1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bunnychecker

Beiträge von Bunnychecker

  • Youtube sofort aufrufen

    • Bunnychecker
    • 30. Januar 2011 um 11:06

    Hi.

    Ich nutze NoScript eigentlich eher als Yes-Script. Also ich habe sämtlich Scripte aktiviert, setze aber dann Inhalte als "nicht vertrauenswürdig", wenn sie mich stören.

    Nun möchte ich gerne beim Anklicken von Youtube-Videos, diese sofort aufrufen, ohne, dass ich extra noch auf das Video klicken muss, um den Flashplayerinhalt abspielen zu lassen.

    Was kann ich dagegen tun? Ich habe youtube.com und ytimg.com auf die Positivliste gesetzt, aber ich muss immer noch auf das Video klicken. Die einzigste Möglichkeit besteht zurzeit darin, die AdobeFlashPlayer inhalte global zu aktivieren, aber das möchte ich dann auch nicht.

    Kann mir jemand helfen?

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Liste von URLs (txt) in Tabs öffnen?

    • Bunnychecker
    • 30. Juli 2010 um 17:05

    Gar nicht mitbekommen, dass hier noch so eine heikle Diskussion entstanden ist, jedenfalls ist:

    Zitat von critic


    [...]
    Der Code von Bunnychecker gibt FENSTER aus.
    [...]

    Quatsch was du da erzählst. Ich verwende den Code auch um meine Links in Tabs zu öffnen. Wenn es bei dir nicht funktioniert, dann schau mal in about:config rein, da wirst du irgendwas mit Fenstern anstatt Tabs öffnen.

  • C# Firefox Portable soll neuen Tab mit URL öffnen

    • Bunnychecker
    • 25. Mai 2010 um 16:04

    Hi.

    Ich möchte gerne in meinem C# Programm eine URL im neuen Tab öffnen.

    Sobald ich jedoch dem Firefox "-new-tab" als Argumente übergebe, sagt mir Firefox, dass dieser Prozess schon in Benutzung ist und ich ihn erst schließen soll.

    C#:

    Code
    Process.Start(@"[...]\FirefoxPortable.exe", string.Format("-new-tab {0}", "http://camp-firefox.de"));
  • Liste von URLs (txt) in Tabs öffnen?

    • Bunnychecker
    • 5. Mai 2010 um 01:04

    Habe mal noch ein wenig in Google gestöbert, da ich nicht unbedingt extra Addons installieren möchte:

    Lösung:
    1. links.txt erstellen

    2. batch.cmd mit folgendem Inhalt erstellen:
    for /f %%a in (links.txt) do start firefox %%a > nul

    3. freuen :)

  • Liste von URLs (txt) in Tabs öffnen?

    • Bunnychecker
    • 4. Mai 2010 um 23:07

    Hi.

    Ich habe hier eine Liste von URLS (~50Links) und möchte nun gerne alle in Tabs öffnen. Wie kann ich das am einfachsten bewerkstelligen?

    MfG Bunnychecker

  • Lesezeichen einfach weg?

    • Bunnychecker
    • 10. November 2009 um 20:32

    Danke =) Ich habe die Datei zwar suchen lassen, habe aber vergessen versteckte Dateien auch zu durchsuchen. Nun hab ich sie gefunden. Danke

  • Lesezeichen einfach weg?

    • Bunnychecker
    • 10. November 2009 um 20:16

    Ich bin gerade etwas sprachlos. Mein Computer hat sich aufgehangen und ich konnte ihn nie mehr ordnungsgemäß starten. Also habe ich auf meine Externe Festplatte Windows XP installiert um auf meine alte Festplatte zuzugreifen.

    Nun möchte ich gerne meine alten Lesezeichen von der alten Festplatte holen, aber da sind keine zu finden?! Ich habe gehört, man muss bei Firefox 3 nach "places" suchen soll, aber da ist sie nicht zu finden :traurig:

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 14. Oktober 2009 um 21:39

    War aber schon ne komische Sache, zumal die Downloadgeschwindkeit beim Firefox top war, die Uploadgeschwindkeit, war aber nur im IE in Ordnung.

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 14. Oktober 2009 um 21:36

    Naja, hab jetzt Windows neu draufgehauen und es funktioniert wieder.

    Download-Geschwindigkeit: [++]

    6.021 kbit/s

    (753 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [++]

    642 kbit/s

    (80 kByte/s)

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 21:13

    Habe Firefox mit allen Einstellungen gelöscht, alle Registryeinträge mit dem Namen Firefox oder Mozilla gelöscht und neu installiert. Dabei nur die Bookmarks wieder aufgenommen mit einem backup. Ich benutzte den Mozilla Firefox 3.5.3

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 20:10

    Besitze gar keine Firewall. Ich habe gerade auch mal meine Routerfirewall deaktiviert und DMZ eingerichtet. Somit müsste alles frei sein, aber der Upload bleibt im Firefox bei 6KB/s :(

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 19:36

    Ja, habe nichts angehabt. Einfach nur Firefox aufgemacht und Test gestartet. Gestern und heute, immer nur 2-10KB/s Upload gehabt, nur im Firefox.

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 19:09

    Das verwunderliche ist ja, ich habe im Firefox und im Internet Explorer sehr unterschiedliche Werte:

    Wieistmeineip.de:

    Firefox 3.5.3: 5.877 kbit/s - 45 kbit/s

    IE: 6.679 kbit/s - 612 kbit/s

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 18:57

    Ich habe diesen Test schon mehrmals ausgeführt und bin bisher im Firefox immer auf meine 70KB/s gekommen. Ich habe mein Internet schon 2 Jahre und hatte immer meine volle DSL 6000 Leitung. Nun habe ich aber das Gefühl, seitdem ich den Firefox neu installiert habe, dass Seiten langsamer laden als vorher. Der Upload ist bei deinem Speedtester fast normal. Kannst du mal einen Test bei wieistmeineip.de ausführen und schauen ob es bei dir auch so schlecht ist. Vielleicht liegt es an wieistmeineip.de?

  • Geringer Upload im Firefox - IE funzt

    • Bunnychecker
    • 12. Oktober 2009 um 18:46

    Hey.

    Ich habe gerade meinen Upload bei w*x.wieistmeineip.de getestet und kame dabei im Firefox auf gerade mal 6KB/S. Ich habe DSL 6000 und müsste einen Upload von etwa 72KB/s haben. Also habe ich diesen Test mal im IE ausprobiert und dort habe ich meine 70KB/s Upload. Worin liegt das Problem beim Firefox?

  • Chronik nicht in der Adressezeile laden lassen?

    • Bunnychecker
    • 13. Mai 2009 um 18:14

    Hi.

    Ich habe Firefox 3.0.0.10 und möchte, sobald ich in der Adresszeile etwas eingebe, nur meine Lesezeichen durchsuchen lassen und nicht die Chronik. Früher habe ich meine Chronik nicht speichern lassen, deshalb habe ich z.B. wenn ich Ebay in die Adresszeile eingeben habe, nur die Lesezeichenlinks oben anzeigen lassen und nicht die ganzen Ebayseiten auf denen ich schon einmal war. Dies möchte ich nun gerne deaktivieren, weil ich nun auch meine Chronik speichern lasse.

    Ist dies möglich?

    Gruß Bunnychecker

  • Akzeptanz im Firefox

    • Bunnychecker
    • 13. November 2008 um 22:58

    Wenn aber jeder Firefox diese Akzeptanz sendet, dann täuscht meiner Meinung nach dieses User Agent keinen 100%igen Fakebrowser vor, da wie gesagt, diese paar Zeilen zu 98% auf einen Firefox schließen lässt.
    Ich habe die Akzptanz nun auf "*/*" gesetzt und habe bisher keine Einschränkungen gemerkt.

  • Akzeptanz im Firefox

    • Bunnychecker
    • 13. November 2008 um 18:22

    Eben drum. Deswegen wollte ich diese Akzeptanz zu

    Zitat

    */*

    ändern, weil

    Zitat

    */*

    in vermutlich jedem Browser drin vorkommt. Somit kann der Server nicht eindeutig herausfinden, ob es sich wirklich um einen Firefox oder IE handelt. Demnach müsste ja der User Agent Switcher für den Firefox komplett sinnlos sein, sehe ich das richtig? Denn wenn der Server diese Akzeptanzwerte auswerten würde, dann könnte er bei

    Zitat

    text/html
    application/xhtml+xml
    application/xml;q=0.9
    */*;q=0.8


    sofort auf einen Firefox schließen, egal welcher User Agent übermittelt wird. Müsste demnach nicht User Agent neu geschrieben werden?

  • Akzeptanz im Firefox

    • Bunnychecker
    • 13. November 2008 um 17:19

    So? Im Internet Explorer kommt bei mir folgendes, wenn ich auf die Seite gehe:

    Zitat

    image/gif
    image/x-xbitmap
    image/jpeg
    image/pjpeg
    application/x-shockwave-flash
    application/x-ms-application
    application/x-ms-xbap
    application/vnd.ms-xpsdocument
    application/xaml+xml
    application/vnd.ms-excel
    application/vnd.ms-powerpoint
    application/msword
    */*

    Alles anzeigen

    Simuliere ich jetzt z.B. im Firefox einen Internet Explorer mit User Agent Switch, so würde dies sehr nach gefaktem Header aussehen, weil im IE normal viel mehr solcher Akzeptanzeinträge kommen, als im Firefox.

    Dazu mal eine Frage, was kommt denn bei euch für Akzeptanzeinträge?

    auch:

    Zitat


    text/html
    application/xhtml+xml
    application/xml;q=0.9
    */*;q=0.8

    oder etwas anderes? Wenn es nämlich das gleiche wäre, dann würde der Server ziemlich genau sagen können, dass es sich bei

    Zitat

    text/html
    application/xhtml+xml
    application/xml;q=0.9
    */*;q=0.8

    um einen Firefox handelt, auch wenn der Header etwas anderes sagt.

  • Akzeptanz im Firefox

    • Bunnychecker
    • 12. November 2008 um 22:55

    Wie unterdrücke ich denn die Akzeptanz des Firefoxes?

    http://www.anonym-surfen.com/anonym-surfen/test/

    Bei mir erscheint:

    Zitat

    text/html
    application/xhtml+xml
    application/xml;q=0.9
    */*;q=0.8

    Wenn ich den Jondofox installiere, habe ich dort nur ein */* stehen. Jondofox ist nur ein spezielles Profil des Firefoxes. Das Addon Noscript ist habe ich installiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon