1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bunnychecker

Beiträge von Bunnychecker

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Bunnychecker
    • 26. Oktober 2008 um 14:55

    Also bei About:config steht folgendes:

    Status: vom Benutzer
    Typ: String
    Wert: Mozilla/5.0 Gecko/20070713 Firefox/2.0.0.0

    Glaube damit könnte es was zu tun haben oder? Steht ja was von Firefox 2.0?!

    Wie gesagt hat es mit JAP nichts zu tun, ist deaktiviert.

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Bunnychecker
    • 26. Oktober 2008 um 11:10

    Ich wollte gerade den Vergleich aufstellen zwischen Firefox und Jondfox, aber irgendwie ist da jetzt keiner mehr. Jetzt sind beide schlecht :( Ich habe den Firefox 3.0.3 installiert, meine Einstellungen vom Jondofox übernommen und wollte ihn mal laufen lassen. Jedoch war bei 50% CPU Auslastung Schluss, was beim Jondofox nicht der Fall war. Danach wollte ich natürlich wieder den Jondofox probieren, doch der ging nun auch nur noch bis 50% Auslastung. Beide Browser haben sich in diesem Zustand kaum noch bedienen lassen. Ich bin mir aber 100% sicher, dass ich früher mit dem Jondofox Auslastungen von 78% und mehr hinbekommen habe und da der Browser auch noch relativ gut bedienbar war.

    Hat die Installation von Fireforx 3 eine Bremse reingehauen? Wie kann ich den CPU besser nutzen um selbst bei hohen Auslastungen noch gut arbeiten zu können? Gibts da eine Möglichkeit?

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Bunnychecker
    • 25. Oktober 2008 um 13:13
    Zitat von Steph


    Hmm, sollte Quatsch sein, was ich da geschrieben habe. Selbst wenn die Meldung nicht mehr zu sehen ist, sollte der Jondos nicht mehr laufen, weil der Klick auf OK fehlt.

    Welche JAP-Version hast du? Beta ...0.34; schaue mal

    JAP --> Einstellungen --> Dienste --> Erweiterte Einstellungen
    Anomysiere HTTP-Header <<< Haken weg

    Würde das kurzfristig was bringen?

    Edit: Einstellungen in about:config an Jondos anpassen

    Wie finde ich heraus welche Version ich habe? 00.10.003 steht am Anfang, kann das sein?
    Ich nutze nur den Jondofox, JAP verwende ich so gut wie gar nicht. JAP ist immer beendet und trotzdem kommt diese Warnmeldung, die mehr als nervig ist. Außerdem ist nun nach jedem Neustart von Jondofox keine Browserkennung im User Agent aktiviert. Ich möchte jedoch, dass eine ausgewählt ist. "resetOnClose" steht bereits auf false

  • kleines Greasemonkeyscript? URL Weiterleitung?

    • Bunnychecker
    • 25. Oktober 2008 um 01:13

    Hallo.
    Jedes Mal, wenn ich auf ESL.eu ein Spiel beitreten möchte, habe ich als Gratismember 30 Sekunden zu warten, bis ich auf die Seite komme. Danach werde ich auf eine Seite weitergeleitet, die im Quelltext steht. Was müsste ich im Greasemonkeyscript schreiben, damit ich jeweils beim Aufrufen der Seite weitergeleitet werde?

    Zitat


    if( milisec>0 || seconds>0 ) {
    document.getElementById("dl").innerHTML = "Still "+seconds+"."+milisec+ " Seconds"
    setTimeout("display()",100)
    } else {
    document.getElementById("dl").innerHTML = ""
    window.location = "http://www.esl.eu/interface/gath…team=&nag=false"
    }
    }

    Alles anzeigen


    Dahin werde ich weitergeleitet
    "http://www.esl.eu/interface/gath…team=&nag=false"
    Zahlenwerte variieren.

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Bunnychecker
    • 24. Oktober 2008 um 22:15
    Zitat von Steph

    Die Meldung kommt sicherlich nicht vom Firefox 3.0.3, sondern vom Jondofox 2.1.

    Wie nützlich ich JAP auch finde, den Jondofox nutze ich nicht; die Einstellungen können auch per Hand vorgenommen werden, incl. UserAgent und Referer.

    Mit dem DOM-Inspector kann sicherlich herausgefunden werden, wie die entsprechende ID heißt.

    Ich nutze den Jondofox auch nur, weil ich sehr CPU intensive Anwendungen mit dem Firefox vornehme und der Jondofox (vermutlich) 64Bit fähig ist und ich somit die volle Leistung meines CPUs nutzen kann (Zum Vergleich: Firefox 3.0.3 max. 50% CPU Auslastung - Jondofox 2.1 max. 100% Auslastung möglich)

    Ansonsten würde ich auch gerne wieder den Firefox 3 nehmen. Wo finde ich denn den DOM-Inspector um das herauszufinden?

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Bunnychecker
    • 24. Oktober 2008 um 19:45

    Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg, die beim Aktivieren einer anderen Kennung im Useragent (UserAgent Switcher-Addon) kommt?

    [Blockierte Grafik: http://img238.imageshack.us/img238/1041/roflbf9.png]

  • Noscript + Counter aktivieren?

    • Bunnychecker
    • 30. September 2008 um 14:22

    Ist es möglich diesen Counter im NoScript Addon freizugeben ohne ganz "Bux.to" freizugeben?

    http://www2.bux.to/view.php?ad=67280

  • No Script -> Greasemonkeyscripte zulassen

    • Bunnychecker
    • 28. September 2008 um 19:47

    Sorry boardraider ;) Du kennst super aus :) Hast mir damals schon geholfen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2129&highlight=

    Naja auf jeden Fall habe ich jetzt das

    Code
    window.setTimeout(doit, 5000);
    Code
    function doit () {
    Code
    var site=document.domain;
    ...
    ...
    ...
    Code
    }

    wieder rausgenommen und das Script funktioniert auch, wenn alles im Noscript deaktiviert ist :)

    Danke dir!

  • No Script -> Greasemonkeyscripte zulassen

    • Bunnychecker
    • 27. September 2008 um 23:42
    Zitat von boardraider

    Auf welcher Seite funktioniert denn welches Skript nicht?

    Also ich habe mindestens ein Skript, dass auf der Seite läuft, ohne dass ich eine Ausnahme für NoScript angelegt habe. Setz mal einen URL zu dem Skript.

    Das Script habe ich selber geschrieben. Ist ja eigentlich auch egal was das für ein Script ist, weil es ja nicht am Script liegt sondern am Noscript Addon. Das Script öffnet ein Popup in einem neuen Tab und schließt es wieder nach einer bestimmten Zeit. Hab ja gehofft, dass man irgendwie speziell nur Greasemonkeyscripte in Noscript freigebene kann. Mein Script verwendet Javascript, genauso wie http://www.anonym-surfen.com/anonym-surfen/test/ , die verwenden auch Javascript um meine Auflösung herauszufinden.
    Man kann also entweder jedes Javascript auf der Seite freigeben oder eben keins. Entweder habe ich/wir noch nicht rausgefunden, wie man speziell etwas freigeben kann oder es ist eben nicht möglich soetwas mit Noscript zu realisieren. Eigentlich ein nettes Addon, aber so bringt mir das nichts, da ich so mein Projekt nicht ausführen kann.

  • No Script -> Greasemonkeyscripte zulassen

    • Bunnychecker
    • 27. September 2008 um 17:36
    Zitat von .Ulli

    Was stört Dich denn daran ?

    Ich brauch das für ein Projekt und dabei darf nur so wenig wie möglich übermittelt werden. Das Problem ist halt, dass ich nicht speziell mein Greasemonkeyscript (welches die Seite ein wenig verändert) für die Seite freigeben kann ohne das dabei Auflösung, Onlinezeit und besuchte Seiten übertragen werden. Sobald ich die Seite für NoScript freigebe, sodass mein Greasemonkeyscript funktioniert, wird automatisch auch wieder mit übermittelt.

  • No Script -> Greasemonkeyscripte zulassen

    • Bunnychecker
    • 27. September 2008 um 15:04

    Wenn ich z.B. auf diese Seite gehe:

    http://www.anonym-surfen.com/anonym-surfen/test/

    wird meine Bildschirmauflösung nicht angezeigt, wenn ich im NoScript alles verboten habe. Wenn ich jetzt aber mein Greasemonkeyscript erlauben möchte, so das es auf der Seite funktioniert, dann muss ich dazu http://www.anonym-surfen.com freigeben. Wenn ich das aber freigebe, dann wird automatisch auch meine Bildschirmauflösung wieder mit übermittelt und das möchte ich ja nicht. Wie kann ich nun dem NoScript Addon klar machen, dass es mein Greasemonkey Script erlauben darf, jedoch z.B. Bildschirmauflösung, besuchte Seiten und der gleichen nicht übermitteln darf.

  • No Script -> Greasemonkeyscripte zulassen

    • Bunnychecker
    • 19. September 2008 um 17:46

    Wie kann ich denn alle meien Greasemonkeyscripte am besten im Noscript Addon freigeben, sodass die funktionieren?

  • Popupverhalten? 3.01

    • Bunnychecker
    • 19. September 2008 um 17:45

    Hat funktioniert danke ;)

  • Popupverhalten? 3.01

    • Bunnychecker
    • 18. September 2008 um 18:10

    Hallo. Ich habe meinen Firefox 3 einmal neuinstalliert und ein Backup vorher erstellt. Nun wollte ich nur die minimalsten Dateien von meinem alten Profilordner mitnehmen. Darunter auch das Popupverhalten, was sich doch normalerweise in der Hostperm Datei befindet, aber wenn ich jetzt auf meine Wunschseite gehe, sind dort trotzdem Popups blockiert. In welcher Datei findet man denn noch Informationen zum Popupverhalten?

  • Cookies werden nur noch eine Sitzung lang gespeichert

    • Bunnychecker
    • 10. August 2008 um 19:12

    Habe jetzt einfach mal ein neues Profil erstellt. Glaube es funktioniert jetzt erstmal. Melde mich, wenns wieder nicht mehr geht ;)

  • Cookies werden nur noch eine Sitzung lang gespeichert

    • Bunnychecker
    • 10. August 2008 um 16:27

    Hallo. Ich habe mir vor kurzem das Addon Add N Edit Cookies zum bearbeiten von Cookies installiert und ich glaube seitdem tritt das Problem auf. Jedoch habe ich auch vor kurzem meine user.js gelöscht, weil dadurch ein anderes Problem behoben wurde. Auf jeden Fall werden jetzt meine ganzen Cookies immer nur eine Sitzung lang gespeichert und ich weiß nicht wieso, ich muss mich immer neu einloggen, wenn ich Firefox neustarte, außer bei den Seiten wo ich schon vor dem Problem meine länger haltenden Cookies gespeichert hatte, da bin ich weiterhin eingeloggt.
    Habe schon das Addon deinstalliert, aber Problem besteht weiterhin.

    Würde vielleicht sowieso gerne mal meinen Firefox 3.01 neu aufsetzen. Was müsste ich da für Dateien sichern um nach der vollständigen Deinstallation wirklich wieder alles so zu haben wie ich es jetzt habe.

  • speichert keine Proxyeinstellungen

    • Bunnychecker
    • 6. August 2008 um 12:13

    einfach User.js löschen dann funktioniert alles wieder normal. Komisch, dass mir diesen Tipp keiner geben konnte...

  • speichert keine Proxyeinstellungen

    • Bunnychecker
    • 5. August 2008 um 16:02

    Habe das selbe Problem. Wenn ich die Einstellungen ändere funktioniert es für eine Sitzung. Wenn ich aber Firefox schließe und wieder neu aufmache habe ich wieder manuelle Proxyeinstellung drin mit keinem Inhalt und es ist nicht möglich aufs Internet zuzugreifen.
    Einstellen werden also werden nach dem Neustart resettet (vermutlich durch das Program, was ich aber schon deinstalliert habe und trotzdem sich noch mit einbindet)

    edit: Deine Anleitung hat übrigens nichts gebracht

  • User Agent Random?

    • Bunnychecker
    • 4. August 2008 um 14:14

    Hi.

    Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für Firefox, die den Useragent bei jedem Neustart von Firefox automatisch ändert. Zurzeit nutze ich den User Agent Switcher, jedoch gibt es da nicht die Möglichkeit zufällig einen User Agent herauszusuchen beim Starten von Firefox, sondern man muss selbst einen wählen. Ich weiß nicht ob es mit dieser Erweiterung möglich ist oder ob das eine andere Erweiterung kann. Würde mich freuen, wenn wir da irgendeine Lösung finden würden. Vielleicht auch ein Programm?

    Grüße Bunnychecker

  • Edit Cookies für Firefox 3.01?

    • Bunnychecker
    • 28. Juli 2008 um 18:57

    Hallo. Gibt es eine gute Alternative oder eine Version von dem Addon Edit Cookies, die für den Firefox 3.0.1 kompatibel ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon