Ja, diese Häkchen waren entscheidend.
Beiträge von MaximaleEleganz
-
-
Läuft hier. Teste im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], um eine Erweiterung auszuschließen.
-
Zitat von Road-Runner
Mit den oben genannten TMP-Einstellungen wird das Popunder in einem normalen Tab geöffnet (zumindest auf torrent.to).
Ich habe auf torrent.to die Angewohnheit, mir die Details in einem neuen Fenster anzusehen, welches sich dann der Größe des Popups anpasst. Wenn ich deine Einstellungen benutze, gehen die Details zwar in einem neuen Tab auf, aber das Browserfenster verkleinert sich automatisch auf die Größe der Details. -
AC/DC - Are You Ready
Phil Collins - Against All Odds
-
Mausgesten kann ich FireGestures [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] empfehlen. Hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] gibt es weitere nützliche Befehle, die man hinzufügen kann.
-
Zitat von Maniaxx
Wie kann ich einen globalen Konfigurationsbericht von meiner Firefox Konfiguration erstellen?
Mit InfoLister [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. -
Jede Firefox-Version bekommt ihr eigenes Profil, sonst sind Probleme vorprogrammiert.
-
-
Mir stellt sich die Seite so da, und das Video läuft:
[Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/user/081016/temp/upnmmucl.png]
ZitatDateiname: NPSWF32.dll
Shockwave Flash 9.0 r124 -
-
Du nutzt für jede Firefox-Version ein eigenes Profil?
-
Run DMC - Hard Times
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c010.gif]
-
Das heißt, bei dir blendet der Code nicht das + und das - vor den Ordnern aus?
-
Zitat von kleener Muck
Vielleicht hat ja noch einer ne Idee um die Lesezeichen beim aufklappen der Ordner in der Sidebar untereinander zu bekommen damit sie nich immer nach rechts rutschen.
Das nicht, aber folgender Code schafft etwas mehr Platz für die Lesezeichen in der Sidebar. Teste mal.CSS@-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul), url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksManager.xul), url(chrome://browser/content/history/history-panel.xul) { treechildren::-moz-tree-twisty { padding : 0 !important; list-style : none !important; height : auto !important; width : auto !important; } }
Sidebar einmal schließen und wieder öffnen.
-
-
-
Genesis - Driving The Last Spike
-
-
Die aktuelle Version ist 3.0.3. :shock:
-
Daraus ist ebenfalls nicht ersichtlich, daß der Weg, den du unter deinem Screenshot angegeben hast, nur mit einer zusätzlichen Erweiterung möglich ist.