Um Einflüsse von Erweiterungen auszuschließen immer der Test im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Die All-in-One Sidebar läuft hier auch und verursacht keine Probleme.
Beiträge von MaximaleEleganz
-
-
Zwei Toolbars und Skype [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. :lol:
Bestenfalls alles entfernen.
-
Du kannst im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] testen, ob die Probleme immer noch auftauchen.
-
-
Und Firefox vorher schließen.
-
Zitat von scyllo
Allerdings hieß der entsprechende Profilordner dann nicht "xyz.benutzername" sondern immer noch "xyz.default"!
Die Umbenennung im Profilmanager bezieht sich auch nur auf diesen. Du kannst deine Profile auch nachträglich noch händisch umbenennen, so lange das mit den Angaben in der profiles.ini übereinstimmt.Wenn ich mir ein neues Profil erstelle, erstelle ich mir vorher immer den Ordner mit dem gewünschten Namen.
-
Ich habe mir die Erweiterung mal testweise installiert, welches Fenster bleibt nun leer, obwohl es nicht leer bleiben sollte?
Zitat von Der HackerWie soll ich sonst entscheiden ob es an Firekeeper oder an sonst was liegt?
Indem du alle anderen Erweiterungen deaktivierst und nur mit Firekeeper testest. Ein Test nur mit dieser Erweiterung in einem neuen Profil wäre eine weitere Möglichkeit. -
Das zu Skype [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], Toolbars sind immer wieder als problematisch anzusehen, GData möglicherweise auch ein Verursacher von Fehlern. Teste im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
-
Ich kann da lesen: Firefox 3.0.*.
-
Zitat von Terras
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann keine Option zum deaktivieren finden.
Warum das so ist, steht im Beitrag danach. Wie man das Update für Adblock Plus trotzdem verhindern kann, wiederum einen Beitrag später. -
-
Ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren. Ich scrolle auf ebay ganz nach unten, schaue mir eine Auktion an, klicke wieder raus und der Fokus bleibt unten auf der Seite, wo er vorher auch war. Dieses Verhalten habe ich im Arbeitsprofil sowie einem neuen Profil getestet. Ein allgemeiner Fehler im Firefox kann es also nicht sein.
-
Ohne zusätzliche Erweiterung ist die Updateprüfung bei mir dort nicht zu deaktivieren:
[Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/user/090502/temp/eq58ol2i.jpg]
Mit MR Tech Toolkit sieht das natürlich anders aus:
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/user/090502/temp/pz7k98vl.jpg]
-
-
Du könntest auch das ganze Profil auf dem letzten Stand vor der Neuinstallation sichern, nicht nur die Lesezeichen - Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
-
Vorher und nachher im Arbeitsprofil:
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/user/090430/temp/zcb94tk7.jpg] [Blockierte Grafik: http://s3b.directupload.net/images/user/090430/temp/yvsjv24a.jpg]
Kommt mir nicht in die Tüte. :lol:
-
Ich habe Stylish in ein neues Profil ohne Sidebar installiert, beide Buttons sind funktionsfähig, das Fenster mit den Styles ordnet sich hier ein:
[Blockierte Grafik: http://s3b.directupload.net/images/user/090430/temp/5yyv559a.jpg]
-
Tracy Chapman - Going Back - [Where You Live]
-
Der Troll [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] im Beitrag vor mir ist schon gemeldet, den kann man getrost ignorieren.
-
Der im zweiten Beitrag genannte PDF-Reader öffnet sich hier nach genau 5 Sekunden.