Sag ich doch. :-??
Beiträge von MaximaleEleganz
-
-
Doll, ich mach' dat Dingen auf Englisch, weil wohl die Browsersprache erkannt wird. Am Ende werde ich darauf hingewiesen, daß, wenn mein Standort nicht vorhanden ist, ich die Sprache umstellen kann. Nach dem Wechsel der Sprache konnte ich dann noch mal von vorne beginnen, weil alle Antworten gelöscht waren.
-
Useragent:
- Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:58.0) Gecko/20100101 Firefox/58.0 BuildID: 20170930220116
Erweiterungen:
- Bamboo Feed Reader 2.3.2
- Bookmarks Organizer 1.1.0
- DOM Inspector 2.0.16.1
- FireGestures 1.11.1
- Flat Bookmarks 1.13
- Gmail Notifier (restartless) 0.8.2
- ProfileSwitcher 1.7.6.1
- SocialReviver 4.4.9
- uBlock Origin 1.14.19b6
- uMatrix 1.1.3b0
- userChromeJS 2.0
- Xmarks 4.5.0.4
Themes:
- Default
Plugins:
- Shockwave Flash 27.0.0.187
userChromeJS/uc.js:
- AutoCopyLite.uc.js
- AutoPagerize.uc.js
- AutoSelectTab.uc.js
- BackToTheFavicon.uc.js
- Blur2Revert.uc.js
- ClearSearchTerm.uc.js
- CopySelector.uc.js
- CopyUserAgent.uc.js
- EnterSelect.uc.js
- FocusLastSelectedTab.uc.js
- InspectElement.uc.js
- MemoryMonitorMod.uc.js
- MenubarInContext.uc.js
- ReadLater.uc.js
- RestartFirefoxButtonMovable.uc.js
- SaveUserChromeJS.uc.js
- ShowDateAndTime.uc.js
- URLBarNewTab.uc.js
- UserCSSLoader.uc.js
- UserScriptLoader.uc.js
- WheelScrollToChangeSearchEngine.uc.js
userChromeJS/uc.xul:
- AboutConfigButtonInUrlbar.uc.xul
- OpenChromeFolderInUrlbar.uc.xul
- OpenDownloadFolderInUrlbar.uc.xul
- RAMBack.uc.xul
-
Einzelne Buttons auch hier.
-
-
Ich bin gerade dabei, mir in der Paketverwaltung einen kleinen Überblick zu verschaffen. Das ist mal komfortabel, was da alles zu finden ist und das ich es installieren und deinstallieren kann, wie ich lustig bin.
-
Zitat von Miccovin
Das ist ubufox.
Und was macht das in jedem neuen Profil?Zitat von MiccovinWegen der Schriften guck mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=64449
Danke dir, den Thread habe ich auch verfolgt, werde das mal testen.Zitat von .Ulli1. Woher kommt dieser Gedanke ?
Ich bin es nicht gewohnt, daß in neuen Profilen weitere Sprachen und eine Erweiterung installiert ist. Kann ich nichts mit anfangen.---
Edit: Kann das übrigens jemand bestätigen, daß sich das Panel bei Ubuntu nicht komplett verbergen läßt? Ein Teil davon ist immer noch zu sehen, oder liegt das an meinen Einstellungen?
-
Ich meinte den Firefox.
Es geht schon ähnlich wie vorher, aber z.B., wenn ich den Dropmarker in der URL-Leiste ausblende, fehlt auch der rechte Rand, der sie abschließt. Der Splitter zwischen Sidebar und Fenster ist einfach nur hellgrau, optische Trennung ist das nicht wirklich. Und diese komisch farbliche Umrandung der Tabs oder der Suchboxen.
Was GNOME betrifft hast du Recht, das Einrichten der Leisten ist wesentlich einfacher, darüber habe ich mich gefreut.
Edit: Nur mit den Schriftarten und deren Größe stehe ich noch auf Kriegsfuß.
-
So, nachdem ich openSuse einige Tage getestet hatte, bin ich nun seit zwei Tagen bei Ubuntu 8.04.1, und muß feststellen, daß mir GNOME besser liegt als KDE. Auch optisch sagt mir das mehr zu, was ich von Firefox 3 als Default nicht behaupten kann,
Das Theme optisch an mein gewohntes anzupassen gestaltet sich nicht ganz so leicht. :lol:
Desweiteren: Wie und wo entferne ich die mit im Firefox-Paket enthaltenen weiteren Sprachpakete und die Erweiterung Ubuntu Firefox Modifications?
-
Tracy Chapman - The Promise
-
-
Ich glaube, das dauert noch, da ist noch die 3 Beta 5 drauf. :lol:
Erst mal muss ich die Symbole auf dem Desktop und die Schrift insgesamt kleiner bekommen, danach den neuen Firefox und WLAN zum Laufen bringen.
Das Partitionieren, was ich vorbereitet hatte, war übrigens nicht notwendig. Die Installation war nach der Anleitung recht übersichtlich und leicht verständlich, die Partitionen werden automatisch erstellt, nur freier Platz muß vorhanden sein.
-
Mein erster Beitrag als Linux-Anwender.
-
Moment, bin gleich soweit.
[Blockierte Grafik: http://www.comsoco.de/www/images/glaskugel.jpg]
Funktioniert nicht. Mehr Informationen: Erweiterungen, Plug-ins, Spiel, Größe, Gewicht. :roll:
-
Justin Timberlake - Cry Me A River
-
Ich habe das gerade noch mal versucht zu reproduzieren und habe das Zulassen der Cookies von Drittanbietern deaktiviert, konnte aber trotzdem von beiden Seiten ohne Fehler installieren.
-
Zitat von .Ulli
Was denn nun ? Hast Du oder hast Du nicht ?
Ich habe das so geschrieben, weil ich erst noch eine Partition für Linux erstellen muss.So sieht es im Moment aus:
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/user/080906/temp/7jce3b5a.png]Ich wollte von meiner Partition Zwei einen Teil abtrennen und mit Vier zusammenlegen, darauf dann Linux.
-
Zitat von Estartu
Eigentlich ist die optimale Partitionierung unter Linux folgende:
1. Partition / (root) (für das restliche System und die Programme)
2. Partition /boot (für den Kernel und Bootsplash)
3. Partition /home (für die Dateien und Verzeichnisse der Benutzer)Achja. Ein Wort noch zur Partitionierung: Wenn der Installer dir die oben angegeben Partitionierung anbietet, übernehme sie einfach. So war es jedenfalls bei mir mit YaST (openSuSE).
Für openSuse habe ich mich auch entschieden, habe mir die Version 11.0 auf DVD gebrannt. Angenommen ich habe eine freie Partition, muß ich die nun vor der Installation in die entsprechenden Teile partitionieren, geschieht das währenddessen automatisch, oder manuell? :-?? -
Das ist ja der Unterschied, der für mich zählt: Ich gebe nichts in die Searchbar ein und habe trotzdem alle Suchmaschinen zur Verfügung. Sind wir beide glücklich. :lol:
-
Zitat von ZweiVier
Bei deinem Post in dem anderen Thread.....wieviele Wege zum Ziel....4, 5 ?
Markieren, Mausgeste, Klick. Jetzt du.