1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. haselnuss

Beiträge von haselnuss

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 18. Juli 2008 um 20:55

    Die Erweiterung steht auf AMO zum Download bereit - zur Zeit noch im Sandkasten von AMO.

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 15. Juli 2008 um 19:44

    Da ich das Herausfiltern schon vorhandener Links beim gestrigen Test schmerzlich vermisst habe, wird diese Funktion noch eingebaut.

    Archaeopteryx:
    Danke für den Hinweis. Ich werde die Überprüfung dennoch herauslassen, da mir das momentan zuviel Aufwand ist.

    Zitat

    Wäre gut, wenn es die Option gäbe, jedes Lesezeichen beim Anlegen auch gleich mit Scrapbbok zu archivieren.


    Das ist zu ungenau. Willst du ein Lesezeichen im Firefox anlegen und gleichzeitig die Seite in ScrapBook archivieren? An welcher Stelle soll diese Option geboten werden? Im Lesezeichenmenü, einem Kontextmenü...

    Zitat

    Das die Ursprungsadressen der archivierten Seiten bei Firefox als Vorschläge in der Adressleiste auftauchen, am besten mit einem modifizierten Lesezeichen-Stern gekennzeichnet (Achtung: braucht Symbole für Lesezeichen und Scrapbook und nur Scrapbook).


    Was ist der Sinn dahinter? Mit dem Eintippen einer Adresse anfangen. Sehen, dass ScrapBook schon eine Seite mit dieser Adresse archiviert hat und dann klicken - eine Art Shortcut also?

    Zitat

    - Ich würde gerne bei manchen Seiten Metadaten über Greasemonkey erstellen lassen (oder Scrapbook selbst) und dann Scrapbook auch nach diesen durchsuchen können.
    - Automatische Anwendung von Filterregeln zum Archivieren (also Blockelemente entfernen oder nur einen bestimnten Block archivieren).
    - Nur benötigte Dateien Dateien archivieren: Scrapbook archiviert alle Elemente einer Seite (sieht inzwischen so aus, als würde es durch Adblock Plus geblockte Elemente nicht mehr herunterladen), auch wenn ich die Blöcke entfernt habe, die diese enthalten. Wäre sehr gut, wenn dies nicht mehr passiert. Das ist eine unglaubliche Verschwendung an Plattenplatz und hat mein Profil auf über 1 GB aufgebläht. Wäre auch gut, wenn man bereits existierende archivierte Seiten dementsprechend reinigen könnte.


    Greasemonkey habe ich nie genutzt und mit dem Speichern von Seiten habe ich mich auch nicht beschäftigt. Das sind sehr spezielle Wünsche, die viel Arbeit mit sich bringen. Möchte ich mich aktuell nicht dransetzen, da ich weiß, wie viel Zeit ich schon in kleine Änderungen investieren musste.

  • Scrapbook Datenimport/Passwort Verlust

    • haselnuss
    • 15. Juli 2008 um 19:10

    Schön zu lesen, dass die Daten nicht verloren sind. Viel Glück noch mit den Passwörtern.

  • Scrapbook Datenimport/Passwort Verlust

    • haselnuss
    • 15. Juli 2008 um 08:54

    Meine Fragen zum OS und der Firefox-Version sind beantwortet.

    Du könntest jetzt schauen, ob du mit der Beschreibung von boardraider klarkommst. Fall deine Sicherungen und so weiter in Ordnung sind, sollte das funktionieren.
    Ich werde dir per PN meine Spammailadresse nennen. Die Dateien kannst du dann dorthin schicken. Sorge nur dafür, das ich am Betreff erkennen kann, worum es geht, damit es nicht unter Spam abgelegt und gelöscht wird.

  • Scrapbook Datenimport/Passwort Verlust

    • haselnuss
    • 14. Juli 2008 um 22:20

    Also ich kann das Problem bislang nicht so richtig nachvollziehen. Unter welchem Betriebssystem läuft der Firefox? Wo bekommt man die genannte Version her?
    Ist es möglich, eine dieser 500+ exportierten Dateien zur Verfügung zu stellen?

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 14. Juli 2008 um 21:59

    Also, ich habe mir noch einmal die MPL durchgelesen und nach meinem Verständnis die enthaltene Datei mit der Lizenz ergänzt. Als Homepage ist AMO angegeben. Die GUID ist sprechend.
    Auf die Erkennung von ScrapBook bei, vor oder nach der Installation von ScrapBook+ werde ich vorerst verzichten. Warum können in der install.rdf nur Erweiterungen angegeben werden, die vorhanden sein müssen und keine, die nicht vorhanden sein dürfen... :(

    Hier noch zwei Vergleiche zwischen ScrapBook und ScrapBook+ unter Firefox 3

    Vor dem Archivieren von mehreren URLs 385 Links innerhalb einer Seite erkennen:
    ScrapBook - 13 Sekunden, 45 MB zusätzlicher Speicher
    ScrapBook+ - 2 Sekunden, 1 MB zusätzlicher Speicher

    385 Einträge sortieren, wovon 1 Eintrag wieder richtig einsortiert werden muss:
    ScrapBook - 19 Sekunden, <1 MB zusätzlicher Speicher
    ScrapBook+ - 3 Sekunden, 1 MB zusätzlicher Speicher

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 14. Juli 2008 um 08:33

    Homepage und GUID sind inzwischen klar. Ich werde einfach AMO als Homepage angeben.
    Bei der Lizenz muss ich mir wohl noch einmal die Bestimmungen durchlesen in der Hoffnung, dass ich danach endlich weiß, wie der Lizenztext anzupassen ist.

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 13. Juli 2008 um 17:24

    Eigentlich ist ScrapBook+ fertig.

    Folgende Punkte verhindern zur Zeit die Veröffentlichung:


      Wie installiertes ScrapBook bei der Installation erkennen?
      Die GUID lautet aktuell scrapbookplus[at]unknown.com. Passt das?
      Gomita ist noch immer als Ersteller gelistet. Kann das so bleiben? Ich habe schließlich nur ein paar Änderungen vorgenommen.
      Eine Homepage gibt es nicht. Wie kann ich meine eMail-Adresse angeben, ohne eine eigene About-Seite zu erstellen? Oder doch besser die AMO-Seite als Homepage angeben?

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 11. Juli 2008 um 23:00

    Wird heute nichts mehr. Habe meinen PC erst gerade wieder zum Laufen überreden können.

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 10. Juli 2008 um 22:26

    Habe mich gerade bei AMO angemeldet. Sollte ich den Lizenztext noch fertig bekommen, werden ich die Erweiterung morgen dort hochladen.

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 3. Juli 2008 um 00:02

    Danke für die Beantwortung meiner Fragen, boardraider. Habe aber dadurch schon wieder neue Fragen.

    Da eine Parallelinstallation von ScrapBook und ScrapBook+ nicht möglich sein wird, würde auch die alte ID gehen. Was soll an der neuen GUID "leserlicher" sein?

    Was ist AMO?

  • ScrapBook+

    • haselnuss
    • 1. Juli 2008 um 22:18

    Da ein Kontakt mit dem Autor nicht herzustellen war und somit die Verbesserungen auch nicht ins Original übernommen werden können, werde ich eine Modifikation veröffentlichen.

    Die erste Version wird auf ScrapBook 1.3.3.5 basieren und folgende Änderungen enthalten:

      1. Wartezeit beim Exportieren/Importieren von Einträgen von 500 ms auf 0 ms reduziert
      2. schnellere Sortierfunktion
      3. schnellere Linkerkennung unter Extras > mehrere URLs archivieren


    Folgende Funktionen und Änderungen sind für den Punkt "mehrere URLs archivieren" im Menü Extras in Arbeit bzw. müssen noch getestet werden:

      1. Wahlmöglichkeit zwischen Eintragname=Seitenname oder Eintragname=Linkname
      2. schon vorhandene Links im gewählten Zielordner werden nicht erneut heruntergeladen
      3. Links können gefiltert werden
      4. Auswahl des Zeichensatzes, der beim Laden der Seiten verwendet werden soll (UTF-8 oder ISO-8859-1)


    ScrapBook+ wird dabei voll kompatibel zum Original sein und auch die gleichen Menüs und Shortcuts verwenden.
    Folgende Punkte sind allerdings noch offen:
    1. Neue ID oder alte ID verwenden?
    2. Wie muss die LICENSE.txt (MPL 1.1) angepasst werden bei einer Modifikation?
    3. Wie/wo veröffentlichen?

    Anregungen, Kritik oder die Beantwortung meiner drei Fragen sind willkommen.

    haselnuss

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 1. Juli 2008 um 21:31

    Nun ist es also soweit. Für die Modifikation werde ich allerdings einen neuen Thread aufmachen. Dort wird dann nachzulesen sein, was alles geändert wurde.

    Danke nochmals an alle, die mich hier beraten und unterstützt haben.

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 26. Juni 2008 um 20:06

    Mein Kurzurlaub ist vorbei und immer noch keine Reaktion auf meine Mail. Mal sehen, was ich mache...

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 17. Juni 2008 um 08:54

    Kein Problem. Wenn die Fehler noch aktuell gewesen wären, hätte ich einen Blick ins Programm geworfen ;)

    Abwarten war sowieso angesagt. So ne Woche dachte ich.

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 16. Juni 2008 um 23:27

    bird:
    Danke für den Link. Ich habe inzwischen an beide mir bekannten eMail-Adressen eine Nachricht verschickt. Gibt es deiner Meinung noch eine weitere Möglichkeit, mit dem Autor in Kontakt zu treten? Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn Gomita meine Änderungen ins Original mit aufnehmen würde.

    boardraider:
    Sind die Fehler immer noch drin? Um was für Fehler handelt es sich?

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 16. Juni 2008 um 09:00

    boardraider:
    Danke. Dann habe ich zumindest einen Teil richtig verstanden. Finde ich dennoch alles viel zu kompliziert geschrieben.

    Warum einige hier unter diesen Umständen meckern, das ich eine eigene Version veröffentlichen will, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 16. Juni 2008 um 00:10

    Ich bin dem Link (http://www.mozilla.org/MPL/) aus der LICENSE.txt von ScrapBook gefolgt.
    Den Text zur MPL 1.1 habe ich gelesen. Das verwendete Englisch sieht aber eher nach "Juristendeutsch" aus und damit hatte ich schon immer meine Probleme.

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 15. Juni 2008 um 23:29

    Das habe ich bislang zwei mal versucht ohne Erfolg - da ich keine eMail-Adresse finden konnte über das Gästebuch.
    War gerade aber nochmal auf der Seite und habe dort unten rechts eine Mail-Adresse entdeckt.
    Unabhängig davon, wie mein dritter Versuch, mit dem Autor in Kontakt zu treten, ausgeht. Dürfte ich die Modifikation veröffentlichen oder nicht?

  • Darf modifiziertes Scrapbook veröffentlicht werden?

    • haselnuss
    • 15. Juni 2008 um 22:20

    Hallo,

    ich habe an der Erweiterung Scrapbook einige kleinere Änderungen vorgenommen, die sich positiv auf die Arbeitsgeschwindigkeit der Erweiterung auswirken.
    Kann ich diese Version der Öffentlichkeit zugänglich machen? Das Original wurde unter der MPL 1.1 veröffentlicht.


    Gruß
    haselnuss

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon