme ich nicht mehr weiter... :(

  • Fehlerhalft umgesetzte Tastatureingaben

    • schnell
    • 8. September 2012 um 16:31

    Ich hatte heute wieder das Problem. Muss am KeyScrambler liegen. Haben andere Nutzer dieses Add-Ons auch schon mal ähnliches beobachtet? Es tritt nur sehr selten und kurzzeitig auf, deswegen kann ich keine sichere Aussage treffen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon