1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rabi2008

Beiträge von Rabi2008

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 22. Juli 2009 um 13:38

    Normalerweise steuert man das über "browser.sessionhistory.max_total_viewers". Ich hab es auf 8 oder 10 gesetzt. Aber wie du richtig festgestellt hast, bringt es bei vielen Seiten einfach nichts, vor allem Onlineshops, z.B. http://www.ssense.com. Der Reload wird einfach erzwungen (Um diese Seite anzuzeigen, müssen die von Firefox gesendeten Daten erneut gesendet werden, wodurch alle zuvor durchgeführten Aktionen wiederholt werden (wie eine Suche oder eine Bestellungsaufgabe)). Mich nervt das auch total, aber deswegen steige ich nicht auf Opera um.

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 19. Juli 2009 um 10:19

    Oh vielen Dank, der Artikel ist sehr aufschlussreich und lässt das natürlich in einem anderen Licht erscheinen.

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 18. Juli 2009 um 10:32

    *bump* :)

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 17. Juli 2009 um 16:43

    Mein Cache ist auf 100MB gesetzt.

    Beispiels auf http://www.gosee.de ... klickt man dort oben auf Fashion gelangt man in den Fashionbereich. Will man nun per "Zurück" auf die Mainpage, dann taucht im FF in der Statusleiste schonwieder "Übertragen von...", "Warten auf..." usw. auf. Also das volle Programm. Es geht dann zwar auch sehr schnell. Aber der Unterschied zum Opera ist auf jedenfall deutlich spürbar.

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 17. Juli 2009 um 16:10

    Ja, diese Funktion könnte es gewesen sein. Ich hab sie grad mit dem Wert 8 belegt. Allerdings erhalte ich keine Änderung. Firefox gleicht beim Blättern die Seiten jedes Mal mit dem Internet ab anstatt sie nur aus dem Cache zu holen. Wenn man in Foren blätter kann das schnell nervig werden.

  • Vor- und Zurückblättern ohne erneutes Laden

    • Rabi2008
    • 17. Juli 2009 um 15:41

    Guten Tag,

    seit dem ich den neuen FF 3.5 (3.5.1) drauf habe, kommt das Vor- und Zurückblättern langsamer vor. Vielleicht wars auch schon vorher so oder ich hab bezüglich des Speichermanagements irgendwas getunt. Ich weiß es leider nicht mehr.

    Das "Problem" ist folgendes:

    Firefox lädt die Seiten beim Vor- und Zurückblättern komplett neu, wodurch sich eine spürbare und langsam echt nervenaufreibende Verzögerung ergibt. Bei Opera tritt diese Problem nicht auf. Beim Klick auf "Zurück" wird die Seite aus dem Speicher sofort angezeigt.

    Ich bin mir sicher, dass es nur eine Kleinigkeit zu ändern gibt. Aber Tante Google half mir diesmal auch nicht.

  • youtube.com - Vorschaubilder laden nicht

    • Rabi2008
    • 30. August 2008 um 19:47

    Mmh, wie fang ich an?

    Also, erfahrungsgemäß reicht mir eine allgemeine Lösung, die für alle Router gilt bzw. eine Einstellung, die sogut wie in jedem Router vorhanden ist.
    Wie gesagt, wenn ich "SPI and Anti-DoS firewall protection:" ausschalte, dann funktionierts. Ansonsten kann ich URLs blockieren und Ports freischalten, aber das bringt mir ja nichts. Und ich bin auch kein Fan davon wichtige Sicherheitseinstellungen auszuschalten, nur um auf eine bestimmte Seite zu gelangen. Es funktioniert auch bei eingeschalteter FW manchmal, sogar nach geleertem Cache.
    Nagut, ich werd mal ein bisschen rumsurfen und mich intensiver mit den Einstellungen des Routers beschäftigen.

    Aber Danke soweit erstmal!

  • youtube.com - Vorschaubilder laden nicht

    • Rabi2008
    • 30. August 2008 um 14:37

    Verdammt... ok... ich hätte erwähnen sollen, dass ich keine zusätzliche FW habe, wofür auch? Ich habe NUR die des Routers eingeschaltet. Das ist ja genau das Problem. Auf dem XP Rechner funktionierts ohne Probleme. Ich glaube auch nicht, dass das an Vista liegt. Und ganz ehrlich wüsste ich auch nicht, was ich im Routermenü einstellen sollte. Irgendwelche Ports freischalten dürfte wenig bringen. Ich denke eher dass es an irgendwelchem Mülltraffic liegt, den es zu blocken gilt.

    [EDIT]: Diese Einstellung im Routermenü ist der Schlüssel:

    "SPI and Anti-DoS firewall protection:" Enabled/Disabled

    Bei "Disabled" gibts keine Probleme. Denkt der Router, dass youtube.com ne DoS-Attacke starten will oder was?

    Vielleicht sollte ich auch noch hinzufügen, dass ich über einen Accesspoint verbunden bin. Ums mal schematisch darzustellen:

    DSL Modem -> Router (mit PC1, PC2, Accesspoint)

    der dritte PC geht über WLAN mit dem AP verbunden


    Boersenfeger: Die Glaskugel schonmal geupdatet? Vielleicht schaltet sie sich dann auch automatisch an^^

  • youtube.com - Vorschaubilder laden nicht

    • Rabi2008
    • 30. August 2008 um 12:49

    Im Logfile des Routers erscheint SYN FLOOD TO HOST

    Allerdings weiß ich auch echt nicht so recht wie ich das beheben soll. Youtube läuft doch auch nicht über einen speziellen Port, da normal Browser mit Flash. Wenn ich die FW paar mal an und wieder ausmache, gehts komischerweise für ne Weile. Das macht das ganze natürlich nicht so einfach herauszufinden welche Einstellung was bewirkt.

  • youtube.com - Vorschaubilder laden nicht

    • Rabi2008
    • 29. August 2008 um 18:35

    Es liegt an der Firewall. Ich benutze einen Router, wenn ich die FW ausmache, dann gehts ohne Probleme. Es funktioniert auch so manchmal ohne Probleme. Aber wenns nicht funktioniert, dann liegts an der FW. Aber was soll ich da einstellen? Auf anderen Rechnern funktionierts ja auch. Ich hab den Rechner nur mit ins Netzwerk reingenommen. Normalerweise muss ich im Router gar nichts einstellen.

  • youtube.com - Vorschaubilder laden nicht

    • Rabi2008
    • 29. August 2008 um 01:53

    Abend,

    ich habe sehr oft das Problem, dass meine Vorschaubilder auf youtube.com nicht laden. Irgendwann gehts dann auch mal, aber das ist echt kein Zustand. An was kann das liegen? Ich benutze Vista, hab Firetune auch schonmal wieder rückgängig gemacht, Cache geleert, Pipelining aus und an, aber alles hat nichts gebracht. So langsam weiß auch nicht mehr weiter.

    Ich hoffe jemand hat noch einen Rat. Bei Google konnte ich auch nichts finden.

  • config.trim_on_minimize funktioniert nicht

    • Rabi2008
    • 30. Mai 2008 um 01:54

    Ja, hab ich alles schon probiert. Aber hat leider alles nicht geklappt.

  • config.trim_on_minimize funktioniert nicht

    • Rabi2008
    • 29. Mai 2008 um 21:59

    Abend,

    also ich habe kein Vista (zum Glück^^), sondern Win XP (SP3). Der Tipp ist überall in der gleichen Art und Weise beschrieben, aber ich weiß absolut nicht, warum es bei mir nicht geht. Ich hab auch nie irgendwelche Hinweise diesbezüglich gefunden, also ne besondere Konfiguration oder sowas.

  • config.trim_on_minimize funktioniert nicht

    • Rabi2008
    • 26. Mai 2008 um 15:43

    Hi,

    einer der wohl bekanntesten Tipps um den Speicherbedarf des FF zu regulieren scheint bei mir nicht zu funktionieren. Ich habe alles 100%ig richtig gemacht.

    about:config
    config.trim_on_minimize (boolean) auf true
    FF Neustart

    Aber es funktioniert einfach nicht, oder hab ich irgendwas übersehen. Das Addon Minimize on Tray hab ich auch installiert. Na egal, jedenfalls wenn ich im Taskmanager schaue steht da bspw. 56.832 KB, quasi 57 MB, beim Minimieren jedoch tut sich gar nichts. Der Wert sinkt einfach nicht. Meine Version ist 2.0.0.14


    Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich knabbere nämlich seit längerer Zeit an diesem Problem :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon