Vista neu installiert, Problem beseitigt, Ursache ungeklärt...
Gruß,
Sandra
Vista neu installiert, Problem beseitigt, Ursache ungeklärt...
Gruß,
Sandra
Zitat von XtC4UaLLMoin,
- erstelle einmal testweise ein neues Benutzerkonto in Windows Vista
- im Installationsordner von Firefox testweise alle Plugin .dll-Dateien entfernen/verschieben
- mit firefox -p ein neues Firefox-Profil erstellen
- die beiden Seiten testen und Feedback geben
Gerade ausprobiert, ich habe mir auch erlaubt, das Ganze zusätzlich mit FF 2 durchzuspielen. Habe auch jedes mal Die Neuinstallation nach http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows durchgeführt. Egal wie, es friert immer ein :cry::cry::cry: Nur nicht mit dem Internet Explorer.
Langsam hab ich keine Lust mehr
Sischer dat, ist mir schon oft genug passiert so eine klitzekleine Abweichung in einer ellenlangen Liste von Arbeitsschritten. Der einzige Unterschied zu meiner Methode wird aber nur die Reihenfolge der gelöschten Verzeichnisse sein, von daher bin ich jetzt mal so dreist und behaupte, mit einer weiteren Neuinstallation wird das Problem nicht gelöst.
Unwahrscheinlich ist auch, dass Firefox noch eine Gelegenheit hat, eine Fehlermeldung in irgendeine Logdatei zu schreiben. Gibt es denn eine Möglichkeit nachzuvollziehen, was er gerade bei oder kurz vor dem Absturz getan hat?
Zitat von BoersenfegerProbiere eine Neuinstallation von Firefox
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Allein den FF 3 RC1 habe ich bereits drei mal neu installiert, zwar nicht nach der verlinkten Anleitung (die zu löschenden Profilordner habe ich mir manuell zusammengesucht), aber es hat trotzdem nichts geholfen. Wie oft ich den 2er Fuchs neu aufgespielt habe weiß ich schon garnicht mehr.
ZitatArbeite mit einer Datensicherung
http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung
Um Fehlerquellen auszuschließen will ich ja gerade keine Daten aus einer alten Installation übernehmen. Meine Lesezeichen importiere ich erst wieder, wenn der verflixte Fuchs endlich richtig läuft.
Trotzdem danke für die Idee.
Kann man den überhaupt deinstallieren? Ist der Defender bei Vista nicht ganz tief im System verankert? Bei "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" unter "Programme und Funktionen" finde ich jedenfalls keinen Eintrag.
Zitat von pcinfarktGut.
Um Firefox komplett aus der Schusslinie zu nehmen, würde ich mit einem ruck-zuck angelegten und clean gehaltenen Profil testen.
Vor ca. einer Viertelstunde angelegt, hat nix geholfen
Zitat von pcinfarktGibt es aktive Prozesse mit scannenden Funktionen - also alle Schattierungen von Sicherheitssoftware, -einstellungen u.ä. - auch nach Deaktivierung in Deinem System? Mit welchen Browsern kommst Du problemlos auf die Seiten?
Avitvir habe ich komplett deinstalliert, Windows-Firewall und -Defender deaktiviert. Keine Probleme habe ich mit dem IE (v7.0.6...) und Firefox unter Ubuntu auf dem selben und unter XP auf einem anderen Rechner.
Zitat von pcinfarktWas heisst das? Redest Du nun vom geloggeden Zustand?
bei ksk-koeln: Eingabe von http://www.ksk-koeln.de in die Adresszeile => Enter => System friert ein
bei web.de: Eingabe von http://www.web.de in die Adresszeile => Enter => Klick auf freemail => Eingabe der Logindaten => Klick auf Anmelden => System friert ein
Hi Du,
den Safe-Mode habe ich schon ausprobiert. Da lädt er/sie/es keine einzige Seite (stürtzt allerdings auch nicht ab :wink:) Auch die ganzen deaktivieren/wiederherstellen/zrücksetzen-Funktionen habe ich schon ausprobiert => kein Erfolg, nur mehr Resets.
Den Link kannte ich schon, alle Vorschläge ausprobiert, keiner hat geholfen. Und wie gesagt, ich hatte schon mal alle Plugins deaktiviert/deinstalliert und alle Registryschlüssel und Profilordner nach der deinstallation von Firefox manuell gelöscht. Momentan ist kein einziges Plugin installiert, geschweige denn aktiviert.
Korrektur: jetzt lädt er (FF 3 RC1), auch im Safe-Mode etwas, aber die genannten Seiten funktionieren immer noch nicht
Hallo Zusammen!
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln :cry:
Immer, wenn ich bestimmte Seiten öffnen will, friert mein Firefox und das komplette Betriebssystem ein. Die Festplatte hört auf, zu arbeiten, die Lüfter drehen konstant weiter, falls zu der Zeit noch die TV-Karte in Benutzung war hört man den Ton weiter Laufen. Wiederbeleben kann man das Ganze nur über die Reset-Taste.
Es handelt sich um folgende Seiten:
web.de: nach Eingabe und Bestätigung (korrekter!) Logindaten (Freemail)
ksk-koeln.de: schon beim einfachen Laden der Seite, ohne dass diese auch nur teilweise angezeigt würde
Beide Seiten verwenden ein SSL-Zertifikat; andere Seiten, bei denen der Fehler auftritt, konnte ich noch nicht finden. Einfrieren tut der Rechner auch nur mit Firefox (IE rennt ohne Probleme) und nur unter Vista. Auf dem parallel installierten Ubuntu läuft alles super (abgesehen vom WLAN-Internetzugang...). Der Firefox auf meinem Notebook(XP) läuft ebenfalls tadellos.
Betriebssystem: Vista (auto-Update => alle Aktualisierungen installiert)
Browser: FF 2.0... (aktuelle Version von der Mozilla-Seite) bzw FF 3 RC1
mit/ohne diverse Add-ons, mit de/installiertem Flash, mit de/installiertem Sun-Java, Java/JS de/aktiviert
Antivir, GigabyteDES, Pidgin, Everest, K!TV de/installiert
FFdeinstalliert, sämtliche versteckten Profildaten gelöscht, Registry-Schlüssel gelöscht, neues Profil angelegt ("-P"-Schalter...)
Nichts hat geholfen.
Ich habe alle nur denkbaren Kombinationen ausprobiert und unzählige Resets machen müssen. Bitte bitte helft mir!
Gruß,
Sandra