Beiträge von MaximaleEleganz
-
-
Vielen Dank für die netten Kommentare!
Zitat von bigpenUnd dir MaximaleEleganz weiterhin ein solch gutes Händchen beim fotografieren!
Danke!Zitat von edvoldiMaximaleEleganz,
leider kann ich Dir nicht so schöne Bilder schicken, das schafft meine Kamera nicht :traurig:
In der Regel liegt es nicht an der Kamera. :mrgreen: -
Ich habe mich durch dein erstes Zitat in die Irre leiten lassen. Belassen wir es dabei. :twisted:
Etwas Simples heute:
[Blockierte Grafik: https://farm3.staticflickr.com/2944/15340041365_045b603856_b.jpg]
-
Zitat von Zitronella
Deine Fotos sind echt der Knaller :klasse:
Zitat von NFHDas finde ich aber auch. Echt der Hammer. :klasse:
Danke!Zitat von NFHMit Handy bzw. Smartphonekamera wohl keine Chance?
Ich habe beides nicht, deshalb kann ich das schlecht beurteilen. Sicher erreichen diese Geräte ihre Grenzen zu einem früheren Zeitpunkt. Vieles ist damit auch gar nicht realisierbar. Aber sicher sind solche Fotos auch mit günstigen Einsteigerkameras möglich.Zitat von infinityIst das jetzt dein Ernst? :shock:
Ich habe mit meiner Olympus E-PL5 auch schon diverse Versuche mit Lifetime bzw. Bulb usw. gemacht, da kann man interessante Bilder machen. :wink:
Ich verstehe deinen Einwand nicht. Die Olympus E-PL5 ist eine Systemkamera. Davon war aber nicht die Rede.Zitat von infinityKein Smartphone der Welt besitzt auch nur annähernd so einen Chip, mit dem das in annehmbarer Qualität möglich wäre.
Jetzt komme ich gar nicht mehr mit. Erst obiger Einwand, dass mit einem Mobiltelefon/Smartphone doch viel möglich ist, was mit interessanten Bildern aus einer Systemkamera begründet wird. Und nun die Kehrtwende? -
Alle meine Bilder kommen aus einer Nikon D300, ein altes, semiprofessionelles Schätzchen aus dem vergangenen Jahrzehnt. Fragen zu den Bildern oder verwendeten Techniken beantworte ich gerne. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Langzeitbelichtungen - nachts wie auch tagsüber mit Filtern. Wenn du auf das Bild klickst, landest du bei flickr. Dort findest du Daten zum Foto und hin und wieder eine Erklärung zur Entstehung. Selbstverständlich kannst du hier auch eigene Werke zeigen.
[Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3899/14931383358_f87f64e1e4_b.jpg]
-
-
-
Weil ich die Wahl habe und die .zip-Datei bevorzuge. Komische Frage.
-
Hier läuft das en-US-Nightly (64-Bit). Nachdem ich gestern wieder die gesamte .zip-Datei herunterladen durfte, hat heute die partielle Aktualisierung erstmals wieder funktioniert.
-
Hier lässt sich das Nightly weiterhin nicht über die interne Aktualisierungsfunktion auf den neuesten Stand bringen: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:35.0) Gecko/20100101 Firefox/35.0
Seit einigen Tagen lade ich das Nightly manuell entweder als .zip- oder .exe-Datei herunter. Tags darauf wird das partielle Update heruntergeladen, installiert sich allerdings nicht. Immer das selbe Bild:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140913/temp/xl7ib325.png]
Was also nicht hilft: Programm neu installieren, verschiedene Profile, Aktualisierungs-Dateien löschen.
-
-
-
-
Schick, lediglich die Grafiken sagen mir nicht ganz zu. :klasse:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140906/temp/kjxwlrel.png]
-
-
Alles Gute und viele bunte Farben zum Geburtstag, Fritz! :twisted:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140902/temp/7ovde3v6.jpg]
Und nachträglich viel Gesundheit in die Schweiz!
-
Hier werden die Schlagzeilen von Spiegel Online und Sport1 gefiltert und Interessantes gelesen. Dazu einige Dinge wie Blogs, Erweiterungen, Programme und Skripte überwacht. Wenn ich nach Hause komme, sind nicht mehr als 60 - 65 Nachrichten durchzuklicken. Das ist überschaubar, mehr als je 25 der beiden Erstgenannten werden nicht angezeigt, wenn man sie zwischendurch nicht liest.
-
-
Nein: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:34.0) Gecko/20100101 Firefox/34.0
-
Zitat von edvoldi
Das hatte Maximale Eleganz auch geschrieben [...]
Das ist korrekt.
Nach Installation der neuesten Version und Neustart des Browsers, war diese zwar installiert, aber kein Skript funktionierte mehr. Nach erneutem Neustart war die Erweiterung verschwunden und musste neu installiert werden. Danach lief wieder alles.Im Add-ons-Manager wird üblicherweise die alte Version der Erweiterung beim Installieren der neuen überschrieben. In diesem Fall waren bis zum Neustart beide dort aufgelistet. Sicher gibt es da einen Zusammenhang.