1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tati

Beiträge von Tati

  • java vm

    • Tati
    • 25. März 2005 um 22:45

    Sorry,
    ich hatte mich vertan. Hier sind die Plugins.

    Gruß Tati

  • java vm

    • Tati
    • 25. März 2005 um 22:10

    Hallo

    Zitat von NightHawk56

    Ich geh mal davon aus, dass Java unter EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Web-Features aktiviert ist.


    So ist es.
    Zu den anderen Daten habe ich in unter about:config bzw. in der all.js Folgendes gefunden:

    Code
    pref("security.enable_java",                true);
    ... 
    ...
    // Locate Java by scanning the Sun JRE installation directory with a minimum version
    // Note: Does not scan if security.enable_java is not true
    pref("plugin.scan.SunJRE", "1.3");

    Nicht gerade viel, woll!?

    Zitat

    die ihr durch Anklicken von "Plugins" in meiner Signatur sehen könnt.

    Ist das eine Extension?

    Gruß Tati

  • java vm

    • Tati
    • 25. März 2005 um 21:44

    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem. jre1.5.0_01 und jre1.5.0_02 hatte ich zwar schon installiert, aber nochmals von der platte geworfen. Das Ganze dann ohne die Fx-Pluin Aufforderung installiert (jre1.5.0_01). Danach neu gebootet und im Fx getestet - Fehlanzeige. Das angebote Java-Update (jre1.5.0_02) installiert in der Hoffnung dass ... aber auch hier Fehlanzeige.
    Zum Schluß noch über die Systemsteuerung bei den Java-Einstellungen unter "Erweitert -> APPLET-Tag-Unterstützung" einen Haken bei Netscape, Mozilla gesetzt. Mit "Anwenden" übernommen. Danach nochmals getestet - noch immer nichts. :(
    Woran kann's denn noch liegen? Fehlt da vielleicht eine .dll-Datei im Plugin-Verzeichnis? Wer kann uns helfen?

    Besten Dank & Gruß

    Tati

    Win XP, Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050321 Firefox/1.0.2 german

  • [Anfrage] Fx 1.0.2 gepackte Version

    • Tati
    • 24. März 2005 um 19:08

    @AOD

    Nun gut, dann müssen wohl alle Extensions nachinstalliert werden. Davor wollte ich mich ansich drücken ... ;)

    Danke & Gruß

    Tati

  • [Anfrage] Fx 1.0.2 gepackte Version

    • Tati
    • 24. März 2005 um 17:52

    Jou, danke für den Hinweis.
    Hm ... kann man ohne Weiteres die über den roten Pfeil angebotene 1.0.2 über die gezippte 1.0.1 zu installieren? Hat das schon jemand gemacht?

    Gruß

    Tati

  • [Anfrage] Fx 1.0.2 gepackte Version

    • Tati
    • 24. März 2005 um 14:58

    Hallo,

    erstmal recht schönen Dank an diejenigen, die sich immer wieder die Zeit für die Übersetzung nehmen. Das wollte ich schon immer mal loswerden. :)

    Ohne jetzt auf der Drängellinie zu fahren; die Nachfrage dient lediglich der allgemeinen Information: Zum jetztigen Zeitpunkt wird hier im offiziellen Downloadbereich eine installierbare Version 1.0.2 für Windows angeboten. Wird die gepackte Version noch kommen oder ist diese Option eingestellt worden?

    Schönen Gruß

    Tati

  • Mein Ebay und FF

    • Tati
    • 4. Februar 2005 um 22:47

    Auch hallo!

    Abgeleitet von diesem Beitrag im PC-Welt Forum probiere es mal mit LSP-Fix. Ungetestet.

    Gruß Tati

  • charset=gb2312 - Seite voller Fragezeichen

    • Tati
    • 26. Dezember 2004 um 03:48

    Besten Dank für Deine Antwort.
    Dann werde ich mich mal nach dem geeigneten Zeichensatz auf die Suche machen.

    Gruß Tati

  • charset=gb2312 - Seite voller Fragezeichen

    • Tati
    • 26. Dezember 2004 um 03:18

    Hallo,

    es ist mir schon öfters aufgefallen, dass in Fx 1.0 Seiten aus Fernost (Beispiel) nicht korrekt, d.h. fast nur Fragezeichen angezeigt werden. Nun fand ich im Quelltext den Meta-Wert "charset=gb2312", nur ist dieser Zeichensatz unter "Ansicht -> Zeichenkodierung -> Weitere -> Ostasiatisch" vorhanden. Allerdings verbessert sich das Ergebnis nicht, wenn ich diesen Satz auswähle.
    Kann mir jemand sagen, warum Fx sich hierbei so verhält? OS ist WinXP Home.

    Weihnachtliche Grüße

    Tati

  • Lesezeichen - speichern von einzelnen Ordnern möglich?

    • Tati
    • 21. Dezember 2004 um 16:56
    Zitat von Melusine

    du kannst doch den Ordner in die Lesezeichen-Symbolleiste tun, bringt dir das nichts?

    Nein, nicht viel. Sollte genau so funktionieren, wie man die kompletten Lesezeichen in eine HTML-Datei sichert.

    Trotzdem Danke. :)

    Gruß
    Tati

  • Lesezeichen - speichern von einzelnen Ordnern möglich?

    • Tati
    • 21. Dezember 2004 um 01:28

    Hallo,

    wollte mal nachfragen, ob es vielleicht eine Erweiterung oder sonst eine Möglichkeit gibt, mit der sich einzelne Ordner aus dem Lesezeichermanager speichern lassen? Mit "Ordner verwalten" und anschließend abspeichern bringt nicht, speichert wie gehabt alle Lesezeichen ab.
    Hatte letztens die Situation, 11 Lesezeichen aus einem knapp zweihundert zählendem Verzeichnis herauszupicken. Dazu habe das Verzeichnis kopiert und dann alles bis auf die elf Links gelöscht. Nicht gerade elegant; aus dem Grund auch meine Frage.

    Gruß
    Tati

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 8. Dezember 2004 um 23:51

    Hallo,

    danke für den Hinweis. Nun weiß ich wenigstens, wo ich suchen muss. ;)

    Gruß Tati

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 8. Dezember 2004 um 22:45

    Hallo,

    mittlerweile gibt es eine weitere Frameseite, die sich mit FF (oder Fx?) 1.0 - auch ohne Javascript - nicht bedienen lässt. Ist da mittlerweile schon etwas bekannt?
    http://www.eurosparclub.de/z_thomas/index.html

    Gruß Tati

  • Lesen lokaler Dateien über I-Frame möglich?

    • Tati
    • 7. Dezember 2004 um 15:33
    Zitat von erna4711

    Du musst dem Download schon zustimmen, also ist jeder selbst verantwortlich.


    Hallo,

    auch dabei?

    Zitat

    Nun kann die HTML-Datei eine lokale Datei in einen IFrame einbetten und über JavaScript an einen externen Server übertragen


    Gruß Tati

  • Lesen lokaler Dateien über I-Frame möglich?

    • Tati
    • 7. Dezember 2004 um 13:26

    Hallo,

    ich habe soeben den Heise-Bericht gelesen und im Bezug auf die Aussage

    Zitat

    [...] Nun kann die HTML-Datei eine lokale Datei in einen IFrame einbetten und über JavaScript an einen externen Server übertragen ...

    etwas verunsichert. Inwieweit lässt sich diese "Funktion" im negativen Sinne ausreizen? Kann man damit rechnen, dass kurzfristig ein Update erscheinen wird?

    Hier noch der Link zum Bericht bei Heise: Mozilla & Co: Webseiten lesen lokale Dateien
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53964

    Danke und Gruß
    Tati

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 5. Dezember 2004 um 03:31

    Yupp, Danke.

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 5. Dezember 2004 um 02:51

    Hallo dzweitausend,

    schönen Dank für Deinen Vorschlag. Obwohl kein Erfolg damit erreicht wurd, kann ich jetzt wenigstens im Frameset (mit deaktiviertem Javascript) navigieren.
    Btw: Das gleiche Ergebnis gab's bei mir auch mit einem neuen Firefox mitsamt frischem Profil.

    Gruß Tati

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 5. Dezember 2004 um 01:02

    Hallo Sinus,

    besten Dank für Deinen Vorschlag.
    Habe es vorhin nochmals probiert, mit dem Frameset klar zu kommen. Und siehe da: Mit über Webdeveloper-Extension ausgeschaltetem Javascript funktioniert's auf einmal.

    Zitat

    <a class=n target=content onClick="h(this);" href=manuals.php>Dokumentation</a><br>


    Ich denke mal, dass "onClick=..." dafür verantwortlich ist. Oder? :?:

    Gruß Tati

  • View this page with ...

    • Tati
    • 4. Dezember 2004 um 19:03

    Besten Dank! *daumenheb*

  • FF 1.0 - Xampp-Frameseite lässt sich nicht bedienen

    • Tati
    • 4. Dezember 2004 um 18:50

    Hallo,

    nachdem ich heute nun endgültig von 0.9.3 auf 1.0 umgestiegen bin, fiel mir etwas später auf, dass sich das Framset im "XAMPP für Windows 1.4.9" nicht bedienen lässt. D.h. die Links im Navi-Frame zeigen null Reaktion, wenn man sie anklickt.. Mit Opera und IE gibt es keine Probleme. An welchem Problem beißt sich der Fuchs hier die Zähne aus?

    Danke und Gruß
    Tati

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon